Formelsammlung Fertigungstechnik: Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.
2012
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 478 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783446432499 3446432493 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040245193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120810 | ||
007 | t | ||
008 | 120611s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022146629 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783446432499 |9 978-3-446-43249-9 | ||
020 | |a 3446432493 |9 3-446-43249-3 | ||
024 | 3 | |a 9783446432499 | |
035 | |a (OCoLC)796277252 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022146629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-92 |a DE-12 |a DE-1050 |a DE-91G |a DE-1102 |a DE-523 |a DE-1051 |a DE-210 |a DE-M347 |a DE-1046 |a DE-29T |a DE-83 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-526 | ||
082 | 0 | |a 670.212 |2 22/ger | |
084 | |a ZM 2630 |0 (DE-625)157010: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 8000 |0 (DE-625)157143: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a FER 001k |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lochmann, Klaus |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)111898390 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formelsammlung Fertigungstechnik |b Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen |c Klaus Lochmann |
250 | |a 3., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 478 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fertigungstechnik |0 (DE-588)4329079-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155008-0 |a Formelsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungstechnik |0 (DE-588)4329079-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4031731&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025101302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025101302 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805146768218783744 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1 GROESSEN, EINHEITEN, TOLERANZEN/PASSUNGEN, WERKSTOFFKENNWERTE II
!. 1 PHYSIKALISCH-TECHNISCHE GROESSEN, SI- UND WEITERE EINHEITEN,
SPEZIELLE UMRECHNUNGEN 11
1.2 VORSCHUEBE UND LASTDREHZAHLEN AN WERKZEUGMASCHINEN 13
1.3 ZULAESSIGE MASS-, FORM-, LAGE- U N D OBERFLAECHENABWEICHUNGEN,
TOLERANZEN U N D PASSUNGEN 14
1.4 WERKSTOFFE - VERGLEICHSTABELLEN UND KENNWERTE 2 2
1.4.1 BEZEICHNUNGSSYSTEMATIK TYPISCHER MASCHINENBAU-WERKSTOFFE 2 2
1.4.2 UEBERSICHTEN ZU S T A H L - U N D GUSSWERKSTOFFEN 2 5
1.4.3 KENNWERTE TYPISCHER KUNSTSTOFFE 3 2
1.4.4 KERAMISCHE UND VERBUNDWERKSTOFFE (DIN ISO 4381; DIN 3 0 9 1 0 - 1
; DIN 1494-1) 3 4
1.5 ZIELSTELLUNGEN INNERHALB D E R FERTIGUNGSTECHNIK 3 5
2 URFORMTECHNIK (GIESSEN, SINTERN, ABSCHEIDEN) 3 7
2.1 WERKSTOFFAUSWAHL UND ERREICHBARE TEILEQUALITUETEN 3 7
2.2 ABMESSUNGEN UND GESTALTUNG VON MODELLEN UND GUSSTEILEN 3 9
2.3 REGELN UND HINWEISE Z U R FORM-, GIESS-, PUTZ- UND
BEARBEITUNGSGERECHTEN GESTALTUNG VON GUSSTEILEN . . . 4 2 2.4 VERFAHREN
D E R URFORMTECHNIK (HINWEISE, BERECHNUNGEN. EMPFEHLUNGEN) 4 9
2.4.1 URFORMEN AUS FLUESSIGEM, PLASTISCHEM UND TEIGIGEM ZUSTAND (GIESSEN)
4 9
2.4.1.1 GIESSEN IN VERLORENE FORMEN; SANDFORMGUSS 4 9
2.4.1.2 GIESSEN IN DAUERFORMEN AUS STAHL (UND KERAMIK) 51
2.4.2 URFORMEN AUS D E M FESTEN (KOERNIGEN) ZUSTAND (SINTERN) 5 7
2.4.3 URFORMEN AUS D E M IONISIERTEN ZUSTAND (GALVANOFORMUNG) 6 0
2.4.4 URFORMEN D U R O - U N D THERMOPLASTISCHER KUNSTSTOFFE 6 0
3 UMFORMTECHNIK 6 3
3.1 GRUNDLAGEN D E R METALLUMFORMUNG 6 3
3.2 VERFAHREN DES DRUCKUMFORMENS 6 7
3.2.1 L AE N G S - B Z W . RECKWALZEN 6 7
3.2.2 GLATTWALZEN G E K R UE M M T E R UND EBENER OBERFLAECHEN
(FEINWALZEN, P R AE G E P O L I E R E N , . . . ) 6 8
3.2.3 QUERWALZEN 71
3.2.4 FREIFORMEN (SCHMIEDEN) 71
3.2.5 GESENKFORMEN 7 2
3.2.5.1 GESENKSCHMIEDEN UND PRAEGEN 7 2
3.2.5.2 (WARM- UND KALT-)STAUCHEN 7 5
3.2.5.3 STRANGPRESSEN 7 8
3.2.5.4 FLIESSPRESSEN 7 9
3.2.5.5 EINSENKEN 8 3
3.2.5.6 GEWINDEHERSTEILUNG (GEWINDEFURCHEN BZW. -FORMEN UND
GEWINDEWALZEN) 8 4
3.3 ZUG-DRUCK-UMFORMUNG 8 7
3.3.1 TIEFZIEHEN 8 7
3.3.2 DRUECKEN/FLIESSDRUECKEN 9 7
3.3.3 DURCHZIEHEN/DRAHTZIEHEN 9 9
3.4 ZUGUMFORMUNG 9 9
3.4.1 ROHRZIEHEN (VERFAHREN UND KENNGROESSEN) 9 9
3.4.2 ABSTRECKZIEHEN (VERFAHREN UND BERECHNUNGEN) 100
3.5 BIEGEFORMEN (BIEGEN) 100
3.6 BESONDERHEITEN D E R HOCHGESCHWINDIGKEITS- UND -ENERGIEUMFORMUNG
(TEILEBEARBEITUNG MIT SCHOCK WELLEN) 108
4 TRENNEN - SCHNEIDEN/ZERTEILEN, S P A N E N U N D A B T R A G E N
(GENERIEREN) U 2
4.1 SCHNEIDEN UND ZERTEILEN 112
4.1.1 VERFAHREN UND MASCHINENHAUPTZEITEN 112
4.1.2 ANORDNUNG VON WERKSTUECKEN IN BLECHSTREIFEN ("STREIFENBILDER") 113
4.1.3 WERKZEUGGESTALTUNG UND BERECHNUNGEN AN SCHNITTWERKZEUGEN 116
4.1.4 BERECHNUNG DES K R A F T - U N D ARBEITSBEDARFES BEIM SCHNEIDEN
120
4.1.5 BESONDERHEITEN BEIM FEINSCHNEIDEN 121
4.1.6 SCHNEIDEN MIT GUMMIKISSEN 123
HTTP://D-NB.INFO/1022146629
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
1
4.2 SPANEN UND ABTRAGEN (MIT GENERIEREN) 123
4.2.1 SPANENDE VERFAHREN D E R FERTIGUNGSTECHNIK 123
4.2.1.1 BEGRIFFE, GROESSEN, Z U S A M M E N H AE N G E UND ABLAEUFE BEIM
SPANEN 123
4.2.1.2 KRAEFTE UND LEISTUNGEN BEIM SPANEN 126
4.2.1.3 ZEITAUFWAND UND WEGE BEIM SPANEN 130
4.2.1.4 BEDEUTUNG UND EINFLUESSE D E R SCHNITTGESCHWINDIGKEIT 131
4.2.1.5 STANDGROESSEN UND STANDKRITERIEN 135
4.2.1.6 SCHNITTGESCHWINDIGKEITEN, VORSCHUEBE UND OBERFLAECHENQUALITAETEN
(RAUHEITEN) 136 4.2.1.7 SPANARTEN, SPANFORMEN, BEARBEITBARKEIT
(SPANBARKEIT) 137
4.2.1.8 SCHNEIDSTOFFE UND WIRKMEDIEN (KUEHL-, SCHMIER-, SPUEL-MITTEL) 142
