Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht
101 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 254 S. |
ISBN: | 9783830066323 3830066325 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040336546 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121119 | ||
007 | t | ||
008 | 120726s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023812088 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830066323 |c Pb. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT) |9 978-3-8300-6632-3 | ||
020 | |a 3830066325 |9 3-8300-6632-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830066323 | |
035 | |a (OCoLC)812197674 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023812088 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.01 |2 22/ger | |
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nguyen, Alexander |e Verfasser |0 (DE-588)1024938611 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten |c Alexander Nguyen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XVIII, 254 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 101 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unschuldsvermutung |0 (DE-588)4186955-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unschuldsvermutung |0 (DE-588)4186955-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |v 101 |w (DE-604)BV017871749 |9 101 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6632-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025190881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025190881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149368122507264 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
A. EINLEITUNG 1
I. FRAGESTELLUNG UND FORSCHUNGSINTERESSE 1
II. UEBERBLICK UEBER DEN G A N G DER UNTERSUCHUNG 10
III. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSQUELLEN DER UNSCHULDSVERMUTUNG 11
IV. METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN ZUR AUSLEGUNG DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 3 4
B. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DER INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTE 59
I. BESTIMMUNG DES SCHUTZBEREICHS DER UNSCHULDSVERMUTUNG 59
II. RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 73
C. DIE GEFAEHRDUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH DRITTE 111
I. ALLGEMEINE VERLETZBARKEIT DER UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH
DRITTE 112
II. D E R SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG VOR VERLETZUNGEN DURCH
STAATLICHE STELLEN 117
III. D E R SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG V O R VERLETZUNGEN DURCH
PRIVATE 151
IV. SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG V O R VERLETZUNGEN DURCH DIE
VEREINTEN NATIONEN 166
D. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 227
V I I
HTTP://D-NB.INFO/1023812088
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
I. FRAGESTELLUNG UND FORSCHUNGSINTERESSE 1
1. VOELKERSTRAFRECHT IM KONTEXT ALLGEMEINER FRIEDENSSTIFTENDER
MASSNAHMEN 1
2. VOELKERSTRAFRECHT IM KONTEXT INDIVIDUALBEZOGENER
FRIEDENSSTIFTENDER MASSNAHMEN 5
A. DIE RECHTSGRUNDLOSE VERFOLGUNG V O N PERSONEN 7
B. DIE STRAFGERICHTLICHE VERFOLGUNG V O N PERSONEN 8
II. UEBERBLICK UEBER DEN G A N G DER UNTERSUCHUNG 10
III. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSQUELLEN DER UNSCHULDSVERMUTUNG 11
1. DIE URSPRUENGE DER UNSCHULDSVERMUTUNG IN D E N
RECHTSORDNUNGEN DER STAATEN 11
2. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN INTERNATIONALEN A B K O M M E N U N D
ERKLAERUNGEN 13
3. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN REGIONALEN A B K O M M E N 14
A. ART. 6 EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 15
B. ART. 8 AMERIKANISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 16
C. ART. 7 BANJUL-CHARTA 17
D. ART. 48 EU-GRUNDRECHTECHARTA 19
I X
IMAGE 3
4. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN DEN STATUTEN DER INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTE 20
A. ART. 21 ICTY-STATUT 21
B. ART. 20 ICTR-STATUT 24
C. ART. 66 ROM-STATUT DES INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOFS 26
D. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN DEN STATUTEN DER HYBRIDGERICHTE..27
AA. ART. 17 SCSL-STATUT 28
BB. ART. 35 ECCC-STATUT 29
5. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IM VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 30
6. ZWISCHENERGEBNIS: RECHTSQUELLEN DER UNSCHULDSVERMUTUNG 3 3
IV. METHODISCHE VORUEBERLEGUNGEN ZUR AUSLEGUNG DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 34
1. DIE AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IN
MENSCHENRECHTLICHEN VERTRAEGEN 35
A. DIE DYNAMISCHE AUSLEGUNG 36
B. D E R EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZ 39
C. DIE AUTONOME AUSLEGUNG 40
D. WEITERE AUSLEGUNGSMETHODEN 41
E. ZWISCHENERGEBNIS: AUSLEGUNG MENSCHENRECHTLICHER VERTRAEGE ...43
2. DIE AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IN DEN STATUTEN DER
STRAFGERICHTE 4 3
A. D I E AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IM ROM-STATUT
DES ICC 44
AA. DIE UEBERTRAGUNG DES EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZES 45
BB. DIE UEBERTRAGUNG DES GRUNDSATZES DER DYNAMISCHEN
AUSLEGUNG 46
(1) DYNAMISCHE AUSLEGUNG STRAFRECHTLICHER N O R M E N 46
X
IMAGE 4
(2) PROBLEM DER WERTEBEZOGENEN AUSLEGUNG I M
INTERNATIONALEN STRAFRECHT 47
CC. UEBERTRAGUNG DES GRUNDSATZES DER AUTONOMEN AUSLEGUNG....50
B. AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IN DEN STATUTEN DER
UN-TRIBUNALE 51
AA. ANWENDUNG DER ART. 31 - 33 W V K A U F U N - SICHERHEI
TSRATSRESOLUTIONEN 51
BB. ZIEL U N D ZWECK VON UN-SICHERHEITSRATSRESOLUTIONEN 52
CC. PARALLELEN ZUR AUSLEGUNG MENSCHENRECHTLICHER
A B K O M M E N 53
C. AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IN STATUTEN DER
HYBRIDGERICHTE 55
D. MENSCHENRECHTSKONFORME AUSLEGUNG DER STATUTSNORMEN 55
3. ZWISCHENERGEBNIS: AUSLEGUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG 57
B. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DER
INTERNATIONALEN STRAFGERICHTE 59
I. BESTIMMUNG DES SCHUTZBEREICHS DER UNSCHULDSVERMUTUNG 59
1. D E R GRUNDSATZ IN DUBIO PRO REO 60
2. D E R GRUNDSATZ DER BEWEISLASTVERTEILUNG 63
3. DAS VERBOT SCHULDIMPLIZIERENDER BEHANDLUNG 65
A. KEIN EIGENSTAENDIGER INHALT 66
B. UMFASSENDES VERBOT SCHULDIMPLIZIERENDER MASSNAHMEN 67
4. ZWISCHENERGEBNIS: SCHUTZBEREICH DER UNSCHULDSVERMUTUNG 71
X I
IMAGE 5
II. RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 7 3
1. RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN IN DIE BEWEISLASTVERTEILUNG 7 3
A. RECHTFERTIGUNG VON EINGRIFFEN A U F GRUNDLAGE V O N
§ 94 (A) R P E 74
AA. INHALT DER REGELUNG DES § 94 (A) R P E 75
BB. VEREINBARKEIT DES § 94 (A) R P E MIT DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 76
CC. DIE ANWENDUNG V O N § 94 (A) R P E - DIE ENTSCHEIDUNG
KAMERA 79
(1) HINTERGRUND UND ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 79
(2) KRITIK AN DER ENTSCHEIDUNG ACT APPEALS CHAMBER 80
(3) DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN SACHVERHALTSFESTSTELLUNG UND
RECHTSFRAGEN 81
(A) D E R JURISTISCHE GENOZIDBEGRIFF. 81
(B) D E R ALLGEMEINGEBRAEUCHLICHE GENOZIDBEGRIFF. 83
(C) AUSWIRKUNGEN A U F DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 83
(4) BEWERTUNG UND ZWISCHENERGEBNIS: § 94 (A) R P E 85
B. DIE RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN A U F GRUNDLAGE V O N
§ 94 (B) R P E 88
AA. PARALLELEN ZWISCHEN § 94 (B) R P E U N D § 94 (A) R P E 88
BB. KRITERIEN FUER DIE UNSCHULDSVERMUTUNGSKONFORME
ANWENDUNG 90
(1) BESTRITTENE SACHVERHALTE 91
(2) UNTERSTELLTE SACHVERHALTE 91
C. ZWISCHENERGEBNIS: RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN IN DIE
BEWEISLASTVERTEILUNG 93
X I I
IMAGE 6
