Gerichtsdolmetschen: Grundwissen und -fertigkeiten

Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Driesen, Christiane 1944- (VerfasserIn), Petersen, Haimo-Andreas 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Narr 2011
Schriftenreihe:Narr-Studienbücher
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Handbuch bereitet auf die Zulassung für die Beeidigung bzw. Vereidigung vor und ist sowohl zum Selbststudium als auch für Teilnehmer eines Lehrgangs geeignet. Es besteht aus einzelnen translationswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Modulen, die jeweils zum Erwerb einer bestimmten für das Gerichtsdolmetschen und -übersetzen erforderlichen Kompetenz führen. Die Module demonstrieren die Notwendigkeit der jeweiligen Kompetenz, führen in ihre Anwendung ein und bieten dann Übungsvorschläge. Diese Übungen sind als Eigenübungen, Gruppenübungen und Anregung der Dozenten im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Kriterien für die Selbstbewertung, Gruppenbewertung und Bewertung durch Dozenten werden jeweils angegeben
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 228 S.) Ill.
ISBN:9783823374770

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen