Schau-Hauß: Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Pape
1656
|
Beschreibung: | Signaturformel: A-B8, C7 Verf. am Schluß der Zuschrifft genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Bey Georg Papen/ im Jahr 1656. |
Beschreibung: | [23] Bl. 8 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040326516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120723s1656 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:639289A | |
026 | |e e-ar t.h- h.rn MiGe C 1656A |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)GBVVDS005074428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Swf2 | ||
100 | 1 | |a Schwieger, Jakob |d 1630-1661 |e Verfasser |0 (DE-588)118795791 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schau-Hauß |b Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |c ... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.] |
264 | 1 | |a Hamburg |b Pape |c 1656 | |
300 | |a [23] Bl. |c 8 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: A-B8, C7 | ||
500 | |a Verf. am Schluß der Zuschrifft genannt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Bey Georg Papen/ im Jahr 1656. | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025181031 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149356485410816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schwieger, Jakob 1630-1661 |
author_GND | (DE-588)118795791 |
author_facet | Schwieger, Jakob 1630-1661 |
author_role | aut |
author_sort | Schwieger, Jakob 1630-1661 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040326516 |
ctrlnum | (DE-599)GBVVDS005074428 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01093nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040326516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120723s1656 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:639289A</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">e-ar t.h- h.rn MiGe C 1656A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBVVDS005074428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Swf2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwieger, Jakob</subfield><subfield code="d">1630-1661</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118795791</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schau-Hauß</subfield><subfield code="b">Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret</subfield><subfield code="c">... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Pape</subfield><subfield code="c">1656</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[23] Bl.</subfield><subfield code="c">8 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-B8, C7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. am Schluß der Zuschrifft genannt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Bey Georg Papen/ im Jahr 1656.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025181031</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040326516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025181031 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Swf2 |
owner_facet | DE-Swf2 |
physical | [23] Bl. 8 ̊ |
publishDate | 1656 |
publishDateSearch | 1656 |
publishDateSort | 1656 |
publisher | Pape |
record_format | marc |
spelling | Schwieger, Jakob 1630-1661 Verfasser (DE-588)118795791 aut Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret ... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.] Hamburg Pape 1656 [23] Bl. 8 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: A-B8, C7 Verf. am Schluß der Zuschrifft genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Bey Georg Papen/ im Jahr 1656. |
spellingShingle | Schwieger, Jakob 1630-1661 Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
title | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
title_auth | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
title_exact_search | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
title_full | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret ... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.] |
title_fullStr | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret ... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.] |
title_full_unstemmed | Schau-Hauß Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret ... von einem Liebhaber der Teutschen Sprache [J. S.] |
title_short | Schau-Hauß |
title_sort | schau hauß welches mit allerhand anbindungs und neu jahrsgedichte wie denn auch mit vielerley anmuhtigen leberreimen und lustigen ratzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
title_sub | Welches Mit allerhand Anbindungs- und Neu-JahrsGedichte Wie denn auch Mit vielerley anmuhtigen Leberreimen und lustigen Rätzeln so vor diesen niemahls gedrucket gezieret |
work_keys_str_mv | AT schwiegerjakob schauhaußwelchesmitallerhandanbindungsundneujahrsgedichtewiedennauchmitvielerleyanmuhtigenleberreimenundlustigenratzelnsovordiesenniemahlsgedrucketgezieret |