2. EINGRIFFE IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IM RAHMEN DER
U NTERSUCHUNGSHAFT 94
A. UEBERBLICK UEBER DIE JEWEILIGEN VORAUSSETZUNGEN DER
UNTERSUCHUNGSHAFT : 95
B. DIE HAFTPRUEFUNG IN DEN STATUTEN DES I C T Y U N D I C T R 98
C. DIE HAFTPRUEFUNG NACH D E M ROM-STATUT DES I C C 101
AA. D A S REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNIS IM ROM-STATUT -
D E R FALL BEMBA 102
BB. UNTERSUCHUNGSHAFT BEI AUSSETZUNG DES VERFAHRENS -
D E R FALL L^ITBANGA 103
(1) ZULAESSIGKEIT DER UNTERSUCHUNGSHAFT 104
(2) VERLETZUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG IM FALL L UBANGA 105
3. ZWISCHENERGEBNIS: UNTERSUCHUNGSHAFT 106
C. DIE GEFAEHRDUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH DRITTE 111
I. ALLGEMEINE VERLETZBARKEIT DER UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH
DRITTE 112
1. KEINE VERLETZBARKEIT DURCH DRITTE 113
2. UMFASSENDER SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG 113
3. VORUEBERLEGUNGEN ZUR EINGRIFFSINTENSITAET BEI EINGRIFFEN DURCH
DRITTE 115
XIII
IMAGE 7
II. D E R SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG V O R VERLETZUNGEN DURCH
STAATLICHE STELLEN 117
1. BINDUNG DER STAATEN AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG DER STATUTE
DER STRAFGERICHTE 118
A. D E R WORDAUT DER JEWEILIGEN NORMIERUNGEN DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 119
B. DIE SYSTEMATIK DER STAATLICHEN PFLICHTEN IM ROM-STATUT 119
C. DIE SYSTEMATIK DER STAATLICHEN PFLICHTEN IN DEN STATUTEN DER
UN-TRIBUNALE 120
D. ZWISCHENERGEBNIS: KEINE BINDUNG AN DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG DER STATUTE 122
2. BINDUNG DER STAATEN AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG IM
MENSCHENRECHTSSCHUTZ 123
A. ANWENDBARKEIT DER MENSCHENRECHTSVERTRAEGE IM
INTERNATIONALEN STRAFVERFAHREN 125
B. UMFANG DER STAATLICHEN VERPFLICHTUNGEN AUS D E N
MENSCHENRECHTSABKOMMEN 126
AA. EINSCHRAENKUNGEN AUFGRUND DES TERRITORIALPRINZIPS 127
BB. SONDERFALL: VERPFLICHTUNGEN DES GEWAHRSAMSSTAATS 129
(1) KEINE BINDUNG DES GEWAHRSAMSSTAATES 129
(2) DIE RECHTSPRECHUNG DES E G M R ZUR BINDUNG DES
GEWAHRSAMSSTAATES 131
(A) D E R FALL MILOSEVIC 131
(B) D E R FALL BEHRAMI 132
(C) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE BINDUNG DES
GEWAHRSAMSSTAATES 134
(AA) DAS STAATSGEBIET ALS HAUPTKRITERIUM FUER DIE
AUSUEBUNG STAATLICHER HOHEITSGEWALT 135
X I V
IMAGE 8
(BB) ANDERE KRITERIEN FUER DIE AUSUEBUNG STAATLICHER
HOHEITSGEWALT 137
(CC) VERPFLICHTUNG ZUM SCHUTZ DER UNSCHULDS
VERMUTUNG A U F EIGENEM HOHEITSGEBIET 139
(3) ZWISCHENERGEBNIS: BINDUNG DES GEWAHRSAMSSTAATES 141
C. ZWISCHENERGEBNIS: UMFANG DER STAADICHEN VERPFLICHTUNGEN...143
3. DIE WAHRHEITS- U N D VERSOEHNUNGSKOMMISSION IN SIERRA LEONE..144
A. VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM SCSL U N D DER T R C 145
B. DIE ENTSCHEIDUNG IN DER SACHE NORMAN 146
C. BEWERTUNG IM HINBLICK A U F DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 148
4. ZWISCHENERGEBNIS: STAATLICHE STELLEN 150
III. D E R SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG V O R VERLETZUNGEN DURCH
PRIVATE 151
1. BINDUNG PRIVATER AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 152
A. DIREKTE BINDUNG PRIVATER AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 153
B. DIE MITTELBARE DRITTWIRKUNG DER UNSCHULDSVERMUTUNG 154
AA. DIE MITTELBARE DRITTWIRKUNG IM DEUTSCHEN
VERFASSUNGSRECHT 154
BB. DIE UEBERTRAGUNG DER FIGUR DER MITTELBAREN DRITTWIRKUNG
A U F DEN INTERNATIONALEN MENSCHENRECHTSSCHUTZ 155
2. STAATLICHE SCHUTZPFLICHTEN ZU GUNSTEN DER
UNSCHULDSVERMUTUNG 157
A. DIE EXISTENZ EINER STAATLICHEN SCHUTZPFLICHT 157
AA. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR FRAGE DER STAATLICHEN
SCHUTZPFLICHTEN 158
X V
IMAGE 9
BB. SCHLUSSFOLGERUNG FUER DIE EXISTENZ STAATLICHER
SCHUTZPFLICHTEN 160
B. UMFANG DER STAATLICHEN SCHUTZPFLICHTEN IN BEZUG A U F DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG 162
