Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter: Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Bonifatius
2013
Leipzig Evang. Verl.-Anst. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 290 S. |
ISBN: | 9783897105072 9783374031054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040292667 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130905 | ||
007 | t | ||
008 | 120704s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022949802 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783897105072 |c Kart. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT) (freier Pr.), ca. sfr 35.50 (freier Pr.) |9 978-3-89710-507-2 | ||
020 | |a 9783374031054 |9 978-3-374-03105-4 | ||
024 | 3 | |a 9783897105072 | |
035 | |a (OCoLC)815884271 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022949802 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-188 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-W91 |a DE-20 |a DE-M111 |a DE-Bb23 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-Aug14 |a DE-19 |a DE-2461 | ||
082 | 0 | |a 262.52 |2 22/ger | |
084 | |a BO 6810 |0 (DE-625)14780: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6830 |0 (DE-625)14783: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Thönissen, Wolfgang |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)123077850 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter |b Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums |c Wolfgang Thönissen |
264 | 1 | |a Paderborn |b Bonifatius |c 2013 | |
264 | 1 | |a Leipzig |b Evang. Verl.-Anst. | |
300 | |a 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
611 | 2 | 7 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vatikanisches Konzil |n 2. |d 1962-1965 |c Vatikanstadt |0 (DE-588)2024460-5 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4049722&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025147824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09046 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025147824 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146955131650048 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT 11
