Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole.: Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBR01 Volltext |
Beschreibung: | Inhalt: U. Baßeler / M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - T. Sarrazin, Finanzpolitische Perspektiven für Berlin - H. Wolf, Strukturwandel zur Metropole. Perspektiven nach dem Ende der Subventionswirtschaft - M. Röber, Ist die Berliner Verwaltung noch zu retten? Werkstattbericht aus dem Projekt "Europäische Metropolen im Vergleich" - M. Heine, Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik; das Beispiel Berlin - V. Halsch, Berlin im Geflecht der Bund/Länder-Finanzbeziehungen - H. Seitz, Finanzpolitische Herausforderungen an das Land Berlin bis zum Jahr 2020 - W. Wieland, Kein Land in Sicht, oder die hohe Kunst der Verschleppung einer notwendigen Fusion von Berlin und Brandenburg - G. F. Schuppert, Regierbarkeitsprobleme von Großstädten am Beispiel Berlins. Überlegungen zu Metropolitan Governance - J. Wieland, Die "extreme Haushaltsnotlage" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Normenkontrollantrag Berlins - A. Musil, Probleme und Perspektiven bezirklicher Selbstverwaltung - P. Dussmann, Überlegungen eines Berliner Unternehmers zur privaten Finanzierung einer Staatsoper Main description: Der Band fasst in leicht überarbeiteter Form elf Vorträge zusammen, die im Sommersemester 2005 an der Freien Universität Berlin gehalten worden sind. Die Vorträge lassen sich in drei Gruppen bündeln: Vorträge von Politikern, ökonomisch-verwaltungswissenschaftliche Vorträge, juristische Vorträge. Die Berliner Senatoren Sarrazin - abgedruckt ist einer seiner "Folienvorträge" - und Wolf stellen die finanzielle und wirtschaftliche Situation Berlins und ihre Perspektiven aus der Sicht des Landes, der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Halsch aus der Sicht des Bundes dar. Der Bundestagsabgeordnete W. Wieland beschäftigt sich mit der föderalen Neugliederung im Raum Berlin/Brandenburg, der Unternehmer Dussmann mit der privaten Finanzierung der überfälligen Sanierung der Staatsoper Unter den Linden. Im engeren Sinne juristische Fragen behandeln J. Wieland (extreme Haushaltsnotlage Berlins) und Andreas Musil (bezirkliche Selbstverwaltung). Dem Topos "Metropole" gelten die Beiträge von Röber (Vergleich der Verwaltungen europäischer Metropolen) und Schuppert (Metropolitan Governance). Michael Heine und Manfred Seitz befassen sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit den Finanzen von Berlin. Die Beiträge erheben keinen systematischen Anspruch, sondern heben hervor, was den Herausgebern in der dritten Phase der Berliner Finanzpolitik nach der Wiedervereinigung (erst übertriebene Erwartungen, dann Fortsetzung des alten Kurses, jetzt Konsolidierung) als wichtig erschienen ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (212 S.) |
ISBN: | 9783428518937 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040326081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120723s2006 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428518937 |9 978-3-428-51893-7 | ||
024 | 3 | |a 9783428518937 | |
035 | |a (OCoLC)644009046 | ||
035 | |a (DE-599)GBV685405591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. |b Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (212 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Inhalt: U. Baßeler / M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - T. Sarrazin, Finanzpolitische Perspektiven für Berlin - H. Wolf, Strukturwandel zur Metropole. Perspektiven nach dem Ende der Subventionswirtschaft - M. Röber, Ist die Berliner Verwaltung noch zu retten? Werkstattbericht aus dem Projekt "Europäische Metropolen im Vergleich" - M. Heine, Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik; das Beispiel Berlin - V. Halsch, Berlin im Geflecht der Bund/Länder-Finanzbeziehungen - H. Seitz, Finanzpolitische Herausforderungen an das Land Berlin bis zum Jahr 2020 - W. Wieland, Kein Land in Sicht, oder die hohe Kunst der Verschleppung einer notwendigen Fusion von Berlin und Brandenburg - G. F. Schuppert, Regierbarkeitsprobleme von Großstädten am Beispiel Berlins. Überlegungen zu Metropolitan Governance - J. Wieland, Die "extreme Haushaltsnotlage" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Normenkontrollantrag Berlins - A. Musil, Probleme und Perspektiven bezirklicher Selbstverwaltung - P. Dussmann, Überlegungen eines Berliner Unternehmers zur privaten Finanzierung einer Staatsoper | ||
500 | |a Main description: Der Band fasst in leicht überarbeiteter Form elf Vorträge zusammen, die im Sommersemester 2005 an der Freien Universität Berlin gehalten worden sind. Die Vorträge lassen sich in drei Gruppen bündeln: Vorträge von Politikern, ökonomisch-verwaltungswissenschaftliche Vorträge, juristische Vorträge. Die Berliner Senatoren Sarrazin - abgedruckt ist einer seiner "Folienvorträge" - und Wolf stellen die finanzielle und wirtschaftliche Situation Berlins und ihre Perspektiven aus der Sicht des Landes, der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Halsch aus der Sicht des Bundes dar. Der Bundestagsabgeordnete W. Wieland beschäftigt sich mit der föderalen Neugliederung im Raum Berlin/Brandenburg, der Unternehmer Dussmann mit der privaten Finanzierung der überfälligen Sanierung der Staatsoper Unter den Linden. Im engeren Sinne juristische Fragen behandeln J. Wieland (extreme Haushaltsnotlage Berlins) und Andreas Musil (bezirkliche Selbstverwaltung). Dem Topos "Metropole" gelten die Beiträge von Röber (Vergleich der Verwaltungen europäischer Metropolen) und Schuppert (Metropolitan Governance). Michael Heine und Manfred Seitz befassen sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit den Finanzen von Berlin. Die Beiträge erheben keinen systematischen Anspruch, sondern heben hervor, was den Herausgebern in der dritten Phase der Berliner Finanzpolitik nach der Wiedervereinigung (erst übertriebene Erwartungen, dann Fortsetzung des alten Kurses, jetzt Konsolidierung) als wichtig erschienen ist | ||
