Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]
Müller
2012
|
Schriftenreihe: | C. F. Müller Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 203 - 228 |
Beschreibung: | XII, 233 S. |
ISBN: | 9783811454095 3811454099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040327905 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130807 | ||
007 | t | ||
008 | 120723s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1022527835 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811454095 |c Pb. : EUR 59.95 (DE) |9 978-3-8114-5409-5 | ||
020 | |a 3811454099 |9 3-8114-5409-9 | ||
035 | |a (OCoLC)806984899 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022527835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-739 |a DE-M39 |a DE-384 |a DE-898 |a DE-1047 |a DE-20 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 345.430233 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3675 |0 (DE-625)138510:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kuhlen, Lothar |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)108796280 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung |c von Lothar Kuhlen |
264 | 1 | |a Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] |b Müller |c 2012 | |
300 | |a XII, 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a C. F. Müller Wissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. 203 - 228 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerhinterziehung |0 (DE-588)4057439-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025182388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025182388 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149358431567872 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
EINLEITUNG 1
TEIL A
DIE STEUERHINTERZIEHUNG IM GELTENDEN RECHT
1. KAPITEL: DIE GESETZLICHE REGELUNG 5
I. TATHANDLUNG 5
II. ERFOLG 6
1. VERKUERZUNG VON STEUERN 6
A) STEUERRECHTSAKZESSORIETAET DES HINTERZIEHUNGSTATBESTANDES 6
B) FAELLIGKEITS- UND VERANLAGUNGSSTEUERN 7
2. ERLANGEN NICHT GERECHTFERTIGTER STEUERVORTEILE 8
3. KOMPENSATIONSVERBOT 9
III. KAUSALITAET 9
IV. VORSATZ 9
V. VERSUCH 11
VI. RECHTSFOLGEN 11
VII. VEIJAEHRUNG 13
VIII. VERFAHREN 14
1. ERMITTLUNGSVERFAHREN 14
2. ABSCHLUSS DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 15
3. GERICHTLICHES VERFAHREN 17
2. KAPITEL: KASUISTIK 18
I. VERSCHWIEGENE ZINSEINKUENFTE 18
II. FRISTVERSAEUMNIS 19
III. SCHWARZARBEIT 2 0
IV. UMSATZSTEUERKETTEN UND -KARUSSELLE 20
3. KAPITEL: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 23
I. DER TATBESTAND DER STEUERHINTERZIEHUNG IM 19. JAHRHUNDERT 23
II. DIE STEUERHINTERZIEHUNG GEMAESS § 359 RAO 26
III. ENTWICKLUNG DES OBJEKTIVEN TATBESTANDES 27
1. DIE LEHRE VON DER STEUERHINTERZIEHUNG ALS BETRUGSAEHNLICHEM DELIKT . .
. 27 2. DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN VON STEUERHINTERZIEHUNG UND
BETRUG . . 28
V L L
HTTP://D-NB.INFO/1022527835
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3. § 370 A O 1977 29
4. RESUEMEE 30
IV. ENTWICKLUNG DES SUBJEKTIVEN TATBESTANDES 30
V. ENTWICKLUNG DER RECHTSFOLGEN 31
1. DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM ZWEITEN WELTKRIEG 31
2. AENDERUNGEN IN DEN 50ER JAHREN DES 20. JAHRHUNDERTS 32
3. REFORMEN SEIT 1975 33
4. RESUEMEE 34
VI. AENDERUNGEN DES VERFAHRENS 34
4. KAPITEL: STRAFRECHTSDOGMATISCHE FRAGEN DER STEUERHINTERZIEHUNG 37
I. DAS RECHTSGUT DER STEUERHINTERZIEHUNG 37
II. DIE DELIKTSNATUR DER STEUERHINTERZIEHUNG 4 0
III. DAS KONKURRENZVERHAELTNIS ZUM BETRUG 42
5. KAPITEL: VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEME DER STEUERHINTERZIEHUNG 4 4
I. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON § 370 A O 44
1. FORMELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT: DAS GESETZLICHKEITSPRINZIP 4 4
A) BESTIMMTHEIT VON § 370 ABS. 1 A O 45
B) STEUERUMGEHUNG UND GESETZLICHKEITSPRINZIP 4 7
C) BESTIMMTHEIT VON § 370 ABS. 3 A O 4 9
2. MATERIELLE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT: DER VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ .
