Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR:
Main description: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Haftung für culpa in contrahendo (c.i.c.) im IPR und IZVR zu qualifizieren ist. Die Lösung des Problems der Qualifikation dieses Rechtsinstituts ist wegen dessen dogmatischer "Zwitterstellung" zwischen vertraglicher und deli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2010]
|
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
Band 176 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FUBA1 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Main description: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Haftung für culpa in contrahendo (c.i.c.) im IPR und IZVR zu qualifizieren ist. Die Lösung des Problems der Qualifikation dieses Rechtsinstituts ist wegen dessen dogmatischer "Zwitterstellung" zwischen vertraglicher und deliktischer Verantwortung seit langem umstritten. Aufgrund der Verordnungsvorschläge der EU-Kommission für das auf vertragliche bzw. außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht ("Rom I" und "Rom II") sowie im prozessualen Bereich aufgrund der "Tacconi"-Entscheidung des EuGH hat das Problem in der jüngsten Vergangenheit wieder an Aktualität gewonnen.Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die verschiedenen Fallgruppen der c.i.c. unterschiedlich anzuknüpfen sind. Dabei vertritt er die These, dass eine vertragliche Qualifikation von Schuldverhältnissen nicht nur bei einer freiwillig eingegangenen Selbstverpflichtung in Betracht kommt, sondern auch eine Ausdehnung auf gesetzliche, vorvertragliche Schuldverhältnisse geboten ist, die in einem ausreichend engen sachlichen Zusammenhang mit dem (geplanten) Vertrag stehen und selbst ein vertragsähnliches Näheverhältnis darstellen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (387 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783428524624 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040300884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180530 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120709s2010 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428524624 |c EBook |9 978-3-428-52462-4 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-52462-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)874155522 | ||
035 | |a (DE-599)GBV657089958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Henk, Alexander |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |c von Alexander Henk |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2010] | |
264 | 4 | |c © 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (387 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Band 176 | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster |d 2006 | ||
520 | 1 | |a Main description: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Haftung für culpa in contrahendo (c.i.c.) im IPR und IZVR zu qualifizieren ist. Die Lösung des Problems der Qualifikation dieses Rechtsinstituts ist wegen dessen dogmatischer "Zwitterstellung" zwischen vertraglicher und deliktischer Verantwortung seit langem umstritten. Aufgrund der Verordnungsvorschläge der EU-Kommission für das auf vertragliche bzw. außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht ("Rom I" und "Rom II") sowie im prozessualen Bereich aufgrund der "Tacconi"-Entscheidung des EuGH hat das Problem in der jüngsten Vergangenheit wieder an Aktualität gewonnen.Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die verschiedenen Fallgruppen der c.i.c. unterschiedlich anzuknüpfen sind. Dabei vertritt er die These, dass eine vertragliche Qualifikation von Schuldverhältnissen nicht nur bei einer freiwillig eingegangenen Selbstverpflichtung in Betracht kommt, sondern auch eine Ausdehnung auf gesetzliche, vorvertragliche Schuldverhältnisse geboten ist, die in einem ausreichend engen sachlichen Zusammenhang mit dem (geplanten) Vertrag stehen und selbst ein vertragsähnliches Näheverhältnis darstellen | |
650 | 0 | 7 | |a Qualifikation |g Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4124009-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualifikation |g Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4124009-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Henk, Alexander |t Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |d Berlin : Duncker & Humblot, 2007 |z 978-3-428-12462-6 |w (DE-604)BV022578770 |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v Band 176 |w (DE-604)BV046108749 |9 176 | |
856 | 4 | 0 | |q text/html |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHR |a ZDB-54-DHE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155910 | ||
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1 |l FUBA1 |p ZDB-54-DHE |q ZDB-54-DHE 2017 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149318001623040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Henk, Alexander |
author_facet | Henk, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Henk, Alexander |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040300884 |
collection | ZDB-54-DHR ZDB-54-DHE |
