Grundwasserschutz und Grundwassernutzung: Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Hannover [u.a.]
DGG
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Beitr. überw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 228 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783510492268 3510492269 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040276157 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140303 | ||
007 | t | ||
008 | 120626s2012 gw abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 12,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023171902 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783510492268 |9 978-3-510-49226-8 | ||
020 | |a 3510492269 |9 3-510-49226-9 | ||
024 | 3 | |a 9783510492268 | |
035 | |a (OCoLC)798221308 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023171902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-M490 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 551.49 |2 22/ger | |
084 | |a RC 20354 |0 (DE-625)142224:12705 |2 rvk | ||
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundwasserschutz und Grundwassernutzung |b Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 |c R. Liedl ... (Hg.) |
264 | 1 | |a Hannover [u.a.] |b DGG |c 2012 | |
300 | |a 228 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |v 78 | |
500 | |a Beitr. überw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundwasserschutz |0 (DE-588)4022376-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hydrogeologie |0 (DE-588)4026307-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2012 |z Dresden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grundwasser |0 (DE-588)4022369-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hydrogeologie |0 (DE-588)4026307-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundwasserschutz |0 (DE-588)4022376-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liedl, Rudolf |4 edt | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |v 78 |w (DE-604)BV020830349 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025131627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025131627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149283032662016 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
VORWORT 3
WIR DANKEN DEM WISSENSCHAFTLICHEN KOMITEE FUER DIE FREUNDLICHE
KOOPERATION: 4
FORUM JUNGE HYDROGEOLOGEN, MITTWOCH, 16.05.2012 17
BESTIMMUNG DER THERMISCHEN DISPERSIVITAET IM KONTEXT DER OBERFLAECHENNAHEN
GEOTHERMIE 18
VALENTIN WAGNER, PHILIPP BLUM, GERHARD BISCH, JUERGEN BRAUN, NORBERT
KLAAS UND PETER BAYER
KONKURRIERENDE NUTZUNG ODER SYNERGIE? - GEOTHERMISCHE ENERGIEGEWINNUNG
IM RAHMEN EINER GEOLOGISCHEN C0 2 -SPEICHERUNG 19
ELENA TILLNER, THOMAS KEMPKA, EGBERT JOLIE, MICHAEL KUEHN
HYDRAULISCHE VERLUSTE INNERHALB VON INFILTRATIONSBRUNNEN UND IHRE
AUSWIRKUNGEN A U F DIE VERTIKALE VERTEILUNG DES INFILTRATS IM UNTERGRUND
20
JOHANNES AHRNS, RONNY GROSSER, THOMAS GRISCHEK
TRACERTOMOGRAPHIE ZUR HYDROGEOLOGISCHEN ERKUNDUNG ..21
KENNEDY DORO CARSTEN LEVEN, WEI LI, RONNIE SCHWEDE, OLAF A. CIRPKA
HYDROGEOPHYSIKALISCHE CHARAKTERISIERUNG EINES STANDORTES FUER EINEN
OBERFLAECHENNAHEN C0 2 -INJEKTIONSTEST 22 H. LAMERT, U. WERBAN, A. PETER,
G. HORNBUCH, H. GEISTLINGER, M. BEYER, B. SCHREIBER, A. DAHMKE, P.
DIETRICH
AUSWIRKUNG KLEINSKALIGER SEDIMENTAERER HETEROGENITAETEN A U F DEN
SCHADSTOFFTRANSPORT A M BEISPIEL EINES AQUIFERANALOGS 23
DOMINIK HOEYNG, FERNANDO MAZO D AFFONSECA, PETER BAYER, PHILIPP BLUM,
PETER GRATHWOHL
ISOTOPENFRAKTIONIERUNG ORGANISCHER SCHADSTOFFE DURCH GEKOPPELTE
PHYSIKALISCHE UND MIKROBIELLE PROZESSE 24 DOMINIK ECKERT, MASSIMO ROLLE,
O L A F A. CIRPKA
GRUNDWASSERENTWICKLUNG IM U M M ER RADHUMA AQUIFER IN DER RUB AI KHALI
WUESTE (ARABISCHE HALBINSEL).... 25 THOMAS NEUMANN, WOLFGANG GOSSEL,
PETER WYCISK, HEIKO DIRKS, RANDOLF RAUSCH, ACHMED KHALIFA
OXIDATION O F PYRITE IN ANOXIC AQUIFERS IN THE PRESENCE O F NITRATE 26
R. YAN, A. KAPPLER, H. H. RICHNOW, M. HORN, S. PEIFFER
SESSION AI, DONNERSTAG, 17.05.2012 URBANE HYDROGEOLOGIE 2 7
KEYNOTE: 100 JAHRE GRUNDWASSERBEOBACHTUNG IN SACHSEN 28
PETER BOERKE, KARIN KUHN, ANDREAS ECKARDT
URBANE WAERMEINSELN IM UNTERGRUND DEUTSCHER STAEDTE 29
KATHRIN MENBERG, PHILIPP BLUM, KE ZHU, PETER BAYER
DIE BEDEUTUNG WASSERDURCHLAESSIGER FLAECHENBELAEGE IM REGENWASSER- UND
GRUNDWASSER-BEWIRTSCHAFTUNGS KONZEPT URBANER RAEUME 30
PATRICIA GOEBEL, PHILLIP STARKE, SARA ROELVER, IRIS HOLLENBECK
THERMISCHE BEWIRTSCHAFTUNG EINES URBANEN GRUNDWASSERKOERPERS - NUTZUNG
DES URBANEN WAERMEPOTENTIALS 31 JANNIS EPTING, PETER HUGGENBERGER
ERMITTLUNG GRUNDWASSERBEEINFLUSSTER OBERIRDISCHER GEWAESSER IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN 32 STEPHAN HANNAPPEL, BEATE SCHWERDTFEGER &
FRANKA KOCH
HYDROGEOLOGIE UND NUMERISCHE MODELLIERUNG FUER EIN FLUSSKRAEFTWERK IN
URBANEM SIEDLUNGSRAUM 33 KLAUS HEIMLICH, GIORGIO HOEFER-OELLINGER, KATHRIN
MUEGGENBURG
SESSION A2, DONNERSTAG, 17.05.2012 (SEMI)ARIDE HYDROGEOLOGIE 3 4
KEYNOTE: DER BEITRAG DER HYDROGEOLOGIE ZUM INTEGRIERTEN
WASSERRESSOURCEN-MANAGEMENT ARIDER GEBIETE 35 RANDOLF RAUSCH
WIEVIEL WASSER IST NOCH DA? - EINE OEKONOMISCHE BETRACHTUNG VON
NICHT-ERNEUERBAREN GRUNDWASSERRESSOURCEN... 36 HEIKO DIRKS, SIEGFRIED
HOLTKEMPER, MOHAMED AI-SAUD, RANDOLF RAUSCH
HTTP://D-NB.INFO/1023171902
IMAGE 2
6
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
GROUNDWATER RECHARGE ESTIMATION IN ARID ENVIRONMENTS THROUGH PILOT SCALE
UNSATURATED ZONE STUDIES 37 ANDREAS KALLIORAS, MUSTAFA RESHID, MATTHIAS
HINDERER, PETER DIETRICH, RANDOLF RAUSCH, MOHAMMED AI-SAUD, CHRISTOPH
SCHUETH
CHARAKTERISIERUNG VON KARBONATGRUNDWASSERLEITERN DURCH ZEITLICH
