Ausländer- und Asylrecht: Verwaltungsverfahren, Prozess
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | NomosFormulare
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 624 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783832976194 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040252914 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220819 | ||
007 | t | ||
008 | 120614s2012 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832976194 |9 978-3-8329-7619-4 | ||
035 | |a (OCoLC)801780584 | ||
035 | |a (DE-599)GBV716614332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-525 | ||
084 | |a PN 430 |0 (DE-625)137498: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Ausländer- und Asylrecht |b Verwaltungsverfahren, Prozess |c Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ... |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 624 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NomosFormulare | |
650 | 0 | 7 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verwaltungsverfahrensrecht |0 (DE-588)4117369-7 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Online-Ressource |0 (DE-588)4511937-5 |D s |
689 | 2 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marx, Reinhard |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)130318493 |4 oth | |
700 | 1 | |a Becher, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV039284159 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 1. Auflage |d 2008 |z 978-3-8329-2226-9 |w (DE-604)BV023250873 |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitet als |b 3. Auflage |d 2017 |z 978-3-8487-2042-2 |w (DE-604)BV043217015 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025108846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025108846 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149250445017088 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE 5
AUTORENVERZEICHNIS 7
MUSTERVERZEICHNIS 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 2 7
LITERATURVERZEICHNIS 4 5
TEIL 1 AUFENTHALTSRECHT 4 7
§ 1 ERSTERTEILUNG EINES AUFENTHALTSTITELS 4 7
A. VISUMVERFAHREN 4 7
I. BEANTRAGUNG EINES VISUMS 4 7
II. ABLEHNUNG DES BEANTRAGTEN VISUMS / VERWALTUNGSSTREITVERFAHREN 5 8
B. AUSNAHMEN VOM VISUMVERFAHREN 6 7
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 6 7
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 6 7
III. MUSTER: ANTRAG AUF VERLAENGERUNG EINER AUFENTHALTSERLAUBNIS MIT
ZWECKWECHSEL 6 8
IV. ERLAEUTERUNGEN 6 8
V. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 6 9
VI. WEITERGEHENDE HINWEISE 6 9
C. STATUSUMWANDLUNG 7 0
I. UMWANDLUNG EINES ILLEGALEN STATUS IN EINEN LEGALEN STATUS NACH § § 2
7 FF. AUFENTHG 7 0
II. UMWANDLUNG EINES ILLEGALEN STATUS IN EINEN LEGALEN STATUS NACH § 25
ABS. 4 UND 5 AUFENTHG 7 6
§ 2 VERLAENGERUNG UND VERFESTIGUNG EINES AUFENTHALTSTITELS 8 5
A. VERLAENGERUNG 85
I. VERSAEUMUNG DES FRISTGERECHTEN VERLAENGERUNGSANTRAGS / VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ 85
II. PRUEFUNG DER ERSTERTEILUNGSVORAUSSETZUNGEN BEI VERLAENGERUNG 9 3
B. VERFESTIGUNG / NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS 98
I. SPRACHKOMPETENZ UND ALTFAELLE 9 8
II. ALTERSVORSORGE / AUSNAHMEN 104
III. UNTERBRECHUNG DES RECHTMAESSIGEN AUFENTHALTES 108
9
HTTP://D-NB.INFO/1021766119
