Udrāyaṇa, König von Roruka: eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Tibetan German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz
|
Beschreibung: | Ausz. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040253457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131105 | ||
007 | t | ||
008 | 120615nuuuuuuuu |||| 00||| tib d | ||
016 | 7 | |a 450958558 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)DNB450958558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a tib |a ger | |
084 | |a EG 7150 |0 (DE-625)23326: |2 rvk | ||
084 | |a 6,24 |2 ssgn | ||
130 | 0 | |a Divyāvadāna | |
245 | 1 | 0 | |a Udrāyaṇa, König von Roruka |b eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |c hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausz. | ||
700 | 1 | |a Nobel, Johannes |d 1887-1960 |0 (DE-588)139017380 |4 trl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025109376 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149251239837696 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Nobel, Johannes 1887-1960 |
author2_role | trl |
author2_variant | j n jn |
author_GND | (DE-588)139017380 |
author_facet | Nobel, Johannes 1887-1960 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040253457 |
classification_rvk | EG 7150 |
ctrlnum | (DE-599)DNB450958558 |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00878nam a2200265 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV040253457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120615nuuuuuuuu |||| 00||| tib d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">450958558</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB450958558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">tib</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EG 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)23326:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,24</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Divyāvadāna</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Udrāyaṇa, König von Roruka</subfield><subfield code="b">eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes</subfield><subfield code="c">hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausz.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nobel, Johannes</subfield><subfield code="d">1887-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)139017380</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025109376</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040253457 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:03Z |
institution | BVB |
language | Tibetan German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025109376 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Harrassowitz |
record_format | marc |
spelling | Divyāvadāna Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel Wiesbaden Harrassowitz txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausz. Nobel, Johannes 1887-1960 (DE-588)139017380 trl |
spellingShingle | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |
title | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |
title_alt | Divyāvadāna |
title_auth | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |
title_exact_search | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |
title_full | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel |
title_fullStr | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel |
title_full_unstemmed | Udrāyaṇa, König von Roruka eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes hrsg., ins Deutsche übertragen und mit einem Wörterbuch versehen von Johannes Nobel |
title_short | Udrāyaṇa, König von Roruka |
title_sort | udrayana konig von roruka eine buddhistische erzahlung die tibetische ubersetzung des sanskrittextes |
title_sub | eine buddhistische Erzählung ; die tibetische Übersetzung des Sanskrittextes |
work_keys_str_mv | UT divyavadana AT nobeljohannes udrayanakonigvonrorukaeinebuddhistischeerzahlungdietibetischeubersetzungdessanskrittextes |