HOCHAUFLOESENDE MESSUNGEN VON QUELLSIGNA LEN: DER ZUSAMMENHANG DER
JERICHO-QUELLEN IM WESTJORDANLAND 38
SEBASTIAN SCHMIDT, TOBIAS GEYER, MATHIAS TOLL, SUBHI SAMHAN, OMAR ZAYED,
JOSEPH GUTTMAN, MARTIN SAUTER
DER EINFLUSS CHEMISCHER REAKTIONEN A U F DIE DICHTEINDUZIERTE
GRUNDWASSERSTROEMUNG UNTER SALZSEEN 39 ENRICO HAMANN, CLAUS KOHFAHL,
VINCENT POST, HENNING PROMMER
SESSION A3, DONNERSTAG, 17.05.2012 HYDROGEOLOGIE D E R FESTGESTEINE (I)
4 0
AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS A U F DIE ENTWICKLUNG DER QUELLSCHUETTUNGEN
IM KRISTALLIN OSTBAYERNS - SZENARIOSIMULATIONEN IM EINZUGSGEBIET DER HZ
41
JOERG NEUMANN, ANDREA BLOMENHOFER, WOLFGANG SPRENGER, BEATE KLOECKING
C0 2 -PARTIALDRUCK UND KALZITSAETTIGUNG IN QUELLWAESSERN - HILFREICHE
PARAMETER ZUM VERSTAENDNIS ALPINER KLUFTAQUIFERE 42
SYLKE HILBERG
FREIE KONVEKTION IN POROESEM KLUFTGESTEIN 43
KATHARINA VUJEVIC, THOMAS GRAF
UNTERSUCHUNGEN ZUR PRAXISTAUGLICHEN BESTIMMUNG SCHUTZGEBIETSRELEVANTER
PARAMETER VON SICKERLEITUNGSQUELLEN 44
VOELKER ACKERMANN, PETER SZYMCZAK, MAREN ZWEIG, ROBERT SCHWARZE, PETRA
SCHNEIDER
SESSION A4, FREITAG, 18.05.2012 HYDROGEOLOGIE D E R FESTGESTEINE (II) 45
KEYNOTE: PARAMETERISIERUNG - DIE WESENTLICHE VORAUSSETZUNG FUER
REALITAETSNAHE MODELLPROGNOSEN 4 6 PETER DIETRICH
DER EINFLUSS VON C 0 2 A U F DIE INTEGRITAET DES RESERVOIRGESTEINS AM
PILOTSTANDORT KETZIN - ERGEBNISSE EXPERIMENTELLER ARBEITEN 47
SEBASTIAN FISCHER, AXEL LIEBSCHER, KORNELIA ZEMKE, MARCO DE LUCIA, UND
DAS KETZIN-TEAM
DIE BEDEUTUNG DER GEKLUEFTETEN MATRIX UND DES ROEHRENSYSTEMS FUER DAS
LANGZEITABFLUSSABFLUSSVERHALTEN VON KARSTQUELLEN AM BEISPIEL DES
BLAUTOPFES UND DER GALLUSQUELLE 48
TOBIAS GEYER, MATTHIAS SELG, THOMAS GUDERA, LISA HUELSMANN, MARTIN SAUTER
ORGANISCHE SPURENSTOFFE ALS TRANSPORT-INDIKATOREN IN EINEM URBAN
GEPRAEGTEN KOMPLEXEN KARSTSYSTEM 49 ROLAND REH, TOBIAS GEYER, TOBIAS
LICHA, KARSTEN NOEDLER, MARTIN SAUTER
ENTWICKLUNG EINES SYSTEMVERSTAENDNISSES BEI EINEM GROSSEN LCKW-SCHADEN IN
EINEM KLUFTGRUNDWASSERLEITER- LOESUNGSORIENTIERTE ANWENDUNG KLASSISCHER
GEOLOGISCHER UND HYDROGEOLOGISCHER FELD- UND LABORMETHODEN 50 MICHAEL
ALTENBOCKUM, FRIEDER ENZMANN, KLAUS KEESE, THOMAS R. RUEDE
GROSSRAEUMIGE MODELLIERUNG VON NITRATEINTRAG UND -TRANSPORT IM FESTGESTEIN
NORDBAYERNS 51
MICHAEL EISELE, PETER FRITSCH, SIMONE SIMON-O MALLEY, ULRICH LANG
SESSION A5, FREITAG, 18.05.2012 GRUNDWASSERMODELLIERUNG (I) 52
MODELLIERUNG DES NITRATTRANSPORTS IM GESAMTEINZUGSGEBIET DES LANGENAUER
DONAURIEDS UND AUSWIRKUNGEN DURCH DEN KLIMAWANDEL 53
ULRICH LANG, ANDREAS MORHARD, THOMAS GUDERA, MARTIN EMMERT, JUTTA JUSTIZ
METHODEN ZUR QUANTIFIZIERUNG DES NITRATABBAUS IN GRUNDWASSERLEITERN AM
FALLBEISPIEL EINES TRINKWASSEREIN ZUGSGEBIETS 54
STEFFEN HAEUSSLER, FRANK-ANDREAS WEBER, SIEGFRIED WILDE, CARSTEN HANSEN,
WOLFGANG VAN BERK
STOCHASTISCHE ANALYSE DER QUERVERMISCHUNG IN HETEROGENEN
GRUNDWASSERLEITERN 55
OLAF A. CIRPKA, FELIPE P.J. DE BARROS, GABRIELE CHIOGNA, WOLFGANG NOWAK,
MASSIMO ROLLE
IMAGE 3
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
7
GRUNDWASSERMODELLIERUNG DER RWE POWER IM RHEINISCHEN BRAUNKOHLENREVIER
56
PIERCRISTIAN RINALDI, UDO JUNGHANS, LUZIAN KILIAN
DAS REGIONALE INSTATIONAER KALIBRIERTE GRUNDWASSERMODELL ALS
WASSERWIRTSCHAFTLICHE ENTSCHEIDUNGSHILFE - BEISPIEL NOERDLICHES TULLNER
FELD (NIEDEROESTERREICH, OESTERREICH) 57
JOHANN FANK, GERHARD ROCK
SESSION A6, FREITAG, 18.05.2012 GRUNDWASSERMODELLIERUNG (II) 58
KEYNOTE: WASSER FUER DIE WUESTE 59
HEINZ HOETZL
GIS-MODFLOW: EIN KLEINES OPEN-SOURCE-WERKZEUG ZUR ANBINDUNG VON
GIS-DATEN AN MODFLOW 60 WOLFGANG GOSSEL
ELUCIDATING THE FATE O F IOMEPROL AND ITS DEGRADATION PRODUCTS IN THE
HYPORHEIC ZONE UNDER VARIABLE REDOX AND HYDRAULIC CONDITIONS 61
IRINA ENGELHARDT, HENNING PROMMER, MANOJ SCHULZ, CHRISTOPH SCHUETH,
CHRISTOPH KLUDT, THOMAS TERNES
DER GEBO -PITZER-DATENSATZ ZUR HYDROGEOCHEMISCHEN MODELLIERUNG VON
GEOTHERMISCH GENUTZTEN FORMATIONSWAESSERN DES NORDDEUTSCHEN BECKENS 62
ELKE BOZAU, WOLFGANG VAN BERK
PROJEKT BRINE - VERSALZUNGSPROZESSE VON SUESSWASSERAQUIFEREN - ANALYSE
UND MODELLIERUNG IM HINBLICK A U F EINE MOEGLICHE C0 2 -SPEICHERUNG IN
SALINEN GRUNDWASSERLEITERN 63 CHRISTOPH JAHNKE, RICARDA ENDLER, SILVIO
JANETZ
SESSION A7, SAMSTAG, 19.05.2012 GRUNDWASSER-SANIERUNG U N D MNA-KONZEPTE
6 4
KEYNOTE: GRUNDWASSERSANIERUNG OEGP BITTERFELD IM EINFLUSSBEREICH DES
SANIERUNGSBERGBAUS - LESSONS LEARNED.... 65 JOCHEN GROSSMANN, DIETER
POETKE, CLAUS NITSCHE, HOLGER WEISS
ABLEITUNG UND VERIFIZIERUNG EINES REGIONALEN
KIPPENGRUNDWASSER-GENESEMODELLS ALS BASIS FUER GROSSRAEUMIGE
STOFFTRANSPORTMODELLIERUNGEN 66
FELIX BILEK
GRUNDWASSERSCHUTZ IM BRAUNKOHLENTAGEBAU - GEOCHEMISCHE ACIDITAETS- UND
PUFFERPOTENTIALE EINES MITTELDEUTSCHEN TAGEBAUS 67
ANDRE SIMON, NILS HOTH, JOCHEN RASCHER, PETER JOLAS, CARSTEN DREBENSTEDT
EINSATZ REAKTIVER STOFFTRANSPORTMODELLE ZUR KONTROLLE DER
IN-SITU-SANIERUNG 68
DIETRICH SWABODA, CHRISTIAN WEINGRAN, ULRICH LIESER, AXEL MESSLING,
SIMONE TRAENCKNER
VON DER TANKZUGHAVARIE BIS ZUM MNA-KONZEPT: DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
EINER SANIERUNG? 69
DIRK RADNY, TRAUGOTT SCHEYTT
INNOVATIVE ANOXISCHE VAKUUMSTRIPPTECHNOLOGIEN ZUR BEHANDLUNG VON
KONTAMINIERTEM GRUNDWASSER BELASTET MIT CHLORIERTEN KOHLENWASSERSTOFFEN
70
MICHAEL GLOECKNER, RONALD GIESE, HOLGER WEISS
SESSION A8, SAMSTAG, 19.05.2012 GRUNDWASSER-SANIERUNG IM URANERZBAU 71
KEYNOTE: SCHLUESSELPROBLEME DES GRUBENWASSERMANAGEMENTS BEI DER SANIERUNG
DES SAECHSISCH-THUERINGISCHEN URANBERGBAUS 72
MICHAEL PAUL
LABOR- UND PILOTVERSUCHE ZUR AUFBEREITUNG VON GRUBENWAESSERN DES
URANERZBERGBAUS MIT SCHWERTMANNIT 73 ELISABETH SIMON, DIANA BURGHARDT,
EBERHARDT JANNECK, CHRISTIN DAMIAN, JUERGEN MEYER, STEFAN PEIFFER,
