Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Winterthur/Schweiz
Amadeus
1997 (erschienen) 1998
|
Schriftenreihe: | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis
21 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | "Klassisch" und "Romantisch" - ein Denkmodell des frühen 19. Jahrhunderts zur Bestimmung "Alter" Musik / Ernst Lichtenhahn. Moritz Hauptmanns Bearbeitung des "Actus Tragicus" BWV 106 / Martin Geck. Fuge als Walzer. Zur pianistischen Bachrezeption von Czerny, Schumann, Chopin / Janina Klassen. "Gradus ad Parnassum" - Beethovens Kontrapunkt nach Fux / John P. MacKeown. Zur Rezeption der alten Musik in Theorie und Komposition. Beobachtungen an Beispielen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert / Markus Jans. "...ich sehe sie nun zugleich alle durch und lerne sie kennen..." Felix Mendelssohn Bartholdy und die wirklich Alte Musik / Ralf Wehner. Unitonie - Pluritonie - Omnitonie. Zur harmonischen Gedankenwelt in der "Via crucis" von Franz Liszt / Roland Moser. "Was im Lauf der Zeiten vorübergegangen, kann nie vollkommen wiedergeboren werden." Friedrich Rochlitz und die Alte Musik / Annette Landau. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) und sein Wirken für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts / Annegret Rosenmüller. Alte Instrumente im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Rolle des "Conservatoire" und private Initiativen / Florence Gétreau. |
Beschreibung: | IX, 329 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
ISBN: | 3905049783 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040256630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230206 | ||
007 | t | ||
008 | 120618s1998 agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3905049783 |9 3-905049-78-3 | ||
028 | 5 | 2 | |a BP 2159 |
035 | |a (DE-599)BVBBV040256630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1259 | ||
245 | 1 | 0 | |a Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI |c herausgegeben von Peter Reidemeister |
264 | 1 | |a Winterthur/Schweiz |b Amadeus |c 1997 (erschienen) 1998 | |
300 | |a IX, 329 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis |v 21 | |
500 | |a "Klassisch" und "Romantisch" - ein Denkmodell des frühen 19. Jahrhunderts zur Bestimmung "Alter" Musik / Ernst Lichtenhahn. Moritz Hauptmanns Bearbeitung des "Actus Tragicus" BWV 106 / Martin Geck. Fuge als Walzer. Zur pianistischen Bachrezeption von Czerny, Schumann, Chopin / Janina Klassen. "Gradus ad Parnassum" - Beethovens Kontrapunkt nach Fux / John P. MacKeown. Zur Rezeption der alten Musik in Theorie und Komposition. Beobachtungen an Beispielen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert / Markus Jans. "...ich sehe sie nun zugleich alle durch und lerne sie kennen..." Felix Mendelssohn Bartholdy und die wirklich Alte Musik / Ralf Wehner. Unitonie - Pluritonie - Omnitonie. Zur harmonischen Gedankenwelt in der "Via crucis" von Franz Liszt / Roland Moser. "Was im Lauf der Zeiten vorübergegangen, kann nie vollkommen wiedergeboren werden." Friedrich Rochlitz und die Alte Musik / Annette Landau. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) und sein Wirken für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts / Annegret Rosenmüller. Alte Instrumente im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Rolle des "Conservatoire" und private Initiativen / Florence Gétreau. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Alte Musik |0 (DE-588)4691269-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufführungspraxis |0 (DE-588)4141464-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interpretation |0 (DE-588)4072905-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alte Musik |0 (DE-588)4691269-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interpretation |0 (DE-588)4072905-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aufführungspraxis |0 (DE-588)4141464-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1800-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reidemeister, Peter |d 1942- |0 (DE-588)134795121 |4 edt | |
830 | 0 | |a Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis |v 21 |w (DE-604)BV002599312 |9 21 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025112486 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149255914389504 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Reidemeister, Peter 1942- |
author2_role | edt |
author2_variant | p r pr |
author_GND | (DE-588)134795121 |
author_facet | Reidemeister, Peter 1942- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040256630 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040256630 |
era | Geschichte 1800-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02650nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040256630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120618s1998 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3905049783</subfield><subfield code="9">3-905049-78-3</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">BP 2159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040256630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1259</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Peter Reidemeister</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Winterthur/Schweiz</subfield><subfield code="b">Amadeus</subfield><subfield code="c">1997 (erschienen) 1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 329 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Klassisch" und "Romantisch" - ein Denkmodell des frühen 19. Jahrhunderts zur Bestimmung "Alter" Musik / Ernst Lichtenhahn. Moritz Hauptmanns Bearbeitung des "Actus Tragicus" BWV 106 / Martin Geck. Fuge als Walzer. Zur pianistischen Bachrezeption von Czerny, Schumann, Chopin / Janina Klassen. "Gradus ad Parnassum" - Beethovens Kontrapunkt nach Fux / John P. MacKeown. Zur Rezeption der alten Musik in Theorie und Komposition. Beobachtungen an Beispielen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert / Markus Jans. "...ich sehe sie nun zugleich alle durch und lerne sie kennen..." Felix Mendelssohn Bartholdy und die wirklich Alte Musik / Ralf Wehner. Unitonie - Pluritonie - Omnitonie. Zur harmonischen Gedankenwelt in der "Via crucis" von Franz Liszt / Roland Moser. "Was im Lauf der Zeiten vorübergegangen, kann nie vollkommen wiedergeboren werden." Friedrich Rochlitz und die Alte Musik / Annette Landau. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) und sein Wirken für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts / Annegret Rosenmüller. Alte Instrumente im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Rolle des "Conservatoire" und private Initiativen / Florence Gétreau.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alte Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691269-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufführungspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141464-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interpretation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072905-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alte Musik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691269-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interpretation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072905-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aufführungspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141464-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reidemeister, Peter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134795121</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002599312</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025112486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040256630 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3905049783 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025112486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1259 |
owner_facet | DE-1259 |
physical | IX, 329 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Amadeus |
record_format | marc |
series | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis |
series2 | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis |
spelling | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI herausgegeben von Peter Reidemeister Winterthur/Schweiz Amadeus 1997 (erschienen) 1998 IX, 329 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis 21 "Klassisch" und "Romantisch" - ein Denkmodell des frühen 19. Jahrhunderts zur Bestimmung "Alter" Musik / Ernst Lichtenhahn. Moritz Hauptmanns Bearbeitung des "Actus Tragicus" BWV 106 / Martin Geck. Fuge als Walzer. Zur pianistischen Bachrezeption von Czerny, Schumann, Chopin / Janina Klassen. "Gradus ad Parnassum" - Beethovens Kontrapunkt nach Fux / John P. MacKeown. Zur Rezeption der alten Musik in Theorie und Komposition. Beobachtungen an Beispielen vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert / Markus Jans. "...ich sehe sie nun zugleich alle durch und lerne sie kennen..." Felix Mendelssohn Bartholdy und die wirklich Alte Musik / Ralf Wehner. Unitonie - Pluritonie - Omnitonie. Zur harmonischen Gedankenwelt in der "Via crucis" von Franz Liszt / Roland Moser. "Was im Lauf der Zeiten vorübergegangen, kann nie vollkommen wiedergeboren werden." Friedrich Rochlitz und die Alte Musik / Annette Landau. Carl Ferdinand Becker (1804-1877) und sein Wirken für die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts / Annegret Rosenmüller. Alte Instrumente im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Rolle des "Conservatoire" und private Initiativen / Florence Gétreau. Geschichte 1800-1900 gnd rswk-swf Alte Musik (DE-588)4691269-1 gnd rswk-swf Aufführungspraxis (DE-588)4141464-0 gnd rswk-swf Interpretation (DE-588)4072905-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Alte Musik (DE-588)4691269-1 s Interpretation (DE-588)4072905-9 s Aufführungspraxis (DE-588)4141464-0 s Geschichte 1800-1900 z DE-604 Reidemeister, Peter 1942- (DE-588)134795121 edt Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis 21 (DE-604)BV002599312 21 |
spellingShingle | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis Alte Musik (DE-588)4691269-1 gnd Aufführungspraxis (DE-588)4141464-0 gnd Interpretation (DE-588)4072905-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4691269-1 (DE-588)4141464-0 (DE-588)4072905-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI |
title_auth | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI |
title_exact_search | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI |
title_full | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI herausgegeben von Peter Reidemeister |
title_fullStr | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI herausgegeben von Peter Reidemeister |
title_full_unstemmed | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI herausgegeben von Peter Reidemeister |
title_short | Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis XXI |
title_sort | basler jahrbuch fur historische musikpraxis xxi |
topic | Alte Musik (DE-588)4691269-1 gnd Aufführungspraxis (DE-588)4141464-0 gnd Interpretation (DE-588)4072905-9 gnd |
topic_facet | Alte Musik Aufführungspraxis Interpretation Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV002599312 |
work_keys_str_mv | AT reidemeisterpeter baslerjahrbuchfurhistorischemusikpraxisxxi |