Code blue:

"Marian (Bien de Moor), eine Krankenschwester um die 40, kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Patienten. Ihre Hingabe geht so weit, dass sie glaubt, das Leiden Schwerkranker und Alter durch Sterbehilfe verkürzen zu müssen. Der Tod ist für sie der Moment der absoluten Intimität. [...] Die preis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rose, Ethan (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Wolf, Jasper (Kameramann/frau), De Moor, Bien 1962- (SchauspielerIn), Eidinger, Lars 1976- (SchauspielerIn)
Format: Medienkombination Buch
Sprache:English
German
Dutch
Veröffentlicht: [S.l.] Bavaria Media
Schriftenreihe:Kino Kontrovers
Zusammenfassung:"Marian (Bien de Moor), eine Krankenschwester um die 40, kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Patienten. Ihre Hingabe geht so weit, dass sie glaubt, das Leiden Schwerkranker und Alter durch Sterbehilfe verkürzen zu müssen. Der Tod ist für sie der Moment der absoluten Intimität. [...] Die preisgekrönte Regisseurin Urszula Antoniak zeichnet ein beeindruckendes Porträt einer emotional gestörten Frau, die sich einem gefährlichen und übermächtigen Verlangen hingibt. Indem sie die Themen Isolation, Hingabe und Aufopferung aufgreift, kreiert Antoniak ein atemberaubendes, sinnliches Drama." [film-dienst.de]
Beschreibung:Orig.: Niederlande2011
Enth. Bijlmer Odyssee (Kurzfilm) ; Interview Urszula Antoniak ; Interview Bien de Moor ; alternatives Ende ; Booklet mit Essay zum Film (fest eingebunden) (22 S.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!