GISBERT SCHOENE, MIRKO MARTIN
IMAGE 4
8
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
SESSION B1, DONNERSTAG, 17.05.2012 BRUNNENBEMESSUNG U N D UFERFILTRATION
.74
ENTWICKLUNG UND UNTERSUCHUNG POROESER, HOCHDICHTER POLYETHYLEN
-FILTERELEMENTE FUER BRUNNENANLAGEN 75 INGO SASS, SEBASTIAN HOMUTH,
STEFFEN HEIDENREICH, JOHANNA RUETHER, ASTRID WALCH
ENTWICKLUNG VON BERECHNUNGSGRUNDLAGEN FUER DIE INTEGRATION VON
VERLAUFSGESTEUERTEN HORIZONTALFILTERBRUNNEN (HDD-BRUNNEN) IN
HYDRAULISCHE MODELLE 76
CARSTEN DREBENSTEDT, MICHAEL STRUZINA, RICHARD A. EICHLER
DIE CHEMISCHE VEROCKERUNG IN DER TAGEBAUENTWAESSERUNG UND IHRE
BESCHLEUNIGTE NACHBILDUNG IM EXPERIMENTELLEN MODELLVERSUCH 77
CHRISTOPH WEIDNER, SEBASTIAN HENKEL, STEFANIE LORKE, HOLGER SCHUETTRUMPF,
THOMAS R. RUEDE, WIEBKE KLAUDER
NUTZUNG VON AUFENTHALTSZEITEN FUER DIE ERARBEITUNG EINES
HOCHWASSERSCHUTZKONZEPTES FUER UFERFILTRATFASSUNGEN IN INDIEN 78
CORNELIUS SANDHU, THOMAS VOLTZ, THOMAS GRISCHEK
SAEULENVERSUCHE ZUR CHARAKTERISIERUNG DES TRANSPORTVERHALTENS DER
HUMANPHARMAKA PRIMIDON, CARBAMAZEPIN UND SULFAMETHOXAZOL 79
BEATE MUELLER, TRAUGOTT SCHEYTT, GESCHE GRUETZMACHER
SESSION B2, DONNERSTAG, 17.05.2012
OBERFLAECHENWASSER-GRUNDWASSER-INTERAKTIONEN (I) 8 0
GRUNDWASSER-OBERFLAECHENWASSER-INTERAKTIONEN IN URBAN GEPRAEGTEN GEWAESSERN
- FELD- UND MODELLSTUDIE 81 ANDREAS MUSOLFF, CHRISTIAN SCHMIDT, JAN
FLECKENSTEIN
NATUERLICHE RUECKKOPPLUNGSPROZESSE BEI
GRUNDWASSER-OBERFLAECHENWASSER-INTERAKTIONEN 82
JANA VON FREYBERG, MARIO SCHIRMER
DIE LOKAL-POLYNOMIALE METHODE (LPM) ZUR BESTIMMUNG VON
GRUNDWASSER-OBERFLAECHENWASSERAUSTAUSCHRATEN: THEORIE UND PRAXIS 83
CHRISTIAN ANIBAS, UWE SCHNEIDEWIND, GEERD VANDERSTEEN, OKKE BATELAAN
MODELL-BASIERTE ANALYSE VON GRUNDWASSER-SEE-INTERAKTIONEN - EIN
LOESUNGSANSATZ ZUR REKONSTRUKTION VON GRUNDWASSERZUFLUESSEN 84
MIKE MUELLER, KATJA EULITZ
SESSION B3, DONNERSTAG, 17.05.2012
OBERFLAECHENWASSER-GRUNDWASSER-INTERAKTIONEN (II) 85
CHARAKTERISIERUNG VON GROSSSKALIGEN SPEICHER-ABFLUSS-BEZIEHUNGEN DURCH
SATELLITENGRAVIMETRIE 86
J. RIEGGER, M. TOURIAN
MODELL-KOPPELUNG TURBULENTER FLIESSGEWAESSER MIT STROEMUNG UND
STOFFTRANSPORT IN DER HYPORHEISCHEN ZONE 87 NICO TRAUTH, CHRISTIAN
SCHMIDT, ULI MAIER, JAN H. FLECKENSTEIN
ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER FLUSSWASSERSPIEGEL FUER DIE
MODELLIERUNG REVITALISIERTER FLUSS-GRUNDWASSER-SYSTEME 88
SAMUEL DIEM, PHILIPPE RENARD, MARIO SCHIRMER
GEKOPPELTE MODELLIERUNG ZUR REDUZIERUNG VON GRUNDWASSERBEDINGTEN
HOCHWASSERSCHAEDEN IM GROSSRAUM PAULINENAUE, BRANDENBURG 89
BERTRAM MONNINKHOFF, THOMAS KOCH, BERND PFUETZNER
SESSION BK, FREITAG, 18.05.2012 PARAMETERERMITTLUNG IN LABOR U N D FELD
(I) 9 0
EINE FELDSTUDIE ZUR KOMBINATION VON HYDRAULISCHER UND GEOPHYSIKALISCHER
TOMOGRAPHIE 91
RALF BRAUCHLER
DOPPELPACKER VERDUENNUNGSMETHODE ZUR MESSUNG LOKALER GRUNDWASSERFLUESSE IN
EINER KLUFT 92 ANDREAS ENGLERT, TANGUY LE BORGNE, OLIVIER BOUR, MARIA
KLEPIKOVA, NICOLAS LAVENANT
IMAGE 5
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012 9
SHUTTLE-GUARD-SYSTEM: VERFALSCHUNGSFREIE PROBENAHME & STATIONAERES
MONITORING IN GRUNDWASSERMESSSTELLEN ... 93 SUSANN BERTHOLD
AUTONOME DTS-MESSSYSTEME ZUR UNTERSUCHUNG DER
GRUNDWASSER-OBERFLAECHENWASSERINTERAKTIONEN 94 ANNE-MARIE KURTH, MARIO
SCHIRMER
VERBESSERTE DIRECT-PUSH GESTUETZE CHARAKTERISIERUNG VON LOCKERSEDIMENTEN
MITTELS IN-SITU GEMESSENER BODENFARBEN 95
JOERG HAUSMANN, PETER DIETRICH, SIMON KOEGLER, THOMAS VIENKEN, ULRIKE
WERBAN
SESSION B5, FREITAG, 18.05.2012 PARAMETERERMITTLUNG IN L A B O R U N D
FELD (II) 9 6
VERTEILUNG UND URSACHEN ERHOEHTER URAN-KONZENTRATIONEN IN QUARTAEREM
GRUNDWASSER SUEDBAYERNS 97 THOMAS R. RUEDE, ANDRE BANNING, THOMAS DEMMEL,
MICHAEL WROBEL
WANN IST EINE GUNDWASSERPROBE REPRAESENTATIV? 98
TRAUGOTT SCHEYTT
BESTIMMUNG ANTHROPOGENER EINFLUESSE A U F DEN QUANTITATIVEN ZUSTAND DES
GRUNDWASSERS MITTELS FUNKTIONALANALYSE 99
GUNNAR LISCHEID, CHRISTOPH MERZ, JOERG STEIDL
TRANSPORT VON SYNTHETISCHEN AG-NANOPARTIKEL DURCH SANDSTEIN 100
CHRISTOPH NEUKUM, SIMONE KOLLECK, ANIKA BRAUN, RAFIG AZZAM
TRANSPORT O F ZERO-VALENT IRON NANOPARTICLES USED FOR REMEDIATION IN
CALCAREOUS POROUS AQUIFERS AND IN THE PRESENCE O F NOM 101
SUSANNE LAUMANN, VESNA MICIC, THILO HOFMANN
SESSION B6, FREITAG, 18.05.2012 PARAMETERERMITTLUNG IN LABOR U N D FELD
(III) 102
CHARAKTERISIERUNG RAEUMLICHER MUSTER DES GRUNDWASSER-SEE-AUSTAUSCHS A U F
BASIS VON GLASFASERGESTUETZTEN TEMPERATURMESSUNGEN (DTS) UND WAERME ALS
NATUERLICHEM TRACER 103
JAN H. FLECKENSTEIN, CHRISTIANE NEUMANN, MARK HAUSNER, SCOTT TYLER, LISA
ANGERMANN, JOERG LEWANDOWSKI
QUANTIFIZIERUNG DES HYPORHEISCHEN AUSTAUSCHS MIT HILFE VON REAKTIVEN UND
KONSERVATIVEN TRACEREXPERIMENTEN 104
DENNIS LEMKE, ZIJIE LIAO, O L A F A. CIRPKA
MULTITRACER-TEST ZUR BESTIMMUNG VON TRANSPORT UND IN-SITU-ABBAU
ORGANISCHER SPURENSTOFFE IN KARSTGRUNDWASSERLEITERN A M BEISPIEL VON
COFFEIN 105
OLAV HILLEBRAND, KARSTEN NOEDLER, TOBIAS LICHA, TOBIAS GEYER
TRACERVERSUCHE IM LABOR- UND FELDMASSSTAB: VERGLEICH ANALYTISCHER UND
NUMERISCHER METHODEN ZUR INVERSEN ERMITTLUNG DER TRANSPORTPARAMETER 106
CLAUS NITSCHE, DIANA BURGHARDT, CHRISTIAN BETHGE, DIETER POETKE,
ELISABETH SIMON, MICHAEL ROSTAN, MARC WALTHER, RUDOLF LIEDL
SESSION B7, SAMSTAG, 19.05.2012 STABILISOTOPEN ZUR PLANUNG D E R G R U N
D W A S S E M U T Z U N G 107
HYDROCHEMISCHE UND ISOTOPISCHE CHARAKTERISIERUNG DER SUESSWASSERLINSE
EINER BARRIEREINSEL, SPIEKEROOG, NORDDEUTSCHLAND 108
TANIA ROEPER, HANNO MEYER, GUDRUN MASSMANN
STABILE ISOTOPENMESSUNGEN ZUR CHARAKTERISIERUNG VON INTERAKTIONEN
ZWISCHEN C 0 2 , GRUNDWASSER UND GESTEINEN 109
ANSSI MYRTTINEN, VEITH BECKER, PETER PILZ, MARTIN ZIMMER, JOHANNES A.C.
