Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen: Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
2009
|
Schriftenreihe: | LfM-Dokumentation
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 152 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783940929099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040272703 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120919 | ||
007 | t | ||
008 | 120625s2009 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783940929099 |9 978-3-940929-09-9 | ||
035 | |a (OCoLC)699567807 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ323970702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 361.3083 |2 22//ger | |
084 | |a DU 2500 |0 (DE-625)20044:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen |b Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit |c Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) |c 2009 | |
300 | |a 152 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a LfM-Dokumentation |v 36 | |
650 | 0 | 7 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schüler |0 (DE-588)4053369-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kutscher, Nadia |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |b Bereich Tagungen und Öffentlichkeitsarbeit |e Sonstige |0 (DE-588)16034592-3 |4 oth | |
830 | 0 | |a LfM-Dokumentation |v 36 |w (DE-604)BV016532829 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025128258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025128258 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149278339235840 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 MEDIENKOMPETENZUND BILDUNG 1.1 PERSPEKTIVENAUF DEN
BEGRIFF MEDIENKOMPETENZ 1.2 MEDIENKOMPETENZUND SOZIAL BENACHTEILIGTE
ZIELGRUPPEN
11 12 13
2 SOZIALE UNGLEICHHEIT UND MEDIALE NUTZUNGSPRAXEN 19
2.1 AKTUELLEBEFUNDEZUR MEDIENNUTZUNG VON KINDERNUND JUGENDLICHEN 19
2.1.1 FERNSEHEN 19
2.1.2 COMPUTERUND INTERNET 19
2.1.3 MP3-PLAYER 22
2.1.4 HANDY 23
2.1.5 MEDIENUEBERGREIFENDENUTZUNGSINTERESSEN UND -MUSTERJMEDIENKONVERGENZ
25
2.2 DIGITALEUNGLEICHHEIT ALS SOZIALES PROBLEM 26
2.2.1 ZUGANGSDIFFERENZEN 28
2.2.2 DIFFERENZENIN DEN NUTZUNGSWEISEN 29
2.2.1.1 INFORMATION 30
2.2.1.2 KOMMUNIKATION 33
2.2.1.3 BETEILIGUNG 35
2.2.3 WEB2.0 39
3 MEDIENARBEITMIT SOZIAL BENACHTEILIGTEN KINDERNUND JUGENDLICHEN 44 3.1
ALLGEMEINEKONZEPTE DER AKTIVEN MEDIENARBEIT 44
3.2 KONZEPTEDER MEDIENARBEIT MIT SOZIAL BENACHTEILIGTEN JUGENDLICHEN 48
3.3 HERAUSFORDERUNGENUND CHANCEN AKTIVER MEDIENARBEIT MIT
BENACHTEILIGTEN KINDERNUND JUGENDLICHEN 53
3.4 SCHLUSSFOLGERUNGENFUER EINE ZIELGRUPPENSENSIBLE MEDIENARBEIT 58
4 QUALIFIKATIONSMASSNAHMENIM JUGENDHILFEBEREICH IN NORDRHEIN-WESTFALEN-
STRUKTURENUND BEDARFE 65
4.1 INSTITUTIONELLE FORMENUND RAHMENBEDINGUNGEN 65
4.1.1 EINRICHTUNGSFORMENUND ARBEITSFELDER 65
4.1.1.1 AUSGEWAEHLTEEINRICHTUNGENDER KINDER-UND JUGENDHILFE IN NRW 66
4.1.1.2 OFFENE GANZTAGSSCHULEALS SPEZIFISCHER BEREICH IN DER KINDER-UND
JUGENDHILFE IN NRW 70
4.2 QUALIFIKATIONSBEDARFEBERUFLICH TAETIGER IN DER JUGENDHILFE BEZUEGLICH
MEDIENPAEDAGOGISCHER ANSAETZE 71
4.2.1 ZUM STATUS QUO DER MEDIENPAEDAGOGISCHENQUALIFIZIERUNG AUS
EXPERTINNENSICHT 72
4.2.2 ENTWICKLUNGSBEDARFEHINSICHTLICH DER QUALIFIZIERUNGAUS
EXPERTINNENSICHT 77 4.2.3 INSTITUTIONELLE UNDFACHLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN- WEITEREBEDARFE 78
IMAGE 2
4.3 JUGENDHILFE ALS SPEZIFISCHER ORT DER MEDIENARBEIT
MIT BENACHTEILIGTEN JUGENDLICHEN 79
5 KONZEPTENTWURF:MEDIENPAEDAGOGISCHE QUALIFIZIERUNGFUER DIE ARBEIT MIT
SOZIAL BENACHTEILIGTEN JUGENDLICHEN 81
5.1 ALLGEMEINE KRITERIEN UND INHALTE 81
5.1.1 WISSEN 81
5.1.2 REFLEXION 81
5.1.3 KONZEPTENTWICKLUNGALS IMMANENTER TEILIN DER FORTBILDUNG 83 5.1.4
RAHMENBEDINGUNGEN 83
5.2 BEISPIELMODELLEFUER DIE WEITERBILDUNG 88
5.2.1 VORBEMERKUNGEN 88
5.2.2 MODULANSIERTEFORT-UND WEITERBILDUNGVON FACHKRAEFTENDER KINDERUND
JUGENDARBEIT ZUR ZIELGRUPPENSENSIBLENUND LEBENSWELTONENTIERTEN
MEDIENARBEITMIT SOZIAL BENACHTEILIGTEN JUGENDLICHEN - EINENTWURF 92
5.2.2.1 WISSENSKOMPONENTEN 93
5.2.2.2 ERSTEREFLEXIONSKOMPONENTE. 98
5.2.2.3 KONZEPTENTWICKLUNGSKOMPONENTE 98
5.2.2.4 PRAXISPHASE 99
5.2.2.5 VERTIEFENDEREFLEXIONSKOMPONENTE 99
5.2.2.6 PRAXISPHASE 100
5.2.2.7 EVALUATIONUND WEITERENTWICKLUNG 100
5.3 MODELLBEISPIELEFUER DIE AUSBILDUNGIN PAEDAGOGISCHEN STUDIENGAENGEN 103
5.3.1 MEDIENKOMPETENZFOERDERUNGFUER BENACHTEILIGTE KINDERUND
JUGENDLICHEINTERDISZIPLINAERESTUDIENMODULE 103
5.3.1.1 AUSGANGSSITUATION UND VORWISSEN 104
5.3.1.2 LERNORTE 105
5.3.1.3 PRAXISPROJEKT IM STUDIUM DER SOZIALEN ARBEIT 105
5.3.1.4 VERTIEFUNGSSEMINARE 110
5.4 KOOPERATIONEN ZWISCHEN HOCHSCHULEN, PRAXIS UND WEITEREN
INSTITUTIONEN IM KONTEXT DER AUS- UND WEITERBILDUNG 114
5.4.1 MEDIENPAEDAGOGISCHEINSTITUTIONEN (AUSWAHL) 115
5.4.2 SOZIALPAEDAGOGISCHEINSTITUTIONEN (AUSWAHL) 116
5.4.3 PUBLIC-PNVATE-PARTNERSHIP 116
6 LITERATURVERZEICHNIS 119
IMAGE 3
7 ANHANG 137
7.1 PAEDAGOGISCHESTUDIENGAENGE IN NRW(AUSWAHL) 137
7.1.1 STUDIENGAENGE ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT/PAEDAGOGIK IN NRW 137 7.1.2
STUDIENGAENGE MEDIEN IN NRW 137
