Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 230 S. |
ISBN: | 9783869554488 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040274117 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120731 | ||
007 | t| | ||
008 | 120625s2012 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022286676 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783869554488 |c Kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT) |9 978-3-86955-448-8 | ||
024 | 3 | |a 9783869554488 | |
035 | |a (OCoLC)802456003 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022286676 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-M382 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.2407210269 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Durchlaub, Tilman |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)102318785X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts |c Tilman Durchlaub |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 2012 | |
300 | |a IX, 230 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Absprache |0 (DE-588)4478006-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informelles Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4316991-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Kartellverfahren |0 (DE-588)4130280-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informelles Verwaltungshandeln |0 (DE-588)4316991-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Absprache |0 (DE-588)4478006-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |v 35 |w (DE-604)BV019976537 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025129636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025129636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137057014513664 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
T E I L 1 E I N F UE H R U N G 1
A . P R O B L E M S T E L L U N G 1
B . A U F B A U DER U N T E R S U C H U N G 4
T E I L 2 A L L G E M E I N E R E C H T S G R U N D S AE T Z E I M E U R
O P A R E C H T 5
A . E X I S T E N Z A L L G E M E I N E R R E C H T S G R U N D S AE T Z
E 5
I. NACHWEIS DURCH DIE RECHTSLEHRE UND RECHTSLOGIK 5
II. NACHWEIS IM PRIMAERRECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 6
III. DEFINITIONSANSAETZE ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSAETZE IM EUROPARECHT 7
1. DEFINITIONSANSATZ DES EUGH * 7
2. DEFINITIONSANSATZ AUS D E R LITERATUR 8
3. STELLUNGNAHME 9
B . B E D E U T U N G A L L G E M E I N E R R E C H T S G R U N D S AE T
Z E 1 0
I. ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE ALS UNGESCHRIEBENES GEMEINSCHAFTSRECHT 10
II. ABGRENZUNG ZUM GEWOHNHEITSRECHT ALS EBENFALLS UNGESCHRIEBENEM RECHT
I I
HI. DIE SCHLIESSUNG VON LUECKEN IM GEMEINSCHAFTSRECHT 12
IV. GELTUNGSGRUND F UE R DIE GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION 14
V. DIE FEHLENDE KODIFIZIERUNG EINES EUROPAEISCHEN VERWALNTNGSRECHTS 15
VI. MASSSTAB FTIR DIE AUSLEGUNG VON PRIMAER- UND SEKUNDAERRECHT 16
VII. ZUSAMMENFASSUNG DER BEDEUTUNG ALLGEMEINER RECLUSGRUNDSAETZ.E 17
C . E N T W I C K L U N G A L L G E M E I N E R R E C H T S G R U N D S
AE T Z E DES G E M E I N S C H A F T S R E C H T S 1 7
/. DIE ENTSCHEIDUNG FEDERATION CHARBONNIERE DE BELGIQUE " 19
II. DIE ENTSCHEIDUNG "SNUPAT" 21