BARTH
COASTAL SANDS AFFECTED BY SUBMARINE GROUNDWATER DISCHARGE: A
HYDRO-BIOGEOCHEMICAL AND MULTI-ISOTOPE (C, O, S, H) STUDY IN THE
SOUTHERN BALTIC SEA 110
O. DELLWIG, R. ENDLER, P. ESCHER, S. VOGLER, D. DONIS, F. JANSEN, F.
WENZHOEFER, M. GEHRE, U. STRUCK, S.M. WEISE, B. SZYMCZYCHA, L. KOTWICKI,
T. GENTZ, M. SCHLUETER, M.E. BOETTCHER
IMAGE 6
10
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
ZUR HYDROCHEMIE DES GRUNDWASSERS IN DEN HALTERNER SANDEN (NRW) 111
MARTIN LESON, FRANK WISOTZKY, STEPHAN M. WEISE
EINFLUSS VON UMWELTFAKTOREN A U F STABILE ISOTOPE VON STICKSTOFF UND
SAUERSTOFF IN GELOESTEM NITRAT WAEHREND DER DENITRIFIKATION -
KOHLENSTOFFQUELLEN UND WASSERISOTOPE 112
ANJA WUNDERLICH, RAINER MECKENSTOCK, FLORIAN EINSIEDL
OEFFENTLICHER ABENDVORTRAG: DIE BEWOHNER DES UNTERIRDISCHEN WASSERS - EIN
VORTRAG MIT VORFUEHRUNG LEBENDER GRUNDWASSERTIERE 113
H A N S JUERGEN HAHN, DIRK MATZKE
POSTERSESSION 1 114
GEOTHERMISCHES POTENTIAL IN BULGARIEN 115
MARIAN DAMYANOV, VLADIMIR HRISTOV
GRUNDWASSERDARGEBOT IN NIEDERSACHSEN UNTER VERAENDERTEN KLIMATISCHEN
BEDINGUNGEN 116
MARIA HEROLD, M. ALHAQURAHMAN ISA, THOMAS PTAK
MATHEMATISCHE OPTIMIERUNG VON GEOTHERMISCHEN SONDENFELDERN - WAS KOENNEN
WIR GEWINNEN ? 117 PETER BAYER, MARKUS BECK, MICHAEL DE PALY, PHILIPP
BLUM, JOZSEF HECHT-MENDEZ
NUTZUNG VON NUMERISCHEN MODELLEN ZUR BERECHNUNG DES WAERMETRANSPORTS IN
GESTOERTEN GEOLOGISCHEN STRUKTUREN 118
VIKTORIA KAUL, HOLGER KORIES, MICHAEL ECKART
BESTIMMUNG DER AKTUELLEN UND ZUKUENFTIGEN GRUNDWASSERNEUBILDUNG
-NUMERISCHER MODELLIERUNG UND UNSICHERHEITSABSCHAETZUNG 119
CHRISTIAN MOECK, PHILIP BRUNNER, DANIEL HUNKELER
AUFBAU EINES TRANSIENTEN GRUNDWASSERSTROEMUNGSMODELLS ZUR ENTWICKLUNG VON
ANPASSUNGSSTRATEGIEN AN DEN KLIMAWANDEL 120
JOACHIM PALM, WILFRIED SCHNEIDER
MODELLIERUNG DES KLIMAWANDELEINFLUSSES A U F DAS GRUNDWASSER DER
ELBINSEL HAMBURG-WILHELMSBURG 121 ANNA-GESA MEIER, WILFRIED SCHNEIDER
MODELLIERUNG VON WAERMETRANSPORT FUER FLACHE GRUNDWASSERLEITER 122
FALK HAENDEL, GERHARD ROCK, JOHANN FANK, RUDOLF LIEDL, NORBERT BOETTCHER,
THOMAS REIMANN
HYDROGEOLOGISCHE INTERPRETATIONEN ZUR DYNAMIK DES HISTORISCHEN
SALZWASSSERAUFSTIEGES DER STADT HALLE (SAALE) 123
REINER STOLLBERG, RONNY LAEHNE, IVO RAPPSILBER, WOLFGANG GOSSEL
INTEGRIERTER ANSATZ ZUR CHARAKTERISIERUNG UND MODELLIERUNG EINES
GEOTHERMISCHEN HOCHENTHALPIE- SYSTEMS IN INDONESIEN 124
MAREN BREHME, GUENTER ZIMMERMANN, SIMONA REGENSPURG, BETTINA WIEGAND,
MARTIN SAUTER
DICHTEABHAENGIGE GRUNDWASSERMODELLIERUNG A U F REGIONALSKALA:
MODELLSTUDIE FUER EINE LANDWIRTSCHAFTLICHE KUESTENREGION IN DER AI
BATINAH, OMAN 125
MARC WALTHER, JENS-OLAF DELFS, THOMAS GRAF, JENS GRUNDMANN, OLAF
KOLDITZ, RUDOLF LIEDL
ZUR HYDROGEOLOGIE DES WASIA-BIYADH AQUIFERS IN SAUDI-ARABIEN 126
ANDREAS DECKELMANN, AHMET KHALIFA, RANDOLF RAUSCH
LARGE-SCALE ARTIFICIAL STORAGE AND RECOVERY PROJECT IN THE LIWA DESERT,
ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES ....127 TILMAN MIESEIER
ZUR HYDROGEOLOGIE DER SPAET PERMISCHEN, TRIASSISCHEN & JURASSISCHEN
GRUNDWASSERLEITER IN SAUDI ARABIEN 128 TOBIAS FUEST, IBRAHIM AL-SHABIBI,
HEIKO DIRKS, RANDOLF RAUSCH
SUSTAINABLE GROUNDWATER RESOURCES MANAGEMENT IN THE CITY O F URUMQI 129
YAN ZHU, YAXUAN LIU
IMAGE 7
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012 11
PERM, TRIAS UND JURA DER OESTLICHEN ARABISCHEN HALBINSEL - DIE ERSTELLUNG
EINES GEOLOGISCHEN 3D-MODELLS FUER DAS KHUFF-JILH-MINJUR-DHRUMA SYSTEM
,.130
GERO FRIEDRICH, KLAUS REICHERTER, RANDOLF RAUSCH, HEIKO DIRKS, HUSSAIN
AL-AJMI, OLAF KOLDITZ, KARSTEN RINK 1
CHARAKTERISIERUNG EINES KARSTGRUNDWASSERLEITERS IM URBANEN RAUM IM
RAHMEN DES EU-PROJEKTS
MAGPLAN IN STUTTGART 131
STEFAN SPITZBERG, WOLFGANG UFRECHT
ERRICHTUNG EINER IN-SITU-WASSERAUFBEREITUNGSANLAGE FUER EINEN
AGRARBETRIEB 132
JAKOB EBERMANN, THOMAS GRISCHEK, WOLFGANG MACHELEIDT, JOHANNES AHRNS,
DIETER EICHHORN
WASSERWERK DRESDEN-HOSTERWITZ: HOCHWASSERSCHUTZ 2011 - DURCHFUEHRUNG VON
SAEULENVERSUCHEN ZUR BEWERTUNG DER ROHWASSERQUALITAET IM HOCHWASSERFALL
MIT UEBERFLUTUNG DER KUENSTLICHEN GRUNDWASSERANREICHERUNGSANLAGE AM
BEISPIEL DES DOPPSTADTBECKENS FUER AUSGEWAEHLTE WASSERINHALTSTOFFE 133
RICO BARTAK, DETLEF HOCHE, THOMAS GRISCHEK
HYDRAULISCHE BETRACHTUNG ZUM SUSPENSIONSEINTRAG IN DEN AQUIFER BEIM
RUECKBAU VON GRUNDWASSERMESSSTELLEN UND BRUNNEN 134
EKKEHART BETHGE
IMPACT O F WELL OPERATION ON SOURCES AND DISTRIBUTION O F OXYGEN IN
GROUNDWATER 135
CHRISTIAN MENZ, THOMAS TAUTE, ULRIKE MAIWALD
CHARACTERIZATION O F CONTAMINANT FATE IN THE DUPI TILA AQUIFER O F DHAKA
MEGACITY, BANGLADESH 136 ABIDUR RAHMAN KHAN, MASHFIQUS SALEHIN, MOHAMMED
ABED HOSSAIN, LIAKATH ALI, ANDREAS KALLIORAS, CHRISTOPH SCHUETH
WATER QUALITY IN THE THREE-GORGES RESERVOIR (CHINA) - FIRST RESULTS FROM
THE YANGTZE PROJECT WATERUSE.... 137 WOLF, A., BERGMANN, A., GUETLEIN,
A., SCHIEDEK, T., SCHUETH, C.