. 50 II. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINZELNER STEUERGESETZE 53
1. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDPROBLEME 53
2. BESTEUERUNG VON KAPITALEINKUENFTEN (BVERFGE 84, 239) 55
3. BESTEUERUNG VON SPEKULATIONSGEWINNEN (BVERFGE 110, 94) 58
4. BEDEUTSAMKEIT DES ZINSSTEUERURTEILS 59
III. HINTERZIEHUNG VERFASSUNGSWIDRIGER STEUERN 60
1. NICHTIGKEIT VON STEUERGESETZEN 6 0
2. UNVEREINBARKEIT VON STEUERGESETZEN MIT DEM GRUNDGESETZ 61
A) VERPFLICHTUNG DES GESETZGEBERS ZU EINER RUECKWIRKENDEN NEUREGELUNG 62
B) VERPFLICHTUNG DES GESETZGEBERS ZU EINER FUER DIE ZUKUNFT WIRKENDEN
NEUREGELUNG 62
TEIL B
ZUR EMPIRIE UND ERKLAERUNG VON STEUERHINTERZIEHUNGEN
6. KAPITEL:
STATISTIKEN UND DUNKELFELD 65
I. DAS STEUERAUFKOMMEN IM JAHR 2008 65
II. STEUERSTRAFSACHENSTATISTIKEN 66
V I I I
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
III. RECHTSPFLEGESTATISTIKEN 69
IV. OFFIZIELLE STATISTIKEN UND DUNKELFELD 7 0
1. STAATLICHE VERFOLGUNG VON STEUERSTRAFTATEN 70
2. AUSMASS DER STEUERHINTERZIEHUNG IN DEUTSCHLAND 71
V. EMPIRISCHE DUNKELFELDFORSCHUNG 73
7. KAPITEL:
ERKLAERUNGEN VON STEUERHINTERZIEHUNGEN 75
I. DER OEKONOMISCHE ANSATZ 75
II. PSYCHOLOGISCHE ANSAETZE 77
III. SOZIOLOGISCHE ANSAETZE 79
IV. EINE ALLTAGSTHEORIE DER STEUERHINTERZIEHUNG 83
T E I L C
DIE STEUERHINTERZIEHUNG ALS KRIMINALPOLITISCHES PROBLEM
8. KAPITEL: KRIMINALPOLITISCHE GRUNDPROBLEMATIK DER STEUERHINTERZIEHUNG
87
I. DIE KRIMINALPOLITISCHE FRAGESTELLUNG 87
1. LEGITIMER ZWECK 88
2. EFFEKTIVITAET 88
3. NORMATIVE ANGEMESSENHEIT 89
II. ZWECK EINES STRAFTATBESTANDES DER STEUERHINTERZIEHUNG 89
III. EFFEKTIVITAET EINES STRAFTATBESTANDES DER STEUERHINTERZIEHUNG 90
1. EIGNUNG 90
2. ERFORDERLICHKEIT 91
IV. ANGEMESSENHEIT EINES STRAFTATBESTANDES DER STEUERHINTERZIEHUNG 93
1. GRUENDE FUER DIE STRAFWUERDIGKEIT DER STEUERHINTERZIEHUNG 93
2. ARGUMENTE GEGEN DIE STRAFWUERDIGKEIT DER STEUERHINTERZIEHUNG 95
A) STEUERHINTERZIEHUNG ALS KAVALIERSDELIKT? 95
B) UNRECHTSMINDERNDE MERKMALE DER TYPISCHEN STEUERHINTERZIEHUNG . . 96
AA) MINDERUNG DES ERFOLGSUNRECHTS 96
BB) MINDERUNG DES HANDLUNGSUNRECHTS 98
CC) STEUERRECHTSAKZESSORIETAET 99
DD) DUNKELFELD 103
3. BEWERTUNG DER ARGUMENTE PRO UND CONTRA 108
A) NOTWENDIGKEIT EINER ABWAEGUNG 108
B) STRAFWUERDIGKEIT SCHWERER FAELLE DER STEUERHINTERZIEHUNG 108
C) FEHLENDE STRAFWUERDIGKEIT LEICHTER FAELLE DER STEUERHINTERZIEHUNG . . .