AA. KOLLIDIERENDE RECHTSGUETER 163
BB. STAADICHES ERMESSEN 165
3. ZWISCHENERGEBNIS: PRIVATE 166
IV. SCHUTZ DER UNSCHULDSVERMUTUNG V O R VERLETZUNGEN DURCH DIE
VEREINTEN NATIONEN 166
1. BINDUNG DER UN-ORGANE AN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 168
A. BINDUNG AN INS COGENS 169
AA. DIE ENTSCHEIDUNG DES E U G IN DEN RECHTSSACHEN KADI
UND YNSITF 171
BB. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG ALS ZWINGENDES VOELKERRECHT 172
CC. ZWISCHENERGEBNIS UND BEWERTUNG 173
B. BINDUNG AN DEN UNIVERSELLEN MENSCHENRECHTSSCHUTZ 174
AA. BEDENKEN GEGEN EINE UMFASSENDE BINDUNG AN
VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 175
BB. BINDUNG AN DEN VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHEN
MENSCHENRECHTSSCHUTZ 177
CC. ZWISCHENERGEBNIS: BINDUNG DER UN-ORGANE AN DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG 179
2. VORVERURTEILUNGEN DURCH DEN I G H 180
A. UEBERSCHNEIDUNGEN ZWISCHEN INDIVIDUELLER UND STAATLICHER
VERANTWORTLICHKEIT 180
B. AUSWIRKUNGEN A U F DIE RECHTE DES BESCHULDIGTEN 182
X V I
IMAGE 10
AA. DIE ENTSCHEIDUNG DES I C T Y IN DER SACHE KRSTIC UND
BLAGOJEVIC ! 183
BB. DIE ENTSCHEIDUNG DES I G H IN DER SACHE SERBIEN UND
MONTENEGRO 185
C. SCHLUSSFOLGERUNGEN IN BEZUG A U F DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 186
3. VORVERURTEILUNGEN DURCH DIE GENERALVERSAMMLUNG DER
VEREINTEN NATIONEN 187
A. KEIN EINGRIFF MANGELS KONKRETISIERUNG A U F EINE PERSON 188
B. RECHTFERTIGUNG V O N EINGRIFFEN IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG....190
C. ZWISCHENERGEBNIS: UN-GENERALVERSAMMLUNG 192
4. EINGRIFFE IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH D E N
UN-SICHERHEITSRAT 192
A. EINFLUSS DES UN-SICHERHEITSRATS A U F DIE UN-TRIBUNALE 194
AA. ORGANISATORISCHE BEFUGNISSE 194
BB. EINGRIFFE DURCH SICHERHEITSRATSRESOLUTIONEN 195
B. EINFLUSS DES UN-SICHERHEITSRATS A U F DAS VERFAHREN V O R DEM
ICC 197
AA. DIE UBERWEISUNGSBEFUGNIS NACH ART. 13 LIT. B RS 198
(1) DIE UEBERWEISUNG IN DER SITUATION DARFUR 199
(2) AUSWIRKUNGEN DER UEBERWEISUNG A U F DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG 200
(3) AUSWIRKUNGEN DER UEBERWEISUNG IN DER SITUATION
LIBYEN 202
BB. EINGRIFF IN DIE UNSCHULDSVERMUTUNG DURCH
SUSPENDIERUNG 204
(1) DAS SUSPENDIERUNGSRECHT DES SICHERHEITSRATS NACH
ART. 16 RS 205
(2) AUSWIRKUNGEN A U F DIE RECHTE DES BESCHULDIGTEN 206
(A) VERZOEGERUNG DES VERFAHRENS 206
X V I I
IMAGE 11
(B) AUSWIRKUNGEN BEI BESTEHENDER
UNTERSUCHUNGSHAFT 208
(3) ZWISCHENERGEBNIS: SUSPENDIERUNGSRECHT NACH
ART. 16 RS 210
C. VORVERURTEILUNGEN I M RAHMEN DES VERBRECHENS DER
AGGRESSION 212
AA. DIE ENTWICKLUNG DES STRAFTATBESTANDS ACT O F AGGRESSION 212
(1) URSPRUENGE NACH D E M ZWEITEN WELTKRIEG 212
(2) DIE VERHANDLUNGEN U M DAS ROM-STATUT 213
(3) D E R E N T W U R F DER SONDERARBEITSGRUPPE Z U M
VERBRECHEN DER AGGRESSION 215
(A) EINSTELLUNG DER ERMITTLUNGEN 216
(B) FORTGANG DES VERFAHRENS NACH ABLAUF EINER
BESTIMMTEN FRIST 217
(C) ERSATZZUSTAENDIGKEIT ANDERER INSTITUTIONEN 218
BB. D E R KOMPROMISS V O N KAMPALA 220
(1) DIE REGELUNG DES ART. 15 BIS RS 221
(2) DIE REGELUNG DES ART. 15 TER RS 224
D. ZWISCHENERGEBNIS: UN-SICHERHEITSRAT 225
D . ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 227
X V I I I
|
any_adam_object | 1 |
author | Nguyen, Alexander |
author_GND | (DE-588)1024938611 |
author_facet | Nguyen, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Nguyen, Alexander |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040336546 |
classification_rvk | PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)812197674 (DE-599)DNB1023812088 |
dewey-full | 345.01 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.01 |
dewey-search | 345.01 |