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
§ 3 NACHZUG 114
A. EHEGATTENNACHZUG ( § § 2 8 ABS. 1 S. 1 NR. 1, 3 0 AUFENTHG) 114
I. EHESCHLIESSUNGSFREIHEIT / VERLOEBNIS 114
II. ZWECKPRUEFUNG / GRENZEN DER ERMITTLUNGEN 1 2 0
III. NACHZUGSVORAUSSETZUNGEN (§ 5 ABS. 1, § 2 9 ABS. 1 NR. 2 AUFENTHG) 1
2 7
IV. SCHEINEHE / RUECKNAHME / AUSWEISUNG / VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 132
V. AUFLOESUNG DER EHELICHEN LEBENSGEMEINSCHAFT / NACHTRAEGLICHE BEFRISTUNG
NACH § 7 ABS. 2 S. 2 AUFENTHG / VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 139
B. KINDERNACHZUG 146
I. PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DER ALTERSBEGRENZUNG 146
II. VERFESTIGUNG, AUFLOESUNG DER FAMILIAEREN LEBENSGEMEINSCHAFT VOR
ERREICHEN DER VOLLJAEHRIGKEIT / AUSZUG VOR ERREICHEN DER VOLLJAEHRIGKEIT
151
III. WEGNAHME DES PASSES DER TOCHTER DURCH DEN VATER WAEHREND DES
URLAUBES IM HERKUNFTSLAND 156
C. AUFENTHALTSERLAUBNIS DES NICHTEHELICHEN ELTERNTEILS EINES KINDES 164
I. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN § 28 ABS. 1 S. 1 N R . 3 UND § 28 ABS. 1 S. 4
AUFENTHG 164
II. ENTSPRECHUNG FUER ELTERNTEIL EINES NICHTDEUTSCHEN KINDES, DESSEN
ANDERER ELTERNTEIL UEBER EIN VERFESTIGTES AUFENTHALTSRECHT VERFUEGT (ART.
6 ABS. 1 UND 2 GG, § 60 A ABS. AUFENTHG) 170
III. AUFENTHALTSRECHTLICHE BEDEUTUNG DER VATERSCHAFTSANERKENNUNG UND
BEHOERDLICHEN ANFECHTUNG 175
§ 4 AUFENTHALTSTITEL ZUR AUSUEBUNG EINER ERWERBSTAETIGKEIT 182
A. EINREISE ZUR ERWERBSTAETIGKEIT (§ 18 BIS § 21 AUFENTHG) 182
I. AUFENTHALTSTITEL NACH § 18 AUFENTHG IVM § 2 7
BESCHAEFTIGUNGSVERORDNUNG (BESCH V) 182
II. AUFENTHALTSTITEL ZUR SELBSTSTAENDIGEN ERWERBSTAETIGKEIT GEM. § 21
AUFENTHG 188
B. BESCHAEFTIGUNGSERLAUBNIS NACH § 4 ABS. 2 S. 3 AUFENTHG 192
I. ZUGANG ZUM ARBEITSMARKT FUER INHABER EINER AUFENTHALTSERLAUBNIS ZU
SONSTIGENZWECKEN 192
II. BESCHAEFTIGUNGSERLAUBNIS FUER EINEN GEDULDETEN AUSLAENDER 2 0 1
§ 5 AUSWEISUNG / VERLUST EU-FREIZUEGIGKEITSRECHT 2 1 0
A. AUSWEISUNG NACH § § 5 3 BIS 56 AUFENTHG 2 1 0
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 2 1 0
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 2 1 2
III. MUSTER 2 1 9
10
IMAGE 3
INHALTSUEBERSICHT
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 2 5 6
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 2 5 9
B. VERLUST DES FREIZUEGIGKEITSRECHT BEI UNIONSBUERGERN UND IHREN
FAMILIENANGEHOERIGEN 268
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 2 6 8
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 2 6 9
III. MUSTER 2 7 2
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 2 8 0
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 2 8 0
C. BESONDERER AUSWEISUNGSSCHUTZ FUER TUERKISCHE ARBEITNEHMER NACH DEM ARB
1 / 8 0 . . . 2 8 2
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 2 8 2
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 2 8 3
III. MUSTER 2 8 3
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 2 9 1
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 2 9 1
§ 6 BEFRISTUNG 2 9 2
A. BEFRISTUNG EINREISE- UND AUFENTHALTSVERBOT NACH § 11 AUFENTHG 2 9 2
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 2 9 2
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 2 9 3
III. MUSTER 3 0 0
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 0 6
