Gerichtsdolmetschen: Grundwissen und -fertigkeiten
Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmt...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr
2011
|
Schriftenreihe: | Narr-Studienbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 UBG01 UPA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmten für das Gerichtsdolmetschen und -übersetzen erforderlichen Kompetenz führen. Die Module demonstrieren die Notwendigkeit der jeweiligen Kompetenz, führen in ihre Anwendung ein und bieten dann Übungsvorschläge. Diese Übungen sind als Eigenübungen, Gruppenübungen und Anregung der Dozenten im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Kriterien für die Selbstbewertung, Gruppenbewertung und Bewertung durch Dozenten werden jeweils angegeben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 228 S.) Ill. |
ISBN: | 9783823374770 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040317122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210204 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120718s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783823374770 |c online |9 978-3-8233-7477-0 | ||
035 | |a (OCoLC)874158108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040317122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a ES 730 |0 (DE-625)27883: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Driesen, Christiane |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)1107799937 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gerichtsdolmetschen |b Grundwissen und -fertigkeiten |c Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen |
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 228 S.) |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Narr-Studienbücher | |
520 | |a Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmten für das Gerichtsdolmetschen und -übersetzen erforderlichen Kompetenz führen. Die Module demonstrieren die Notwendigkeit der jeweiligen Kompetenz, führen in ihre Anwendung ein und bieten dann Übungsvorschläge. Diese Übungen sind als Eigenübungen, Gruppenübungen und Anregung der Dozenten im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Kriterien für die Selbstbewertung, Gruppenbewertung und Bewertung durch Dozenten werden jeweils angegeben | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzungswissenschaft |0 (DE-588)4438228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtssprache |0 (DE-588)4048839-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Dolmetschen |0 (DE-588)4150394-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtssprache |0 (DE-588)4048839-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Übersetzungswissenschaft |0 (DE-588)4438228-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Petersen, Haimo-Andreas |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)1151602965 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783823364771 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025171816 | ||
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 |l BSB01 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 |l UBG01 |p ZDB-71-NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 |l UPA01 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149341788569600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Driesen, Christiane 1944- Petersen, Haimo-Andreas 1957- |
author_GND | (DE-588)1107799937 (DE-588)1151602965 |
author_facet | Driesen, Christiane 1944- Petersen, Haimo-Andreas 1957- |
author_role | aut aut |
author_sort | Driesen, Christiane 1944- |
author_variant | c d cd h a p hap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040317122 |
classification_rvk | ES 730 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (OCoLC)874158108 (DE-599)BVBBV040317122 |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02990nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040317122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210204 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120718s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823374770</subfield><subfield code="c">online</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7477-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874158108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040317122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)27883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Driesen, Christiane</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1107799937</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerichtsdolmetschen</subfield><subfield code="b">Grundwissen und -fertigkeiten</subfield><subfield code="c">Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 228 S.)</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Narr-Studienbücher</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmten für das Gerichtsdolmetschen und -übersetzen erforderlichen Kompetenz führen. Die Module demonstrieren die Notwendigkeit der jeweiligen Kompetenz, führen in ihre Anwendung ein und bieten dann Übungsvorschläge. Diese Übungen sind als Eigenübungen, Gruppenübungen und Anregung der Dozenten im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Kriterien für die Selbstbewertung, Gruppenbewertung und Bewertung durch Dozenten werden jeweils angegeben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048839-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dolmetschen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150394-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048839-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Übersetzungswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Haimo-Andreas</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151602965</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783823364771</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025171816</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770</subfield><subfield code="l">UBG01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040317122 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823374770 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025171816 |
oclc_num | 874158108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-12 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 228 S.) Ill. |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Narr |
record_format | marc |
series2 | Narr-Studienbücher |
spelling | Driesen, Christiane 1944- Verfasser (DE-588)1107799937 aut Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen Tübingen Narr 2011 1 Online-Ressource (X, 228 S.) Ill. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Narr-Studienbücher Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmten für das Gerichtsdolmetschen und -übersetzen erforderlichen Kompetenz führen. Die Module demonstrieren die Notwendigkeit der jeweiligen Kompetenz, führen in ihre Anwendung ein und bieten dann Übungsvorschläge. Diese Übungen sind als Eigenübungen, Gruppenübungen und Anregung der Dozenten im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Kriterien für die Selbstbewertung, Gruppenbewertung und Bewertung durch Dozenten werden jeweils angegeben Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd rswk-swf Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd rswk-swf Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd rswk-swf Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Dolmetschen (DE-588)4150394-6 s Rechtssprache (DE-588)4048839-1 s Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 s Online-Ressource (DE-588)4511937-5 s DE-604 Petersen, Haimo-Andreas 1957- Verfasser (DE-588)1151602965 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783823364771 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Driesen, Christiane 1944- Petersen, Haimo-Andreas 1957- Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 (DE-588)4150394-6 (DE-588)4511937-5 (DE-588)4438228-5 (DE-588)4048839-1 |
title | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten |
title_auth | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten |
title_exact_search | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten |
title_full | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen |
title_fullStr | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen |
title_full_unstemmed | Gerichtsdolmetschen Grundwissen und -fertigkeiten Christiane Driesen ; Haimo-Andreas Petersen |
title_short | Gerichtsdolmetschen |
title_sort | gerichtsdolmetschen grundwissen und fertigkeiten |
title_sub | Grundwissen und -fertigkeiten |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd Dolmetschen (DE-588)4150394-6 gnd Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Übersetzungswissenschaft (DE-588)4438228-5 gnd Rechtssprache (DE-588)4048839-1 gnd |
topic_facet | Strafverfahren Dolmetschen Online-Ressource Übersetzungswissenschaft Rechtssprache |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823374770 |
work_keys_str_mv | AT driesenchristiane gerichtsdolmetschengrundwissenundfertigkeiten AT petersenhaimoandreas gerichtsdolmetschengrundwissenundfertigkeiten |