Grundriss des Insolvenzrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg ; München [u.a.]
Müller
2012
|
Ausgabe: | 9., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Start ins Rechtsgebiet
Jura auf den [Punkt] gebracht |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 166 S. |
ISBN: | 9783811494619 3811494619 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040325447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130829 | ||
007 | t | ||
008 | 120723s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1022527738 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783811494619 |c Pb. : EUR 17.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT) |9 978-3-8114-9461-9 | ||
020 | |a 3811494619 |9 3-8114-9461-9 | ||
024 | 3 | |a 9783811494619 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 81149461 |
035 | |a (OCoLC)801771940 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022527738 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-859 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-573 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PG 570 |0 (DE-625)135966: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4084 |0 (DE-625)138537:282 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zimmermann, Walter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)122641043 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriss des Insolvenzrechts |c Walter Zimmermann |
250 | |a 9., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg ; München [u.a.] |b Müller |c 2012 | |
300 | |a XV, 166 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Start ins Rechtsgebiet | |
490 | 0 | |a Jura auf den [Punkt] gebracht | |
650 | 0 | 7 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsversteigerung |0 (DE-588)4128158-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergleichsverfahren |0 (DE-588)4078821-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vergleichsverfahren |0 (DE-588)4078821-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Zwangsversteigerung |0 (DE-588)4128158-5 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Konkursrecht |0 (DE-588)4114276-7 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4043358&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025179974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025179974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953194949541888 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
LITERATUR- UND ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ERSTER ABSCHNITT ALLGEMEINER UEBERBLICK 1
1. INKRAFTTRETEN 1
2. DAS INSOLVENZVERFAHREN 1
ZWEITER ABSCHNITT EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 3