4.2.1.9 BESONDERHEITEN BEIM SPANEN HARTER WERKSTOFFE BEI TROCKEN- SOWIE
H S C - UND HPC-BEARBEITUNGEN 148
4.2.1.10 VERFAHRENSTYPISCHE BESONDERHEITEN BEIM SPANEN (JEWEILS
BERECHNUNGEN ZU KOM PONENTEN D E R SPANUNGSKRAFT, LEISTUNGEN,
MASCHINENHAUPTZEITEN) 149
4.2.1.11 FEIN-, M I K R O - U N D PRAEZISIONSBEARBEITUNG 184
4.2.1.12 HERSTELLUNG VON VERZAHNUNGEN 2 0 4
4.2.1.13 BERECHNUNG UND GESTALTUNG AUSGEWAEHLTER SPANUNGSWERKZEUGE 2 2 2
4.2.2 ABTRAGEN UND GENERIEREN 2 2 9
4.2.2.1 VERFAHREN D E R ABTRAGTECHNIK 2 2 9
4.2.2.2 GENERIEREN VON BAUTEILEN (RAPID PRODUCT DEVELOPMENT/RAPID
PROTOTYPING) 251
4.2.3 OPTIMIERUNG VON SPANUNGSVORGAENGEN UND MASCHINENAUSLASTUNGEN 2 5 4
5 FUEGETECHNIK - UEBERSICHTEN Z U M S C H W E I SS E N U N D SCHNEIDEN,
LOETEN, KLEBEN U N D Z U SONSTIGEN FUEGEVER FAHREN 2 5 8
5.1 SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN 2 5 8
5.1.1 SCHWEISSEIGNUNG, -SICHERHEIT, -MOEGLICHKEITEN (SCHWEISS-,
SCHWEISSFOLGEPLAN) 2 5 8
5.1.2 VERFAHREN Z U M SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN 2 6 0
5.1.3 SCHWEISSGERECHTE KONSTRUKTION VON BAUTEILEN 281
5.1.3.1 S T O SS - U N D NAHTARTEN. FORMEN VON SCHWEISSFUGEN 281
5.1.3.2 ZEICHNERISCHE DARSTELLUNGEN VON SCHWEISSVERBINDUNGEN 2 8 4
5.1.3.3 ABMESSUNGEN VON SCHWEISSNAEHTEN, BERECHNUNGEN EINFACHER
SCHWEISSVERBINDUNGEN; NAHTWERTIGKEIT UND NAHTFORMKOEFFIZIENT 2 8 4
5.1.3.4 SCHRUMPFUNGEN AN GESCHWEISSTEN TEILEN 2 8 7
5.1.3.5 GRUNDSAETZE UND TYPISCHE BEISPIELE SCHWEISSGERECHTER KONSTRUKTION
VON BAUTEILEN . . . 2 8 9 5.1.3.6 KENNZEICHNUNG VON SCHWEISSPOSITIONEN
UND RATIONALISIERUNGSANSAETZE BEIM SCHWEISSEN 2 9 6
5.2 LOETEN VON EINZELTEILEN UND BAUGRUPPEN 2 9 7
5.2.1 EINTEILUNG/ZUORDNUNG VON LOETVERFAHREN, LOETEIGNUNG/LOETBARKEIT 2 9 7
5.2.2 LOETVERBINDUNG. LOTE UND FLUSSMITTEL, LOETBARKEIT VON WERKSTOFFEN,
VERFAHRENSVARIANTEN 3 0 0 5.2.3 LOETGERECHTE KONSTRUKTION VON BAUTEILEN;
ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG VON LOETVERBINDUNGEN . . . . 3 0 5 5.3 KLEBEN
VON BAUTEILEN 3 0 8
5.3.1 AUFBAU VON KLEBEVERBINDUNGEN; VORTEILE, ANWENDUNGSGRENZEN UND
BESONDERHEITEN BEIM KLEBEN [76] 3 0 8
5.3.2 KLEBSTOFFARTEN (DIN EN 923); GRUNDVORGAENGE BEIM KLEBEN 3 0 9
5.3.3 EMPFEHLUNGEN Z U R KLEBEGERECHTEN KONSTRUKTION UND
FESTIGKEITSPRUEFUNG VON BAUTEILEN 3 1 0 5.3.4 G E S U N D H E I T S - U N
D ARBEITSSCHUTZ BEIM KLEBEN 3 1 4
5.4 UEBERSICHT ZU SONSTIGEN VERFAHREN Z U R VERBINDUNG VON BAUTEILEN UND
BAUGRUPPEN 3 1 4
6 BESCHICHTEN - HERSTELLUNG FEST HAFTENDER METALLISCHER U N D
NICHTMETALLISCHER SCHICHTEN 315
6.1 BESCHICHTEN MIT METALLISCHEN UEBERZUEGEN 3 1 6
6.2 BESCHICHTEN MIT NICHTMETALLISCHEN UEBERZUEGEN 321
6.3 BESCHICHTEN AUS D E M GAS- ODER DAMPFFOERMIGEN ZUSTAND ( P V D -
PHYSICAL VAPOUR DEPOSITION. C V D CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION) 3 2 2
