Sportspezifischer Arbeitszeitschutz: Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Sportrecht
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 211 S. |
ISBN: | 9783832961787 383296178X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040310634 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130419 | ||
007 | t | ||
008 | 120713s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 102214488X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832961787 |c Pb. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-6178-7 | ||
020 | |a 383296178X |9 3-8329-6178-X | ||
024 | 3 | |a 9783832961787 | |
035 | |a (OCoLC)799176472 | ||
035 | |a (DE-599)DNB102214488X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301257024796044 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heink, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1023918625 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sportspezifischer Arbeitszeitschutz |b Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? |c Peter Heink |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 211 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Sportrecht |v 28 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufssport |0 (DE-588)4005940-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeitrecht |0 (DE-588)4112582-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufssport |0 (DE-588)4005940-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitszeitrecht |0 (DE-588)4112582-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Sportrecht |v 28 |w (DE-604)BV019832525 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025165430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025165430 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149332395425792 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
A. EINFUHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG 19
I. ENTWICKLUNGEN IM SPORT 19
II. SPORT UND ARBEITSRECHT 21
III. SPORT UND ARBEITSZEITRECHT 23
IV. SPORTARBEITSZEITRECHT ZWISCHEN ARBEITS- UND VERBANDSRECHT 25 V.
ARBEITSZEITSCHUTZ UND SPORTWISSENSCHAFT 26
B. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 2 6
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 27
KAPITELL: TATSAECHLICHE UND ARBEITSZEITRECHTLICHE GRUNDLAGEN 29
A. FORSCHUNGS- UND MEINUNGSSTAND ZUM ZEITAUFWAND IM PROFESSIONALISIERTEN
SPITZENSPORT 3 0
I. UMFANG DES ZEITAUFWANDS 30
II. AUSSAGEN ZUM ZEITAUFWAND 30
III. STELLUNGNAHME 31
B. UNTERSUCHUNG ZUM ZEITAUFWAND ABHAENGIG BESCHAEFTIGTER BERUFSSPORTLER 32
I. KONZEPTION DER UNTERSUCHUNG 32
1. UNTERSUCHUNGSFRAGEN 32
2. METHODISCHE ASPEKTE DER VORUNTERSUCHUNG 35
A) UNTERSUCHUNGSOBJEKTE UND UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 35 B) DURCHFUHRUNG DER
UNTERSUCHUNG: BEFRAGUNG VON EXPERTEN DES HOCHLEISTUNGSSPORTS 36
C) PROBLEME DER UNTERSUCHUNG 38
D) KRITISCHE BETRACHTUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODE 38
E) UNTERSUCHUNGSZIEL 39
II. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 39
1. ZEITAUFWAND IM FUSSBALL 39
A) ZEITAUFWAND EINES PROFIS DER DEUTSCHEN FUSSBALL LIGA IN EINER
NORMALWOCHE - AUSWAERTSSPIEL 4 0
AA) WETTKAMPFDAUER; VOR- UND NACHBEREITUNG 4 2
BB) TRAINING; TRAINING A U F KURZFRISTIGE ANORDNUNG; TRAINING NUR FUER
VERLETZTE SPIELER 4 2
CC) ANWESENHEIT 4 3
DD) MANNSCHAFTSBESPRECHUNGEN; EINZELGESPRAECHE 4 3
9
HTTP://D-NB.INFO/102214488X
IMAGE 2
EE) PR-MASSNAHMEN 4 3
FF) GEMEINSAME MAHLZEITEN 4 4
GG) PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN UND MASSAGEN 4 4 HH) BETTRUHE 4 4
II) REISEN 4 5
JJ) ZWISCHENERGEBNIS 4 5