. 109 AA) UEBERKRIMINALISIERUNG DER STEUERHINTERZIEHUNG DURCH § 370 AO
109
BB) STRAFWUERDIGKEIT UND NEUTRALISIERUNGSTECHNIKEN 110
CC) STRAFWUERDIGKEIT UND PRAEVENTION 112
V. ZWISCHENERGEBNIS UND AUSBLICK 115
I X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
9. KAPITEL: STEUERHINTERZIEHUNG ALS VERBRECHEN? 117
I. DER VERBRECHENSTATBESTAND DES § 370A A O A.F 117
II. AUSGESTALTUNG EINES VERBRECHENSTATBESTANDES DER STEUERHINTERZIEHUNG
118 III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES VERBRECHENSTATBESTANDES DER
STEUERHINTERZIEHUNG 118
IV. KRIMINALPOLITISCHE BEURTEILUNG EINES VERBRECHENSTATBESTANDES DER
STEUERHINTERZIEHUNG 119
1. PRAEVENTION 119
2. STRAFVERFAHREN 120
3. SYSTEMATIK 121
4. ERKLAERUNGSWERT 122
10. KAPITEL: AENDERUNG VON § 370 AO? 124
I. DIE STRAFBARKEIT DER STEUERHINTERZIEHUNG IN ANDEREN EUROPAEISCHEN
LAENDERN 124
II. ZUR REFORM DES § 370 A O 128
1. OBJEKTIVER TATBESTAND 128
A) ALTERNATIVENTWURF ZUM STRAFGESETZBUCH 128
B) DER REFORMVORSCHLAG VON SEER 129
C) MATERIELL-RECHTLICHE ENTKRIMINALISIERUNG LEICHTER STEUER
HINTERZIEHUNGEN? 130
AA) STRAFLOSIGKEIT NUR DER UNTERLASSENEN STEUERZAHLUNG 130
BB) STRAFLOSIGKEIT DER HINTERZIEHUNG KLEINER BETRAEGE 130
AAA) DIE HINTERZIEHUNG RELATIV KLEINER BETRAEGE 131
BBB) DIE HINTERZIEHUNG ABSOLUT KLEINER BETRAEGE 132
CC) WEITERE REGELUNGSBEDUERFTIGE FRAGEN 134
DD) VERHARMLOSUNG DER STEUERHINTERZIEHUNG? 135
D) PROZESSRECHTLICHE ENTKRIMINALISIERUNG LEICHTER STEUER
HINTERZIEHUNGEN? 136
AA) GRUENDE FUER EINE PROZESSRECHTLICHE ENTKRIMINALISIERUNG 136
BB) PROBLEME EINER PROZESSRECHTLICHEN ENTKRIMINALISIERUNG 137 D)
ERGEBNIS 138
AA) PRINZIPIELLE VORZUGSWUERDIGKEIT EINER MATERIELL-RECHTLICHEN
ENTKRIMINALISIERUNG LEICHTER STEUERHINTERZIEHUNGEN 138
BB) PROZESSRECHTLICHE ENTKRIMINALISIERUNG LEICHTER STEUER
HINTERZIEHUNGEN ALS RECHTLICHES GEBOT DE LEGE LATA 139
2. SUBJEKTIVER TATBESTAND 141
3. STRAFRAHMEN 142
A) DER STRAFRAHMEN DES § 370 ABS. 1 A O 142
AA) STAND DER JURISTISCHEN DISKUSSION 142
BB) EFFIZIENTE BESTRAFUNG DURCH KONFISKATION: EIN OEKONOMISCHER
REFORMVORSCHLAG 143
B) DIE STRAFSCHAERFUNG NACH § 370 ABS. 3 A O 146
AA) DER BESONDERS SCHWERE FALL DER STEUERHINTERZIEHUNG 147
X
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
BB) DIE RECHTSFOLGE DES § 370 ABS. 3 A O 147
C) STEUERVERKUERZUNG IN GROSSEM AUSMASS (§ 370 ABS. 3 S. 2 NR. 1 AO) 149
11. KAPITEL: DIE STRAFBEFREIENDE SELBSTANZEIGE (§ 371 AO) 154
I. DIE GESETZLICHE REGELUNG 154
1. § 371 A O A.F 154
2. DIE REFORM DER SELBSTANZEIGE IM JAHR 2011 156
A) §371 ABS. I A O 156
B) § 371 ABS. 2 A O 157
C) § 398A A O 158
II. VERFASSUNGSRECHT UND STRAFBEFREIENDE SELBSTANZEIGE 158
1. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER STRAFBEFREIENDEN SELBSTANZEIGE? 159
A) VERSTOSS VON § 371 A O GEGEN ART. 3 ABS. 1 GG? 159
B) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT VON § 398A AO? 160
2. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT EINER ABSCHAFFUNG DER STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE? 161
A) VERFASSUNGSRANG VON § 371 AO? 161
B) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT EINER ERSATZLOSEN STREICHUNG VON § 371 AO? .