7 AENDERUNGEN VON STOFFEIGENSCHAFTEN - HAERTEN, GLUEHEN, VERGUETEN, ANLASSEN
3 2 4
7.1 ZUSAMMENHAENGE BEI D E R AENDERUNG VON STOFFEIGENSCHAFTEN (THERMISCHE.
THERMO-CHEMISCHE UND THERNIO-MECHANISCHE VERFAHREN) 3 2 4
7.2 TEMPERATURVERLAEUFE BEI TYPISCHEN WAERMEBEHANDLUNGSVERFAHREN 3 2 7
7.2.1 GLUEHVERFAHREN FUER EISENWERKSTOFFE 327
7.2.2 GLUEHMETHODEN FUER LEICHTMETALLE 3 2 8
7.2.3 WAERMEBEHANDLUNGEN MIT SIGNIFIKANTEN AENDERUNGEN D E R
STOFFEIGENSCHAFTEN 3 2 8
IMAGE 3
8
INHALTSVERZEICHNIS
7.2.4 HAERTEN A U F MARTENSIT UND VERGUETEN 3 3 0
7.2.5 NITRIEREN VON WERKSTOFFEN 3 3 0
7.3 WAERME-, ABKUEHL-, HALTE- U N D PERLITISIERUNGSZEITEN BEI D E R
WAERMEBEHANDLUNG VON STAHLWERKSTOFFEN . . 331
7.4 Z U S A M M E N H AE N G E Z U R ERMITTLUNG VON AUFKOHLUNGS- UND
NITRIERZEILEN 3 3 3
7.5 TEMPERATURVERLAEUFE BEIM ABKUEHLEN/ABSCHRECKEN 3 3 5
8 K A L K U L A T I O N E N ( Z E I T E N , K O S T E N , P R E I S E ,
. . . ) ; A R B E I T S S T U D I E N U N D I N V E S T I T I O N S R E
C H N U N G E N 337
8.1 BERECHNUNGEN VON KOSTEN UND PREISEN 3 3 7
8.2 BESTIMMUNG TECHNISCH-ORGANISATORISCH BEGRUENDETER DURCHLAUFZEITEN ( D
L Z ) 3 3 8
8.3 DURCHFUEHRUNG VON ARBEITSSTUDIEN 341
8.4 TYPISCHE METHODEN FUER/BEI INVESTITIONSRECHNUNGEN 3 4 1
A N H A N G 3 4 3
T 1 A L L G E M E I N E UE B E R S I C H T E N 3 4 3
T 1.1 ISO-TOLERANZEN FUER WELLEN UND BOHRUNGEN (AUSZUEGE) 3 4 3
T 1.2 ERREICHBARE RAUHEITEN R Z IN ABHAENGIGKEIT UNTERSCHIEDLICHER
BEARBEITUNGSVERFAHREN 347
T 1.3 ZUSAMMENFASSENDE UEBERSICHTEN ZU MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN
TYPISCHER MASCHINENBAUWERK STOFFE (AUSZUEGE) 3 4 8
T 1.3.1 S T A H L - U N D GUSSWERKSTOFFE 3 4 8
T 1.3.1.1 UNLEGIERTE BAUSTAEHLE; D I N E N 1 0 0 2 5 3 4 8
T 1.3.1.2 VERGUETUNGSSTAEHLE; D I N E N 1 0 0 8 3 - 1 / 2 3 4 9
T 1.3.1.3 EINSATZSTAEHLE; D I N E N 1 0 0 8 4 3 5 2
T 1.3.1.4 WAELZLAGERSTAEHLE; D I N E N ISO 683-17 3 5 3
T 1.3.1.5 AUTOMATENSTAEHLE; D I N E N 1 0 0 8 7 354
T 1.3.1.6 GUSSEISEN MIT LAMELLENGRAPHIT; D I N E N 1561 3 5 5
T 1.3.1.7 GUSSEISEN MIT KUGELGRAPHIT; D I N E N 1563 3 5 6
T 1.3.1.8 STAHLGUSS; D I N 1681 3 5 6
T 1.3.1.9 WARMFESTER STAHLGUSS; D I N E N 1 0 2 1 3 - 2 3 5 7
T 1.3.1.10 TEMPERGUSS; D I N E N 1562 ( T G W UND T G S ) 3 5 7
T 1.3.2 D U R O - U N D THERMOPLASTE 3 5 8
T 2 T A B E L L E N Z U R U R F O R M T E C H N I K 361
T 2.1 SPEZIELLE UEBERSICHT Z U R GESTALTUNG VON RADIEN UND UEBERGAENGEN AN
GUSSTEILEN 361
T 2.2 EMPFEHLUNGEN FUER ZULAESSIGE MASSABWEICHUNGEN AN GIESSEREIMODELLEN 361
T 3 T A F E L N U N D T A B E L L E N Z U R U M F O R M T E C H N I K 3
6 2
T 3 . 1 FORMAENDERUNGSFESTIGKEITEN UND FLIESSKURVEN 3 6 2
T 3.1.1 AUSWAHL TYPISCHER FORMAENDERUNGSFESTIGKEITEN KF\ ~ F(Q ) BEI D E
R KALTVERFORMUNG WEICHGEGLUEHTER WERKSTOFFE 3 6 2
T 3.1.2 BEISPIELE FUER FLIESSKURVEN TYPISCHER MASCHINENBAUWERKSTOFFE
(KALTUMFORMUNG) 3 6 2
T 3.1.3 EINFLUESSE VON UMFORMTEMPERATUREN (WARMUMFORMUNG),