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 0 7
B. BEFRISTUNG EINREISE- UND AUFENTHALTSVERBOT NACH § 7 ABS. 2 S. 2
FREIZUEGG/EU BEI UNIONSBUERGERN UND IHREN FAMILIENANGEHOERIGEN 308
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 308
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 308
III. MUSTER 3 0 9
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 1 3
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 1 3
TEIL 2 EINBUERGERUNGSRECHT 3 1 5
§ 7 RECHTSANSPRUCH (§ 10 STAG) 3 1 5
A. ANRECHNUNGSFAEHIGE AUFENTHALTSZEITEN (§ 10 ABS. 1 S. 1 STAG) 315
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 3 1 5
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 3 1 5
11
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT
III. MUSTER: STELLUNGNAHME A N DIE EINBUERGERUNGSBEHOERDE 3 2 0
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 2 1
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 2 1
B. SPRACHKENNTNISSE (§ 10 ABS. 1 S. 1 NR. 6 STAG) 3 2 6
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 3 2 6
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 3 2 7
III. MUSTER: WIDERSPRUCHSSCHREIBEN A N DIE EINBUERGERUNGSBEHOERDE 3 3 1
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 3 3
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE, ALTFAELLE 3 3 3
C. BEKENNTNIS ZUR FREIHEITLICH-DEMOKRATISCHEN GRUNDORDNUNG (§ 10 ABS. 1
S. 1 NR. 1 STAG) 333
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 3 3 3
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 334
III. MUSTER: KLAGE AUF VERPFLICHTUNG ZUR ERTEILUNG EINER
EINBUERGERUNGSZUSICHERUNG 3 3 9
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 4 1
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 4 2
D. EINBUERGERUNGSZUSICHERUNG / NACHTRAEGLICHE EINBUERGERUNGSSCHAEDLICHE
ENTWICKLUNGEN (LEBENSUNTERHALT) 3 4 4
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 344
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 344
III. MUSTER: KLAGE AUF FESTSTELLUNG DES BESTANDES DER
EINBUERGERUNGSZUSICHERUNG.. 3 4 7
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 4 9
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 4 9
E. MEHRSTAATIGKEIT / ENTLASSUNGSVERFAHREN (§§ 10 ABS. 1 S. 1 NR. 4, 12
STAG) 351
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 3 5 1
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 3 5 2
III. MUSTER: SCHREIBEN A N MANDANTEN ZUR ISOLIERTEN EINBUERGERUNG IHRER
TOCHTER TUERKISCHER STAATSANGEHOERIGKEIT 3 5 6
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 6 0
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 6 0
F. MITEINZUBUERGERNDER EHEGATTE UND KINDER / STRAFTATEN / ALTFAELLE (§ 10
ABS. 2, ABS. 1 NR. 4 UND NR. 6, § 4 0 C STAG) 3 6 2
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 3 6 2
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 3 6 2
III. MUSTER: KLAGE AUF VERPFLICHTUNG ZUR MITEINBUERGERUNG 3 6 7
12
IMAGE 5
INHALTSUEBERSICHT
IV. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 3 7 0
V. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 3 7 0
§ 8 ERMESSENSEINBUERGERUNG UND ERWERB DER STAATSANGEHOERIGKEIT NACH IUS
SOLI 3 7 3
A. ERMESSENSEINBUERGERUNG (§§ 8, 9 STAG) 3 7 3
I. ANRECHNUNGSFAEHIGE AUFENTHALTSZEITEN 3 7 3
II. EINORDNUNG IN DIE DEUTSCHEN LEBENSVERHAELTNISSE: SPRACHKENNTNISSE 3 8