B) ZEITAUFWAND EINES PROFIS DER DEUTSCHEN FUSSBALL LIGA IN EINER
ENGLISCHEN WOCHE 4 6
AA) WETTKAMPFDAUER; VOR- UND NACHBEREITUNG 4 8
BB) TRAINING; TRAINING A U F KURZFRISTIGE ANORDNUNG 4 8
CC) ANWESENHEIT 4 9
DD) MANNSCHAFTSBESPRECHUNGEN; EINZELGESPRAECHE 4 9
EE) PR-MASSNAHMEN 4 9
FF) GEMEINSAME MAHLZEITEN 50
GG) PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN UND MASSAGEN 50 HH) BETTRUHE 5 0
II) REISEN 5 0
JJ) REGENERATIONSMASSNAHMEN 51
KK) ZWISCHENERGEBNIS 51
C) ZEITAUFWAND EINES PROFIS DER DEUTSCHEN FUSSBALL LIGA IN EINEM
TRAININGSLAGER 51
AA) WETTKAMPFDAUER; VOR- UND NACHBEREITUNG 54
BB) TRAINING; TRAINING A U F KURZFRISTIGE ANORDNUNG 54
CC) ANWESENHEIT 54
DD) MANNSCHAFTSBESPRECHUNGEN; EINZELGESPRAECHE 55
EE) PR-MASSNAHMEN 55
FF) GEMEINSAME MAHLZEITEN 56
GG) PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN UND MASSAGEN 56 HH) BETTRUHE 56
II) REISEN 56
JJ) ZWISCHENERGEBNIS 57
2. ZEITAUFWAND EINES PROFIS DER DEUTSCHEN EISHOCKEY LIGA 57 A)
WETTKAMPFDAUER; VOR- UND NACHBEREITUNG 6 0
B) TRAINING; TRAINING A U F KURZFRISTIGE ANORDNUNG 6 0
C) ANWESENHEIT; ANWESENHEITSPFLICHT NACH KURZFRISTIGER ANSETZUNG DURCH
DIE SPORTLICHE LEITUNG 61
D) MANNSCHAFTSBESPRECHUNGEN; EINZELGESPRAECHE 61
E) PR-MASSNAHMEN 61
F) GEMEINSAME MAHLZEITEN 62
G) PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN UND MASSAGEN 62
1 0
IMAGE 3
H) BETTRUHE 62
I) REISEN 63
J ) ZWISCHENERGEBNIS 63
3. ZEITAUFWAND EINES PROFESSIONELLEN RADRENNFAHRERS 64
A) BEFRAGUNG DES EXPERTEN ,RADSPORT 64
B) ERGEBNISSE 64
AA) WETTKAMPFDAUER; VOR- UND NACHBEREITUNG 64
BB) TRAINING 65
CC) ANWESENHEIT 65
DD) TEAMBESPRECHUNGEN; EINZELGESPRAECHE 65
EE) PR-MASSNAHMEN 65
FF) GEMEINSAME MAHLZEITEN 66
GG) PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNGEN UND MASSAGEN 6 6 HH) BETTRUHE 66
II) REISEN 66
JJ) ZWISCHENERGEBNIS 6 6
4. GESPRAECH MIT DEM SPORTSOZIOLOGEN PROF. DR. HELMUT DIGEL 67 A)
GEGENSTAND DER BEFRAGUNG 67
B) EINSCHAETZUNGEN DES GESPRAECHSPARTNERS 67
III. ZWISCHENERGEBNIS 68
C. ARBEITSZEIT ABHAENGIG BESCHAEFTIGTER SPORTLER 68
I. RECHTSGRUNDLAGEN 6 9
II. ANWENDBARKEIT DES ARBEITSZEITGESETZES A U F DIE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE VON SPORTLERN 70
1. ARBEITNEHMEREIGENSCHAFT 70
A) ARBEITNEHMERBEGRIFF IM SINNE DES § 2 ABS. 2 ARBZG 71
AA) PRIVATRECHTLICHES VERTRAGSVERHAELTNIS 71
BB) VERPFLICHTUNG ZU EINER DIENSTLEISTUNG 72
CC) SPORTLER IM DIENSTE EINES ANDERN 72
(1) GRAD DER PERSOENLICHEN ABHAENGIGKEIT 72
(2) UNABHAENGIGE SPORTLER 74
DD) ZWISCHENERGEBNIS 75
B) SPORTLER ALS LEITENDE ANGESTELLTE 75
C) TELEOLOGISCHE DEFINITION DES ARBEITNEHMERBEGRIFFES 77 D)
ZWISCHENERGEBNIS 79
2. TERRITORIALER GELTUNGSBEREICH 79
3. ERGEBNIS 80
III. ARBEITSZEIT EINES SPORTLERS 80
1. ARBEITSZEITRECHTLICHER RAHMEN 81
2. ZWECK DES ARBEITSZEITGESETZES 81
11
IMAGE 4
3. ARBEITSZEITBEGRIFFE 82
4. UMFANG VON ARBEITS- UND RUHEZEITEN IM SPORT 83
A) DIE ARBEITSZEIT ABHAENGIG BESCHAEFTIGTER SPORTLER 83
AA) BEGINN UND ENDE DER ARBEITSZEIT 83
BB) DER BEGRIFF ARBEIT 84
(1) VOLLARBEIT 85
(2) ARBEITSBEREITSCHAFT 86
(3) BEREITSCHAFTSDIENST 87
(4) STELLUNGNAHME 88
CC) SPORTLER- ARBEIT 89
DD) RUHEPAUSEN IM SINNE VON § 4 ARBZG 91
(1) BEGRIFF 91
(2) PAUSEN IM SPORT 92
(3) STELLUNGNAHME 92
EE) SONDERFALL FAHREN UND REISEN 93
(1) FAHR-UND REISEZEITEN IM ARBEITSZEITSCHUTZRECHT 93 (2) REISEN IM
SPORT 9 4
(3) STELLUNGNAHME 95
FF) UMKLEIDEN UND WASCHEN 95
(1) WASCH- UND UMKLEIDEZEITEN IM ARBEITSSCHUTZRECHT 95
(2) STELLUNGNAHME 9 6
GG) ZWISCHENERGEBNIS 9 7
B) UMFANG DER RUHEZEIT ABHAENGIG BESCHAEFTIGTER SPORTLER 97 AA) RUHEZEIT
IM SINNE VON § 5 ARBZG 97
BB) VORGABEN FUER DIE PRIVATE LEBENSFUEHRUNG UND RUHEZEIT 98 (1)