650 | 0 | 7 | |a Fiskalpolitik |0 (DE-588)4071234-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsdefizit |0 (DE-588)4127588-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haushaltsdefizit |0 (DE-588)4127588-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fiskalpolitik |0 (DE-588)4071234-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baßeler, Ulrich |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Heintzen, Markus |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kruschwitz, Lutz |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025180599 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1 |l UBR01 |p ZDB-54-DHR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149355668570112 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040326081 |
collection | ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)644009046 (DE-599)GBV685405591 |
edition | 1. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04670nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040326081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120723s2006 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428518937</subfield><subfield code="9">978-3-428-51893-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428518937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644009046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV685405591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole.</subfield><subfield code="b">Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (212 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: U. Baßeler / M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - T. Sarrazin, Finanzpolitische Perspektiven für Berlin - H. Wolf, Strukturwandel zur Metropole. Perspektiven nach dem Ende der Subventionswirtschaft - M. Röber, Ist die Berliner Verwaltung noch zu retten? Werkstattbericht aus dem Projekt "Europäische Metropolen im Vergleich" - M. Heine, Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik; das Beispiel Berlin - V. Halsch, Berlin im Geflecht der Bund/Länder-Finanzbeziehungen - H. Seitz, Finanzpolitische Herausforderungen an das Land Berlin bis zum Jahr 2020 - W. Wieland, Kein Land in Sicht, oder die hohe Kunst der Verschleppung einer notwendigen Fusion von Berlin und Brandenburg - G. F. Schuppert, Regierbarkeitsprobleme von Großstädten am Beispiel Berlins. Überlegungen zu Metropolitan Governance - J. Wieland, Die "extreme Haushaltsnotlage" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Normenkontrollantrag Berlins - A. Musil, Probleme und Perspektiven bezirklicher Selbstverwaltung - P. Dussmann, Überlegungen eines Berliner Unternehmers zur privaten Finanzierung einer Staatsoper</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Der Band fasst in leicht überarbeiteter Form elf Vorträge zusammen, die im Sommersemester 2005 an der Freien Universität Berlin gehalten worden sind. Die Vorträge lassen sich in drei Gruppen bündeln: Vorträge von Politikern, ökonomisch-verwaltungswissenschaftliche Vorträge, juristische Vorträge. Die Berliner Senatoren Sarrazin - abgedruckt ist einer seiner "Folienvorträge" - und Wolf stellen die finanzielle und wirtschaftliche Situation Berlins und ihre Perspektiven aus der Sicht des Landes, der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Halsch aus der Sicht des Bundes dar. Der Bundestagsabgeordnete W. Wieland beschäftigt sich mit der föderalen Neugliederung im Raum Berlin/Brandenburg, der Unternehmer Dussmann mit der privaten Finanzierung der überfälligen Sanierung der Staatsoper Unter den Linden. Im engeren Sinne juristische Fragen behandeln J. Wieland (extreme Haushaltsnotlage Berlins) und Andreas Musil (bezirkliche Selbstverwaltung). Dem Topos "Metropole" gelten die Beiträge von Röber (Vergleich der Verwaltungen europäischer Metropolen) und Schuppert (Metropolitan Governance). Michael Heine und Manfred Seitz befassen sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit den Finanzen von Berlin. Die Beiträge erheben keinen systematischen Anspruch, sondern heben hervor, was den Herausgebern in der dritten Phase der Berliner Finanzpolitik nach der Wiedervereinigung (erst übertriebene Erwartungen, dann Fortsetzung des alten Kurses, jetzt Konsolidierung) als wichtig erschienen ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsdefizit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127588-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haushaltsdefizit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127588-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fiskalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071234-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baßeler, Ulrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heintzen, Markus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruschwitz, Lutz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025180599</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV040326081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428518937 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025180599 |