3
III. BEKENNTNIS ZUR FREIHEITLICH-DEMOKRATISCHEN GRUNDORDNUNG 3 8 9
IV. DEUTSCHVERHEIRATETE EINBIIRGERUNGSBEWERBER (§ 9 STAG) /
MITEINBUERGERUNG EINES KINDES (§ 8 STAG) 3 9 7
V. HINNAHME VON MEHRSTAATIGKEIT 4 0 8
B. STAATSANGEHOERIGKEIT DURCH GEBURT BEI AUSLAENDISCHEN ELTERN (§ 4 ABS. 3
S. 1 STAG) 4 1 4
I. ERWERB 4 1 4
II. VERLUST 4 2 0
C. RUECKNAHME (§ 35 STAG) 4 2 4
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 4 2 4
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 4 2 4
III. BESONDERE BERATUNGSHINWEISE 4 2 9
IV. MUSTER: SCHREIBEN A N DIE EINBUERGERUNGSBEHOERDE 4 2 9
V. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 4 3 1
VI. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 4 3 1
TEIL 3 ASYLRECHT 4 3 5
§ 9 ANTRAG AUF ASYL (§ 13 ASYLVFG) 4 3 5
A. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 4 3 5
B. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 4 3 5
I. ERSTE BERATUNG DES MANDANTEN 4 3 5
II. AKTE ANLEGEN : 4 3 6
III. VORSCHUSS 4 3 7
IV. VORBEREITUNG DER ASYLBEGRUENDUNG 4 3 8
V. VORBEREITUNG DER PERSOENLICHEN ANHOERUNG (§ 25 ASYLVFG) 4 3 8
C. MUSTER 4 4 4
I. ANTRAG 4 4 4
II. BEGRUENDUNG DES ANTRAGS 4 4 4
13
IMAGE 6
INHALTSUEBERSICHT
D . FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 4 5 6
E. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 4 5 6
I. Z U M INHALT UND ZUR REICHWEITE DER ASYLVERFAHRENSRECHTLICHEN
MELDEPFLICHT 4 5 6
II. FLUGHAFENVERFAHREN (§ 18 A ASYLVFG) 4 5 8
III. VERTEILUNGSVERFAHREN 4 6 0
IV. VERFAHRENSRECHTLICHE FUNKTION DES VERFOLGUNGSVORBRINGENS 4 6 2
V. ZUSAMMENHANGSKLAUSEL (ART. 9 ABS. 3 RL 2004/83/EG) 4 6 6
§ 10 KLAGE UND EILRECHTSSCHUTZANTRAG WEGEN ASYLANERKENNUNG,
FLUECHTLINGSSTATUS UND SUBSIDIAERER SCHUTZ 4 7 0
A. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 4 7 0
B. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 4 7 0
I. PRUEFUNG DER RECHTSMITTELFRISTEN 4 7 0
II. KLAGEEINREICHUNG UND STELLUNG DES EILRECHTSSCHUTZANTRAGS 4 7 3
III. FORMELLE ERFORDERNISSE DER KLAGEEINREICHUNG UND ANTRAGSTELLUNG 4 7
8
IV. BEGRUENDUNGSFRIST 4 8 1
C. MUSTER 4 8 8
I. MUSTER: ANTRAG AUF WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 4 8 8
II. BEGRUENDUNG DES KLAGE- UND EILRECHTSSCHUTZANTRAGS 4 8 9
D. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 4 9 1
I. ERHOEHTE ANWALTLICHE SORGFALTSPFLICHT BEI TELEFONISCHER
KONTAKTANBAHNUNG 4 9 1
II. BESONDERS SORGFAELTIGE UEBERPRUEFUNG DES ZUSTELLUNGSDATUMS 4 9 1
III. ANWALTLICHE SORGFALTSPFLICHTEN BEI DER DIKTATAUSFUEHRUNG UND
AUSGANGSKONTROLLE 4 9 2
IV. UEBERFLUESSIGE ANTRAEGE 4 9 3
V. BEI QUALIFIZIERTER ANTRAGSABLEHNUNG STETS KLAGE UND EILRECHTSSCHUTZ
BINNEN WOCHENFRIST 4 9 3
VI. WENN VERLAENGERUNG DER BEGRUENDUNGSFRIST OFFEN, STETS
EILRECHTSSCHUTZANTRAG BINNEN WOCHENFRIST BEGRUENDEN 4 9 3
VII. UEBERPRUEFUNG DER GERICHTLICHEN EINGANGSGVERFUEGUNG 4 9 4
E. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 4 9 5
I. ERLAEUTERUNGEN ZUM MUSTER KLAGEERHEBUNG UND EILRECHTSSCHUTZANTRAG 4 9
5
II. ERLAEUTERUNGEN ZUR BEGRUENDUNG DER KLAGE WIE DES
EILRECHTSSCHUTZANTRAGS 4 9 9
III. BEDENKEN GEGEN DIE BEHANDLUNG VON ART. 1 F UND ART. 33 ABS. 2 GFK
IN SCHNELLVERFAHREN 5 0 3
IV. VORAUSSETZUNGEN DES ART. 33 ABS. 2 GFK (§ 60 ABS. 8 S. 1 AUFENTHG) 5
0 5
14
IMAGE 7
INHALTSUEBERSICHT