DER EINFLUSS VON ROEHRICHT A U F DIE UFERFILTRATION IN DER LITHORALEN
ZONE DES TEGELER SEES 138
MARCUS SOARES, GUENTER GUNKEL, WOLFGANG MACHELEIDT, THOMAS GRISCHEK
RAUM-ZEITLICHE BETRACHTUNG DER URBANEN TEMPERATURVERTEILUNG AM BEISPIEL
MUENCHEN 139
KAI ZOSSEDER, BERNADETTE HECHENBERGER, FOLKER DOHR
NUMERISCHE MODELLIERUNG DES WAERMESTROMS IM NAHFELD EINER ERDWAERMESONDE
140
KAI ZOSSEDER, MARCELLUS SCHULZE, CLAUDIO STARACE
BETRACHTUNGEN DER HETEROGENITAETEN BEI DEN MESSUNGEN VON
WAERMELEITFAEHIGKEITEN 141
MARKUS LAUTERBACH, KAI ZOSSEDER, MARCELLUS SCHULZE
RADIOACTIVE ANOMALIES IN PALEOZOIC-MESOZOIC AQUIFERS O F THE ARABIAN
PLATFORM 142
A. BASSIS, M. HINDERER, R. RAUSCH, M. KELLER, C. SCHUETH, H. AL-AJMI, N.
MICHELSEN
POSTERSESSION II 143
RECHARGE TIME SCALES AND DISCRETIZATION LENGTH SCALES FOR SINGLE
CONTINUUM MODELS WITH TURBULENT FLOW IN KARST CATCHMENTS 144
CYRIL MAYAUD, THOMAS REIMANN, STEFFEN BIRK
ANWENDUNG VON COFFEIN ALS INDIKATOR ZUR QUANTIFIZIERUNG VON
VERSICKERNDEM ABWASSER IN KARSTSYSTEMEN - EIN FALLBEISPIEL .. 145
OLAV HILLEBRAND, KARSTEN NOEDLER, TOBIAS LICHA, MARTIN SAUTER, TOBIAS
GEYER
NUMERICAL COMPUTATION O F THE IMPACT O F THERMO-HYDRO-MECHANICAL INDUCED
STRESS-STRAIN ON LARGE SCALE GEOTHERMAL MODELS 146
LIANG PEI, WOLFRAM RUEHAAK, INGO SASS
MODELLING THE FATE O F PSYCHOACTIVE COMPOUNDS IN GROUND WATER DOWNSTREAM
O F A FORMER SEWAGE IRRIGATION FARM IN BERLIN 147
THI THUY HANG NHAM, JANEK GRESKOWIAK, RAFFAELLA MEFIFE, ULRIKE HASS,
GUDRUN MASSMANN
PUSH-PULL-VERSUCHE ZUR BESTIMMUNG VON STROEMUNGS- UND TRANSPORTPROZESSEN
IN EINEM POROES-GEKLUEFTETEN SANDSTEIN 148
JULIA HOWAR, STEFAN WOHNLICH
IMAGE 8
12 SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG -
FH-DGG-TAGUNG - DRESDEN 2012
HYDROGEOLOGISCHE UND HYDROCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN IN VARANASI (INDIEN)
149
MARTIN HEILWAGEN, DOROTHEE ALTENSTEIN, WOLFGANG GOSSEL, PETER WYCISK,
NANDIMANDALAM JANARDHANA RAJU ,,
ERMITTLUNG GRUNDWASSERBEEINFLUSSTER OBERIRDISCHER GEWAESSER IN
MECKLENBURG-VORPOMMERN 150 STEPHAN HANNAPPEL, BEATE SCHWERDTFEGER,
FRANKA KOCH
HYDROGEOCHEMICAL CHARACTERISTICS O F SPRING WATER IN THE HARZ MOUNTAINS
(GERMANY) 151
ELKE BOZAU, HANS-JOACHIM STAERK, GERHARD STRAUCH
GROUNDWATER MODELING AND ECOSYSTEM MANAGEMENT - THE CASE O F
HOUTHALEN-HELCHTEREN MILITARY DOMEIN ... 152 UWE SCHNEIDEWIND, MUSTAFA
EL-RAWY, IMTIAZ BASHIR, KHODAYAR ABDOLLAHI, PIET DE BECKER, WOUTER ZIJL,
OKKE BATELAAN
ZWEI METHODEN ZUR KOPPLUNG VON MODELLEN DER UNGESAETTIGTEN UND
GESAETTIGTEN ZONE IN TAGEBAUREGIONEN 153 JANA SALLWEY, MARTIN MEYER, RENE
BLANKENBURG, HOLGER MANSEL, PETER-WOLFGANG GRAEBER
UNTERSUCHUNGEN DER WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN KLARWASSER UND GRUNDWASSER
A U F DEM EHEMALIGEN RIESELFELD HOBRECHTSFELDE IN BERLIN IM RAHMEN DES
BMBF-VERBUNDPROJEKTES ELAN 154
FABIAN HECHT, THOMAS TAUTE, MICHAEL SCHNEIDER, UWE DUENNBIER, REGINA
GNIRSS, FLORIAN WODE
PROGNOSE DER ZUKUENFTIGEN GRUNDWASSERNEUBILDUNG UNTER VERSCHIEDENEN
KLIMASZENARIEN A M BEISPIEL EINES EINZUGSGEBIETS IM SCHWARZWALD 155
CHRISTOPH NEUKUM, KATHARINA WOHLFART, RAFIG AZZAM
ERKUNDUNG VON GRUNDWASSERKONTAMINATIONEN MIT HILFE VON
RADON-BODENLUFTMESSUNGEN - UNTERSUCHUNGEN ZUM
RADON-VERTEILUNGSKOEFFIZIENTEN ZWISCHEN NAPLS UND WASSER 15&
JOERG DEHNERT, DAVID READ
IDENTIFIKATION VON BIO- UND GEOINDIKATOREN ZUR OEKOLOGISCHEN UND
HYDROGEOLOGISCHEN TYPOLOGISIERUNG VON GRUNDWASSEROEKOSYSTEMEN 15/
PATRICIA GOEBEL, MARKUS MEYER, JOHANNES MESSER, ELISABETH I. MEYER,
WILHELM G. COLDEWEY
EDK-INTERPOLATION VON NIEDERSCHLAGSDATEN MIT HILFE VON TRMM-DATEN 158
HEIKO DIRKS, BERNHARD KEIM, MANUEL LORENZ, IBRAHIM SHABEBE, RANDOLF
RAUSCH
PROZESSORIENTIERTES MANAGEMENT-TOOL ZUR NACHHALTIGEN SICHERUNG VON
ROHWASSERRESSOURCEN FUER DIE OEFFENTLICHE TW-VERSORGUNG 159
TOBIAS GEIB, SUSANN BERTHOLD, IRIS BORGMANN
THE SIGNIFICANCE O F FREE-SURFACE FLOW AND TURBULENT FLOW FOR KARST
AQUIFER CHARACTERIZATION 160 THOMAS REIMANN, TOBIAS GEYER, STEFFEN BIRK,
RUDOLF LIEDL, MARTIN SAUTER
MODELLIERUNG DES MIKROBIELLEN ABBAUS VON PHARMAZEUTISCHEN SPURENSTOFFEN
IM GRUNDWASSER, TEGEL, BERLIN. ...161 ALINE HENZLER, JANEK GRESKOWIAK,
GUDRUN MASSMANN