I. DAS INSOLVENZGERICHT 3
1. ZUSTAENDIGKEIT 3
2. VERFAHREN IM ALLGEMEINEN 4
3. HAFTUNG DES INSOLVENZRICHTERS, -RECHTSPFLEGERS 5
II. VORAUSSETZUNGEN DER EROEFFNUNG 6
1. ANTRAG 6
2. VERBINDUNG DES INSOLVENZANTRAGS MIT EINEM ANTRAG AUF RESTSCHULD
BEFREIUNG BZW. AUF EIGENVERWALTUNG 8
3. INSOLVENZFAEHIGKEIT 9
4. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN DER INSOLVENZEROEFFNUNG 10
5. KOSTENDECKENDE MASSE 12
III. TAETIGKEIT DES INSOLVENZGERICHTS BIS ZUR EROEFFNUNG 13
1. VORLAEUFIGE SICHERUNGSMASSNAHMEN 13
2. VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER 14
3. ERMITTLUNGEN DES GERICHTS 15
IV. GEWOEHNLICHES VERFAHREN ODER VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN 16 V.
ENTSCHEIDUNG UEBER DEN EROEFFNUNGSANTRAG 17
1. ZURUECKWEISUNG DES ANTRAGS 17
2. ABWEISUNG MANGELS MASSE GEM. § 26 INSO 17
3. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS DURCH EROEFFNUNGSBESCHLUSS 18
DRITTER ABSCHNITT DIE INSOLVENZMASSE 20
I. ALLGEMEINES 20
II. BESTANDTEILE DER INSOLVENZMASSE 20
1. DAS VERMOEGEN DES SCHULDNERS 20
2. DAS GESAMTE VERMOEGEN DES SCHULDNERS 21
HTTP://D-NB.INFO/1022527738
IMAGE 2
VIII INHALTSVERZEICHNIS
3. VOLLSTRECKBARES VERMOEGEN 21
4. NUR DAS VERMOEGEN DES INSOLVENZSCHULDNERS 22
5. ZEITPUNKT 24
III. DIE FREIGABE 25
1. ECHTE FREIGABE 25
2. MODIFIZIERTE FREIGABE 25
3. UNECHTE FREIGABE 26
IV. INBESITZNAHME DER MASSE 26
V. STREIT UEBER MASSEZUGEHOERIGKEIT 26
VI. SOLLMASSE, ISTMASSE 26
VIERTER ABSCHNITT DER INSOLVENZVERWALTER 27
I. AMTSWALTER IM INSOLVENZVERFAHREN 27
II. DER INSOLVENZVERWALTER 27
1. ERNENNUNG 27
2. ENTLASSUNG 28
3. RECHTSSTELLUNG 28
4. AUFGABEN DES INSOLVENZVERWALTERS 29
5. KONTROLLE DES INSOLVENZVERWALTERS 30
6. HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 30
7. VERGUETUNG 31
8. PROZESSKOSTENHILFE 32
9. GERICHTSSTAND 32
FUENFTER ABSCHNITT DIE INSOLVENZGLAEUBIGER, IHRE FORDERUNGEN UND ORGANE 33
I. INSOLVENZGLAEUBIGER 33
1. INSOLVENZFORDERUNGEN 34
2. UNTERHALTSANSPRUECHE 35
3. GESAMTSCHULD- UND BUERGSCHAFTSVERHAELTNISSE 35
4. NACHRANGIGE INSOLVENZGLAEUBIGER 36
5. DAS FINANZAMT ALS GLAEUBIGER VON STEUERFORDERUNGEN 36
II. DIE GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 38
1. EINBERUFUNG UND AUFGABEN 38
2. BESCHLUESSE 39
III. DER GLAEUBIGERAUSSCHUSS 39
1. FAKULTATIVE BESTELLUNG 39
2. AUFGABEN 39
SECHSTER ABSCHNITT DIE MASSEGLAEUBIGER 41
I. EINTEILUNG DER MASSEVERBINDLICHKEITEN 41
1. GERICHTSKOSTEN FUER DAS INSOLVENZVERFAHREN 41
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS IX
2. VERGUETUNG UND AUSLAGEN DES VERWALTERS 41
3. HANDLUNGEN DES INSOLVENZVERWALTERS 41
4. KOSTEN FUER VERWALTUNG, VERWERTUNG UND VERTEILUNG DER MASSE 42 5.
GEGENSEITIGE VERTRAEGE (AUSTAUSCHVERTRAEGE) 42