EINFUEHRUNG 14
1. DIE ANKUENDIGUNG DES KONZILS IN EINER ZEIT DES UMBRUCHS 15
2. EIN KONZIL DES AGGIOMAMENTO 19
3. ECCLESIA SEMPER PURIFICANDA. EINE ERNEUERUNG DES CHRISTLICHEN LEBENS
22
4. EREIGNIS, GEIST ODER BUCHSTABE DES KONZILS? 25
5. LEHR- ODER PASTORAL-KONZIL? 27
6. UMSTRITTENE REZEPTION 29
7. KONTINUITAET ODER DISKONTINUITAET? ZUR HERMENEUTIK DES KONZILS 31
8. NUR EINE UNKLARE BOTSCHAFT ODER DOCH EINE THEOLOGIE DES KONZILS? 35
9. EIN KONZIL DER EINHEIT? 39
10. DAS KONZIL IM KONTEXT DES OEKUMENISCHEN ZEITALTERS 41
1. KAPITEL: DIE ENTDECKUNG DER OEKUMENE IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE 4 4
1.1. DIE OEKUMENISCHE HERAUSFORDERUNG ZWISCHEN I. UND II. VATICANUM 44
1.2. DIE HISTORISCHE BEDEUTUNG DES OEKUMENISMUSDEKRETES 4 9
1.3. DIE EKKLESIOLOGISCHE HERAUSFORDERUNG 51
1.4. DIE VERBINDLICHKEIT DES OEKUMENISMUSDEKRETES .55 1.5. DIE
NACHGESCHICHTE DES OEKUMENISMUSDEKRETES . 5 7 1.6. KONZIL DER OEKUMENE,
OEKUMENE DES KONZILS 60
5
HTTP://D-NB.INFO/1022949802
IMAGE 2
2. KAPITEL: OFFENBARUNG UND RECHTFERTIGUNG 61
2.1. OFFENBARUNG ALS SELBST-MITTEILUNG GOTTES 61
2.1.1. DER BEGRIFF DER OFFENBARUNG IM ANSATZ DES HEILSGESCHICHTLICHEN
DENKENS 62
2.1.2. OFFENBARUNG ALS EREIGNIS DER FREIEN UND UNGESCHULDETEN
SELBSTMITTEILUNG GOTTES 64 2.1.3. "UNGESCHAFFENE" GNADE ALS INBEGRIFF
DER OFFENBARUNG 66
2.1.4. RECHTFERTIGUNG - DAS ZENTRALE HEILSGESCHEHEN IM GLAUBEN DER
KIRCHE 71
2.1.5. KONSEQUENZEN FUER DIE KATHOLISCHE THEOLOGIE: THEOLOGIE IST
HEILS-THEOLOGIE 77
2.2. OFFENBARUNG DES WORTES GOTTES ALS HEILIGE SCHRIFT. OEKUMENISCHE
ANNAEHERUNGEN 79
2.2.1. DER STREIT ZWISCHEN LUTHERUND ERASMUS 81
2.2.2. DIE BIBELBEWEGUNG UND DIE EINHEIT DER KIRCHE . 84 2.2.3. DAS
GEMEINSAME HOEREN A U F DAS WORT GOTTES 87 2.2.4. DAS BEKENNTNIS ZU JESUS
CHRISTUS 90
2.2.5. UEBEREINSTIMMUNG IM VERSTAENDNIS DES EVANGELIUMS 93
2.2.6. DAS URSPRUNGSZEUGNIS IM KONTEXT DER BEZEUGUNGSINSTANZEN 95
2.2.7. EIN KURZES FAZIT 96
3. KAPITEL: SEIN, EXISTENZ UND SENDUNG DER KIRCHE 98
3.1. DAS KONZIL DER KIRCHE UEBER DIE KIRCHE 98
3.1.1. DIE UEBERWINDUNG EINES UNIVOKEN KIRCHENBEGRIFFS 100
3.1.2. DAS VERSTAENDNIS DER KIRCHE ALS UNIVERSALES SAKRAMENT DES HEILS
102
6
IMAGE 3
3.1.3. DIE KONKRETE EXISTENZFORM DER KIRCHE.
DAS "SUBSISTIT" 109
3.1.4. KIRCHE ALS COMMUNIO. DIE OEKUMENISCHE BEDEUTUNG DER KATHOLISCHEN
EKKLESIOLOGIE 114 3.2. ELEMENTE DER HEILIGUNG UND DER WAHRHEIT. EIN
OEKUMENISCH UMSTRITTENES LEHRSTUECK 118
3.2.1. ZU DEN FUNDORTEN DER REDE VON DEN SPUREN RESP. ELEMENTEN DER
KIRCHE 119
3.2.2. VESTIGIA ECCLESIAE IN DER TORONTO-ERKLAERUNG D E S OE R K V O N
1950 123
3.2.3. DIE REZEPTION DER VESTIGIA-LEHRE DURCH KATHOLISCHE THEOLOGEN 125
3.2.4. DIE REZEPTION DER REDE VON DEN ELEMENTEN DURCH DAS ZWEITE
VATIKANISCHE KONZIL 128
3.2.5. WAHRE UND FALSCHE KIRCHE. DIE FUNKTION DER REDE VON DEN SPUREN
DER KIRCHE BEI CALVIN 134
3.2.6. DIE DOPPELTE GLIEDSCHAFTSDEFINITION BEI ROBERT BELLARMIN 137
3.2.7. FAZIT 141
4. KAPITEL: KIRCHE UND KIRCHENGEMEINSCHAFT 145
4.1. TAUFE UND KIRCHENGEMEINSCHAFT 146
4.1.1. TAUFE ALS AUSGANGSPUNKT DER GEMEINSCHAFT MIT CHRISTUS 147
4.1.2. GEGENSEITIGE TAUFANERKENNUNG IM KONTEXT GELEBTER GEMEINSCHAFT 153
4.1.3. MODELLE DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG DER TAUFE 156
4.1.4. TAUFANERKENNUNG IM ZUSAMMENHANG MIT KIRCHENGEMEINSCHAFT 159
4.2. KIRCHENGEMEINSCHAFT ALS OEKUMENISCHES EINHEITSMODELL? 161
7
IMAGE 4
4.2.1. HERAUSFORDERUNG KIRCHENGEMEINSCHAFT 163
4.2.2. DIE IDEE DER COMMUNIO UND IHRE OEKUMENISCHE TRAGWEITE 166
4.2.3. DIE OEKUMENISCHE TRAGWEITE DES "SUBSISTIT" 168 4.2.4. EINHEIT ALS
KIRCHENGEMEINSCHAFT 169
4.2.5. COMMUNIO IN DER OEKUMENISCH-PASTORALEN PRAXIS. GESTUFTE
KIRCHENGEMEINSCHAFT 171
4.2.6. ERSCHEINT AUS HEUTIGER SICHT VOLLE KIRCHENGEMEINSCHAFT MOEGLICH?
174
KAPITEL: AMT UND AEMTER IN DER KIRCHE 178