CARBON DIOXIDE DEGASSING AND CARBONATE PRECIPITATION FROM RECENT STREAMS
ON RUEGEN ISLAND: STABLE ISOTOPE AND TRACE ELEMENT PARTITIONING 162
JENS BUENNING, VERA WINDE, KATRIN MUELLER, ULRICH STRUCK, PETER ESCHER,
NICOLE KOWALSKI, O L A F DELLWIG, MICHAEL E. BOETTCHER
THE RHUME SPRINGS REVISITED: NEW ISOTOPE AND TRACE METAL RESULTS IN THE
LIGHT O F 25 YEARS OF HYDROGEOCHEMICAL RESEARCH 163
M.E. BOETTCHER, O. DELLWIG, P. ESCHER, U. STRUCK, S.M. WEISE
CHARAKTERISIERUNG EINER GEOTHERMISCHEN DUBLETTE IM MALMAQUIFER DES
BAYERISCHEN MOLASSEBECKENS MIT EINEM EINBOHRLOCH-MARKIERUNGSVERSUCH 164
THOMAS BAUMANN, ANDREAS HUBER, REINHARD NIESSNER, MARTIN NOTTEBOHM,
MARTIN SAUTER, RALPH BAASCH, MICHAEL KAELCKE
EXPLORING GROUNDWATER: HYDRAULIC CONDUCTIVITY DISTRIBUTION AND
ELECTRICAL PROPERTIES IN CHARACTERIZING AQUIFERS O F WEATHERED TERTIARY
VOLCANICS: A STUDY IN THE WEYBO RIVER CATCHMENT, ETHIOPIA, EAST AFRICA
165 AYCHLUHIM DAMTEW, STEFAN WOHNLICH
ENTWICKLUNG KINETISCHER TRACER ZUR QUANTIFIZIERUNG VON GRENZFLAECHEN BEI
INJEKTIONEN VON UEBERKRITISCHEM C 0 2 IN TIEFE SALINARE AQUIFERE 166
MARIO SCHAFFER, FRIEDRICH MAIER, TOBIAS LICHA, MARTIN SAUTER
IMAGE 9
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012 13
PROJEKT BRINE - C0 2 -SPEICHERUNG IN OSTBRANDENBURG : ERKUNDUNG
POTENZIELLER SALZWASSERAUF STIEGSREGIONEN MIT GEOELEKTRISCHEN UND
ELEKTROMAGNETISCHEN VERFAHREN 167
RAINER HERD, YVONNE KRAUSE, WLAD SCHAFRIK
C 0 2 STORAGE IN EASTERN BRANDENBURG: IMPLICATIONS FOR GEOTHERMAL HEAT
PROVISION AND CONCEPTION O F A SALINISATION EARLY WARNING SYSTEM -
REVIEW O F CURRENT PROGRESS O F THE JOINT-PROJECT BRINE 168
THOMAS KEMPKA, RICARDA ENDLER, DIANE EYDAM, RAINER HERD, ERNST HUENGES,
CHRISTOPH JAHNKE, EGBERT JOLIE, SILVIO JANETZ, YVONNE KRAUSE, MICHAEL
KUEHN, FABIEN MAGRI, INGA MOECK, MARCUS MOELLER, GERARD MUNOZ, BENJAMIN
NAKATEN, OLIVER RITTER, WLADISLAW SCHAFRIK, CORNELIA
SCHMIDT-HATTENBERGER, ELLEN SCHOENE, STEPHAN SCHROEDER, ELENA TILLNER,
HANS-JUERGEN VOIGT, FLORIAN WAGNER, GUENTER ZIMMERMANN
CASE STUDY O F PRESSURE ELEVATION AND BRINE DISPLACEMENT RESULTING FROM
C 0 2 INJECTION IN THE NORTHEAST GERMAN BASIN 169
ELLEN SCHOENE, THOMAS KEMPKA, MARTIN TRAUTH, MICHAEL KUEHN
SCREENING-VERFAHREN ZUR GRUNDWASSERERKUNDUNG UND -UEBERWACHUNG IM BEREICH
VON ALTLASTEN UND ALTLASTVERDACHTSFLAECHEN 170
THOMAS SCHULZE, CHRISTIAN GILLBRICHT
TRACERTOMOGRAPHIE ZUR HYDROGEOLOGISCHEN ERKUNDUNG 171
KENNEDY DORO, CARSTEN LEVEN, WEI LI, RONNIE SCHWEDE, O L A F A. CIRPKA
POSTERSESSION III 172
RELEVANZ DETERMINISTISCHER STRUKTUREN FUER TRANSPORTMODELLIERUNG: DIE
LAUSWIESEN FALLSTUDIE 173 FALK HAENDEL, PETER DIETRICH
COMBINED MODELING O F PLANT UPTAKE AND LEACHING O F HEAVY METALS AND
ORGANIC COMPOUNDS 174
ARNO REIN, CHARLOTTE N. LEGIND, STEFAN TRAPP
STROEMUNG DES GRUNDWASSERS IN GRUNDWASSERMESSSTELLEN - EINE
PARAMETERSTUDIE MITTELS GEKOPPELTER NAVIER-STOKES-BRINKMAN SIMULATION
UND ANWENDUNG A U F DAS DESIGN VON DURCHFLUSS-MESSSONDEN 175 MARC
SCHUETTLER, MICHAEL DREWS, FRIEDER ENZMANN
HYDROGEOLOGISCHE MODELLIERUNG ZUR CHARAKTERISIERUNG SPEZIFISCHER
NITRATBELASTUNGEN IN KLEINEN EINZUGSGEBIETEN A M BEISPIEL DIEHSA 176
DENISE BEDNORZ, MICHAEL DILBAT, WOLFGANG GOSSEL, HEIKO IHLING, STEPHAN
M. WEISE
BEDEUTUNG DES INJEKTIONSNAHFELDES FUER DEN GROESSERSKALIGEN TRANSPORT 177
NILS GUETING, ANDREAS ENGLERT
THE APPLICABILITY O F ANALYTICAL MODELS FOR ESTIMATING PLUME EXTENSION
ORIGINATING FROM VARYING SOURCE THICKNESS 178
PRABHAS KUMAR YADAV, RUDOLF LIEDL, PETER DIETRICH
APPLICATION O F A PROCESS BASED TRANSPORT MODEL TO DESIGN A MONITORING
NETWORK AND TO DEFINE OPTIMAL POND OPERATION TOWARDS THE IMPLEMENTATION
O F SOIL AQUIFER TREATMENT (SAT) MEASURES 179
MOHAMMAD AZIZUR RAHMAN, THOMAS PTAK
OPTIMIERUNG VON GRUNDWASSERSTROEMUNGSMODELLEN MITTELS ERGAENZUNG
DETAILLIERTER SEDIMENTOLOGISCHER UND HYDRAULISCHER DATEN - DAS BEISPIEL
BABENHAUSEN 180
INA LEWIN, MATTHIAS PIEPENBRINK, CHRISTOPH DREFKE, CHRISTOPH SCHUETH,
ANDREAS HOPPE
K R WERT-SCHAETZUNG NACH PETROGRAFISCHER BOHRGUTANSPRACHE - MEHR
EINGANGSDATEN FUER GRUNDWASSERMODELLE . GENERIEREN 181
SVEN FUCHS
ANALYSE SYNTHETISCHER UND NATUERLICHER NANOPARTIKEL IN UMWELTPROBEN MIT