ctrlnum | (OCoLC)874155522 (DE-599)GBV657089958 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03349nmm a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040300884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180530 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120709s2010 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428524624</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-428-52462-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-52462-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874155522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV657089958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henk, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR</subfield><subfield code="c">von Alexander Henk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (387 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 176</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität Münster</subfield><subfield code="d">2006</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Haftung für culpa in contrahendo (c.i.c.) im IPR und IZVR zu qualifizieren ist. Die Lösung des Problems der Qualifikation dieses Rechtsinstituts ist wegen dessen dogmatischer "Zwitterstellung" zwischen vertraglicher und deliktischer Verantwortung seit langem umstritten. Aufgrund der Verordnungsvorschläge der EU-Kommission für das auf vertragliche bzw. außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht ("Rom I" und "Rom II") sowie im prozessualen Bereich aufgrund der "Tacconi"-Entscheidung des EuGH hat das Problem in der jüngsten Vergangenheit wieder an Aktualität gewonnen.Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die verschiedenen Fallgruppen der c.i.c. unterschiedlich anzuknüpfen sind. Dabei vertritt er die These, dass eine vertragliche Qualifikation von Schuldverhältnissen nicht nur bei einer freiwillig eingegangenen Selbstverpflichtung in Betracht kommt, sondern auch eine Ausdehnung auf gesetzliche, vorvertragliche Schuldverhältnisse geboten ist, die in einem ausreichend engen sachlichen Zusammenhang mit dem (geplanten) Vertrag stehen und selbst ein vertragsähnliches Näheverhältnis darstellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualifikation</subfield><subfield code="g">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124009-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualifikation</subfield><subfield code="g">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124009-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Henk, Alexander</subfield><subfield code="t">Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR</subfield><subfield code="d">Berlin : Duncker & Humblot, 2007</subfield><subfield code="z">978-3-428-12462-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022578770</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 176</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046108749</subfield><subfield code="9">176</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155910</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1</subfield><subfield code="l">FUBA1</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="q">ZDB-54-DHE 2017</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040300884 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428524624 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155910 |
oclc_num | 874155522 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (387 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-54-DHR ZDB-54-DHE ZDB-54-DHE ZDB-54-DHE 2017 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Henk, Alexander Verfasser aut Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR von Alexander Henk Berlin Duncker & Humblot [2010] © 2010 1 Online-Ressource (387 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Band 176 Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2006 Main description: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, wie die Haftung für culpa in contrahendo (c.i.c.) im IPR und IZVR zu qualifizieren ist. Die Lösung des Problems der Qualifikation dieses Rechtsinstituts ist wegen dessen dogmatischer "Zwitterstellung" zwischen vertraglicher und deliktischer Verantwortung seit langem umstritten. Aufgrund der Verordnungsvorschläge der EU-Kommission für das auf vertragliche bzw. außervertragliche Schuldverhältnisse anwendbare Recht ("Rom I" und "Rom II") sowie im prozessualen Bereich aufgrund der "Tacconi"-Entscheidung des EuGH hat das Problem in der jüngsten Vergangenheit wieder an Aktualität gewonnen.Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass die verschiedenen Fallgruppen der c.i.c. unterschiedlich anzuknüpfen sind. Dabei vertritt er die These, dass eine vertragliche Qualifikation von Schuldverhältnissen nicht nur bei einer freiwillig eingegangenen Selbstverpflichtung in Betracht kommt, sondern auch eine Ausdehnung auf gesetzliche, vorvertragliche Schuldverhältnisse geboten ist, die in einem ausreichend engen sachlichen Zusammenhang mit dem (geplanten) Vertrag stehen und selbst ein vertragsähnliches Näheverhältnis darstellen Qualifikation Internationales Privatrecht (DE-588)4124009-1 gnd rswk-swf Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s Qualifikation Internationales Privatrecht (DE-588)4124009-1 s DE-188 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Henk, Alexander Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR Berlin : Duncker & Humblot, 2007 978-3-428-12462-6 (DE-604)BV022578770 Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Band 176 (DE-604)BV046108749 176 text/html http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Henk, Alexander Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Qualifikation Internationales Privatrecht (DE-588)4124009-1 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124009-1 (DE-588)4131043-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |
title_auth | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |
title_exact_search | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |
title_full | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR von Alexander Henk |
title_fullStr | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR von Alexander Henk |
title_full_unstemmed | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR von Alexander Henk |
title_short | Die Haftung für culpa in contrahendo im IPR und IZVR |
title_sort | die haftung fur culpa in contrahendo im ipr und izvr |
topic | Qualifikation Internationales Privatrecht (DE-588)4124009-1 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
topic_facet | Qualifikation Internationales Privatrecht Culpa in contrahendo Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428524624/U1 |
volume_link | (DE-604)BV046108749 |
work_keys_str_mv | AT henkalexander diehaftungfurculpaincontrahendoimiprundizvr |