5.1. DAS BISCHOFSAMT IM ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZIL 178
5.1.1. DIE THEOLOGIE DES BISCHOFSAMTES AM VORABEND DES ZWEITEN
VATIKANISCHEN KONZILS 182
5.1.2. ZUM VERSTAENDNIS UND ZUR VERBINDLICHKEIT DES KONZILSTEXTES 188
5.1.3. DAS VON CHRISTUS EINGESETZTE PASTORALE DIENSTAMT IN DER KIRCHE
191
5.1.4. DAS DREIFACHE DIENSTAMT DER VERKUENDIGUNG, DER HEILIGUNG UND DER
LEITUNG 195
5.1.5. DIE LEHRE VON DER SAKRAMENTALITAET DER BISCHOFSWEIHE 198
5.1.6. DIE LEHRE VON DER KOLLEGIALITAET DES BISCHOFSAMTES 202
5.1.7. NACHKONZILIARE DISKUSSIONEN UEBER EPISKOPAT UND PRESBYTERAT 205
5.2. APOSTOLIZITAET UND SUKZESSION IN DER OEKUMENISCHEN DISKUSSION 209
5.2.1. EIN OEKUMENISCHES STUDIENDOKUMENT ZUR APOSTOLIZITAET DER KIRCHE 209
IMAGE 5
5.2.2. ZIELSETZUNG, METHODIK UND THEMEN DES
BISHERIGEN LUTHERISCH-KATHOLISCHEN DIALOGES 211 5.2.3. GEMEINSAMES
VERSTEHEN DER APOSTOLIZITAET DER KIRCHE 213
5.2.4. ANNAEHERUNGEN IM AMTSVERSTAENDNIS 215
5.2.5. KLAERUNGEN IM BLICK A U F VERBINDLICHES LEHREN DER KIRCHE 218
5.2.6. WACHSENDE VERSTAENDIGUNG, VERBLEIBENDE DIFFERENZEN 221
5.2.7. ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG 222
5.2.8. OFFENGEBLIEBENE FRAGEN 223
5.3. DAS PAPSTAMT IN DER OEKUMENISCHEN DISKUSSION 225 5.3.1. ERSTE
UMRISSE FUER EIN UNIVERSALES DIENSTAMT AN DER EINHEIT 226
5.3.2. EIN VORSCHLAG DER VATIKANISCHEN GLAUBENSKONGREGATION 229
5.3.3. EIN VORSCHLAG VON KARDINAL RATZINGER UND SEINE OEKUMENISCHE
BEDEUTUNG 231
5.3.4. VORSCHLAEGE FUER EINE GEMEINSAME OEKUMENISCHE LOESUNG AUS DER
WELTCHRISTENHEIT 233
6. KAPITEL: FREIHEIT UND PERSON. DAS RECHT AUF RELIGIOESE FREIHEIT 236
6.1. DIE KIRCHE VOR DER HERAUSFORDERUNG DER FREIHEIT .236 6.2. DIE
DEFINITION DES RECHTS A U F RELIGIOESE FREIHEIT .239 6.3. DIE
THEOLOGISCHE BEGRUENDUNG EINES RECHTS A U F RELIGIONSFREIHEIT 241
6.4. DIE THEOLOGISCHE BEGRUENDUNG DER PERSONWUERDE .244 6.5. DIE
HISTORISCHE BEDEUTUNG DER LEHRE VON DER RELIGIONSFREIHEIT 249
6.6. NATURRECHT ODER MENSCHENRECHT? 254
9
IMAGE 6
6.7. DIE OEKUMENISCHE TRAGWEITE
DER RELIGIONSFREIHEIT 256
6.7.1. ES GIBT KEINEN OEKUMENISCHEN DIALOG OHNE RELIGIONSFREIHEIT! 258
6.7.2. DAS BEKENNTNIS ZUR HEILSUNIVERSALITAET JESU CHRISTI UND SEINER
KIRCHE 261
6.8. DER PERSONBEGRIFF IN DER OEKUMENISCHEN DISKUSSION 264
6.8.1. DIE DEUTUNG DER MENSCHLICHEN PERSONALITAET IM LICHTE DER
TRINITAETSLEHRE 266
6.8.2. DAS PERSONSEIN ALS FUNDAMENTALARTIKEL CHRISTLICHER ANTHROPOLOGIE
268
6.8.3. ZUR RELEVANZ DER THESE VON DER PERSONALITAET DES MENSCHEN 272
7. KAPITEL: DIE KIRCHE UNTER DEM WORT GOTTES. EINE SYNTHESE 275
ABKUERZUNGEN 288
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Thönissen, Wolfgang 1955- |
author_GND | (DE-588)123077850 |
author_facet | Thönissen, Wolfgang 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Thönissen, Wolfgang 1955- |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040292667 |
classification_rvk | BO 6810 BO 6830 |
ctrlnum | (OCoLC)815884271 (DE-599)DNB1022949802 |
dewey-full | 262.52 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 262 - Ecclesiology |
dewey-raw | 262.52 |
dewey-search | 262.52 |
dewey-sort | 3262.52 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040292667</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130905</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120704s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022949802</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783897105072</subfield><subfield code="c">Kart. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT) (freier Pr.), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89710-507-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783374031054</subfield><subfield code="9">978-3-374-03105-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897105072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)815884271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022949802</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6810</subfield><subfield code="0">(DE-625)14780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6830</subfield><subfield code="0">(DE-625)14783:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thönissen, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123077850</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter</subfield><subfield code="b">Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums</subfield><subfield code="c">Wolfgang Thönissen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Bonifatius</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Evang. Verl.-Anst.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vatikanisches Konzil</subfield><subfield code="n">2.</subfield><subfield code="d">1962-1965</subfield><subfield code="c">Vatikanstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024460-5</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4049722&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025147824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09046</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025147824</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040292667 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:38:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783897105072 9783374031054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025147824 |
oclc_num | 815884271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-11 DE-824 DE-29 DE-W91 DE-20 DE-M111 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-Aug14 DE-19 DE-BY-UBM DE-2461 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-11 DE-824 DE-29 DE-W91 DE-20 DE-M111 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-Aug14 DE-19 DE-BY-UBM DE-2461 DE-BY-UBR |
physical | 290 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Bonifatius Evang. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
spelling | Thönissen, Wolfgang 1955- Verfasser (DE-588)123077850 aut Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums Wolfgang Thönissen Paderborn Bonifatius 2013 Leipzig Evang. Verl.-Anst. 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd rswk-swf Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 f DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4049722&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025147824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thönissen, Wolfgang 1955- Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)2024460-5 |
title | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums |
title_auth | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums |
title_exact_search | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums |
title_full | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums Wolfgang Thönissen |
title_fullStr | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums Wolfgang Thönissen |
title_full_unstemmed | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums Wolfgang Thönissen |
title_short | Ein Konzil für ein ökumenisches Zeitalter |
title_sort | ein konzil fur ein okumenisches zeitalter schlusselthemen des zweiten vaticanums |
title_sub | Schlüsselthemen des Zweiten Vaticanums |
topic | Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt (DE-588)2024460-5 gnd |
topic_facet | Vatikanisches Konzil 2. 1962-1965 Vatikanstadt |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4049722&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025147824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thonissenwolfgang einkonzilfureinokumenischeszeitalterschlusselthemendeszweitenvaticanums |