163 III. KRIMINALPOLITISCHE BEURTEILUNG DER STRAFBEFREIENDEN
SELBSTANZEIGE 165 1. DIE FISKALISCHE RECHTFERTIGUNG 165
2. DIE STRAFRECHTLICHE PROBLEMATIK 167
A) DIE RECHTFERTIGUNG VON STRAFAUFHEBUNGSGRUENDEN 168
B) RECHTFERTIGUNG VON § 371 A O DURCH EINE ZUR STRAFAUFHEBUNG
AUSREICHENDE UMKEHRLEISTUNG? 170
C) VERGLEICH VON § 371 A O MIT ANDEREN STRAFAUFHEBUNGSGRUENDEN UND
MILDERUNGSMOEGLICHKEITEN 173
D) WERTUNGSWIDERSPRUCH ZWISCHEN § 370 A O UND § 371 A O 175
E) BESEITIGUNG DES WERTUNGSWIDERSPRUCHS DURCH DIE REFORM DER
SELBSTANZEIGE? 175
F) RECHTFERTIGUNG DER SELBSTANZEIGE ALS MITTEL ZUR VERMEIDUNG EINES
ZWANGS ZUR SELBSTBELASTUNG? 177
3. KONSEQUENZEN FUER DIE PRAKTISCHE KRIMINALPOLITIK 179
A) HERABSTUFUNG DER STEUERHINTERZIEHUNG? 179
B) STRAFBEFREIENDE SELBSTANZEIGE AUCH BEI ANDEREN VERMOEGENSDELIKTEN? 179
C) ABSCHAFFUNG DER STRAFBEFREIENDEN SELBSTANZEIGE? 180
12. KAPITEL: STEUERAMNESTIEN 182
I. BEGRIFF UND ERSCHEINUNGSFORMEN DER AMNESTIE 182
II. STEUERAMNESTIEN 183
1. DIE STEUERAMNESTIE DES JAHRES 1988 184
2. DIE STEUERAMNESTIE DES JAHRES 2003 185
3. STEUERAMNESTIE 2011/2013? 185
A) ART. 97 § 24 EGAO 186
X I
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
B) DAS GEPLANTE STEUERABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ 187
III. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT VON STEUERAMNESTIEN 188
1. WILLKUERLICHE PRIVILEGIERUNG VON STEUERHINTERZIEHERN GEGENUEBER
STEUEREHRLICHEN BUERGERN? 188
2. WILLKUERLICHE SCHLECHTERSTELLUNG NICHT AMNESTIERTER STRAFTAETER? 189 3.
DER SCHLUSSSTRICH ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES AMNESTIEERFORDERNIS? . .
. 191 IV. KRIMINALPOLITISCHE BEURTEILUNG VON STEUERAMNESTIEN 192
1. DIE FISKALISCHE BEGRUENDUNG 192
2. DIE NORMATIVE PROBLEMATIK VON STEUERAMNESTIEN 194
A) DIE BESSERSTELLUNG DES HINTERZIEHERS GEGENUEBER DEM STEUEREHRLICHEN
194
B) DAS KONSISTENZPROBLEM 196
13. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 199
I. DER KRIMINALPOLITISCHE BEFUND 199
II. PERSPEKTIVE 201
LITERATURVERZEICHNIS 203
STICHWORTVERZEICHNIS 229
X I I
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuhlen, Lothar 1950- |
author_GND | (DE-588)108796280 |
author_facet | Kuhlen, Lothar 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Kuhlen, Lothar 1950- |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040327905 |
classification_rvk | PH 4120 PP 3675 QL 500 |
ctrlnum | (OCoLC)806984899 (DE-599)DNB1022527835 |
dewey-full | 345.430233 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430233 |
dewey-search | 345.430233 |
dewey-sort | 3345.430233 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040327905</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120723s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022527835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811454095</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 59.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-5409-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811454099</subfield><subfield code="9">3-8114-5409-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)806984899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022527835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430233</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3675</subfield><subfield code="0">(DE-625)138510:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhlen, Lothar</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108796280</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="c">von Lothar Kuhlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">C. F. Müller Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 203 - 228</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerhinterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025182388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025182388</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040327905 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811454095 3811454099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025182388 |
oclc_num | 806984899 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-739 DE-M39 DE-384 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M124 DE-739 DE-M39 DE-384 DE-898 DE-BY-UBR DE-1047 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XII, 233 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | C. F. Müller Wissenschaft |
spelling | Kuhlen, Lothar 1950- Verfasser (DE-588)108796280 aut Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung von Lothar Kuhlen Heidelberg ; München ; Landsberg [u.a.] Müller 2012 XII, 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier C. F. Müller Wissenschaft Literaturverz. S. 203 - 228 Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025182388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuhlen, Lothar 1950- Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057439-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung |
title_auth | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung |
title_exact_search | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung |
title_full | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung von Lothar Kuhlen |
title_fullStr | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung von Lothar Kuhlen |
title_full_unstemmed | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung von Lothar Kuhlen |
title_short | Grundfragen der strafbaren Steuerhinterziehung |
title_sort | grundfragen der strafbaren steuerhinterziehung |
topic | Steuerhinterziehung (DE-588)4057439-8 gnd |
topic_facet | Steuerhinterziehung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025182388&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuhlenlothar grundfragenderstrafbarensteuerhinterziehung |