Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen: Rechnungslegung und Controlling
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
<<E>> Schmidt
2012
|
Ausgabe: | 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 311 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm |
ISBN: | 9783503138920 3503138927 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040267695 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190430 | ||
007 | t | ||
008 | 120621s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N12 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020606045 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503138920 |c Pb. : ca. EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 52.00 (freier Pr.) |9 978-3-503-13892-0 | ||
020 | |a 3503138927 |9 3-503-13892-7 | ||
024 | 3 | |a 9783503138920 | |
035 | |a (OCoLC)799152550 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020606045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-859 |a DE-1052 |a DE-1102 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 657.83220943 |2 22/ger | |
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Koch, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen |b Rechnungslegung und Controlling |c von Joachim Koch |
250 | |a 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b <<E>> Schmidt |c 2012 | |
300 | |a XIV, 311 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 144 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-503-13893-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991616&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025123339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025123339 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404045709803520 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINFUEHRUNG
I. WIRTSCHAFTEN UND HEILEN - WIDERSPRUCH ODER ERGAENZUNG 1. KURZE
EINFUEHRUNG IN DIE WELT DER WIRTSCHAFTSLEHRE 1
1.1 WIRTSCHAFTEN IN UNTERNEHMEN 1
1.2 FREIBERUFLER UND GEWERBETREIBENDE 3
1.3 EINORDNUNG DER HEILBERUFE NACH STEUERRECHT 5
2. PRAXIS-/UNTERNEHMENSFORMEN UND RECHTLICHER STATUS 6
3. WIRTSCHAFT UND STEUERN 10
II. DOKUMENTIEREN, INFORMIEREN UND LENKEN
1. RECHNUNGSWESEN ALS ZAHLENORIENTIERTE DARSTELLUNG DES UNTERNEHMENS 11
1.1 DOKUMENTATION 11
1.2 RECHENSCHAFTSLEGUNG UND INFORMATION 13
1.3 CONTROLLING MIT PLANUNG, LENKUNG UND KONTROLLE AUF BASIS DES
RECHNUNGSWESENS 13
2. BEREICHE DES RECHNUNGSWESENS 14
2.1 FINANZBUCHHALTUNG ODER EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG 15 2.2 KOSTEN-UND
LEISTUNGSRECHNUNG 16
2.3 KURZFRISTIGE ERFOLGSRECHNUNG, STATISTIK UND PLANUNGSRECHNUNG 21 2.4
NEBENBUCHHALTUNGEN 21
B. VEREINFACHTE BUCHFUEHRUNG ZUR GEWINN- UND
STEUERGESTALTUNG
I. GEWINNERMITTLUNG - EIN STEUERLENKENDES INSTRUMENT 1. DOPPELTE
BUCHFUEHRUNG ODER VEREINFACHTE AUFZEICHNUNGEN 23
2. GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER AUFZEICHNUNGEN 29
2.1 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG UND BILANZIERUNG (GOB) UND
VEREINFACHTER AUFZEICHNUNGEN 29
