Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern: eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Lucius & Lucius
2012
|
Schriftenreihe: | Marktwirtschaftliche Reformpolitik
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 369 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783828205635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040299021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181025 | ||
007 | t | ||
008 | 120709s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783828205635 |9 978-3-8282-0563-5 | ||
035 | |a (OCoLC)801724904 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ366582895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 338.983 |2 22//ger | |
100 | 1 | |a Vargas, Mauricio |e Verfasser |0 (DE-588)1072862166 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern |b eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen |c von Mauricio Vargas |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Lucius & Lucius |c 2012 | |
300 | |a XI, 369 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Marktwirtschaftliche Reformpolitik |v 12 | |
650 | 0 | 7 | |a Emerging Market |0 (DE-588)4398432-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Governance |0 (DE-588)4639012-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Chile |0 (DE-588)4009929-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kreditmarkt |0 (DE-588)4073788-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Governance |0 (DE-588)4639012-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Emerging Market |0 (DE-588)4398432-0 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Marktwirtschaftliche Reformpolitik |v 12 |w (DE-604)BV011522260 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025154062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025154062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149316312367104 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
1.1. WARUM FINANZIELLE ENTWICKLUNG? 2
1.2. FRAGESTELLUNG UND ZIELSETZUNG 4
1 . WESENTLICHE E L E M E N T E D E R FINANZIELLEN ENTWICKLUNG A U F
D E R MIKRO-, M E S O U N D M A K R O E B E N E
2. FINANZ- UND KAPITALMAERKTE UND DEREN INSTITUTIONEN IN
SCHWELLENLAENDERN: DIE MIKROOEKONOMISCHE PERSPEKTIVE 9
2.1. DER FINANZMARKT 10
2.1.1. TRANSAKTIONS- UND INFORMATIONSKOSTEN 14