6. DAUERSCHULDVERHAELTNISSE 42
7. UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG DER MASSE 42
8. VORLAEUFIGE INSOLVENZVERWALTUNG 43
9. VERBINDLICHKEITEN AUS SOZIALPLAENEN 43
10. VERBINDLICHKEITEN AUS GEWAEHRUNG VON UNTERHALT AN DEN SCHULDNER 43
11. KONKURRENZEN 43
II. RANGORDNUNG DER MASSEANSPRUECHE 44
1. BEI NICHT KOSTENDECKENDER MASSE 44
2. BEI MASSEUNZULAENGLICHKEIT 44
III. GELTENDMACHUNG DER MASSEANSPRUECHE 46
1. KEINE ANMELDUNG ZUR TABELLE 46
2. AUSSCHLUSS VON MASSEGLAEUBIGERN 46
3. BESTREITEN DES MASSEANSPRUCHS 46
4. VOLLSTRECKUNG 46
5. STREITIGKEITEN UEBER DIE VERTEILUNG 47
6. FORTHAFTUNG DES SCHULDNERS 47
SIEBTER ABSCHNITT DIE AUSSONDERUNG 48
I. VORAUSSETZUNGEN DES AUSSONDERUNGSRECHTS 48
1. DINGLICHE BERECHTIGUNGEN 48
2. PERSOENLICHES RECHT 51
3. VERSCHAFFUNGSANSPRUECHE 51
II. GELTENDMACHUNG DES AUSSONDERUNGSRECHTS 52
1. HERAUSGABE 52
2. FORDERUNGEN 52
III. ERSATZAUSSONDERUNG 53
1. VORAUSSETZUNGEN 53
2. FALLGESTALTUNGEN 53
IV. SONDERFAELLE 54
1. SOG. VERFOLGUNGSRECHT 54
2. EHEGATTEN 54
3. BILDUNG EINES GLAEUBIGERPOOLS 54
ACHTER ABSCHNITT DIE ABSONDERUNG 55
I. ALLGEMEINES 55
1. ABSONDERUNGSBERECHTIGTE 55
2. AUSUEBUNG DES ABSONDERUNGSRECHTS 55
3. FESTSTELLUNGSVERFAHREN 56
4. ABSONDERUNGSBERECHTIGTE INSOLVENZGLAEUBIGER 56
IMAGE 4
X INHALTSVERZEICHNIS
5. PERSOENLICHER SCHULDNER NICHT ZUGLEICH SICHERUNGSGEBER 57
6. ERSATZABSONDERUNG 57
II. DIE EINZELNEN ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN 57
1. ABSONDERUNGSRECHTE AN GRUNDSTUECKEN, § 49 INSO 57
2. PFANDGLAEUBIGER, § 50 INSO 58
3. WEITERE ABSONDERUNGSBERECHTIGTE, § 51 INSO 59
4. GEMEINSCHAFTSGENOSSEN 61
NEUNTER ABSCHNITT DIE AUFRECHNUNG 62
I. ALLGEMEINES 62
II. BEI VERFAHRENSEROEFFNUNG BESTEHENDE AUFRECHNUNGSLAGE 62
1. AUFRECHNUNG KRAFT GESETZES 62
2. AUFRECHNUNG AUFGRUND VEREINBARUNG 63
III. EINTRITT DER AUFRECHNUNGSLAGE WAEHREND DES VERFAHRENS 63
1. BEDINGTE FORDERUNGEN 63
2. UNGLEICHE FAELLIGKEIT 63
3. UNGLEICHARTIGKEIT 64
4. VERSCHIEDENE WAEHRUNGEN 64
IV. UNZULAESSIGE AUFRECHNUNG 64
1. § 9 6 I NR. 1 INSO 64
2. § 96 I NR. 2 INSO 65
3. § 96 I NR. 3 INSO 65
4. § 96 I NR. 4 INSO 65
V. STREIT UM DIE WIRKSAMKEIT EINER AUFRECHNUNG 66
ZEHNTER ABSCHNITT WIRKUNGEN DER INSOLVENZEROEFFNUNG 67
I. UEBERGANG DES VERWALTUNGS-UND VERFUEGUNGSRECHTS 67
1. VERWALTUNGS-UND VERFUEGUNGSRECHT DES SCHULDNERS 67
2. NEUE VERPFLICHTUNGEN DES SCHULDNERS 68
3. NEUE VERFUEGUNGEN DES SCHULDNERS 68
II. EINZELVOLLSTRECKUNG 70
1. UNZULAESSIGKEIT DER EINZELVOLLSTRECKUNG 70
2. ZULAESSIGE VOLLSTRECKUNGEN 71
3. DURCHSETZUNG DER VOLLSTRECKUNGSVERBOTE 72
III. SONSTIGER RECHTSERWERB 72
1. RECHTSERWERB DRITTER 72
2. AUSNAHMEN 73
3. RECHTSERWERB AN GRUNDSTUECKEN 73
IV. LEISTUNGEN AN DEN SCHULDNER 74