2.2 ZUSATZGRUNDSAETZE ORDNUNGSGEMAESSER BUCHFUEHRUNG IM EDV-BEREICH 31
HTTP://D-NB.INFO/1020606045
IMAGE 2
X INHALTSVERZEICHNIS
II. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN - MINIMALSTE DOKUMENTATION
1. EINNAHMEN-AUSGABEN-BUCH 33
2. KASSENBUCH 33
3. GEHALTS- UND LOHNKONTEN 35
4. DEBITOREN- UND KREDITORENBUCHHALTUNG 36
5. ANLAGENBUCHHALTUNG 37
6. BESONDERE AUFZEICHNUNGEN NACH STEUERGESETZEN 38
III. VEREINFACHTE GEWINNERMITTLUNG - TECHNIK UND INHALT
1. TECHNIK DER GEWINNERMITTLUNG 41
1.1 EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG (EAR) 41
1.2 EINNAHMEN-AUSGABEN-BUCH 41
1.3 ORGANISATIONSSCHEMA FUER DIE SACHLICH GEGLIEDERTE AUFZEICHNUNG VON
GESCHAEFTSVORFAELLEN 48
2. BETRIEBSEINNAHMEN 52
2.1 BETRIEBSEINNAHMEN AUFGRUND VON ZAHLUNGSVORGAENGEN 55 2.2 SONSTIGE
BETRIEBSEINNAHMEN 57
3. BETRIEBSAUSGABEN 58
3.1 BETRIEBSAUSGABEN AUFGRUND VON ZAHLUNGSVORGAENGEN 61
3.2 BETRIEBSAUSGABEN IN VERBINDUNG MIT DEM ANLAGEVERMOEGEN 65 3.3
SONSTIGE BETRIEBSAUSGABEN 68
3.4 PAUSCHALIERUNGEN VON BETRIEBSAUSGABEN UND FREIBETRAEGEN 70 3.5 NICHT
ABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN 71
4. DURCHLAUFENDE POSTEN 74
5. ERGAENZUNGEN VON SPEZIELLEN BETRIEBSEINNAHMEN UND BETRIEBSAUSGABEN 74
5.1 BETRIEBSEINNAHMEN UND BETRIEBSAUSGABEN IN VERBINDUNG MIT
ABRECHNUNGSSTELLEN 75
5.2 PRIVATENTNAHMEN UND NEUEINLAGEN 80
5.3 STEUERN 85
5.4 AUSGABEN FUER DEN PRAXIS- UND LABORBEDARF 87
5.5 PERSONALAUSGABEN 92
5.6 KRAFTFAHRZEUGKOSTEN UND ANDERE FAHRTKOSTEN - ZEILEN 25 BIS 28 ANLAGE
EUR 96
5.7 ANLAGEVERMOEGEN UND ABSCHREIBUNGEN 98
5.7.1 DAS ANLAGEVERMOEGEN (AV) 98
5.7.2 ABSCHREIBUNGEN ODER ABSETZUNG FUER ABNUTZUNG 100 5.7.3
ABSCHREIBUNGSMETHODEN 101
5.7.4 BESONDERHEITEN DER ABSCHREIBUNGEN 104
5.7.5 PLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN BEI UNBEWEGLICHEN GUETERN 106
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XI
IV. STEUERN REDUZIEREN - STRATEGIEN ZUR GEWINNSTEUERUNG
1. STEUERN REDUZIEREN - GRUNDSAETZLICHES 107
2. STEUERN REDUZIEREN DURCH AUSNUTZUNG RECHTLICHER EINZELVORSCHRIFTEN
110 3. STEUERN REDUZIEREN DURCH INVESTITIONEN UND ABSCHREIBUNGEN 110 3.1
ZEITPUNKT EINER INVESTITION 111
3.2 WAHL DER ABSCHREIBUNGSMETHODE 112
3.3 AUSSERPLANMAESSIGE ABSCHREIBUNGEN 112
3.4 GERINGWERTIGE WIRTSCHAFTSGUETER 113
4. STEUERN REDUZIEREN DURCH GEWINNVERSCHIEBUNGEN AUFGRUND STEUERFREIER
RUECKLAGEN 113
4.1 ZUSCHUSSRUECKLAGE 115
4.2 ERSATZBESCHAFFUNGSRUECKLAGE 117
4.3 RE-INVESTITIONSRUECKLAGE 118
4.4 INVESTITIONSABZUGSBETRAG UND SONDERABSCHREIBUNGEN 118 5. STEUERN
REDUZIEREN DURCH BEWERTUNGEN UND BEWERTUNGSSPIELRAEUME 122 5.1 WICHTIGE
WERTE IM RAHMEN DER GEWINNPOLITIK 123
5.1.1 ANSCHAFFUNGSKOSTEN 123
5.1.2 HERSTELLUNGSKOSTEN 125
5.1.3 TEILWERT 126
5.1.4 SONSTIGE WERTE 127
5.2 BEWERTUNGSALTERNATIVEN 129
V. GEWINNZUWEISUNGEN - EINKUENFTE AUS MITUNTERNEHMERSCHAFT
1. GEWINNZUWEISUNGEN IN ABHAENGIGKEIT DER GESELLSCHAFTSFORMEN 1.1
GEMEINSCHAFTS- ODER GRUPPENPRAXIS 1.2 PRAXIS-, LABOR- ODER
APPARATEGEMEINSCHAFT 1.3 PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 1.4 OFFENE