MEINUNGSSTAND 98
(2) STELLUNGNAHME 9 9
CC) BETTRUHE 9 9
DD) ZWISCHENERGEBNIS 100
IV. VERSTOESSE GEGEN DAS ARBEITSZEITGESETZ IN DEN SPORTLER-
ARBEITSVERHAELTNISSEN 100
1. VERSTOESSE GEGEN DIE VORSCHRIFTEN UEBER DIE HOECHSTARBEITSZEIT 100 A)
ZEITLICHER RAHMEN GEMAESS § 3 ARBZG 100
B) VERSTOESSE GEGEN § 3 ARBZG 101
AA) FUSSBALL 101
(1) NORMALWOCHE 101
(2) ENGLISCHE WOCHE 101
(3) TRAININGSLAGER 101
BB) EISHOCKEY 102
1 2
IMAGE 5
CC) RADSPORT 102
2. VERSTOESSE GEGEN DIE VORSCHRIFTEN UEBER DIE MINDESTRUHEZEIT 102 A)
ZEITLICHER RAHMEN GEMAESS § 5 ARBZG 102
B) VERKUERZUNG DER RUHEZEIT NACH § 5 ABS. 2 ARBZG 102
C) VERSTOESSE GEGEN § 5 ARBZG 103
AA) FUSSBALL 103
(1) NORMALWOCHE 103
(2) ENGLISCHE WOCHE 103
(3) TRAININGSLAGER 104
BB) EISHOCKEY 104
CC) RADSPORT 104
3. VERSTOESSE GEGEN DIE VORSCHRIFTEN UEBER RUHEPAUSEN 105
A) VORGABEN IN § 4 ARBZG 105
B) VERSTOESSE GEGEN § 4 ARBZG 105
AA) FUSSBALL 105
(1) NORMALWOCHE 105
(2) ENGLISCHE WOCHE 105
(3) TRAININGSLAGER 105
BB) EISHOCKEY 106
CC) RADSPORT 106
4. ERGEBNIS 106
A) VERSTOESSE RUND UM DAS REISEN 106
B) VERSTOESSE AUFGRUND SPEZIELLER ANFORDERUNGEN 107
C) VERSTOESSE RUND U M DEN WETTKAMPF-UND TRAININGSTERMIN 108 D) VERSTOESSE
WEGEN DER TRAININGS-UND WETTKAMPFDAUER 108 V. ARBEITSZEITRECHTLICHE
AUSNAHMEREGELUNGEN 108
1. TARIFVERTRAEGE UND BETRIEBS VEREINBARUNGEN 108
2. AUFSICHTSBEHOERDLICHE BEWILLIGUNG NACH § 7 ABS. 5 ARBZG 109 3.
RECHTSVERORDNUNG NACH § 7 ABS. 6 ARBZG 109
4. AUSSERGEWOEHNLICHE FAELLE GEMAESS § 14 ARBZG 109
5. ZWISCHENERGEBNIS: ARBEITSZEITGEFAHREN IM SPORT 110
VI. RECHTSFOLGEN ARBEITSZEITRECHTLICHER VERSTOESSE 111
1. STRAF- UND BUSSGELDRECHTLICHE VERANTWORTUNG DER SPORT- ARBEITGEBER 111
A) STRAFBARE VERSTOESSE 111
AA) BEEINTRAECHTIGUNG VON GESUNDHEIT UND ARBEITSKRAFT 112 BB) KONKRETE
GESUNDHEITSGEFAHR 112
CC) BEHARRLICHE WIEDERHOLUNG 112
DD) IRRTUM 114
EE) EINWILLIGUNG 114
1 3
IMAGE 6
B) ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 114
2. RECHTSFOLGEN A U F VERTRAGLICHER EBENE 115
A) ANSPRUCH A U F VERRINGERUNG DER ARBEITSZEIT 115
B) NICHTIGKEIT 116
C) STELLUNGNAHME 116
D. ARBEITSZEITSCHUTZ VERSUS SPORTSPEZIFIKA 116
I. KONSTITUTIVE PRINZIPIEN DES LEISTUNGSSPORTS 116
II. VERMEIDBARKEIT ARBEITSZEITRECHTLICHER VERSTOESSE 117
1. VERMEIDBARKEIT BEI UNVERAENDERTEM TAGESABLAUF 117
A) VERSTOESSE RUND U M DAS REISEN 117
B) VERSTOESSE AUFGRUND SPEZIELLER ANFORDERUNGEN 118
C) VERSTOESSE RUND U M DEN TRAININGS-UND WETTKAMPFTERMIN 118 D) VERSTOESSE
WEGEN DER TRAININGS-ODER WETTKAMPFDAUER 119 2. VERMEIDBARKEIT UNTER
VERAENDERUNG DES TAGESABLAUFS 120
A) ACHTSTUNDENTAG FUER BERUFSSPORTLER 120
B) STELLUNGNAHME 120
III. ARBEITSZEITSCHUTZ ALS STOERFAKTOR 121
IV. ZWISCHENERGEBNIS 122
KAPITEL 2: GELTUNG DES ARBEITSZEITGESETZES IM BERUFSSPORT 124
A. FEHLENDE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 125