V. EINFLUSS AUF SCHWEBENDE PROZESSE 75
1. AKTIVPROZESSE 75
2. PASSIVPROZESSE 76
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XI
VI. ERFUELLUNG SCHWEBENDER VERTRAEGE 77
1. GEGENSEITIGE VERTRAEGE IM ALLGEMEINEN 77
2. FIXGESCHAEFTE, FINANZTERMINGESCHAEFTE 80
3. TEILBARE LEISTUNGEN 80
4. VORMERKUNG 81
5. KAUF UNTER EIGENTUMSVORBEHALT 82
6. MIETE UND PACHT 83
7. ARBEITS- UND DIENSTVERHAELTNISSE 87
8. AUFTRAG UND GESCHAEFTSBESORGUNG 90
9. BUERGSCHAFT 90
10. VOLLMACHTEN 91
11. GESELLSCHAFTEN 91
12. VEREIN 92
ELFTER ABSCHNITT DIE INSOLVENZANFECHTUNG 93
I. ZWECK DER INSOLVENZANFECHTUNG 93
1. SCHMAELERUNGEN DER INSOLVENZMASSE 93
2. BEEINTRAECHTIGUNGEN DER MASSE IN DERZEIT VOR EROEFFNUNG 93
3. ANFECHTUNGSGESETZ 93
4. ANFECHTUNG NACH §§ 119, 123, 142 BGB 93
II. VORAUSSETZUNGEN DER INSOLVENZANFECHTUNG 94
1. RECHTSHANDLUNG 94
2. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 96
3. ANFECHTUNGSGRUND 97
III. ALLGEMEINE REGELUNGEN ZU DEN ANFECHTUNGSGRUENDEN 97
1. FRISTBERECHNUNGEN 97
2. NAHESTEHENDE PERSONEN 98
3. ZURECHNUNG VON WISSEN 98
4. UNMITTELBARKEIT DER GLAEUBIGERBEEINTRAECHTIGUNG 98
5. UEBERGANGSRECHT 99
IV. DIE EINZELNEN ANFECHTUNGSGRUENDE 99
1. KONGRUENTE ODER INKONGRUENTE DECKUNG, § 130 INSO 99
2. INKONGRUENTE DECKUNG, § 131 INSO 100
3. UNMITTELBAR NACHTEILIGE RECHTSHANDLUNGEN, § 132 INSO 101
4. VORSATZANFECHTUNG, § 133 INSO 102
5. SCHENKUNGSANFECHTUNG, § 134 INSO 103
6. GESELLSCHAFTERDARLEHEN, § 135 INSO 104
7. STILLE GESELLSCHAFT, § 136 INSO 104
V. GELTENDMACHUNG DER ANFECHTUNG 104
1. FORM DER ANFECHTUNG 105
2. FRIST DER ANFECHTUNG 105
3. ANFECHTUNG GEGEN DEN RECHTSNACHFOLGER 106
VI. WIRKUNG DER ANFECHTUNG 106
1. ALLGEMEINES 106
IMAGE 6
XII INHALTSVERZEICHNIS
2. INHALT DER RUECKGEWAEHRPFLICHT 107
3. RECHTSSTELLUNG DES ANFECHTUNGSGEGNERS 107
ZWOELFTER ABSCHNITT VERWALTUNG UND VERWERTUNG DER INSOLVENZMASSE 109
I. FESTSTELLUNG UND SICHERUNG 109
1. DIE FESTSTELLUNG UND SICHERUNG DER INSOLVENZMASSE 109
2. UNTERSTUETZUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 110
II. VERWALTUNG DER MASSE 111
III. VERWERTUNG DER MASSE 111
1. BERICHTSTERMIN 111
2. SONDERFAELLE 111
3. ZUSTIMMUNG DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 112
4. VERWERTUNG VON GEGENSTAENDEN, AN DENEN EIN ABSONDERUNGSRECHT BESTEHT
112 5. BETRIEBSVERAEUSSERUNG 113
6. SCHENKUNGEN DES VERWALTERS 114
DREIZEHNTER ABSCHNITT ANMELDUNG, PRUEFUNG UND FESTSTELLUNG DER
FORDERUNGEN 115
I. ANMELDUNG DER INSOLVENZFORDERUNGEN 115
1. ANMELDUNG ZURTABELLE 115
2. KEINE ANMELDUNG ZURTABELLE 115
3. ERFORDERNISSE DER ANMELDUNG 116
4. WIRKUNG DER ANMELDUNG 116
5. FOLGE DER ANMELDUNG 116
II. PRUEFUNG UND FESTSTELLUNG DER INSOLVENZFORDERUNGEN 117
1. PRUEFUNGSTERMIN 117
