Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts:
Main description: Der BGH hat in seinen Entscheidungen "Marlene-Dietrich" und "Blauer Engel" erstmals die Vererblichkeit "vermögenswerter" Elemente des Persönlichkeitsrechts festgestellt und davon ausgehend der Erbin Schadensersatz zugesprochen. Florian Wortmann sucht d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2005
|
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
158 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FUBA1 Volltext |
Zusammenfassung: | Main description: Der BGH hat in seinen Entscheidungen "Marlene-Dietrich" und "Blauer Engel" erstmals die Vererblichkeit "vermögenswerter" Elemente des Persönlichkeitsrechts festgestellt und davon ausgehend der Erbin Schadensersatz zugesprochen. Florian Wortmann sucht die aufgeworfenen Fragen zu den dogmatischen Grundlagen der Vererbung zu beantworten, die maßgeblichen Strukturen einer vermögensrechtlichen Komponente des Persönlichkeitsrechts zu entwickeln und die konkrete Handhabung erbrechtlicher Vorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Kontext aufzuzeigen. -- Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt dabei auf dem Bereich der "werbemäßigen" Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen und der entsprechenden Entwicklung vermögensrechtlicher Strukturen als Vorbedingung der Vererblichkeit. Fragen der Erbenstellung - Abgrenzung zur Position der Angehörigen, Schutzdauer der überkommenen Rechte, Bindung an den Erblasserwillen - werden diskutiert. Abschließend folgt die Darstellung konkreter Problemkreise des materiellen Erbrechts wie Erbeinsetzung, Testamentsvollstreckung, Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft sowie Möglichkeiten des wirtschaftlichen Zugriffs Dritter auf vererbte Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (419 S.) |
ISBN: | 9783428517268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040300754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180601 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120709s2005 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428517268 |9 978-3-428-51726-8 | ||
035 | |a (OCoLC)874155039 | ||
035 | |a (DE-599)GBV668531320 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6060 |0 (DE-625)135262: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wortmann, Florian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |c von Florian Wortmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (419 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 158 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2003/2004 | ||
520 | 1 | |a Main description: Der BGH hat in seinen Entscheidungen "Marlene-Dietrich" und "Blauer Engel" erstmals die Vererblichkeit "vermögenswerter" Elemente des Persönlichkeitsrechts festgestellt und davon ausgehend der Erbin Schadensersatz zugesprochen. Florian Wortmann sucht die aufgeworfenen Fragen zu den dogmatischen Grundlagen der Vererbung zu beantworten, die maßgeblichen Strukturen einer vermögensrechtlichen Komponente des Persönlichkeitsrechts zu entwickeln und die konkrete Handhabung erbrechtlicher Vorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Kontext aufzuzeigen. -- Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt dabei auf dem Bereich der "werbemäßigen" Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen und der entsprechenden Entwicklung vermögensrechtlicher Strukturen als Vorbedingung der Vererblichkeit. Fragen der Erbenstellung - Abgrenzung zur Position der Angehörigen, Schutzdauer der überkommenen Rechte, Bindung an den Erblasserwillen - werden diskutiert. Abschließend folgt die Darstellung konkreter Problemkreise des materiellen Erbrechts wie Erbeinsetzung, Testamentsvollstreckung, Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft sowie Möglichkeiten des wirtschaftlichen Zugriffs Dritter auf vererbte Bestandteile des Persönlichkeitsrechts | |
533 | |a Sekundärausgabe | ||
650 | 0 | 7 | |a Toter |0 (DE-588)4185770-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommerzialisierung |0 (DE-588)4127776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vererblichkeit |0 (DE-588)4132967-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Toter |0 (DE-588)4185770-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kommerzialisierung |0 (DE-588)4127776-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Wortmann, Florian |t Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |d 2005 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-428-11726-3 |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 158 |w (DE-604)BV046108749 |9 158 | |
856 | 4 | 0 | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHE |a ZDB-54-DHR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155780 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1 |l FUBA1 |p ZDB-54-DHE |q ZDB-54-DHE 2017 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149317759401984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wortmann, Florian |
author_facet | Wortmann, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Wortmann, Florian |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040300754 |
classification_rvk | PD 6060 |
collection | ZDB-54-DHE ZDB-54-DHR |
ctrlnum | (OCoLC)874155039 (DE-599)GBV668531320 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03871nmm a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040300754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180601 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120709s2005 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428517268</subfield><subfield code="9">978-3-428-51726-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874155039</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV668531320</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)135262:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wortmann, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts</subfield><subfield code="c">von Florian Wortmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (419 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">158</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2003/2004</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Main description: Der BGH hat in seinen Entscheidungen "Marlene-Dietrich" und "Blauer Engel" erstmals die Vererblichkeit "vermögenswerter" Elemente des Persönlichkeitsrechts festgestellt und davon ausgehend der Erbin