III. LEGITIMATION DES EUGH ZUR ENTWICKLUNG ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSAETZE
22
IV. RECHTSQUELLEN UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN FIIR ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE 24
J. VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE 25
2. DAS GESCHRIEBENE GEMEINSCHAFTSRECHT 27 -
3. DIE CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPAEISCHEN UNION 2 9
4. DIE RECHTSORDNUNGEN D E R MITGLIEDSTAATEN 3 3
A. VERFASSUNGSRECHT DER MITGLIEDSTAATEN 3 3
B. EINFACHES GESETZESRECHT DER MILGLIEDSTAALEN 35
V. DAS INSTITUT DER RECHTSVERGLEICHUNG 37
1. METHODE DES GEMEINSAMES STANDARDS 3 8
2. METHODE DES MINIMALEN STANDARDS 4 0
3. METHODE DES MAXIMALEN STANDARDS 4 0
4. METHODE DER WERTENDEN RECHTSVERGLEICHUNG 4 1
5. WERTENDE RECHTSVERGLEICHUNG ANHAND DER RECHTSPRECHUNG DES E U G H 4 2
6. WERTENDE RECHTSVERGLEICHUNG IN DEN SCHLUSSANTRUEGEN D E R
GENERALANWIILTE 4 6
A. ANALYSE ANHAND DER SCHLUSSANTRAEGE DER GENERALANWIILTE 4 7
B. ERGEBNIS DER ANALYSE 4 9
7. ZUSAMMENFASSUNG UBER DIE ENTWICKLUNG ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSATZE 5 0
D . E I N Z E L N E A L L G E M E I N E R E C H T S G R U N D S AE T Z E
U N D I H R E B E D E U T U N G IM R A H M E N I N F O R M E L L E R A B
S P R A C H E N I M E U - K A ' R T E L L V E R F A H R E N S R E C H T
5 0
I. GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT DER VERWALTUNG 5 2
1. DER VORRANG DES GESETZES 55
2. DER VORBEHALT DES GESETZES 57
II. GRUNDSATZ DER RECHTSSICHERHEIT UND DES VERTRAUENSSCHUTZES 5 9
III. GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN 64
IV. GRUNDSATZ A U F DURCHFIIHRUNG EINES FAIREN VERFAHRENS 66
L. GRUNDSATZ DES RECHTLICHEN GEHOERS 7 0
A. REGELUNG IM KARTELLVERFAHRENSRECHT (ART. 27 V O 01/03) 71
B. DAS AKTENEINSICHTSRECHT ALS WESENTLICHER BESTANDTEIL DES RECHTLICHEN
GEHOERS 72
C. BEDEUTUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS FUER DIE INFORMELLE ABSPRACHE 7 3
2. DER GRUNDSATZ DES "IN DUBIO PRO REO" 7 5
3. ANSPRUCH A U F DURCHFUEHRUNG EINES VERFAHRENS IN EINER ANGEMESSENEN
FRIST 7 8
V. GRUNDSATZ DES " NE BIS IN IDEM " 80
VI. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 84
VII. GLEICHHEITSSATZ / DISKRIMINIERUNGSVERBOT 87
1. GLEICHBEHANDLUNG IM KARTELLVERFAHREN NACH DER V O 01/2003 8 9
2. "KEINE GLEICHHEIT IM UNRECHT" AUCH IM KARTELLVERFAHREN 9 0
3. ZUSAMMENFASSUNG 9 2
VIII. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 92
IX. ZUSAMMENFASSUNG 94
V I I
HTTP://D-NB.INFO/1022286676
IMAGE 2
T E I L 3 E U - W E T T B E W E R B S - U N D K A R T E L L R E C H T 9
6
A B S C H N I T T 1 D I E R E C H T L I C H E N G R U N D L A G E N I N
D E N V E R T R AE G E N 9 6
A . D I E G R UE N D U N G S P H A S E 9 6
B . D I E G R UE N D U N G DER E U R O P AE I S C H E N U N I O N 9 7
C . M I T G L I E D S T A A T E N U N D G E L T U N G S B E R E I C H D
E S E G - V E R T R A C . E S 9 7
A B S C H N I T T 2 W E T T B E W E R B S R E C H T D E S E U - V E R T
R A G E S 9 8
A . W I R T S C H A F T S P O L I T I K D E R U N I O N U N D W I R T S
C H A F T S V E R F A S S U N G 9 8
B . K A R T E L L V E R B O T N A C H A R T . 1 0 1 A E U V 1 0 2
I. TATBESTANDVORAUSSETZIINGEN EINES KARTELLVERBOTS GEM. ART. 101 ABS. 1
AEUV. 103
1. UNTERNEHMEN ODER UNIEMEHMENSVEREIMGUNGEN 103
