Rembrandt: Selbstporträts:

"Mehr als einhundert Mal machte Rembrandt van Rijn (1606–1669) sein Gesicht zum Motiv von Stichen, Zeichnungen und Gemälden. Diese Selbstbildnisse zeugen von der inneren Auseinandersetzung des Künstlers mit sich und mit seiner Vergänglichkeit. Sie enthalten aber auch zahlreiche Hinweise auf das...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:German
Schriftenreihe:Palettes: Faszinierende Entdeckungsreisen ins Reich der Malerei
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Mehr als einhundert Mal machte Rembrandt van Rijn (1606–1669) sein Gesicht zum Motiv von Stichen, Zeichnungen und Gemälden. Diese Selbstbildnisse zeugen von der inneren Auseinandersetzung des Künstlers mit sich und mit seiner Vergänglichkeit. Sie enthalten aber auch zahlreiche Hinweise auf das im Wandel begriffene humanistische Europa." [Cover]
Beschreibung:30 Min.
Orig.: Frankreich 1991
ISBN:978-3-8488-1007-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!