Dance! Copy! Right?:
"[...] AB WANN IST EINE BEWEGUNG WIRKLICH MEINE und ab wann wird diese Bewegung Kunst? Das Gesetz schützt nur die Schrittkombination, aber was ist mit dem Kontext oder wenn keiner tanzt? Was wäre der kleinste Baustein einer Schrittkombination? Ist eine einzelne Bewegung vergleichbar mit einer N...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bickmann
2012
|
Schriftenreihe: | Tanzforum Berlin
464 |
Zusammenfassung: | "[...] AB WANN IST EINE BEWEGUNG WIRKLICH MEINE und ab wann wird diese Bewegung Kunst? Das Gesetz schützt nur die Schrittkombination, aber was ist mit dem Kontext oder wenn keiner tanzt? Was wäre der kleinste Baustein einer Schrittkombination? Ist eine einzelne Bewegung vergleichbar mit einer Note? Kann es im Tanz eigentlich eine echte Kopie geben? Wie unterscheidet sich ein und dieselbe Bewegung, wenn sie von verschiedenen TänzerInnen ausgeführt wird? Und was hat die Musik, was wir nicht haben? Das Stück Dance! Copy! Right? basiert auf einem konkreten Urheberrechtsstreit am Landgericht Nürnberg/Fürth, zu dem Christoph Winkler als Sachverständiger geladen war. Ausgehend von dieser Gerichtsverhandlung werden grundsätzliche Probleme und Fragen des Urheberrechts und des geistigen Eigentums behandelt. [...]" [Quelle: Abendzettel] |
Beschreibung: | 1 DVD, Ländercode 2, 74 Min. 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040305130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170607 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 120711s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918191471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040305130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dance! Copy! Right? |c Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Bickmann |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD, Ländercode 2, 74 Min. |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tanzforum Berlin |v 464 | |
518 | |a Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 25.05.2012 | ||
520 | 3 | |a "[...] AB WANN IST EINE BEWEGUNG WIRKLICH MEINE und ab wann wird diese Bewegung Kunst? Das Gesetz schützt nur die Schrittkombination, aber was ist mit dem Kontext oder wenn keiner tanzt? Was wäre der kleinste Baustein einer Schrittkombination? Ist eine einzelne Bewegung vergleichbar mit einer Note? Kann es im Tanz eigentlich eine echte Kopie geben? Wie unterscheidet sich ein und dieselbe Bewegung, wenn sie von verschiedenen TänzerInnen ausgeführt wird? Und was hat die Musik, was wir nicht haben? Das Stück Dance! Copy! Right? basiert auf einem konkreten Urheberrechtsstreit am Landgericht Nürnberg/Fürth, zu dem Christoph Winkler als Sachverständiger geladen war. Ausgehend von dieser Gerichtsverhandlung werden grundsätzliche Probleme und Fragen des Urheberrechts und des geistigen Eigentums behandelt. [...]" [Quelle: Abendzettel] | |
700 | 1 | |a Winkler, Christoph |d 1967- |0 (DE-588)1013125193 |4 chr | |
700 | 1 | |a Daftsios, Chris |4 dnc | |
700 | 1 | |a Garwood, Luke |4 dnc | |
700 | 1 | |a Meves, Katharina |4 dnc | |
700 | 1 | |a Schößler, Nicola |d 1973- |0 (DE-588)1061267067 |4 dnc | |
830 | 0 | |a Tanzforum Berlin |v 464 |w (DE-604)BV039105260 |9 464 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025160074 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149324220727296 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Winkler, Christoph 1967- Daftsios, Chris Garwood, Luke Meves, Katharina Schößler, Nicola 1973- |
author2_role | chr dnc dnc dnc dnc |
author2_variant | c w cw c d cd l g lg k m km n s ns |
author_GND | (DE-588)1013125193 (DE-588)1061267067 |
author_facet | Winkler, Christoph 1967- Daftsios, Chris Garwood, Luke Meves, Katharina Schößler, Nicola 1973- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040305130 |