2. VEREINBARUNGEN, BESCHLUESSE, AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISEN
103
3. WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 105
4. BEZWECKTE ODER BEWIRKTE WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG 105
5. ZWISCHENSTAATLICHKEITSKLAUSEL 106
II. DIE LEGALAUSNAHME VOM KARTELLVERBOT GEM. ART. 101 ABS. 3 AEUV. 107
1. BEDEUTUNG DER LEGALAUSNAHME FUER DIE INFORMELLE ABSPRACHE 109
2. ZWISCHENERGEBNIS 111
C . K A R T E L L V E R F A H R E N S R E C H T 1 1 1
I. DAS VERBOTSVERFAHREN ALS WAUPTANWCNDUNGSFALL DER INFORMELLEN
AHSPRACHC 113
1. VERFAHRENSEROEFFNUNG 113
2. ANHOERUNG DES BETROFFENEN UNTERNEHMENS 116
3. BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 117
A. ENTSCHEIDUNG D E R KOMMISSION 117
B. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS 118
C. INFORMELLE ABSPRACHEN MIT D E M UNTERNEHMEN 119
D. DIE VERPFLICHTUNG VON IBM GEGENUEBER DER KOMMISSION 119
E. DIE VCRPFLICHTUNGSZUSAGE VON MICROSOFT AUS DEM JAHRE 1993 121
II. DIE VERPFLICHTUNGSZUSAGE GEM. ART. 9 V O 01/03 123
1. REGELUNGSGEHALT DER VERPFLICHTUNGSZUSAGE 124
2. BINDUNGSWIRKUNG D E R VERPFLICHTUNGSZUSAGE 125
A. GEGENUEBER DEN BETEILIGTEN UNTERNEHMEN 125
B. GEGENUEBER NATIONALEN GERICHTEN UND WETTBEWERBSBEHOERDEN 126
AA. AUFFASSUNG DER KOMMISSION UND HERRSCHENDE MEINUNG 126
BB. GEGENMEINUNG AUS D E R LITERATUR 127
CC. ERGEBNIS UND STELLUNGNAHME 128
C. GEGENUEBER DER KOMMISSION 129
D. GEGENUEBER DRITTEN 130
A B S C H N I T T 3 R E C H T S N A T U R U N D Z U L AE S S I G K E I T
I N F O R M E L L E R A B S P R A C H E N 1 3 1
A . R E C H T S N A T U R I N F O R M E L L E R A B S P R A C H E N 1 3
1
/. RECHTSAKTE DER GEMEINSCHAFT GEM. ART. 288 AEUV. 132
1. AENDERUNG DES ART. 249 E G V (JETZT ART. 288 AEUV) DURCH DEN
REFORMVERTRAG 132
2. DIE VERORDNUNG UND RICHTLINIE ALS RECHTSNATUR D E R INFORMELLEN
ABSPRACHE 134
3. BESCHLUSS GEM. ART. 288 ABS. 4 A E U V ALS RECHTSNATUR DER
INFORMELLEN ABSPRACHE 135
A. ZUSTAENDIGKEIT FUER DEN ERLASS DES BESCHLUSSES 136
B. ADRESSATEN EINES BESCHLUSSES 137
C. VERBINDLICHKEIT DES BESCHLUSSINHALLS 138
AA. BESCHLUSS DURCH DIE KOMMISSION 140
BB. HERBEIFUEHRUNG EINES RECHTLICHEN ERFOLGES 141
AAA. DIE AUFFASSUNG DES EUGH ZUR RECHTSNATUR DER VERPFLICHTUNGSZUSAGE
143
BBB. STELLUNGNAHME 144
CCC. ZWISCHENERGEBNIS 146
CC. ABSCHLUSS EINES VERFAHRENS 146
DD. ERGEBNIS 147
4. EMPFEHLUNGEN UND STELLUNGNAHMEN GEM. ART. 288 ABS. 5 A E U V 147
A. ERMAECHTIGUNG D E R KOMMISSION ZU EMPFEHLUNGEN U N D STELLUNGNAHMEN
147
B. MERKMALE DER EMPFEHLUNG 148
C. MERKMALE D E R STELLUNGNAHME 149
AA. ABGRENZUNG ZWISCHEN MEINUNGSAEUSSERUNG UND WILLENSERKLAERUNG 149
BB. RUECKGRIFF A U F DIE ABGRENZUNG DURCH DAS BVERFG 150
CC. ZWISCHENERGEBNIS 151
6. VERTRAG ZWISCHEN UNTERNEHMEN U N D KOMMISSION 151
A. INFORMELLE ABSPRACHE ALS PRIVATRECHTLICHER VERTRAG 151
B. INFORMELLE ABSPRACHE ALS OEFFENTLICH-RECHTLICHER VERTRAG 152
V I I I
IMAGE 3
AA. ABGRENZUNG ZWISCHEN VERWALTUNGS- UND VOELKCRRECHTSVCITRAEGEN 154
BB. RECHTSNATUR DES VERWALTUNGSVERTRAGES UND ANWENDBARES RECHT 155
CC. RCGCLUNGSINHALTC UND -GRENZEN VON VERWALTUNGSVERTRAEGEN IM
GEMEINSCHAFTSRECHT 157
DD. VERTRAGSPARTEIEN VON VERWALTUNGSVERTRAEGEN 158
EE. ZUSTANDEKOMMEN EINES VERWALLUNGSVERTRAGES 159
7. ERGEBNIS 161
B . Z U L AE S S I G K E I T I N F O R M E L L E R A B S P R A C H E N .