oclc_num | 644009046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (212 S.) |
psigel | ZDB-54-DHR |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
spelling | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 1. Aufl Berlin Duncker & Humblot 2006 1 Online-Ressource (212 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Inhalt: U. Baßeler / M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - T. Sarrazin, Finanzpolitische Perspektiven für Berlin - H. Wolf, Strukturwandel zur Metropole. Perspektiven nach dem Ende der Subventionswirtschaft - M. Röber, Ist die Berliner Verwaltung noch zu retten? Werkstattbericht aus dem Projekt "Europäische Metropolen im Vergleich" - M. Heine, Zielkonflikte zwischen regionaler Konsolidierungs- und makroökonomischer Stabilisierungspolitik; das Beispiel Berlin - V. Halsch, Berlin im Geflecht der Bund/Länder-Finanzbeziehungen - H. Seitz, Finanzpolitische Herausforderungen an das Land Berlin bis zum Jahr 2020 - W. Wieland, Kein Land in Sicht, oder die hohe Kunst der Verschleppung einer notwendigen Fusion von Berlin und Brandenburg - G. F. Schuppert, Regierbarkeitsprobleme von Großstädten am Beispiel Berlins. Überlegungen zu Metropolitan Governance - J. Wieland, Die "extreme Haushaltsnotlage" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Normenkontrollantrag Berlins - A. Musil, Probleme und Perspektiven bezirklicher Selbstverwaltung - P. Dussmann, Überlegungen eines Berliner Unternehmers zur privaten Finanzierung einer Staatsoper Main description: Der Band fasst in leicht überarbeiteter Form elf Vorträge zusammen, die im Sommersemester 2005 an der Freien Universität Berlin gehalten worden sind. Die Vorträge lassen sich in drei Gruppen bündeln: Vorträge von Politikern, ökonomisch-verwaltungswissenschaftliche Vorträge, juristische Vorträge. Die Berliner Senatoren Sarrazin - abgedruckt ist einer seiner "Folienvorträge" - und Wolf stellen die finanzielle und wirtschaftliche Situation Berlins und ihre Perspektiven aus der Sicht des Landes, der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Halsch aus der Sicht des Bundes dar. Der Bundestagsabgeordnete W. Wieland beschäftigt sich mit der föderalen Neugliederung im Raum Berlin/Brandenburg, der Unternehmer Dussmann mit der privaten Finanzierung der überfälligen Sanierung der Staatsoper Unter den Linden. Im engeren Sinne juristische Fragen behandeln J. Wieland (extreme Haushaltsnotlage Berlins) und Andreas Musil (bezirkliche Selbstverwaltung). Dem Topos "Metropole" gelten die Beiträge von Röber (Vergleich der Verwaltungen europäischer Metropolen) und Schuppert (Metropolitan Governance). Michael Heine und Manfred Seitz befassen sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit den Finanzen von Berlin. Die Beiträge erheben keinen systematischen Anspruch, sondern heben hervor, was den Herausgebern in der dritten Phase der Berliner Finanzpolitik nach der Wiedervereinigung (erst übertriebene Erwartungen, dann Fortsetzung des alten Kurses, jetzt Konsolidierung) als wichtig erschienen ist Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd rswk-swf Haushaltsdefizit (DE-588)4127588-3 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Haushaltsdefizit (DE-588)4127588-3 s Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 s Recht (DE-588)4048737-4 s 2\p DE-604 Baßeler, Ulrich Sonstige oth Heintzen, Markus Sonstige oth Kruschwitz, Lutz Sonstige oth http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd Haushaltsdefizit (DE-588)4127588-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071234-5 (DE-588)4127588-3 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_auth | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_exact_search | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_full | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_fullStr | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_full_unstemmed | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
title_short | Berlin - Finanzierung und Organisation einer Metropole. |
title_sort | berlin finanzierung und organisation einer metropole ringvorlesung der fachbereiche rechts und wirtschaftswissenschaft der freien universitat berlin im sommersemester 2005 |
title_sub | Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2005 |
topic | Fiskalpolitik (DE-588)4071234-5 gnd Haushaltsdefizit (DE-588)4127588-3 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd |
topic_facet | Fiskalpolitik Haushaltsdefizit Recht Berlin Aufsatzsammlung |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428518937/U1 |
work_keys_str_mv | AT baßelerulrich berlinfinanzierungundorganisationeinermetropoleringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2005 AT heintzenmarkus berlinfinanzierungundorganisationeinermetropoleringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2005 AT kruschwitzlutz berlinfinanzierungundorganisationeinermetropoleringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2005 |