UMFORMGESCHWINDIGKEITEN AUF DAS VERFORMUNGSVERHALTEN METALLISCHER
WERKSTOFFE 364
T 3.2 SCHMIEDEN/GESENKSCHMIEDEN 365
T 3.2.1 GESTALTUNGSGRUNDSAETZE F UE R GESENKSCHMIEDETEILE 3 6 5
T 3.2.2 ZULAESSIGE M A SS - UND OBERFLAECHENABWEICHUNGEN 3 6 6
T 3.3 RICHTWERTE U N D EMPFEHLUNGEN Z U M STAUCHEN 367
T 3.3.1 N O M O G R A M M Z U R BESTIMMUNG DES KRAFTBEDARFES BEIM
KALTSTAUCHEN UNTERSCHIEDLICHER WERKSTUECKE AUS STAHL- UND NE-WERKSTOFFEN
3 6 7
T 3.3.2 ZULAESSIGE FORMAENDERUNGEN BEIM STAUCHEN 3 6 7
T 3.3.3 ERREICHBARE MASSGENAUIGKEITEN BEIM KALTSTAUCHEN 367
T 3.4 WERTE FUER DAS FLIESSPRESSEN 3 6 8
T 3.4.1 N O M O G R A M M E Z U R ERMITTLUNG D E R FLIESSPRESSKRAFT 368
T 3.4.2 EMPFEHLUNGEN Z U R TEILEGESTALTUNG BEIM FLIESSPRESSEN 3 7 0
T 3.4.3 HERSTELLBARE TEILEABMESSUNGEN 370
T 3.4.4 ERREICHBARE OBERFLAECHENABWEICHUNGEN BEIM KALTFLIESSPRESSEN 371
T 3.5 GEWINDEFURCHEN UND -FORMEN 371
T 3.5.1 VORBOHRDURCHMESSER FUER METRISCHE ISO-REGELGEWINDE; DIN 13; D I N
ISO 965-1 371
T 3.5.2 VORBOHRDURCHMESSER FUER WHITWORTH-GEWINDE; B S 8 4 371
T 3.5.3 VORBOHRDURCHMESSER F UE R US-AMERIKANISCHES UNIFIED-GROBGEWINDE;
U N C - 2 B ; A S M E B 1.1; ISO 5864 372
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
T 3.6 GLEICHUNGEN Z U M TIEFZIEHEN 3 7 2
T 3.6.1 BERECHNUNGEN VON FLAECHENELEMENTEN BEIM TIEFZIEHEN 3 7 2
T 3.6.2 BESTIMMUNG VON RONDENDURCHMESSERN FUER TYPISCHE FERTIGTEILFORMEN
3 7 4
T 3.7 Z U S A M M E N H AE N G E BEIM BIEGEN 3 7 7
T 3.7.1 N O M O G R A M M Z U R BESTIMMUNG VON BIEGEKRAEFTEN BEIM BIEGEN
VON V-FORMEN 377
T 3.7.2 BESTIMMUNG D E R GESENKWEITE IN ABHAENGIGKEIT V O M
BIEGEHALBMESSER 3 7 8
T 4 SPANEN (SCHNEIDEN/ZERTEILEN); ABTRAGEN; GENERIEREN 3 7 9
T 4.1 TABELLEN U N D RICHTWERTE Z U M SPANEN 3 7 9
T 4.1.1 KORREKTURFAKTOREN FUER SCHNITTGESCHWINDIGKEIT UND SPANWINKEL 3 7
9
T 4.1.2 KORREKTURFAKTOREN Z U R BERECHNUNG VON SCHNITTKRAEFTEN 3 8 0
T 4.1.3 SPEZIFISCHE SCHNITTKRAEFTE D E R SPANENDEN FERTIGUNG 381
T 4.1.4 RICHTWERTE FUER SCHNITTGESCHWINDIGKEITEN V C IN M * M I N - 1 3 8
2
T 4.1.5 Z U S A M M E N H AE N G E ZWISCHEN OBERFLAECHENRAUHEITEN UND
HERSTELLKOSTEN BEIM SPANEN 3 8 5 T 4.1.6 ENTSTEHUNGSBEDINGUNGEN UND
WIRKUNGEN VON SPANARTEN 3 8 6
T 4.1.7 WIRKUNGEN UND NUTZUNGSMOEGLICHKEITEN TYPISCHER BESTANDTEILE VON K
S S M (KUEHL-, SCHMIER-. SPUELMITTEL) A U F BEARBEITUNGSVORGANG UND
ARBEITSERGEBNIS (VGL. V S I ) 3 8 7
T 4.1.8 SPEZIELLE VERFAHRENSSPEZIFISCHE RICHTWERTE 3 8 7
T 4.1.8.1 DREHEN (LANG-, PLAN-, FEIN-, GEWINDEDREHEN) 3 8 7
T 4.1.8.2 HOBELN UND STOSSEN 3 9 7
T 4.1.8.3 BOHREN (BOHREN INS VOLLE, AUF-, TIEF-, FEIN-, GEWINDEBOHREN),
SENKEN UND REIBEN 3 9 8
T 4.1.8.4 FRAESEN (INKL. GEWINDEHERSTELLUNG, H S C - FRAESEN UND
BEARBEITUNG HARTER WERKSTOFFE) 4 1 6
T 4.1.8.5 SAEGEN ( K R E I S - U N D BANDSAEGEN) 4 2 4
T 4.1.8.6 R AE U M E N (AUSSEN-, INNEN-) 4 2 5
T 4.1.8.7 SCHLEIFEN (RUND-, FLACH-, STECH-, ZIEH- U N D
SCHWINGZIEHSCHLEIFEN); LAEPPEN UND POLIEREN 4 2 6