. ' 1 6 1
/. DIE VERPFLICHTUNGSZUSAGE GEM. ART. 9 VO 01/03 ALS BESCHLUSS 162
1. DEFINITION ALS VERWALTUNGSAKT A U F UNTERWERFUNG 163
2. ANWENDUNG DER INFORMELLEN ABSPRACHE NEBEN ART. 9 V O 01/03 ? 163
A. TYPENZWANG DURCH ART. 9 V O 01/03 ? 164
B. FEHLENDER TYPENZWANG ENTBINDET KOMMISSION NICHT VON RECHTMAESSIGEM
HANDELN 166
3. ERGEBNIS 167
IL GEWOHNHEITSRECHT ALS RECHTSGRUNDLAGE INFORMELLER ABSPRACHEN 167
1. STAENDIGE UEBUNG DURCH DIE KOMMISSION 168
2. RECHFSUEBERZEUGUNG DER KOMMISSION BEI D E R STAENDIGEN UEBUNG 169
III. NICHTIGKEITSGRUENDE EINER INFORMELLEN ABSPRACHE 171
IV. ENTGEGENSTEHEN ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSAETZE 172
1. GESETZMAESSIGKEIT D E R VERWALTUNG 172
A. VORRANG DES GESETZES - 173
AA. VORRANG DES GESETZES ALS VERFAHRENSGARANTIE? 173
BB. HANDLUNGSSPIELRAUM DER KOMMISSION GEM. ART. 7 V O 01/03 174
AAA. INFORMELLE MASSNAHMEN WIE COMFORT LETTER U N D BERATUNGSSCHREIBEN
175
BBB. KEIN NUMERUS CLAUSUS DER GEREGELTEN MASSNAHMEN 175
CCC. INFORMELLE ABSPRACHE ALS "MINUS" IN ART. 7 V O 01/03 ENTHALTEN? 176
DDD. ZWISCHENERGEBNIS 177
CC. PRIMAERRECHT ALS PRUEFUNGSMASSSTAB 177
AAA. VERSTOSS GEGEN MATERIELLES WETLBEWERBSRECHL GEM. ART. 101. 102 A E U
V 178
BBB. VERSTOSS GEGEN ART. 105 ABS. 1 A E U V ALS NUMERUS CLAUSUS 178
CCC. ZWISCHENERGEBNIS 179
BB. SEKUNDAERRECHTALS PRUEFUNGSMASSSTAB 180
CC. ERGEBNIS 180
B. VORBEHALT DES GESETZES 180
2. GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES 181
AA. ANSPRUCH A U F DEN ABSCHLUSS EINER INFORMELLEN ABSPRACHE 181
AAA. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN .HARD-CORE*' KARTELLEN UND DER
SPUERBARKEITSSCHWELLE 182
BBB. BESCHLUSSKRITERIEN DER KOMMISSION I M EINZELFALL 183
CCC. ZWISCHENERGEBNIS 184
BB. ERGEBNIS 184
3. GRUNDSATZ VON TREU UND GLAUBEN 185
AA. WILLKUERLICHE ENTSCHEIDUNG BEZUEGLICH DES "OB" DER INFORMELLEN
ABSPRACHE 186
AAA. DIE ZUSAGE DER FIRMA IBM 186
BBB. DIE ZUSAGE DER FIRMA MICROSOFT 187
CCC. STELLUNGNAHME U N D ERGEBNIS 188
BB. WILLKUERLICHE ENTSCHEIDUNG BEZUEGLICH DES "WIE" DER INFORMELLEN
ABSPRACHE 188
CC. ERGEBNIS 189
4. GRUNDSATZ A U F DURCHFUEHRUNG EINES FAIREN VERFAHRENS 189
AA. ANSPRUCH A U F DURCHFUEHRUNG EINES VERFAHRENS AN STELLE D E R
INFORMELLEN ABSPRACHE 190
BB. WAHRUNG D E R VERTEIDIGUNGSRECHTC AUCH BEI D E R INFORMELLEN
ABSPRACHE ALS VERWALTUNG,SVENRAG? 190 CC. ANSPRUCH A U F RECHTLICHES
GEHOER 192
AAA. UMFANG DES ANSPRUCHS A U F RECHTLICHES GEHOER IM RAHMEN DER
INFORMELLEN ABSPRACHE 192 BBB. ZWISCHENERGEBNIS 194
5. D E R GRUNDSATZ DES "NE BIS IN IDEM" NACH EINER INFORMELLEN ABSPRACHE
195
6. D E R VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ U N D DIE INFORMELLE ABSPRACHE
195
AA. VERHAELTNIS ZWISCHEN ABSTELLUNGSENTSCHEIDUNG UND INFORMELLER
ABSPRACHE 196
BB. DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER INFORMELLEN ABSPRACHE SELBST 197
CC. ERGEBNIS ' 9 9
7. GLEICHHCITSGRUNDSATZ/DISKRIMINICRUNGSVERBOT 199
AA. VERGLEICH ZWEIER KARTELLVERFAHREN MIT GLEICHEM SACHVERHALT 199
BB. VERGLEICH EINES KARTELLVERLAHRENS GEGEN MEHRERE UNTERNEHMEN 201
CC. VERGLEICH ZWISCHEN EINER GELDBUSSENENTSCHEIDUNG UND EINER
INFORMELLEN ABSPRACHE INNERHALB EINES KARTELLVERFAHRENS 2 0 2
8. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 203
V. ERGEBNIS 205
T E I L 4 Z U S A M M E N F A S S U N G 2 0 6
LITERATURVERZEICHNIS 209
I X - |
any_adam_object | 1 |
author | Durchlaub, Tilman 1976- |
author_GND | (DE-588)102318785X |
author_facet | Durchlaub, Tilman 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Durchlaub, Tilman 1976- |
author_variant | t d td |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040274117 |
classification_rvk | PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)802456003 (DE-599)DNB1022286676 |
dewey-full | 343.2407210269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.2407210269 |
dewey-search | 343.2407210269 |