2. DIE FESTSTELLUNG DER FORDERUNGEN 118
3. BESONDERHEITEN BEI EIGENVERWALTUNG 122
III. UEBERSICHT: PRUEFUNGSVERFAHREN UND FOLGEN IM REGULAEREN
INSOLVENZVERFAHREN . . . 123
VIERZEHNTER ABSCHNITT DIE VERTEILUNG 124
I. ALLGEMEINES 124
II. VERTEILUNG BEIM GEWOEHNLICHEN INSOLVENZVERFAHREN . . ! 124
1. ARTEN DER VERTEILUNG 124
2. ANORDNUNG, VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG 125
FUENFZEHNTER ABSCHNITT DIE BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 126
I. VERFAHRENSBEENDIGUNG 126
1. AUFHEBUNG 126
2. EINSTELLUNG 126
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XIII
II. WIRKUNG DER BEENDIGUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 126
III. NACHHAFTUNG 127
SECHZEHNTER ABSCHNITT DER INSOLVENZPLAN 1 28
I. INSOLVENZPLAN 128
1. ANWENDUNGSBEREICH 128
2. GEGENSTAND DES PLANS 128
3. VORLAGEBERECHTIGUNG 129
4. INHALT DES PLANS 129
5. UNZULAESSIGE PLAENE 129
II. ANNAHME UND BESTAETIGUNG DES PLANS 130
1. ABSTIMMUNG 130
2. SCHULDNER STIMMT NICHT ZU 130
3. FEHLENDE MEHRHEIT DER GLAEUBIGER 130
4. GERICHTLICHE BESTAETIGUNG DES PLANS 130
III. WIRKUNGEN DES BESTAETIGTEN PLANS 131
IV. VERFAHRENSABSCHLUSS BEI PLANBESTAETIGUNG 131
SIEBZEHNTER ABSCHNITT DIE EIGENVERWALTUNG 132
I. VORAUSSETZUNGEN DER ANORDNUNG 132
1. ANORDNUNG DER EIGENVERWALTUNG 132
2. WEITERE VORAUSSETZUNGEN 133
II. AUFHEBUNG DER EIGENVERWALTUNG 133
III. BESONDERHEITEN DES INSOLVENZVERFAHRENS MIT EIGENVERWALTUNG 134 IV.
RECHTSSTELLUNG DER BETEILIGTEN 134
1. DER SCHULDNER 134
2. DER SACHWALTER 135
ACHTZEHNTER ABSCHNITT DIE RESTSCHULDBEFREIUNG 136
I. VORAUSSETZUNGEN DER RESTSCHULDBEFREIUNG 136
1. EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 136
2. NATUERLICHE PERSON ALS SCHULDNER 137
3. VERFAHRENSEINLEITUNG 137
II. VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS 138
1. ANHOERUNG DER BETEILIGTEN 138
2. VERSAGUNGSGRUENDE 138
3. ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS 139
III. DIE WOHLVERHALTENSPERIODE 140
1. AUFGABEN DES TREUHAENDERS 140
2. OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS 140
3. STELLUNG DER GLAEUBIGER 141
IMAGE 8
XIV INHALTSVERZEICHNIS
IV. ENDGUELTIGE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE RESTSCHULDBEFREIUNG 141
1. VERSAGUNGSGRUENDE 141
2. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE RESTSCHULDBEFREIUNG 142
V. WIRKUNGEN DER RESTSCHULDBEFREIUNG 143
1. ERLOESCHEN DER RESTFORDERUNGEN DER INSOLVENZGLAEUBIGER 143
2. FORDERUNGEN, DIE NICHT "ERLOESCHEN 144
3. WEITERE VON DER RESTSCHULDBEFREIUNG UNBERUEHRTE RECHTSVERHAELTNISSE 145
4. NACHTRAEGLICHER WIDERRUF DER RESTSCHULDBEFREIUNG 145
NEUNZEHNTER ABSCHNITT DAS VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN 146
