Handbuch für den Eisenschiffbau: Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure [2] Atlas
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Felix
[1902]
|
Beschreibung: | XL doppels. Bl. nur Ill. und graph. Darst. 25 cm (Text) bzw. 36 cm (Atlas) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040280745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120628s1902 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907828916 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040280745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Schlick, Otto |d 1840-1913 |e Verfasser |0 (DE-588)117327514 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für den Eisenschiffbau |b Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |n [2] |p Atlas |c von Otto Schlick |
264 | 1 | |a Leipzig |b Felix |c [1902] | |
300 | |a XL doppels. Bl. |b nur Ill. und graph. Darst. |c 25 cm (Text) bzw. 36 cm (Atlas) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV040280731 |g 2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025136106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149289659662336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schlick, Otto 1840-1913 |
author_GND | (DE-588)117327514 |
author_facet | Schlick, Otto 1840-1913 |
author_role | aut |
author_sort | Schlick, Otto 1840-1913 |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040280745 |
ctrlnum | (OCoLC)907828916 (DE-599)BVBBV040280745 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00996nam a2200253 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV040280745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120628s1902 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907828916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040280745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlick, Otto</subfield><subfield code="d">1840-1913</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117327514</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für den Eisenschiffbau</subfield><subfield code="b">Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure</subfield><subfield code="n">[2]</subfield><subfield code="p">Atlas</subfield><subfield code="c">von Otto Schlick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Felix</subfield><subfield code="c">[1902]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL doppels. Bl.</subfield><subfield code="b">nur Ill. und graph. Darst.</subfield><subfield code="c">25 cm (Text) bzw. 36 cm (Atlas)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV040280731</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025136106</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040280745 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025136106 |
oclc_num | 907828916 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | XL doppels. Bl. nur Ill. und graph. Darst. 25 cm (Text) bzw. 36 cm (Atlas) |
publishDate | 1902 |
publishDateSearch | 1902 |
publishDateSort | 1902 |
publisher | Felix |
record_format | marc |
spelling | Schlick, Otto 1840-1913 Verfasser (DE-588)117327514 aut Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure [2] Atlas von Otto Schlick Leipzig Felix [1902] XL doppels. Bl. nur Ill. und graph. Darst. 25 cm (Text) bzw. 36 cm (Atlas) sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV040280731 2 |
spellingShingle | Schlick, Otto 1840-1913 Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |
title | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |
title_auth | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |
title_exact_search | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |
title_full | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure [2] Atlas von Otto Schlick |
title_fullStr | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure [2] Atlas von Otto Schlick |
title_full_unstemmed | Handbuch für den Eisenschiffbau Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure [2] Atlas von Otto Schlick |
title_short | Handbuch für den Eisenschiffbau |
title_sort | handbuch fur den eisenschiffbau darstellung der beim bau eiserner und stahlerner handelsschiffe ublichen constructionen zum gebrauch fur schiffbau techniker kapitane schiffs inspectoren bau beaufsichtigende rheder und assecuradeure atlas |
title_sub | Darstellung der beim Bau eiserner und stählerner Handelsschiffe üblichen Constructionen ; zum Gebrauch für Schiffbau-Techniker, Kapitäne, Schiffs-Inspectoren, Bau-Beaufsichtigende, Rheder und Assecuradeure |
volume_link | (DE-604)BV040280731 |
work_keys_str_mv | AT schlickotto handbuchfurdeneisenschiffbaudarstellungderbeimbaueisernerundstahlernerhandelsschiffeublichenconstructionenzumgebrauchfurschiffbautechnikerkapitaneschiffsinspectorenbaubeaufsichtigenderhederundassecuradeure2 |