dewey-sort | 3343.2407210269 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040274117</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120731</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120625s2012 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022286676</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869554488</subfield><subfield code="c">Kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86955-448-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783869554488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)802456003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022286676</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.2407210269</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Durchlaub, Tilman</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102318785X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts</subfield><subfield code="c">Tilman Durchlaub</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 230 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Absprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478006-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informelles Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316991-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartellverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130280-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informelles Verwaltungshandeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316991-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Absprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4478006-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019976537</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025129636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025129636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040274117 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:39:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869554488 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025129636 |
oclc_num | 802456003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-M382 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-M382 DE-703 |
physical | IX, 230 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
series | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |
series2 | Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Durchlaub, Tilman 1976- Verfasser (DE-588)102318785X aut Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts Tilman Durchlaub 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 2012 IX, 230 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften 35 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2010 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Absprache (DE-588)4478006-0 gnd rswk-swf Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd rswk-swf Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 s Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 s Absprache (DE-588)4478006-0 s DE-604 Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften 35 (DE-604)BV019976537 35 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025129636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Durchlaub, Tilman 1976- Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts Internationale Göttinger Reihe Rechtswissenschaften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Absprache (DE-588)4478006-0 gnd Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4478006-0 (DE-588)4130280-1 (DE-588)4316991-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts |
title_auth | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts |
title_exact_search | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts |
title_full | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts Tilman Durchlaub |
title_fullStr | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts Tilman Durchlaub |
title_full_unstemmed | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts Tilman Durchlaub |
title_short | Informelle Absprachen im EU-Kartellverfahrensrecht im Lichte der Allgemeinen Rechtsgrundsätze des Europarechts |
title_sort | informelle absprachen im eu kartellverfahrensrecht im lichte der allgemeinen rechtsgrundsatze des europarechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Absprache (DE-588)4478006-0 gnd Kartellverfahren (DE-588)4130280-1 gnd Informelles Verwaltungshandeln (DE-588)4316991-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Absprache Kartellverfahren Informelles Verwaltungshandeln Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025129636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019976537 |
work_keys_str_mv | AT durchlaubtilman informelleabsprachenimeukartellverfahrensrechtimlichtederallgemeinenrechtsgrundsatzedeseuroparechts |