T 4.1.8.8 BESONDERHEITEN BEI D E R HERSTELLUNG VON ZAHNRAEDERN (WERTE AUS
[14]) 4 3 0
T 4.1.8.9 SPANEN SPEZIELLER WERKSTOFFE 4 3 5
T 4.2 TABELLEN UND RICHTWERTE Z U M ABTRAGEN UND GENERIEREN 4 3 8
T 4.2.1 ULTRASCHALLBEARBEITUNG ( U S M ) ; BERECHNUNGEN AN SONOTRODEN
[60], [611 4 3 8
T 4.2.2 ELEKTROCHEMISCHES ABTRAGEN ( E C M ) ; ABTRAGVERHALTEN TYPISCHER
WERKSTOFFGRUPPEN BEI BEARBEITUNG MIT NACL- UND NAN03-ELEKTROLYTLOESUNGEN
[4] 4 3 9
T 4.2.3 S E N K - U N D DRAHTERODIEREN ( E D M ) 4 4 0
T 4.2.4 LASERSCHWEISSEN UND -SCHNEIDEN ( L B M ) 4 4 2
T 4.2.5 GENERIEREN VON BAUTEILEN (RAPID PRODUCT DEVELOPMENT - R P D ;
RAPID PROTOTYPING - RP) . 4 4 5
T 5 TABELLEN, RICHTWERTE U N D E M P F E H L U N G E N Z U M F UE G E N V
O N BAUTEILEN, BESCHICHTEN U N D AE N D E R N V O N STOFFEIGENSCHAFTEN 4
4 7
T 5 . 1 UEBERSICHTEN Z U R FUEGETECHNIK 4 4 7
T 5.2 BERECHNUNGEN UND EMPFEHLUNGEN FUER D A S BESCHICHTEN 4 6 2
T 5.3 UEBERSICHTEN Z U R STOFFEIGENSCHAFTSAENDERUNG 4 6 3
LITERATURVERZEICHNIS 4 6 5
SACHWORTVERZEICHNIS 4 6 8 |
any_adam_object | 1 |
author | Lochmann, Klaus 1945- |
author_GND | (DE-588)111898390 |
author_facet | Lochmann, Klaus 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Lochmann, Klaus 1945- |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040245193 |
classification_rvk | ZM 2630 ZM 8000 |
classification_tum | FER 001k |
ctrlnum | (OCoLC)796277252 (DE-599)DNB1022146629 |
dewey-full | 670.212 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670.212 |
dewey-search | 670.212 |
dewey-sort | 3670.212 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
edition | 3., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040245193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120611s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022146629</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446432499</subfield><subfield code="9">978-3-446-43249-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446432493</subfield><subfield code="9">3-446-43249-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783446432499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796277252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022146629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670.212</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 2630</subfield><subfield code="0">(DE-625)157010:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 001k</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lochmann, Klaus</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111898390</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formelsammlung Fertigungstechnik</subfield><subfield code="b">Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen</subfield><subfield code="c">Klaus Lochmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">478 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329079-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155008-0</subfield><subfield code="a">Formelsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329079-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4031731&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025101302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025101302</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content |
