Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet: bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wien
1818
|
Beschreibung: | 28 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040338058 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120727s1818 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040338058 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Freis2 | ||
100 | 1 | |a Skerbinz, Pasqual |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet |b bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |c Pasqual Skerbinz* [OFM] |
264 | 1 | |a Wien |c 1818 | |
300 | |a 28 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025192367 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149370189250560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Skerbinz, Pasqual |
author_facet | Skerbinz, Pasqual |
author_role | aut |
author_sort | Skerbinz, Pasqual |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040338058 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040338058 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00945nam a2200229 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040338058</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120727s1818 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040338058</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Skerbinz, Pasqual</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet</subfield><subfield code="b">bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte</subfield><subfield code="c">Pasqual Skerbinz* [OFM]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="c">1818</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">28 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025192367</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040338058 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:57Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025192367 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 |
owner_facet | DE-Freis2 |
physical | 28 S. |
publishDate | 1818 |
publishDateSearch | 1818 |
publishDateSort | 1818 |
record_format | marc |
spelling | Skerbinz, Pasqual Verfasser aut Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte Pasqual Skerbinz* [OFM] Wien 1818 28 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Skerbinz, Pasqual Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |
title | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |
title_auth | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |
title_exact_search | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |
title_full | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte Pasqual Skerbinz* [OFM] |
title_fullStr | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte Pasqual Skerbinz* [OFM] |
title_full_unstemmed | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte Pasqual Skerbinz* [OFM] |
title_short | Rede von den Liebesdiensten, welche der Priester den sittlich und physisch Todten leistet |
title_sort | rede von den liebesdiensten welche der priester den sittlich und physisch todten leistet bey gelegenheit als dem feste d geburt maria den 8 september 1848 wohlehrw p avellin hackenberger o f m wirklicher franziskaner ordens guardian in der klosterpfarrkirche zu maria enzersdorf nach 50 im priesterthume zuruckgelegten jahren dem ewigen sein jubelopfer darbrachte |
title_sub | bey Gelegenheit als dem Feste d. Geburt Mariä den 8. September 1848 wohlehrw. P. Avellin Hackenberger O.F.M., wirklicher Franziskaner-Ordens Guardian, in der Klosterpfarrkirche zu Maria Enzersdorf, nach 50 im Priesterthume zurückgelegten Jahren dem Ewigen sein Jubelopfer darbrachte |
work_keys_str_mv | AT skerbinzpasqual redevondenliebesdienstenwelchederpriesterdensittlichundphysischtodtenleistetbeygelegenheitalsdemfestedgeburtmariaden8september1848wohlehrwpavellinhackenbergerofmwirklicherfranziskanerordensguardianinderklosterpfarrkirchezumariaenzersdorfnach50impriesterth |