I. BEGRUENDUNGEN FUER DAS FEHLEN EINES SCHUTZBEDUERFHISSES 125
II. STELLUNGNAHME 125
1. RUHEZEITEN UND PAUSEN IM SPORT UND IM ARBEITSZEITRECHT 125 2.
PHYSISCHE LEISTUNGSGRENZEN ALS GARANT FUER DIE
ARBEITSZEITRECHTSKONFORMITAET 126
B. WETTKAMPFBESTIMMUNGEN ALS LEGES SPECIALES 126
I. GEWOHNHEITSRECHTLICHE ANERKENNUNG DER WETTKAMPFBESTIMMUNGEN 126
UE . STELLUNGNAHME 127
1. GEWOHNHEITSRECHT IM SPORTARBEITSZEITRECHT 127
2. UNZULAESSIGKEIT GEWOHNHEITSRECHTLICHER ABWEICHUNGEN 128 C.
ZWISCHENERGEBNIS 128
KAPITEL 3: RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG DURCH TELEOLOGISCHE REDUKTION
DES ARBEITSZEITRECHTS 129
A. TELEOLOGISCHE REDUKTION IM SONN- UND FEIERTAGSSCHUTZ 129
I. ANSAETZE IN DER LITERATUR 130
N . STELLUNGNAHME 1 3 0
1. NORMALER ZEITAUFWAND IM SPORT 131
1 4
IMAGE 7
2. GELTUNGSGRUND 131
3. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 132
4. GLEICHBEHANDLUNGSPRINZIP ALS GRUNDLAGE EINER TELEOLOGISCHEN REDUKTION
132
III. ERGEBNIS 133
B. TELEOLOGISCHE REDUKTION IM WERKTAEGLICHEN ARBEITSZEITSCHUTZ 133 I.
ANSAETZE ZUR TELEOLOGISCHEN REDUKTION 134
1. ABGESTUFTES ARBEITSRECHT 135
A) DAS MODELL EINES ABGESTUFTEN ARBEITSRECHTS 136
B) ABGESTUFTES ARBEITSZEITRECHT 138
C) ABGESTUFTES ARBEITSZEITRECHT IM SPORT 139
D) ARBEITSZEITRECHT DER BUEHNENARBEITNEHMER 140
AA) RECHTSGRUNDLAGEN DES BUEHNEN-ARBEITSZEITRECHTS 141 BB)
ARBEITSZEITRECHTLICHER REGELUNGSINHALT 142
CC) STELLUNGNAHME 142
E) STELLUNGNAHME 142
F) ZWISCHENERGEBNIS 143
2. EINSCHRAENKUNG AUFGRUND DES VORRANGIGEN ZWECKS EINER ANDEREN NORM 144
A) AUSGANGSLAGE 144
B) ART. 9 G G UND STAATLICHER ARBEITNEHMERSCHUTZ 145
C) STELLUNGNAHME UND ZWISCHENERGEBNIS 146
3. NACH SINN UND ZWECK DER NORM GEBOTENE EINSCHRAENKUNG 146 A) PRAEVENTION
UND REGENERATION 147
B) STELLUNGNAHME 147
4. EINSCHRAENKUNG AUFGRUND EINES DEM GESETZ IMMANENTEN VORRANGIGEN
PRINZIPS 148
A) SPORTSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN IM ARBEITSRECHT 149
AA) BESONDERHEITEN DES BERUFSSPORTS 149
BB) ANERKENNUNG SPORTSPEZIFISCHER BESONDERHEITEN IM ARBEITSRECHT 150
(1) ENTGELTFORTZAHLUNG 150
(2) URLAUBSENTGELT 150
(3) BEFRISTUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES 151
(4) ZWISCHENERGEBNIS 151
B) SPORTSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN IM ARBEITSZEITRECHT 151 AA)
ALLGEMEINE UMSTAENDE VON ARBEITSZEITRECHTLICHER RELEVANZ 152
BB) KONKRETE ARBEITSZEITRECHTLICH RELEVANTE SPORTSPEZIFIKA 152
1 5
IMAGE 8
C) STELLUNGNAHME 153
5. ZWISCHENERGEBNIS 153
II. ZULAESSIGKEIT EINER TELEOLOGISCHEN REDUKTION IM WERKTAEGLICHEN
ARBEITSZEITSCHUTZ 153
1. REDUKTIONSVERBOT 154
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 155
B) ARBEITSZEITRECHT ALS ZWINGENDES RECHT 156
C) STELLUNGNAHME 156
D) ZWISCHENERGEBNIS 157
2. PLANWIDRIGE UNVOLLSTAENDIGKEIT DES WERKTAEGLICHEN ARBEITSZEITSCHUTZES
157