2.1.1.1. TRANSAKTIONSKOSTEN ALS RELEVANTER KOSTENFAKTOR AUF
FINANZMAERKTEN 14
2.1.1.2. INFORMATIONSASYMMETRIEN ALS BESONDERER KOSTENFAKTOR 16 2.1.2.
INSTITUTIONEN DER FINANZINTERMEDIATION 18
2.1.2.1. FINANZINTERMEDIATION DURCH BANKEN 18
2.1.2.2. FINANZINTERMEDIATION DURCH BOERSEN 26
2.2. RAHMENBEDINGUNGEN UND REGULIERUNGSMASSNAHMEN ALS WESENTLICHES
MERKMAL FUNKTIONIERENDER FINANZMAERKTE 29
2.2.1. SELBSTREGULIERUNGSMECHANISMEN VON FINANZMAERKTEN 29 2.2.2.
STAATLICHE REGULIERUNGSMASSNAHMEN ZUR KONTROLLE DER FINANZ MAERKTE 32
2.2.2.1. BANKENREGULIERUNG 32
2.2.2.2. PRUDENTIAL REGULATION VS. PRE-COMMITMENT 39
2.2.2.3. REGELGEBUNDENE VS. DISKRETIONAERE REGULIERUNG . . . . 41
2.2.2.4. QUANTITATIVE VS. QUALITATIVE MASSNAHMEN 43
2.2.3. BASEL II: INTERNATIONALER KONSENS DER BANKENREGULIERUNG . . . 45
2.2.3.1. BASEL III ALS REFORM VON BASEL II IM KONTEXT DER FINANZKRISE 53
2.2.3.2. KRITIK AN BASEL III 55
2.2.3.3. KONSEQUENZEN FUER ENTWICKLUNGSLAENDER 57
I
HTTP://D-NB.INFO/1023511754
IMAGE 2
3. MAKROOEKONOMISCHE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT D E S
FINANZSEKTORS 6 1
3.1. FINANZIELLE REPRESSION UND DIE HISTORIE DES INTERVENTIONISMUS IN
ENT WICKLUNGSLAENDERN 62
3.1.1. AUSWIRKUNGEN DER IMPORTSUBSTITUIERENDEN INDUSTRIALISIERUNG AUF
DEN FINANZSEKTOR 65
3.1.2. FINANZIELLE REPRESSION DURCH MANIPULATION DES REALEN ZINSNI
VEAUS 70
3.1.3. FINANZIELLE REPRESSION IN ENDOGENEN WACHSTUMSMODELLEN . . . 74
3.1.4. ANSAETZE ZUR UEBERWINDUNG DER FINANZIELLEN REPRESSION DURCH
MAKROOEKONOMISCHE STABILISIERUNG 76
3.2. MAKROOEKONOMISCHE HYPOTHESENBILDUNG ZUR FINANZIELLEN ENTWICKLUNG .
81 3.3. FINANCIAL GOVERNANCE ALS NOTWENDIGE BEDINGUNG FUER DIE
FUNKTIONSFAE HIGKEIT DES FINANZSYSTEMS 83
3.3.1. FINANZPOLITIK 83
3.3.1.1. STAATLICHE BUDGETRESTRIKTIONEN UND INFLATION 84
3.3.1.2. ERWARTUNGSBILDUNG IM INFLATIONAEREN UMFELD 87
3.3.1.3. MONETARISIERUNG DER HAUSHALTSDEFIZITE 94
3.3.2. GELD- UND WECHSELKURSPOLITIK 99
3.3.2.1. GELDPOLITIK UND GELDWERTSTABILITAET 101
3.3.2.2. ADAEQUATE WECHSELKURSPOLITIK 113
3.4. FINANZMARKTINTEGRATIOEN ALS HINREICHENDE BEDINGUNG FUER FINANZIELLE
ENT WICKLUNG 126
4. MARKTZUGANG DER WIRTSCHAFTSSUBJEKTE ZUM BANKENSEKTOR ALS NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG FUER WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG 138 4.1. BESTIMMUNG DER