7.1.3 STUDIENGAENGE SOZIALE ARBEIT IN NRW. 138
7.2 INSTITUTIONEN FUER KOOPERATIONEN MIT HOCHSCHULEN UND PRAXIS (AUSWAHL)
139 7.2.1 MEDIENPAEDAGOGIK 139
7.2.2 SOZIALE ARBEIT 139
7.3 LEITFADENFUER DIE EXPERTINNENINTERVIEWS 140
8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 150
9 TABELLENVERZEICHNIS 151
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040272703 |
classification_rvk | DU 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)699567807 (DE-599)BSZ323970702 |
dewey-full | 361.3083 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.3083 |
dewey-search | 361.3083 |
dewey-sort | 3361.3083 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040272703</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120625s2009 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940929099</subfield><subfield code="9">978-3-940929-09-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699567807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ323970702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.3083</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20044:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen</subfield><subfield code="b">Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit</subfield><subfield code="c">Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">152 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">LfM-Dokumentation</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kutscher, Nadia</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Bereich Tagungen und Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16034592-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LfM-Dokumentation</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016532829</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025128258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025128258</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040272703 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16034592-3 |
isbn | 9783940929099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025128258 |
oclc_num | 699567807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-29 |
owner_facet | DE-B1533 DE-29 |
physical | 152 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) |
record_format | marc |
series | LfM-Dokumentation |
series2 | LfM-Dokumentation |
spelling | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] Düsseldorf Landesanst. für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) 2009 152 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier LfM-Dokumentation 36 Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd rswk-swf Schüler (DE-588)4053369-4 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Schüler (DE-588)4053369-4 s Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 s DE-604 Kutscher, Nadia Sonstige oth Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen Bereich Tagungen und Öffentlichkeitsarbeit Sonstige (DE-588)16034592-3 oth LfM-Dokumentation 36 (DE-604)BV016532829 36 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025128258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit LfM-Dokumentation Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4274816-1 (DE-588)4053369-4 (DE-588)4074659-8 |
title | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit |
title_auth | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit |
title_exact_search | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit |
title_full | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_fullStr | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_full_unstemmed | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit Nadia Kutscher ... [Hrsg.: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)] |
title_short | Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Lebenslagen |
title_sort | medienkompetenzforderung fur kinder und jugendliche in benachteiligten lebenslagen konzept zur inhaltlichen didaktischen und strukturellen ausrichtung der medienpadagogischen praxis in der kinder und jugendarbeit |
title_sub | Konzept zur inhaltlichen, didaktischen und strukturellen Ausrichtung der medienpädagogischen Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit |
topic | Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Schüler (DE-588)4053369-4 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Unterprivilegierung Schüler Medienpädagogik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025128258&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016532829 |
work_keys_str_mv | AT kutschernadia medienkompetenzforderungfurkinderundjugendlicheinbenachteiligtenlebenslagenkonzeptzurinhaltlichendidaktischenundstrukturellenausrichtungdermedienpadagogischenpraxisinderkinderundjugendarbeit AT landesanstaltfurmediennordrheinwestfalenbereichtagungenundoffentlichkeitsarbeit medienkompetenzforderungfurkinderundjugendlicheinbenachteiligtenlebenslagenkonzeptzurinhaltlichendidaktischenundstrukturellenausrichtungdermedienpadagogischenpraxisinderkinderundjugendarbeit |