ctrlnum | (OCoLC)918191471 (DE-599)BVBBV040305130 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02040ngm a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040305130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170607 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120711s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918191471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040305130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dance! Copy! Right?</subfield><subfield code="c">Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bickmann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD, Ländercode 2, 74 Min.</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">464</subfield></datafield><datafield tag="518" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 25.05.2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"[...] AB WANN IST EINE BEWEGUNG WIRKLICH MEINE und ab wann wird diese Bewegung Kunst? Das Gesetz schützt nur die Schrittkombination, aber was ist mit dem Kontext oder wenn keiner tanzt? Was wäre der kleinste Baustein einer Schrittkombination? Ist eine einzelne Bewegung vergleichbar mit einer Note? Kann es im Tanz eigentlich eine echte Kopie geben? Wie unterscheidet sich ein und dieselbe Bewegung, wenn sie von verschiedenen TänzerInnen ausgeführt wird? Und was hat die Musik, was wir nicht haben? Das Stück Dance! Copy! Right? basiert auf einem konkreten Urheberrechtsstreit am Landgericht Nürnberg/Fürth, zu dem Christoph Winkler als Sachverständiger geladen war. Ausgehend von dieser Gerichtsverhandlung werden grundsätzliche Probleme und Fragen des Urheberrechts und des geistigen Eigentums behandelt. [...]" [Quelle: Abendzettel]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Christoph</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013125193</subfield><subfield code="4">chr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daftsios, Chris</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garwood, Luke</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meves, Katharina</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schößler, Nicola</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061267067</subfield><subfield code="4">dnc</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tanzforum Berlin</subfield><subfield code="v">464</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039105260</subfield><subfield code="9">464</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025160074</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040305130 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025160074 |
oclc_num | 918191471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD, Ländercode 2, 74 Min. 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Bickmann |
record_format | marc |
series | Tanzforum Berlin |
series2 | Tanzforum Berlin |
spelling | Dance! Copy! Right? Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ... Berlin Bickmann 2012 1 DVD, Ländercode 2, 74 Min. 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tanzforum Berlin 464 Aufn.: Berlin, Sophiensaele, 25.05.2012 "[...] AB WANN IST EINE BEWEGUNG WIRKLICH MEINE und ab wann wird diese Bewegung Kunst? Das Gesetz schützt nur die Schrittkombination, aber was ist mit dem Kontext oder wenn keiner tanzt? Was wäre der kleinste Baustein einer Schrittkombination? Ist eine einzelne Bewegung vergleichbar mit einer Note? Kann es im Tanz eigentlich eine echte Kopie geben? Wie unterscheidet sich ein und dieselbe Bewegung, wenn sie von verschiedenen TänzerInnen ausgeführt wird? Und was hat die Musik, was wir nicht haben? Das Stück Dance! Copy! Right? basiert auf einem konkreten Urheberrechtsstreit am Landgericht Nürnberg/Fürth, zu dem Christoph Winkler als Sachverständiger geladen war. Ausgehend von dieser Gerichtsverhandlung werden grundsätzliche Probleme und Fragen des Urheberrechts und des geistigen Eigentums behandelt. [...]" [Quelle: Abendzettel] Winkler, Christoph 1967- (DE-588)1013125193 chr Daftsios, Chris dnc Garwood, Luke dnc Meves, Katharina dnc Schößler, Nicola 1973- (DE-588)1061267067 dnc Tanzforum Berlin 464 (DE-604)BV039105260 464 |
spellingShingle | Dance! Copy! Right? Tanzforum Berlin |
title | Dance! Copy! Right? |
title_auth | Dance! Copy! Right? |
title_exact_search | Dance! Copy! Right? |
title_full | Dance! Copy! Right? Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ... |
title_fullStr | Dance! Copy! Right? Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ... |
title_full_unstemmed | Dance! Copy! Right? Konzept: Christoph Winkler. Von und mit: Chris Daftsios ; Luke Garwood ; Katharina Meves ... |
title_short | Dance! Copy! Right? |
title_sort | dance copy right |
volume_link | (DE-604)BV039105260 |
work_keys_str_mv | AT winklerchristoph dancecopyright AT daftsioschris dancecopyright AT garwoodluke dancecopyright AT meveskatharina dancecopyright AT schoßlernicola dancecopyright |