EFFEKTIVEN MARKTZUGAENGE 139
4.2. MIKROFINANZIERUNG ALS KONSEQUENZ ERSCHWERTER MARKTZUGAENGE 150
4.2.1. WELCHE NACHHALTIGKEIT UND EFFEKTIVITAET BESITZT DIE MIKROFINAN
ZIERUNG? 159
4.3. MIKROFINANZIERUNG ALS INSTRUMENT DER ARMUTSBEKAEMPFUNG 163 4.4. DIE
MIKROFINANZIERUNG ALS RESULTAT FEHLENDER KAPITALMARKTZUGAENGE . 165
II. DIE ROLLE D E R FINANZIELLEN ENTWICKLUNG IN E M E R G I N G
MARKETS. EIN VERGLEICH VON CHILE U N D MEXIKO
5. CHILE 169
5.1. HISTORIE DES INTERVENTIONISMUS IN CHILE 169
5.1.1. DAS SOZIALISTISCHE EXPERIMENT VON SALVADOR ALLENDE 170 5.1.2.
ORTHODOXE STABILISIERUNG UNTER DER MILITAERREGIERUNG 174 5.1.3. KRISE UND
ERHOLUNG. BEGINN EINER UMFASSENDEN FINANZIELLEN ENTWICKLUNG 181
5.1.3.1. BEDEUTUNG DER EINFUEHRUNG EINES KAPITALGEDECKTEN REN TENSYSTEMS
FUER DIE FINANZIELLE ENTWICKLUNG 186
II
IMAGE 3
5.1.3.2. VERBESSERUNG DER KAPITALAUSSTATTUNG ALS FOLGE DER
KAPITALDECKUNG 188
5.1.4. VERBESSERTE ZUGANGSBEDINGUNGEN ZUM FINANZSYSTEM DURCH DIE
PRIVATEN PENSIONSFONDS 191
5.1.5. ENTWICKLUNG DES KAPITALMARKTS DURCH DIE RENTENREFORM . . . . 1 9
3 5.1.6. FINANZMARKTREFORMEN ALS WICHTIGE WEGBEREITER DER FINANZIEL LEN
ENTWICKLUNG 201
5.2. CHILE - DER LATEINAMERIKANISCHE TIGER. DIE BOOMPHASE DER NEUNZIGER
204 5.2.1. GELD- UND WECHSELKURSPOLITIK 209
5.2.2. FINANZMARKTINTEGRATION 213
5.2.3. ZUGANGSMOEGLICHKEITEN 219
5.3. ZUSAMMENFUEHRUNG DER ERGEBNISSE 223
6. MEXIKO 2 2 7
6.1. VOM MEXIKANISCHEN WIRTSCHAFTSWUNDER ZUR SCHULDENKRISE 227 6.1.1.
PORFIRIATO, DIE MEXIKANISCHE REVOLUTION UND CARDENISMO ALS MEILENSTEINE
FUER DAS GRUNDVERSTAENDNIS MEXIKANISCHER WIRT SCHAFTSPOLITIK 227
6.1.2. MEXIKANISCHES WIRTSCHAFTSWUNDER IM ZEICHEN DER INSTITUTIONA
LISIERTEN REVOLUTION 233
6.1.3. POPULISMUS IM VORFELD DER SCHULDENKRISE 235
6.2. DIE SCHULDENKRISE UND DER VERSUCH EINER MAKROOEKONOMISCHEN STABILI
SIERUNG 245
6.2.1. ERSTE PHASE DER STABILISIERUNG VON 1982 BIS 1985: SCHEITERN EINER
UNVOLLKOMMENEN ORTHODOXEN STABILISIERUNG 246
6.2.2. DIE ZWEITE PHASE DER STABILISIERUNG: ORTHODOXE RUECKBESIN NUNG
UND EIN NEUER GESELLSCHAFTSVERTRAG 251
6.3. ERHOLUNG UND ERNEUTE KRISE IM KONTEXT DER LIBERALISIERUNG VON 1991
BIS 1994 255
6.3.1. FINANZMARKTREFORMEN DER NEUNZIGER 256
6.3.1.1. BANKENPRIVATISIERUNG 258
6.3.2. DIE TEQUILA-KRISE ALS ZWILLINGSKRISE DES WAEHRUNGS- UND DES
FINANZSYSTEMS 261
6.3.2.1. DIE WAEHRUNGSKRISE ALS AUSLOESER FUER DEN ZUSAMMEN BRUCH DES
BANKENSYSTEMS 264
6.3.2.2. DIE LIBERALISIERUNG ALS URSACHE DER KRISE? 266
6.4. ERHOLUNG UND WIRTSCHAFTLICHER AUFSCHWUNG IM KONTEXT NOTWENDIGER
FINANZMARKTREFORMEN 267
6.4.1. DIE REFORM DES MEXIKANISCHEN RENTENSYSTEMS NACH CHILENI SCHEM
VORBILD 269
6.4.2. BANKENAUFSICHT 272
6.4.3. DIE FINANZMARKTINTEGRATION 274
6.4.4. ZUGANGSMOEGLICHKEITEN UND DER MIKROFINANZWESEN 278
6.5. ZUSAMMENFUEHRUNG DER ERGEBNISSE 280
III
IMAGE 4
7. VERGLEICH DER LAENDERANALYSEN 2 8 5
7.1. LEHREN AUS DEM VERGLEICH DER FINANZIELLEN ENTWICKLUNG VON CHILE UND
MEXIKO 285
7.1.1. FINANZIELLE ENTWICKLUNG ALS KRISENDAEMPFER WAEHREND DER FI
NANZKRISE 296
SCHLUSSFOLGERUNGEN 3 0 4
A. APPENDIX 3 1 6
A.L. APPENDIX ZU KAPITEL 2 316
A.2. APPENDIX ZU KAPITEL 3 320
A.3. APPENDIX ZU KAPITEL 4 324
A.4. APPENDIX ZU KAPITEL 5 330
A.5. APPENDIX ZU KAPITEL 6 334
A.6. APPENDIX ZU KAPITEL 7 339
IV
|
any_adam_object | 1 |
author | Vargas, Mauricio |
author_GND | (DE-588)1072862166 |
author_facet | Vargas, Mauricio |
author_role | aut |
author_sort | Vargas, Mauricio |
author_variant | m v mv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040299021 |
ctrlnum | (OCoLC)801724904 (DE-599)BSZ366582895 |
dewey-full | 338.983 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.983 |
dewey-search | 338.983 |
dewey-sort | 3338.983 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02223nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040299021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120709s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828205635</subfield><subfield code="9">978-3-8282-0563-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)801724904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ366582895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.983</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vargas, Mauricio</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072862166</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen</subfield><subfield code="c">von Mauricio Vargas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Lucius & Lucius</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 369 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marktwirtschaftliche Reformpolitik</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emerging Market</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398432-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639012-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009929-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kreditmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639012-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Emerging Market</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398432-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Marktwirtschaftliche Reformpolitik</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011522260</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025154062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025154062</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd Chile (DE-588)4009929-5 gnd |
geographic_facet | Mexiko Chile |
id | DE-604.BV040299021 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:21:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828205635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025154062 |
oclc_num | 801724904 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 |
physical | XI, 369 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lucius & Lucius |
record_format | marc |
series | Marktwirtschaftliche Reformpolitik |
series2 | Marktwirtschaftliche Reformpolitik |
spelling | Vargas, Mauricio Verfasser (DE-588)1072862166 aut Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen von Mauricio Vargas Stuttgart Lucius & Lucius 2012 XI, 369 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marktwirtschaftliche Reformpolitik 12 Emerging Market (DE-588)4398432-0 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd rswk-swf Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Governance (DE-588)4639012-1 gnd rswk-swf Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd rswk-swf Chile (DE-588)4009929-5 gnd rswk-swf Chile (DE-588)4009929-5 g Mexiko (DE-588)4039058-5 g Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 s Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Governance (DE-588)4639012-1 s Emerging Market (DE-588)4398432-0 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s DE-604 Marktwirtschaftliche Reformpolitik 12 (DE-604)BV011522260 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025154062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vargas, Mauricio Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen Marktwirtschaftliche Reformpolitik Emerging Market (DE-588)4398432-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Governance (DE-588)4639012-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4398432-0 (DE-588)4201190-5 (DE-588)4017214-4 (DE-588)4073788-3 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4639012-1 (DE-588)4039058-5 (DE-588)4009929-5 |
title | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen |
title_auth | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen |
title_exact_search | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen |
title_full | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen von Mauricio Vargas |
title_fullStr | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen von Mauricio Vargas |
title_full_unstemmed | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen von Mauricio Vargas |
title_short | Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern |
title_sort | bedeutung der finanziellen entwicklung im aufholprozess von entwicklungs und schwellenlandern eine vergleichende analyse der chilenischen und mexikanischen erfahrungen |
title_sub | eine vergleichende Analyse der chilenischen und mexikanischen Erfahrungen |
topic | Emerging Market (DE-588)4398432-0 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Kreditmarkt (DE-588)4073788-3 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Governance (DE-588)4639012-1 gnd |
topic_facet | Emerging Market Regulierung Finanzwirtschaft Kreditmarkt Wirtschaftsentwicklung Governance Mexiko Chile |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025154062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011522260 |
work_keys_str_mv | AT vargasmauricio bedeutungderfinanziellenentwicklungimaufholprozessvonentwicklungsundschwellenlanderneinevergleichendeanalysederchilenischenundmexikanischenerfahrungen |