§ 11 KLAGE UND EILRECHTSSCHUTZANTRAG WEGEN NICHTDURCHFUEHRUNG EINES
WEITEREN ASYLVERFAHRENS (ASYLFOLGEANTRAG NACH § 71 ASYLVFG) 5 0 7
A. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 5 0 7
B. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 5 0 7
I. PRUEFUNG DER RECHTSMITTELFRISTEN 5 0 7
II. KLAGEEINREICHUNG UND STELLUNG DES EILRECHTSSCHUTZANTRAGS 5 0 8
C. MUSTER EINSCHLIESSLICH BEGRUENDUNG / ARGUMENTATIONSMUSTER 5 1 5
I. MUSTER: KLAGEANTRAG WEGEN FLUECHTLINGS- UND SUBSIDIAEREM SCHUTZ 5 1 5
II. MUSTER: BEGRUENDUNG DER KLAGE AUF VERPFLICHTUNG ZUR GEWAEHRUNG VON
FLUECHTLINGS- UND SUBSIDIAEREM SCHUTZ 5 1 6
III. MUSTER: EILRECHTSSCHUTZANTRAG 5 1 7
IV. BEGRUENDUNG DES EILRECHTSSCHUTZANTRAGS 518
D. FEHLERQUELLEN / HAFTUNGSFALLEN 5 1 9
I. PERSOENLICHE VORSPRACHE BEI DER ZUSTAENDIGEN AUSSENSTELLE 5 1 9
II. BESONDERE BEGRUENDUNGSPFLICHT ZUR ZWISCHENZEITLICHEN AUSREISE 5 1 9
III. KEIN FOLGEANTRAG ANSTELLE DES ABAENDERUNGSANTRAGS 5 2 0
E. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 5 2 1
I. ERLAEUTERUNGEN ZUM KLAGEANTRAGS-MUSTER 5 2 1
II. ERLAEUTERUNGEN ZUR KLAGEBEGRUENDUNG 5 2 3
III. ERLAEUTERUNGEN ZUM EILRECHTSSCHUTZANTRAG 5 3 8
IV. ZWEISTUFIGKEIT DES VERWALTUNGSVERFAHRENS BEIM FOLGEANTRAG 5 4 1
V. NEUE BEWEISMITTEL ( § 5 1 ABS. 1 NR. 2 VWVFG) 5 4 3
§ 1 2 BEWEISANTRAG IM ASYLPROZESS 5 4 9
A. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 5 4 9
B. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 5 5 0
I. FRISTENPRUEFUNG 5 5 0
II. MANDATIERUNG 5 5 0
III. VORBEREITUNG MUENDLICHE VERHANDLUNG 5 5 0
IV. VORBESPRECHUNG MIT MANDANTEN 5 5 3
C. MUSTER 5 5 3
D. MUENDLICHE VERHANDLUNG 5 5 7
E. BEWEISANTRAG 5 6 2
I. ALLGEMEINES 5 6 2
II. FOERMLICHE ANTRAGSTELLUNG IN DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 5 6 3
15
IMAGE 8
INHALTSUEBERSICHT
III. KEINE HILFSWEISE ANTRAGSTELLUNG 564
IV. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN A N DEN BEWEISANTRAG 5 6 5
V. FEHLERQUELLEN BEIM BEWEISANTRAG IM ASYLPROZESS 5 7 1
F. ERLAEUTERUNGEN ZUM MUSTER BEWEISANTRAG ZUR EINHOLUNG EINES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS - DARLEGUNG DER TATSACHENFRAGE, UEBER DIE
BEWEIS ERHOBEN WERDEN SOLL 573
I. PRAEZISE FORMULIERUNG DER BEWEISFRAGE 5 7 3
II. BEWEISANTRAG ERSTMALIGE EINHOLUNG EINES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS 5
7 3
III. BEWEISANTRAG AUF EINHOLUNG EINES WEITEREN GUTACHTENS 574
IV. ERMESSENSVERDICHTUNG 574
V. DARLEGUNG DER VERAENDERTEN SACHLAGE 5 7 5
VI. DARLEGUNG DER FEHLENDEN EIGENEN SACHKUNDE DES VERWALTUNGSGERICHTS
576
VII. ORDNUNGSGEMAESSE EINFUEHRUNG DER ERKENNTNISSE UND RUEGEERFORDERNIS 5 7
6
VIII. ANTRAG AUF LADUNG DES SACHVERSTAENDIGEN 5 7 7
G. ECHTHEITSUEBERPRUEFUNG VON URKUNDEN (§ 96 ABS. 1 S. 2 VWGO, §§ 438 ZPO)
5 7 7
I. ANFORDERUNGEN A N BEWEISANTRAG 5 7 8
II. MUSTER: BEWEISANTRAG AUF EINHOLUNG EINES SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
ZUR ECHTHEITSPRUEFUNG EINER URKUNDE 5 7 9
H. ZEUGENBEWEIS (§ 96 ABS. 1 S. 2 VWGO, §§ 373-401 ZPO) 5 7 9
I. FUNKTION DES ZEUGENBEWEIS IM ASYLPROZESS 5 7 9
II. GEEIGNETHEIT DES ZEUGENBEWEISES 5 8 0
III. VERNEHMUNG EINES IM AUSLAND LEBENDEN ZEUGEN 5 8 0
IV. UNERREICHBARKEIT DES ZEUGEN 5 8 1
V. MUSTER: BEWEISANTRAG AUF ZEUGENVERNEHMUNG 5 8 1
VI. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 5 8 2