ASYMMETRISCHER FLUSS-FELDFLUSSFRAKTIONIERUNG (AF4) 182
ANIKA BRAUN, CHRISTOPH NEUKUM, RAFIG AZZAM
PUSH-PULL-TEST UND TRACER-TEST IN EINEM TIEFEN GRUNDWASSERLEITER IN
KAMEOKA, JAPAN 183
SARAH ZEILFELDER, NARIMITSU ITO, ATSUNAO MARUI, KLAUS HEBIG, TRAUGOTT
SCHEYTT
GEOPHYSIK UND DIRECT PUSH ZUR ERKUNDUNG SEDIMENTAERER STRUKTUREN UNTER
DEICHBAUWERKEN ALS ERGAENZUNG ZUM BAULICHEN HOCHWASSERSCHUTZ 184
MANUEL KRECK, THOMAS VIENKEN, JOERG HAUSMANN, ULRIKE WERBAN
IMAGE 10
14 SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG -
FH-DGG-TAGUNG - DRESDEN 2012
MONITORING VON WASSER-RESSOURCEN IN ARIDEN GEBIETEN 185
KAI VOGEL, JOHANNES DOEHLER
1
KRITISCHE EVALUIERUNG VERTIKAL HOCHAUFLOESENDER METHODEN FUER DIE
ERMITTLUNG DES DURCHLAESSIGKEITSBEIWERTES.... 186 THOMAS VIENKEN, CARSTEN
LEVEN, PETER DIETRICH
UNTERSUCHUNGEN ZUM KATIONENAUSTAUSCHVERHALTEN DES BASISCHEN SS -BLOCKERS
METOPROLOL AN NATUERLICHEN SORBENTIEN 187
MARIO SCHAFFER, ANNE NIEDBALA, KARSTEN NOEDLER, TOBIAS LICHA, HILMAR
BOERNICK, ZAHRA FONA, ECKHARD WORCH
VERFAELSCHUNGSFREIE UEBERWACHUNG DER GRUNDWASSERBESCHAFFENHEIT MIT
GW-SHUTTLE, GW-STATION UND GWMON-STATION 188
SUSANN BERTHOLD
EIN MULTI-TRACER-VERSUCH ZUR ERMITTLUNG DER HYDRAULISCHEN LEITFAEHIGKEIT
DER MAASTRICHTER-KREIDE (MAASTRICHT, NIEDERLANDE) 189
PAUL MIESSNER, RUTGER PERDON, THOMAS R. RUEDE
INNOVATIVE BODENWASSERMESSSTELLE ZUR DIREKTEN ERMITTLUNG DER
GRUNDWASSERNEUBILDUNG 190
TOBIAS GEIB, SUSANN BERTHOLD
RAEUMLICH HOCHAUFGELOESTE AQUIFERCHARAKTERISIERUNG BASIEREND A U F
HYDRAULISCHER TOMOGRAPHIE UND DIRECT-PUSH-INJEKTIONSLOGGING 191
RUI HU, RALF BRAUCHLER, PETER DIETRICH, THOMAS PTAK
SAEULENVERSUCHE ZUR REDOXSENSITIVITAET UND ZUM TRANSPORTVERHALTEN
AUSGEWAEHLTER PHARMAZEUTIKA 192 STEFAN BANZHAF, KARSTEN NOEDLER, TOBIAS
LICHA, ANDREAS KREIN, TRAUGOTT SCHEYTT
MARKIERUNGSVERSUCHE IN EINEM HOCHALPINEN KARSTGEBIET, WETTERSTEINGEBIRGE
(BAYERISCHE ALPEN) 193 UTE BELLMANN, NICO GOLDSCHEIDER
LABORVERSUCHE ZUR REDOXSENSITIVITAET PHARMAZEUTISCHER RUECKSTAENDE IM
GRUNDWASSER 194
VICTORIA BURKE, UWE DUENNBIER, GUDRUN MASSMANN
HOCHTEMPERATUR FELSTRIAXIAL- UND PERMEABILITAETSPRUEFANLAGE FUER AGGRESSIVE
FLUIDE 195
JOHANNES STEGNER, MARCUS FREISE, SEBASTIAN HOMUTH, PHILIPP MIKISEK,
LIANG PEI, WOLFRAM RUEHAAK, INGO SASS, MARTIN TAZL, THORSTEN WILLE
ENTWICKLUNG EINER VERSUCHSAPPARATUR ZUR BESTIMMUNG DER GESAETTIGTEN
HYDRAULISCHEN LEITFAEHIGKEIT IN BOHRKERNEN 196
THOMAS KRAUSE, MICHAEL DIETZE, RUDOLF LIEDL
DEPTH-ORIENTATED SAMPLING AT DRINKING WATER WELLS IN BERLIN 197
ULRIKE MAIWALD, CHRISTIAN MENZ, THOMAS TAUTE
ERMITTLUNG VON STROEMUNGS- UND TRANSPORTPARAMETERN UEBER NUMERISCHE
MODELLIERUNG VON TRACERVERSUCHEN IN GRUNDWASSERZIRKULATIONEN 198
U L F MOHRLOK
FLIESSEN UND TRANSPORT IN EINER KUBISCHEN DARCY-ZELLE: EINE
EXPERIMENTELLE STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG POROESER MEDIEN VOR UND NACH EINEM
GEFRORENEN ZUSTAND 199
T. VAITL, A. ENGLERT, T. GOEKPINAR, T. GRIESE
3D-DETAILMODELLIERUNG DER ANKUMER HOEHEN - STAUCHMORAENE MITTELS
SKYTEM-DATEN 200
GABRIELE ERTL, JOERG ELBRACHT, JENNIFER KLIMKE, HELGA WIEDERHOLD
3D-STRUKTURMODELLE UND HYDROGEOLOGISCHE DATEN ALS GRUNDLAGE
HYDROGEOLOGISCHER MODELLE (STROEMUNGS-, TRANSPORT- UND HYDROCHEMISCHE
MODELLE) 201
HERBERT ROEHM
POSTERSESSION IV 202
COMBINED HYDROLOGIC FIELD-MODELING INVESTIGATION O F A SOIL COVER OVER
WASTE ROCK TO PROTECT GROUND AND SURFACE WATERS IN SOUTHEAST ALASKA 203
LUISA HOPP, PETE CONDON, JEFFREY J. MCDONNELL
TRANSPORT O F ZERO-VALENT IRON NANOPARTICLES USED FOR REMEDIATION IN
CALCAREOUS POROUS AQUIFERS AND IN THE PRESENCE O F NOM 204
SUSANNE LAUMANN, VESNA MICIC, JOHANN FELLNER, DAVID CLEMENT, THILO
HOFMANN
IMAGE 11
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
15
FINGERPRINTING AND REMOTE SENSING FOR THE CONSERVATION O F THE LAKE
UREMA WETLAND, MOZAMBIQUE 205 FRANZISKA STEINBRUCH, STEPHAN M. WEISE
DETERMINING THE WATER BUDGET O F THE GUNT (SEMI-ARID TAJIK PAMIR) USING
STABLE WATER ISOTOPES, HYDROCHEMICAL- AND REMOTE SENSING DATA 206
CHRISTIANE EBERT, STEFAN GEYER, TINO ROEDIGER, MALTE KNOCHE, RICHARD
GLOAGUEN, ERIC POHL, KARSTEN OSENBRUECK, JAMILA BAIDULLOEVA, STEPHAN M.