dewey-sort | 3345.01 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02062nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040336546</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120726s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023812088</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830066323</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 85.80 (DE), EUR 88.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6632-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830066325</subfield><subfield code="9">3-8300-6632-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830066323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812197674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023812088</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.01</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nguyen, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024938611</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten</subfield><subfield code="c">Alexander Nguyen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 254 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">101</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186955-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unschuldsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186955-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">101</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017871749</subfield><subfield code="9">101</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6632-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025190881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025190881</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040336546 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830066323 3830066325 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025190881 |
oclc_num | 812197674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-739 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-739 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 254 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht |
spelling | Nguyen, Alexander Verfasser (DE-588)1024938611 aut Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten Alexander Nguyen Hamburg Kovač 2012 XVIII, 254 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 101 Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss., 2012 Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd rswk-swf Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 s Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht 101 (DE-604)BV017871749 101 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6632-3.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025190881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nguyen, Alexander Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4542351-9 (DE-588)4186955-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten |
title_auth | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten |
title_exact_search | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten |
title_full | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten Alexander Nguyen |
title_fullStr | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten Alexander Nguyen |
title_full_unstemmed | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten Alexander Nguyen |
title_short | Die Unschuldsvermutung im Verfahren vor den internationalen Strafgerichten |
title_sort | die unschuldsvermutung im verfahren vor den internationalen strafgerichten |
topic | Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Unschuldsvermutung (DE-588)4186955-2 gnd |
topic_facet | Internationale Strafgerichtsbarkeit Unschuldsvermutung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6632-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025190881&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017871749 |
work_keys_str_mv | AT nguyenalexander dieunschuldsvermutungimverfahrenvordeninternationalenstrafgerichten |