HANDELSGESELLSCHAFT BEI APOTHEKERN 2. DURCHFUEHRUNG DER GEWINNVERTEILUNG
3. ERGAENZENDE SONDERBETRIEBSEINNAHMEN UND -AUSGABEN 4.
PRAXISUMSTRUKTURIERUNGEN
4.1 AUFGABE EINER EINZELPRAXIS 4.2 VERAEUSSERUNG EINER EINZELPRAXIS 4.3
AUSSCHEIDEN AUS EINER GESELLSCHAFT 4.3.1 GESELLSCHAFTERWECHSEL UND
VERAEUSSERUNG AN EINEN
ANDEREN GESELLSCHAFTER 4.3.2 VERAEUSSERUNG AN DIE GESELLSCHAFT /
GESELLSCHAFTER 4.3.3 GESELLSCHAFTSAUFLOESUNG ALS REALTEILUNG 4.4 EINTRITT
IN EINE GESELLSCHAFT
131 132 133 133 133 134
136 138 138 139
140
140 141 142 142
IMAGE 4
XII
INHALTSVERZEICHNIS
VI. PRAXEN LENKEN - INFORMATIONEN ZUR UNTERNEHMENSANALYSE
1. PRAXEN LENKEN - GRUNDSAETZLICHES 145
2. AUFBEREITUNG DES ZAHLENMATERIALS 146
2.1 VERHAELTNISZAHLEN 146
2.2 INDEXZAHLEN 148
2.3 WEITERE STATISTISCHE BERECHNUNGSMETHODEN 148
3. METHODISCH-SYSTEMATISCHER ABLAUF DER UNTERNEHMENSBEURTEILUNG 149 4.
EINIGE KENNZIFFERN ZU PARTIALANALYSEN 153
4.1 ANALYSE DES ERFOLGES ZUR EINSCHAETZUNG DER ERTRAGSKRAFT 153 4.2
BEURTEILUNG DER LIQUIDITAETSSITUATION DER UNTERNEHMUNG 160 5. WEICHE
DATEN ZUR PRAXISLENKUNG 162
C. KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG ZUR
EIGENKONTROLLE DER PRAXISTAETIGKEIT
I. PRAXEN LENKEN - INFORMATIONEN ZUR BETRIEBSANALYSE 1. PRAXEN LENKEN -
GRUNDSAETZLICHES 163
2. ABGRENZUNG ZWISCHEN EINNAHMEN-AUSGABEN-RECHNUNG UND KOSTEN- UND
LEISTUNGSRECHNUNG 165
2.1 BETRIEBSAUSGABEN UND KOSTEN 165
2.2 BETRIEBSEINNAHMEN UND LEISTUNGEN 169
3. ARBEITSSCHRITTE BEI DER KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 172
3.1 PERIODENRECHNUNGEN 172
3.2 KALKULATIONEN - EINHEITSRECHNUNGEN 176
4. ABRECHNUNGSPERIODEN 178
5. SOFTWARE MIT INTEGRIERTER KOSTENRECHNUNG 178
II. GESAMTKOSTENVERFAHREN - DIE KLEINE PERIODEN-KOSTENRECHNUNG
1. ABRECHNUNGSTECHNIK MITHILFE DER ABGRENZUNGSTABELLE 181
2. ZEITLICHE KOSTEN-UND LEISTUNGSABGRENZUNGEN 187
3. KOSTENARTENGRUPPEN - GEGLIEDERT NACH VERBRAUCHTEN LEISTUNGSFAKTOREN
190 3.1 SACHGUETER-ODER MATERIALKOSTEN 190
3.2 PERSONALKOSTEN 193
3.3 FREMDLEISTUNGSKOSTEN " 195
3.4 BETRIEBSMITTELKOSTEN UND SONSTIGE (NICHT ZUZUORDNENDE) KOSTEN 198
3.4.1 KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN 198
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.4.2 KALKULATORISCHE ZINSEN 202
3.4.3 KALKULATORISCHE WAGNISSE 205
3.4.4 KALKULATORISCHE MIETE 207
3.4.5 KALKULATORISCHER UNTERNEHMERLOHN 208
4. LEISTUNGSARTENGRUPPEN - GEGLIEDERT NACH ZAHLENDEN 210
5. BERUECKSICHTIGUNG VON LANGZEITBEHANDLUNGEN 213
6. ABGRENZUNGSTABELLE - GESAMTDARSTELLUNG 216
III. UMSATZKOSTENVERFAHREN - DIE AUSSAGEKRAEFTIGERE KOSTEN RECHNUNG
1. GRUNDSAETZLICHES 225
2. KOSTENARTEN-GLIEDERUNGSGESICHTSPUNKT "ART DER VERRECHNUNG VON KOSTEN"
226
3. KOSTENSTELLENRECHNUNG 229
3.1 KOSTENSTELLEN 229
3.2 BETRIEBS- BZW. PRAXISABRECHNUNGSBOGEN - TEIL I 231
3.2.1 VERTEILUNG DER PRIMAEREN KOSTEN 232
3.2.2 VERTEILUNG DER SEKUNDAEREN KOSTEN 234
3.2.3 UMSATZBEZOGENE KOSTEN 236
3.2.4 ERLOESZURECHNUNGEN AUF ENDKOSTENSTELLEN 237
3.2.5 BEISPIELE FUER PRAXISABRECHNUNGSBOGEN - TEIL I 237
3.3 BETRIEBS- BZW. PRAXISABRECHNUNGSBOGEN - TEIL II 241
4. KOSTENTRAEGERZEITRECHNUNG UND BETRIEBSABRECHNUNG 248
4.1 KOSTENTRAEGER - LEISTUNGSART 249
4.2 FORTSETZUNG: BETRIEBS- BZW. PRAXISABRECHNUNGSBOGEN - TEIL II 253
IV. KALKULATIONEN - DIENSTLEISTUNGSBEZOGENE KOSTENRECHNUNGEN
1. KALKULATIONEN 259
2. KALKULATIONSVERFAHREN 260
2.1 DIVISIONSKALKULATION 262
2.2 DIVISIONSKALKULATION MIT AEQUIVALENZZIFFERN 263
2.3 ZUSCHLAGSKALKULATION 266
3. PREISKALKULATION - PREISRECHNUNG 270
IMAGE 6
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
V. PRAXEN LENKEN - KENNZIFFERN ZUR BETRIEBSANALYSE
1. LENKEN MIT HILFE DER KOSTEN-UND LEISTUNGSRECHNUNG 271
2. EINIGE KENNZIFFERN ZU PARTIALANALYSEN 273
2.1 ANALYSEN AUF BASIS DES GESAMTKOSTENVERFAHRENS 273
2.2 ANALYSEN AUF BASIS DES UMSATZKOSTENVERFAHRENS 276
VI. KOSTENVERURSACHUNG - MODERNE VERFAHREN DER KOSTENZURECHNUNGEN
1. PROBLEMATIK DES BISHER DARGESTELLTEN SYSTEMS 281
2. EINFUEHRUNG IN DIE PROZESSKOSTENRECHNUNG 283
3. EINFUEHRUNG IN DIE TEILKOSTENRECHNUNG 285
D. ANHANG
EINNAHMENUEBERSCHUSSRECHNUNG 2010 GEMAESS § 4(3) ESTG MIT DEN WEITEREN
ANLAGEN AVEUER 2010 UND SZE 2010 291
LITERATURHINWEISE 297
SACHVERZEICHNIS 301 |
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Joachim |
