Der Blitz als Mordinstrument: ein Streifzug durch 150 Jahre Strafrechtswissenschaft ; Friedrich-Christian Schroeder

Review quote: "Natur als Auftragsmörder. Der Blitz war's: Ein Kapitel LehrbuchkriminalitätEs gibt mehr Verbrechen zwischen Buchdeckeln als in der Wirklichkeit. Das wird nicht nur durch den notorisch unrealistischen Kriminalroman belegt, sondern auch durch die Lehre vom Strafrecht. Der Rege...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schroeder, Friedrich-Christian 1936-2024 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1049
DE-523
DE-2070s
DE-29
DE-634
DE-B768
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Review quote: "Natur als Auftragsmörder. Der Blitz war's: Ein Kapitel LehrbuchkriminalitätEs gibt mehr Verbrechen zwischen Buchdeckeln als in der Wirklichkeit. Das wird nicht nur durch den notorisch unrealistischen Kriminalroman belegt, sondern auch durch die Lehre vom Strafrecht. Der Regensburger Jurist Friedrich Christian Schroeder hat jetzt die einhundertfünfzigjährige Geschichte einer ziemlich infamen Tat nachgezeichnet. [...] Schroeder notiert, dass heute kein Strafrechtsprofessor ohne den Gewitterfall auskomme. Und das, obwohl 1973 der Kriminologe Herbert Jäger hier einen Fall 'echter Lehrbuchkriminalität' ausgemacht hatte, bei der die Verbrechen nicht von Straftätern begangen, sondern von Strafrechtlern erdacht würden." Jürgen Kaube, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.03.2010
Beschreibung:"Anhang : die Genesis der Lehre von der objektiven Zurechnung. - Includes bibliographical references
Beschreibung:1 Online-Ressource (68 S.)
ISBN:9783428529407