genre_facet | Formelsammlung |
id | DE-604.BV040245193 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-21T00:35:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446432499 3446432493 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025101302 |
oclc_num | 796277252 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-12 DE-1050 DE-91G DE-BY-TUM DE-1102 DE-523 DE-1051 DE-210 DE-M347 DE-1046 DE-29T DE-83 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 |
owner_facet | DE-92 DE-12 DE-1050 DE-91G DE-BY-TUM DE-1102 DE-523 DE-1051 DE-210 DE-M347 DE-1046 DE-29T DE-83 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 |
physical | 478 S. Ill., graph. Darst. 24 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Lochmann, Klaus 1945- Verfasser (DE-588)111898390 aut Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen Klaus Lochmann 3., aktualisierte Aufl. München Fachbuchverl. Leipzig im Hanser-Verl. 2012 478 S. Ill., graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fertigungstechnik (DE-588)4329079-6 gnd rswk-swf (DE-588)4155008-0 Formelsammlung gnd-content Fertigungstechnik (DE-588)4329079-6 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4031731&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025101302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lochmann, Klaus 1945- Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen Fertigungstechnik (DE-588)4329079-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4329079-6 (DE-588)4155008-0 |
title | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen |
title_auth | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen |
title_exact_search | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen |
title_full | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen Klaus Lochmann |
title_fullStr | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen Klaus Lochmann |
title_full_unstemmed | Formelsammlung Fertigungstechnik Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen Klaus Lochmann |
title_short | Formelsammlung Fertigungstechnik |
title_sort | formelsammlung fertigungstechnik formeln richtwerte diagramme mit tabellen |
title_sub | Formeln, Richtwerte, Diagramme ; mit Tabellen |
topic | Fertigungstechnik (DE-588)4329079-6 gnd |
topic_facet | Fertigungstechnik Formelsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4031731&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025101302&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lochmannklaus formelsammlungfertigungstechnikformelnrichtwertediagrammemittabellen |