A) RUECKSCHLUESSE AUS § 10 ABS. 1 NR. 7 ARBZG 158
AA) GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 158
BB) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 159
(1) INNERE SYSTEMATIK 159
(2) ABGRENZUNG ZUM WERKTAEGLICHEN ARBEITSZEITSCHUTZ 159
CC) HISTORISCHE AUSLEGUNG 159
DD) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 161
EE) STELLUNGNAHME 161
B) BESONDERE BERUFSZWEIGE IM ARBEITSZEITGESETZ 162
AA) BESONDERE LEBENSBEREICHE IM ARBEITSZEITGESETZ 163 (1)
BERUFSSPEZIFISCHE SONDERREGELUNGEN 163
(2) STELLUNGNAHME 165
BB) SPORTSPEZIFISCHER REGELUNGSPLAN 165
(1) UEBEREINSTIMMUNGEN VON BERUFSSPORT UND BESONDEREN BERUFSZWEIGEN IM
ARBEITSZEITRECHT 166 (2) NICHT GEREGELTE BRANCHEN 167
(3) ZWISCHENERGEBNIS 167
C) TARIFDISPOSITIVITAET IM ARBEITSZEITGESETZ 167
AA) GRUNDSATZ 168
BB) § 7 ARBZG IN DER REGELUNGSKONZEPTION DES ARBEITSZEITGESETZES 168
(1) SYSTEMATIK 169
(2) SINN UND ZWECK 169
CC) LUECKENBEGRIFF UND GESETZLICH EINGERAEUMTE ABWEICHUNGSMOEGLICHKEITEN
169
DD) EIGENGESETZLICHKEIT DER ABWEICHUNGSMOEGLICHKEITEN IN § 7 ARBZG 170
D) ZWISCHENERGEBNIS 171
16
IMAGE 9
KAPITEL 4: RICHTERLICHE RECHTSFORTBILDUNG DURCH ANALOGIE IM
ARBEITSZEITRECHT 173
A. ABENDLICHE BESCHAEFTIGUNG ALS UNGEREGELTER SACHVERHALT 173
I. REGELUNGSBEDUERFHIS 173
II. DIE KONZEPTION DES WERKTAEGLICHEN ARBEITSZEITSCHUTZES 174
III. STELLUNGNAHME 174
B. SONN- UND FEIERTAGSSCHUTZKONZEPTION NICHT UEBERTRAGBAR 174
C. ERGEBNIS 175
KAPITEL 5: ARBEITSZEITRECHTSKONFORMITAET DES SPORTS DE LEGE FERENDA 176
A. AUSGANGSLAGE 176
B. KONTROLLE UND RECHTSSETZUNG DURCH DIE VERBAENDE 177
C. SACHGERECHTE ARBEITSZEITREGELUNGEN IM SPORT 177
I. TARIFVERTRAGLICHE REGELUNGEN IM KRANKENHAUSBEREICH 178
II. TARIFLICHE UND BETRIEBLICHE REGELUNGEN IM BUEHNENARBEITSRECHT 179 1.
EINGESCHRAENKTE MITWIRKUNGSPFLICHT 179
2. GRENZEN FUER DIE ZEITLICHE LAGE DER BESCHAEFTIGUNG 180
3. GRENZEN FUER DIE DAUER DER BESCHAEFTIGUNG 180
4. DIENSTBEGINN 180
5. STELLUNGNAHME 181
III. ZWISCHENERGEBNIS 182
D. NOTWENDIGKEIT GESETZGEBERISCHEN HANDELNS 182
I. DIE DERZEITIGE LAGE 182
II. KOLLEKTIVRECHTLICHE ORGANISATION IM SPORT 183
1. SACHDIENLICHKEIT EINER REGELUNG 183
2. RECHTSPOLITISCHER FEHLER 183
III. ZWISCHENERGEBNIS 184
E. ERGEBNIS 185
KAPITEL 6: AEUSSERSTE GRENZEN DES ARBEITSZEITRECHTS 186
A. BEHOERDLICHE AUSNAHMEBEWILLIGUNG FUER DIE ARBEITSVERHAELTNISSE DER
SPORTLER 186
I. REICHWEITE DER ABWEICHUNGEN NACH § 7 ABS. 5 ARBZG 186
1. RECHTSNATUR DES § 7 ABS. 5 ARBZG 187
A) MEINUNGSSTAND 187
B) STELLUNGNAHME 187
2. STELLUNGNAHME 188
II. VORAUSSETZUNGEN EINER AUSNAHME 188
1. AUSNAHME BETRIEBLICH ERFORDERLICH 188
1 7
IMAGE 10
2. KEINE GESUNDHEITSGEFAEHRDUNG 189
III. BEHOERDLICHE AUSNAHME UND TARIFVERTRAG 189
B. RECHTSVERORDNUNG 190
C. TARIFVERTRAGLICHE ARBEITSZEITREGELUNGEN FUER
SPORTLERARBEITSVERHAELTNISSE 190
I. VERMEIDBARKEIT DER ARBEITSZEITVERSTOESSE 190