author_facet | Koch, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Joachim |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040267695 |
classification_rvk | QX 730 QX 740 |
ctrlnum | (OCoLC)799152550 (DE-599)DNB1020606045 |
dewey-full | 657.83220943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.83220943 |
dewey-search | 657.83220943 |
dewey-sort | 3657.83220943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040267695</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190430</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120621s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N12</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020606045</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503138920</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 39.95 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 52.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-503-13892-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503138927</subfield><subfield code="9">3-503-13892-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503138920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)799152550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020606045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.83220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen</subfield><subfield code="b">Rechnungslegung und Controlling</subfield><subfield code="c">von Joachim Koch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b"><<E>> Schmidt</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 311 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 144 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-503-13893-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991616&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025123339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025123339</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040267695 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:22:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503138920 3503138927 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025123339 |
oclc_num | 799152550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-92 DE-1051 DE-859 DE-1052 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-1049 DE-92 DE-1051 DE-859 DE-1052 DE-1102 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XIV, 311 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | <<E>> Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Koch, Joachim Verfasser aut Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling von Joachim Koch 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage Berlin <<E>> Schmidt 2012 XIV, 311 S. graph. Darst. 210 mm x 144 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arztpraxis (DE-588)4003167-6 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-503-13893-7 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991616&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025123339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Joachim Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003167-6 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling |
title_auth | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling |
title_exact_search | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling |
title_full | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling von Joachim Koch |
title_fullStr | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling von Joachim Koch |
title_full_unstemmed | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen Rechnungslegung und Controlling von Joachim Koch |
title_short | Betriebswirtschaftliches Grundwissen für Arztpraxen |
title_sort | betriebswirtschaftliches grundwissen fur arztpraxen rechnungslegung und controlling |
title_sub | Rechnungslegung und Controlling |
topic | Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Arztpraxis Rechnungslegung Controlling Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3991616&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025123339&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochjoachim betriebswirtschaftlichesgrundwissenfurarztpraxenrechnungslegungundcontrolling |