§ 13 ZULASSUNGSANTRAG (§ 7 8 ABS. 4 ASYLVFG) 5 8 3
A. GEHOERSRUEGE (§ 78 ABS. 3 NR. 3 ASYLVFG IVM § 138 NR. 3 VWGO) 583
I. ALLGEMEINES 5 8 3
II. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 5 8 3
B. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 5 8 4
I. ZULASSUNGSANTRAG § 78 ABS. 4 ASYLVFG 5 8 4
II. FRIST 5 8 4
III. ANWALTSZWANG 5 8 5
IV. ANTRAGSTELLUNG BEIM VERWALTUNGSGERICHT 5 8 5
V. GEHOERSRUEGE 5 8 5
16
IMAGE 9
INHALTSUEBERSICHT
VI. VORAUSSETZUNGEN DER GEHOERSRUEGE 5 8 6
VII. MUSTER 5 8 7
C. FEHLERQUELLEN 593
I. ALLGEMEINE FUNKTION UND FALLSTRICKE DER ZULASSUNGSRUEGEN 593
II. RUEGEVERLUST 5 9 3
III. UNKLARE DARLEGUNG 5 9 3
IV. FEHLER BEI DER TATSACHENFESTSTELLUNG ODER BEWEISWUERDIGUNG 594
V. MEHRERE TRAGENDE GRUENDE 594
D. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 5 9 4
I. UNTERSCHIED ZWISCHEN § 78 ABS. 3 UND § 124 ABS. 2 V W G O 5 9 4
II. NICHT ORDNUNGSGEMAESS EINGEFUEHRTE ERKENNTNISMITTEL 5 9 5
E. GRUNDSATZRUEGE (§ 78 ABS. 3 NR. 1 ASYLVFG) 596
I. SACHVERHALT / LEBENSLAGE 596
II. PRUEFUNGSREIHENFOLGE 5 9 7
III. MUSTER: ZULASSUNGSANTRAG GRUNDSATZRUEGE 5 9 7
F. FEHLERQUELLEN 6 0 4
I. EINZELFALLWUERDIGUNG STATT GRUNDSATZRUEGE 604
II. UEBERHOLTES, AUSLAUFENDES ODER AUSGELAUFENES RECHT 604
III. IST DIE GRUNDSATZFRAGE TRAGEND? 604
G. WEITERFUEHRENDE HINWEISE 605
I. BEZEICHNUNG DER GRUNDSATZFRAGE 6 0 5
II. DARLEGUNG DER KLAERUNGSBEDUERFTIGKEIT DER GRUNDSATZFRAGE 6 0 7
III. DARLEGUNG DER VERALLGEMEINERUNGSFAEHIGKEIT DER GRUNDSATZFRAGE 608
IV. DARLEGUNG DER ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT 608
V. GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DURCH DIVERGENZ 6 0 9
STICHWORTVERZEICHNIS 6 1 1
17
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)130318493 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040252914 |
classification_rvk | PN 430 |
ctrlnum | (OCoLC)801780584 (DE-599)GBV716614332 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03034nam a2200661 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040252914</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120614s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832976194</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7619-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)801780584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV716614332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)137498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausländer- und Asylrecht</subfield><subfield code="b">Verwaltungsverfahren, Prozess</subfield><subfield code="c">Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NomosFormulare</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117369-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511937-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Reinhard</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130318493</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becher, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039284159</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">2008</subfield><subfield code="z">978-3-8329-2226-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023250873</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitet als</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="z">978-3-8487-2042-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043217015</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025108846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025108846</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content 2\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Kommentar Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040252914 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:20:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832976194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025108846 |
oclc_num | 801780584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-29 DE-11 DE-12 DE-525 |
owner_facet | DE-188 DE-29 DE-11 DE-12 DE-525 |
physical | 624 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | NomosFormulare |
spelling | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ... 2. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 624 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NomosFormulare Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd rswk-swf Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd rswk-swf Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd rswk-swf Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd rswk-swf Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content 2\p (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 s Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 s Online-Ressource (DE-588)4511937-5 s 3\p DE-604 Asylrecht (DE-588)4003338-7 s 4\p DE-604 Asylverfahren (DE-588)4143261-7 s 5\p DE-604 Marx, Reinhard 1946- Sonstige (DE-588)130318493 oth Becher, Andreas Sonstige oth Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV039284159 Überarbeitung von 1. Auflage 2008 978-3-8329-2226-9 (DE-604)BV023250873 Überarbeitet als 3. Auflage 2017 978-3-8487-2042-2 (DE-604)BV043217015 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025108846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4511937-5 (DE-588)4143261-7 (DE-588)4003734-4 (DE-588)4117369-7 (DE-588)4003338-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4155034-1 |
title | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess |
title_auth | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess |
title_exact_search | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess |
title_full | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ... |
title_fullStr | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ... |
title_full_unstemmed | Ausländer- und Asylrecht Verwaltungsverfahren, Prozess Reinhard Marx (Hrsg.) ; Andreas Becher ... |
title_short | Ausländer- und Asylrecht |
title_sort | auslander und asylrecht verwaltungsverfahren prozess |
title_sub | Verwaltungsverfahren, Prozess |
topic | Online-Ressource (DE-588)4511937-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd Verwaltungsverfahrensrecht (DE-588)4117369-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
topic_facet | Online-Ressource Asylverfahren Ausländerrecht Verwaltungsverfahrensrecht Asylrecht Deutschland Kommentar Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025108846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marxreinhard auslanderundasylrechtverwaltungsverfahrenprozess AT becherandreas auslanderundasylrechtverwaltungsverfahrenprozess |