I. VORAUSSETZUNGEN 146
1. VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 146
2. ERFOLGLOSE AUSSERGERICHTLICHE EINIGUNG 148
3. BESCHEINIGUNG 148
II. DAS GERICHTLICHE VERFAHREN 148
1. ANTRAG EINES GLAEUBIGERS 148
2. ANTRAG DES SCHULDNERS 148
3. TAETIGKEIT DES GERICHTS 150
III. WIRKUNG DES VOM GERICHT BESTAETIGTEN SCHULDENBEREINIGUNGSPLANS 153
1. WIRKUNG EINES GERICHTLICHEN VERGLEICHS 153
2. KOSTEN 154
IV. VERFAHRENSFORTGANG BEI GESCHEITERTER GERICHTLICHER
SCHULDENBEREINIGUNG 155 1. VEREINFACHTES INSOLVENZVERFAHREN 155
2. EINZELHEITEN 155
3. NACHFOLGENDE RESTSCHULDBEFREIUNG 156
ZWANZIGSTER ABSCHNITT SONDERVORSCHRIFTEN 157
I. INSOLVENZVERFAHREN UEBER GESELLSCHAFTEN 157
1. OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT UND KOMMANDITGESELLSCHAFT . 1 5 7 2. DIE
BGB-GESELLSCHAFT (GDBR) 158
3. AKTIENGESELLSCHAFT UND GMBH 158
II. NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN 159
1. ZULAESSIGKEIT 159
2. INSOLVENZGRUND 159
3. ERWEITERUNG DER MASSEANSPRUECHE UND DER INSOLVENZFORDERUNGEN 160 4.
INSOLVENZGLAEUBIGER UND INSOLVENZMASSE 160
III. INLANDS-UND AUSLANDSINSOLVENZVERFAHREN 160
1. INLANDSINSOLVENZVERFAHREN 161
2. AUSLANDSINSOLVENZVERFAHREN 161
SACHVERZEICHNIS 163 |
any_adam_object | 1 |
author | Zimmermann, Walter 1941- |
author_GND | (DE-588)122641043 |
author_facet | Zimmermann, Walter 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Zimmermann, Walter 1941- |
author_variant | w z wz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040325447 |
classification_rvk | PG 570 PP 4084 |
ctrlnum | (OCoLC)801771940 (DE-599)DNB1022527738 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 9., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040325447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120723s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022527738</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783811494619</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 17.95 (DE), ca. EUR 17.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8114-9461-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811494619</subfield><subfield code="9">3-8114-9461-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783811494619</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 81149461</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)801771940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022527738</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135966:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4084</subfield><subfield code="0">(DE-625)138537:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Walter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122641043</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriss des Insolvenzrechts</subfield><subfield code="c">Walter Zimmermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 166 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Start ins Rechtsgebiet</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jura auf den [Punkt] gebracht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128158-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergleichsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078821-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vergleichsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078821-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsversteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128158-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114276-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4043358&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025179974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025179974</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV040325447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:02:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783811494619 3811494619 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025179974 |
oclc_num | 801771940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-523 DE-12 DE-11 DE-188 DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 DE-29 DE-92 DE-1049 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-945 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-523 DE-12 DE-11 DE-188 DE-1051 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 DE-29 DE-92 DE-1049 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-521 DE-945 |
physical | XV, 166 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | Start ins Rechtsgebiet Jura auf den [Punkt] gebracht |
spelling | Zimmermann, Walter 1941- Verfasser (DE-588)122641043 aut Grundriss des Insolvenzrechts Walter Zimmermann 9., neu bearb. Aufl. Heidelberg ; München [u.a.] Müller 2012 XV, 166 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Start ins Rechtsgebiet Jura auf den [Punkt] gebracht Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd rswk-swf Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Vergleichsverfahren (DE-588)4078821-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Vergleichsverfahren (DE-588)4078821-0 s 1\p DE-604 Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 s 2\p DE-604 Konkursrecht (DE-588)4114276-7 s 3\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4043358&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025179974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zimmermann, Walter 1941- Grundriss des Insolvenzrechts Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Vergleichsverfahren (DE-588)4078821-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114276-7 (DE-588)4128158-5 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4078821-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundriss des Insolvenzrechts |
title_auth | Grundriss des Insolvenzrechts |
title_exact_search | Grundriss des Insolvenzrechts |
title_full | Grundriss des Insolvenzrechts Walter Zimmermann |
title_fullStr | Grundriss des Insolvenzrechts Walter Zimmermann |
title_full_unstemmed | Grundriss des Insolvenzrechts Walter Zimmermann |
title_short | Grundriss des Insolvenzrechts |
title_sort | grundriss des insolvenzrechts |
topic | Konkursrecht (DE-588)4114276-7 gnd Zwangsversteigerung (DE-588)4128158-5 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Vergleichsverfahren (DE-588)4078821-0 gnd |
topic_facet | Konkursrecht Zwangsversteigerung Insolvenzrecht Vergleichsverfahren Deutschland Deutschland Bundesrepublik Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4043358&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025179974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zimmermannwalter grundrissdesinsolvenzrechts |