1. ZULAESSIGE HOECHSTARBEITSZEIT IN § 7 ABS. 1, 2 UND 2A ARBZG 191 A)
REICHWEITE DER ABWEICHUNG NACH § 7 ABS. 1, 2 UND 2A ARBZG 191
B) STELLUNGNAHME 192
2. ZULAESSIGE VERKUERZUNG DER RUHEZEIT, § 7 ABS. 1 NR. 3, ABS. 2A ARBZG
192
A) REICHWEITE DES § 7 ABS. 1 NR. 3, ABS. 2A ARBZG 192
B) STELLUNGNAHME 193
3. ZULAESSIGE ABWEICHUNGEN VON § 4 ARBZG, § 7 ABS. 1 NR. 2 ARBZG 193
A) REICHWEITE DER ABWEICHUNGEN NACH § 7 ABS. 1 NR. 2 ARBZG 193
B) STELLUNGNAHME 194
4. ABWEICHUNGEN VON DEN §§ 3 , 4 UND 5 ARBZG NACH § 7 ABS. 2 ARBZG 194
A) REICHWEITE DER ABWEICHUNGEN NACH § 7 ABS. 2 ARBZG 194 B)
STELLUNGNAHME 194
II. ZWISCHENERGEBNIS 194
D. STELLUNGNAHME UND ERGEBNIS 195
KAPITEL 7: EXKURS: MASSNAHMEN FUER EINE ARBEITSZEITRECHTSKONFORMITAET DES
SPORTS 197
A. ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN A U F VERBANDSEBENE 197
B. STELLUNGNAHME 198
KAPITEL 8: FAZIT 199
A. ERGEBNISSE 199
B. SCHLUSSWORT 200
LITERATURVERZEICHNIS 205
1 8
|
any_adam_object | 1 |
author | Heink, Peter |
author_GND | (DE-588)1023918625 |
author_facet | Heink, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Heink, Peter |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040310634 |
classification_rvk | PD 3180 ZX 6300 |
ctrlnum | (OCoLC)799176472 (DE-599)DNB102214488X |
dewey-full | 344.4301257024796044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301257024796044 |
dewey-search | 344.4301257024796044 |
dewey-sort | 3344.4301257024796044 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02038nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040310634</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130419 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120713s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">102214488X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832961787</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-6178-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383296178X</subfield><subfield code="9">3-8329-6178-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832961787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)799176472</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB102214488X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301257024796044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heink, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023918625</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportspezifischer Arbeitszeitschutz</subfield><subfield code="b">Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht?</subfield><subfield code="c">Peter Heink</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">211 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005940-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeitrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112582-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005940-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitszeitrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112582-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019832525</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025165430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025165430</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040310634 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832961787 383296178X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025165430 |
oclc_num | 799176472 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-703 DE-11 DE-Ef29 |
physical | 211 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Sportrecht |
series2 | Schriften zum Sportrecht |
spelling | Heink, Peter Verfasser (DE-588)1023918625 aut Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? Peter Heink 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 211 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Sportrecht 28 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010 Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd rswk-swf Arbeitszeitrecht (DE-588)4112582-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufssport (DE-588)4005940-6 s Arbeitszeitrecht (DE-588)4112582-4 s DE-604 Schriften zum Sportrecht 28 (DE-604)BV019832525 28 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025165430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heink, Peter Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? Schriften zum Sportrecht Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd Arbeitszeitrecht (DE-588)4112582-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005940-6 (DE-588)4112582-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? |
title_auth | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? |
title_exact_search | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? |
title_full | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? Peter Heink |
title_fullStr | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? Peter Heink |
title_full_unstemmed | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? Peter Heink |
title_short | Sportspezifischer Arbeitszeitschutz |
title_sort | sportspezifischer arbeitszeitschutz anpassung des rechts oder anpassung an das recht |
title_sub | Anpassung des Rechts oder Anpassung an das Recht? |
topic | Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd Arbeitszeitrecht (DE-588)4112582-4 gnd |
topic_facet | Berufssport Arbeitszeitrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025165430&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019832525 |
work_keys_str_mv | AT heinkpeter sportspezifischerarbeitszeitschutzanpassungdesrechtsoderanpassungandasrecht |