Schadensersatz zugesprochen. Florian Wortmann sucht die aufgeworfenen Fragen zu den dogmatischen Grundlagen der Vererbung zu beantworten, die maßgeblichen Strukturen einer vermögensrechtlichen Komponente des Persönlichkeitsrechts zu entwickeln und die konkrete Handhabung erbrechtlicher Vorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Kontext aufzuzeigen. -- Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt dabei auf dem Bereich der "werbemäßigen" Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen und der entsprechenden Entwicklung vermögensrechtlicher Strukturen als Vorbedingung der Vererblichkeit. Fragen der Erbenstellung - Abgrenzung zur Position der Angehörigen, Schutzdauer der überkommenen Rechte, Bindung an den Erblasserwillen - werden diskutiert. Abschließend folgt die Darstellung konkreter Problemkreise des materiellen Erbrechts wie Erbeinsetzung, Testamentsvollstreckung, Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft sowie Möglichkeiten des wirtschaftlichen Zugriffs Dritter auf vererbte Bestandteile des Persönlichkeitsrechts</subfield></datafield><datafield tag="533" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundärausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Toter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185770-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommerzialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vererblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132967-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Toter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185770-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kommerzialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Reproduktion von</subfield><subfield code="a">Wortmann, Florian</subfield><subfield code="t">Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts</subfield><subfield code="d">2005</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-428-11726-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">158</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046108749</subfield><subfield code="9">158</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155780</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1</subfield><subfield code="l">FUBA1</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="q">ZDB-54-DHE 2017</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040300754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428517268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025155780 |
oclc_num | 874155039 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (419 S.) |
psigel | ZDB-54-DHE ZDB-54-DHR ZDB-54-DHE ZDB-54-DHE 2017 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Wortmann, Florian Verfasser aut Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts von Florian Wortmann Berlin Duncker & Humblot 2005 1 Online-Ressource (419 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 158 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2003/2004 Main description: Der BGH hat in seinen Entscheidungen "Marlene-Dietrich" und "Blauer Engel" erstmals die Vererblichkeit "vermögenswerter" Elemente des Persönlichkeitsrechts festgestellt und davon ausgehend der Erbin Schadensersatz zugesprochen. Florian Wortmann sucht die aufgeworfenen Fragen zu den dogmatischen Grundlagen der Vererbung zu beantworten, die maßgeblichen Strukturen einer vermögensrechtlichen Komponente des Persönlichkeitsrechts zu entwickeln und die konkrete Handhabung erbrechtlicher Vorschriften und Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Kontext aufzuzeigen. -- Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt dabei auf dem Bereich der "werbemäßigen" Nutzung von Persönlichkeitsmerkmalen und der entsprechenden Entwicklung vermögensrechtlicher Strukturen als Vorbedingung der Vererblichkeit. Fragen der Erbenstellung - Abgrenzung zur Position der Angehörigen, Schutzdauer der überkommenen Rechte, Bindung an den Erblasserwillen - werden diskutiert. Abschließend folgt die Darstellung konkreter Problemkreise des materiellen Erbrechts wie Erbeinsetzung, Testamentsvollstreckung, Verwaltung und Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft sowie Möglichkeiten des wirtschaftlichen Zugriffs Dritter auf vererbte Bestandteile des Persönlichkeitsrechts Sekundärausgabe Toter (DE-588)4185770-7 gnd rswk-swf Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd rswk-swf Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd rswk-swf Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd rswk-swf Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 s DE-604 Toter (DE-588)4185770-7 s Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 s 1\p DE-604 Reproduktion von Wortmann, Florian Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts 2005 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-428-11726-3 Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 158 (DE-604)BV046108749 158 http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wortmann, Florian Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Toter (DE-588)4185770-7 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185770-7 (DE-588)4132567-9 (DE-588)4127776-4 (DE-588)4132967-3 (DE-588)4045245-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |
title_auth | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |
title_exact_search | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |
title_full | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts von Florian Wortmann |
title_fullStr | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts von Florian Wortmann |
title_full_unstemmed | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts von Florian Wortmann |
title_short | Die Vererblichkeit vermögensrechtlicher Bestandteile des Persönlichkeitsrechts |
title_sort | die vererblichkeit vermogensrechtlicher bestandteile des personlichkeitsrechts |
topic | Toter (DE-588)4185770-7 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd Kommerzialisierung (DE-588)4127776-4 gnd Vererblichkeit (DE-588)4132967-3 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd |
topic_facet | Toter Vermögensrecht Kommerzialisierung Vererblichkeit Persönlichkeitsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://elibrary.duncker-humblot.de/9783428517268/U1 |
volume_link | (DE-604)BV046108749 |
work_keys_str_mv | AT wortmannflorian dievererblichkeitvermogensrechtlicherbestandteiledespersonlichkeitsrechts |