WEISE
IS SEA-WATER / GROUNDWATER INTERACTION AFFECTING WATER QUALITY ON THE
WEST COAST O F IRELAND? 207
FLORIAN EINSIEDL
ISOTOPEN- UND HYDROCHEMISCHE MARKER FUER QUELLEN-ZURODNUNGEN VON
NUERNBERGER GRUNDWASSERSTOCKWERKEN... 208 HANNAH SUBERT, ALFONS BAIER,
JOHANNES.A.C. BARTH
LOCAL METEORIC WATER LINE O F ERLANGEN (NORTHERN BAVARIA) AND ITS
APPLICATION TO GROUNDWATER RESEARCH 209 ROBERT VAN GELDERN, LAURA BALK,
JOHANNES A.C. BARTH
GRUNDWASSER - OBERFLAECHENWASSER WECHSELWIRKUNGUNGEN UND DEREN BEDEUTUNG
FUER DIE EUTROPHIERUNG EINES EHEMALS OLIGOTROPHEN GEESTSEES (SILBERSEE,
LANDKREIS CUXHAVEN) 210
HATEM ELMARAMI, GUDRUN MASSMANN
CAUSES O F ACIDIFICATION O F GROUND- AND SURFACE WATER SYSTEMS IN
WESTERN AUSTRALIA 211
OLGA NAEB, CAROLYN OLDHAM, ADAM LILLICRAP, SHIPENG, LIU, KIRSTEN KUESEL,
STEFAN PEIFFER
HYDROGEOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN IM LUXEMBURGER SANDSTEIN ALS BEITRAG ZUR
ENTWICKLUNG EINES SCHUTZZONENKONZEPTS 212
CHRISTOPH NEUKUM, TOM SCHAUL, JESSICA LANGERT, SONJA SCHROEDER, RAFIG
AZZAM
HYDROGEOLOGISCH-HYDROCHEMISCHE UNTERSUCHUNG DER SEEGROTTE HINTERBRUEHL
(OESTERREICH) ALS BASIS ZUR GEOTECHNISCHEN GEFAHRENBEWERTUNG 213
VIKTORIA WOERGETTER, SYLKE HILBERG, FRANZ RIEPLER
ZUKUENFTIGE HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE BEWIRTSCHAFTUNG VON
WASSERRESSOURCEN IN FESTGESTEINSREGIONEN 214 STEFFEN BENDER, MICHAELA
SCHALLER
GRUNDWASSERSCHUTZ IN URBAN GEPRAEGTEN KARSTGEBIETEN MIT SEMI-ARIDEM KLIMA
- FALLSTUDIE HAZZIR-QUELLE, WADI SHUEIB, JORDANIEN 215
FELIX GRIMMEISEN, MORITZ ZEMANN, ALI SAWARIEH, LEIF WOLF, NICO
GOLDSCHEIDER
POTENTIAL DER NUTZUNG VON SOLARENERGIE UND WASSERKRAFT ZUR
TRINKWASSERVERSORGUNG KLEINER SIEDLUNGEN IN UTTARAKHAND, INDIEN 216
THOMAS J. VOLTZ, CORNELIUS SANDHU, THOMAS GRISCHEK, RUDOLF IRMSCHER
MONITORING DER GASZUSAMMENSETZUNG IM THERMALWASSER UND IM RINGRAUM VON
THERMALWASSERBOHRUNGEN ...217 MORITZ HERBRICH, NADINE FRANK, CHRISTIAN
PLETL, REINHARD NIESSNER, THOMAS BAUMANN
AUSWIRKUNG VON VERSICKERUNG VON GEREINIGTEM ABWASSER AUS
KLEINKLAERANLAGEN MIT HILFE DES PROGRAMMES PCSIWAPROUND VALIDIERUNG
DURCH SAEULENVERSUCHE 218
CRISTINA SANDHU, THOMAS FICHTNER, PETER-WOLFGANG GRAEBER
EXTREME GRUNDWASSERHOCHSTAENDE - ENTWICKLUNG VON EXTREMWERTSTATISTISCHEN
METHODEN FUER DIE ANWENDUNG IN DER PRAXIS 219
ANDREA BICHLER, JOSEF FUERST
AQUIFER VULNERABILITY ASSESSMENT USING DRASTIC METHOD FOR THE NORTHERN
PART O F BANGLADESH 220 M. SALAH UDDIN, M. AZIZUR RAHMAN, A.F. M AFZAL
HOSSAIN, M. DELWAR HOSSAIN
A STUDY ON THE SELECTION O F PROPER MANAGED AQUIFER RECHARGE TECHNIQUES
FOR AN OVER-EXPLOITED AQUIFER IN DHAKA CITY, BANGLADESH 221
MOHAMMAD AZIZUR RAHMAN, BETTINA WIEGAND, BERND RUSTEBERG, THOMAS PTAK
DIE WATER RESEARCH HORIZON CONFERENCE - EINE DIALOGPLATTFORM FUER DIE
ZUKUNFT DER WASSERFORSCHUNG INNERHALB DER WATER SCIENCE ALLIANCE 222
ROLAND BARTHEL, ELISABETH KRUEGER
EINFLUSS DES KLIMAWANDELS A U F DEN WASSERHAUSHALT DES
GRUNDWASSERKOERPERS WIETZE/FUHSE UND ENTWICKLUNG VON ANPASSUNGSSTRATEGIEN
223
KATJA FUERSTENBERG, TINA WIXWAT
IMAGE 12
16
SDGG, HEFT 78 - GRUNDWASSERSCHUTZ UND GRUNDWASSERNUTZUNG - FH-DGG-TAGUNG
- DRESDEN 2012
FORUM JUNGE HYDROGEOLOGEN 224
GRUNDWASSERHYDRAULISCHE FELD- UND LABORUNTERSUCHUNGEN IN EINEM
KLUFTGRUNDWASSERLEITER - ; BETRACHTUNG DES SKALENUEBERGANGS 225
KATJA SCHELLE, KATHARINA BERENS, MICHAEL ALTENBOCKUM
NUMERICAL AND ANALYTICAL MODELING O F THE IMPACTS O F VERTICAL SOURCE
EXTENSION AND BIO-GEOCHEMICAL PROCESSES ON CONTAMINANT PLUME DEVELOPMENT
226
BIJENDRA BAJRACHARYA, PRABHAS YADAV, RUDOLF LIEDL, DIRK RADNY
HYDRAULISCHE UND HYDROCHEMISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUM ABFLUSSSYSTEM IM
TRINKWASSERSCHUTZGEBIET DER WEHEBACHTALSPERRE (NORDEIFEL) IM KONTEXT DER
RISIKOSTUDIE FUER DAS ROHWASSER 227
JULIA MELCHER, THOMAS R. RUEDE, NADINE COENEN, PAUL M. KIRCH
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Liedl, Rudolf |
author2_role | edt |
author2_variant | r l rl |
author_facet | Liedl, Rudolf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040276157 |
classification_rvk | RC 20354 |
ctrlnum | (OCoLC)798221308 (DE-599)DNB1023171902 |
dewey-full | 551.49 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551.49 |
dewey-search | 551.49 |
dewey-sort | 3551.49 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02246nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040276157</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120626s2012 gw abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023171902</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783510492268</subfield><subfield code="9">978-3-510-49226-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3510492269</subfield><subfield code="9">3-510-49226-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783510492268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)798221308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023171902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.49</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20354</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12705</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundwasserschutz und Grundwassernutzung</subfield><subfield code="b">Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012</subfield><subfield code="c">R. Liedl ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover [u.a.]</subfield><subfield code="b">DGG</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. überw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundwasserschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022376-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydrogeologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026307-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2012</subfield><subfield code="z">Dresden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022369-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hydrogeologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026307-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundwasserschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022376-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liedl, Rudolf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020830349</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025131627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025131627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Dresden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2012 Dresden |
id | DE-604.BV040276157 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783510492268 3510492269 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025131627 |
oclc_num | 798221308 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-M490 DE-83 DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-824 DE-M490 DE-83 DE-11 DE-29 |
physical | 228 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | DGG |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
series2 | Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften |
spelling | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 R. Liedl ... (Hg.) Hannover [u.a.] DGG 2012 228 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 78 Beitr. überw. dt., teilw. engl. Grundwasserschutz (DE-588)4022376-0 gnd rswk-swf Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd rswk-swf Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd rswk-swf Hydrogeologie (DE-588)4026307-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2012 Dresden gnd-content Grundwasser (DE-588)4022369-3 s Wassernutzung (DE-588)4138608-5 s Hydrogeologie (DE-588)4026307-1 s Grundwasserschutz (DE-588)4022376-0 s DE-604 Liedl, Rudolf edt Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 78 (DE-604)BV020830349 78 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025131627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Grundwasserschutz (DE-588)4022376-0 gnd Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Hydrogeologie (DE-588)4026307-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022376-0 (DE-588)4022369-3 (DE-588)4138608-5 (DE-588)4026307-1 (DE-588)1071861417 |
title | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 |
title_auth | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 |
title_exact_search | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 |
title_full | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 R. Liedl ... (Hg.) |
title_fullStr | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 R. Liedl ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 R. Liedl ... (Hg.) |
title_short | Grundwasserschutz und Grundwassernutzung |
title_sort | grundwasserschutz und grundwassernutzung modelle analysen und anwendungen kurzfassungen der vortrage und poster tagung der fachsektion hydrogeologie in der dgg fh dgg dresden 16 20 mai 2012 |
title_sub | Modelle, Analysen und Anwendungen ; Kurzfassungen der Vorträge und Poster ; Tagung der Fachsektion Hydrogeologie in der DGG (FH-DGG), Dresden ; 16. - 20. Mai 2012 |
topic | Grundwasserschutz (DE-588)4022376-0 gnd Grundwasser (DE-588)4022369-3 gnd Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Hydrogeologie (DE-588)4026307-1 gnd |
topic_facet | Grundwasserschutz Grundwasser Wassernutzung Hydrogeologie Konferenzschrift 2012 Dresden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025131627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020830349 |
work_keys_str_mv | AT liedlrudolf grundwasserschutzundgrundwassernutzungmodelleanalysenundanwendungenkurzfassungendervortrageundpostertagungderfachsektionhydrogeologieinderdggfhdggdresden1620mai2012 |