Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings: Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Personalwirtschaft
Bd. 35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 365 S. graph. Darst. 21 cm, 489 g |
ISBN: | 9783830061854 3830061854 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040233613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120711 | ||
007 | t | ||
008 | 120604s2012 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N51 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017946728 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830061854 |c kart. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT) |9 978-3-8300-6185-4 | ||
020 | |a 3830061854 |9 3-8300-6185-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830061854 | |
035 | |a (OCoLC)796264774 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017946728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-473 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 658.3124 |2 22/ger | |
084 | |a QP 371 |0 (DE-625)141873: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fritz, Tina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings |b Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes |c Tina Fritz |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XXV, 365 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 489 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Personalwirtschaft |v Bd. 35 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Monetäre Bewertung |0 (DE-588)4388664-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebliche Fortbildung |0 (DE-588)4069377-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Monetäre Bewertung |0 (DE-588)4388664-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Personalwirtschaft |v Bd. 35 |w (DE-604)BV013083375 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6185-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025089974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025089974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149222220496896 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIV
TABELLENVERZEICHNIS XVIII
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN SYMBOLE XX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
1 EINFUEHRUNG 1
2 BEDEUTUNG DES BETRIEBLICHEN BILDUNGSCONTROLLINGS 9
2.1 INHALTLICHE BEDEUTUNG DES BILDUNGSCONTROLLINGBEGRIFFES 9
2.1.1 WORTSTAMM BILDUNG 9
2.1.2 WORTSTAMM CONTROLLING 10
2.1.3 POTENZIELLE ADRESSATEN DES BILDUNGSCONTROLLINGS 12
2.2 FAKTISCHE BEDEUTUNG DES BILDUNGSCONTROLLINGBEGRIFFES 18
2.2.1 IN WEITERBILDUNGSANGEBOTEN UND STELLENANNONCEN 18 2.2.2 IN
WISSENSCHAFTLICHEN NACHSCHLAGEWERKEN 20
2.2.3 IN WISSENSCHAFTLICHEN VEROEFFENTLICHUNGEN 22
2.3 POSITIONIERUNG IM BETRIEBLICHEN BILDUNGSCONTROLLING 27
2.3.1 BEGRIFFLICHE PRAEZISIERUNG 27
2.3.2 ARBEITSDEFINITION 34
2.3.3 SCHWERPUNKTSETZUNG IN DER MONETAEREN BEWERTUNG VON
BILDUNGSMASSNAHMEN 37
2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 39
3 MONETAERE BEWERTUNG VON BILDUNGSMASSNAHMEN 41
3.1 BEGRIFFLICHE GRUNDLAGEN 41
3.1.1 KOSTENBEGRIFF UND KOSTENERFASSUNG 41
3.1.2 NUTZENBEGRIFF 47
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1017946728
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X
3.2 SCHWIERIGKEITEN DER MONETAEREN BEWERTUNG 48
3.2.1 GRUNDLEGENDE PROBLEMATIK 48
3.2.2 ORGANISATORISCHE SCHWIERIGKEITEN 49
3.2.3 MESSTECHNISCHE SCHWIERIGKEITEN 51
3.3 ANSAETZE ZUR MONETAEREN BEWERTUNG EINZELNER BILDUNGSMASSNAHMEN 54
3.3.1 ABGRENZUNG VON ANDEREN NUTZENQUANTIFIZIERENDEN ANSAETZEN 54 3.3.2
RELEVANTE ANSAETZE: UTILITY ANALYSIS UND ROI-BERECHNUNG NACH PHILLIPS 59
4 BEWERTUNGSANSATZ DER UTILITY ANALYSIS 61
4.1 GRUNDMODELL VON SCHMIDT. HUNTER UND PEARLMAN 61
4.1.1 ENTSTEHUNG DES ANSATZES IN DER PERSONALAUSWAHL 61 4.1.2
BESCHREIBUNG DES MODELLS 62
4.1.3 DAS HYPOTHETISCHE BEISPIEL DER AUTOREN 70
4.1.4 ANWENDUNGSBEISPIEL 72
4.1.5 VERWENDETE UNTERSUCHUNGSDESIGNS 73
4.2 ANSAETZE ZUR MONETARISIERUNG DER STANDARDABWEICHUNG 75
4.2.1 METHODEN DER KOSTENRECHNUNG 75
4.2.2 ALLGEMEINES SCHAETZVERFAHREN 78
4.2.3 ANTEILSMETHODEN 80
4.2.4 CREPID-VERFAHREN 83
4.2.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 89
4.3 MODIFIKATIONEN DES GRUNDMODELLS 90
4.3.1 BERUECKSICHTIGUNG EINER AENDERUNG DER VARIABLEN KOSTEN 90 4.3.2
BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERN 91
4.3.3 BERUECKSICHTIGUNG DES ZEITWERTS DES GELDES 92
4.3.4 BERUECKSICHTIGUNG EINER WIEDERHOLTEN ANWENDUNG 93 4.3.5
EINSCHRAENKUNG DES WIRKUNGSBEREICHS 98
4.3.6 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG 100
IMAGE 3
XI
5 BEWERTUNGSANSATZ DER ROI-BERECHNUNG NACH PHILLIPS 103
5.1 ENTWICKLUNG DES ANSATZES 103
5.2 ZUGRUNDE LIEGENDE EVALUATIONSMODELLE 104
5.2.1 VIEREBENEN-EVALUATIONSMODELL VON KIRKPATRICK 104 5.2.2 ERWEITERTES
FUENFEBENEN-EVALUATIONSMODELL 105
5.2.3 ROI-PROZESSMODELL 105
5.3 ZENTRALE BEWERTUNGSSCHRITTE 108
5.3.1 ISOLIERUNG DER EFFEKTE . 108
5.3.2 FINANZIELLE BEWERTUNG DER EFFEKTE 112
5.3.3 IMMATERIELLE WERTE 117
5.3.4 ERMITTLUNG DER KOSTEN UND BERECHNUNG DES ROI 118 5.3.5
ERGEBNISBERICHT 120
5.4 ANWENDUNGSBEISPIELE AUS DER PRAXIS 122
5.4.1 EXECUTIVE LEADERSHIP DEVELOPMENT 122
5.4.2 STRESS-MANAGEMENT-TRAINING 126
6 KRITISCHE BEURTEILUNG DER BEWERTUNGSANSAETZE 131
6.1 BEURTEILUNGSKRITERIEN 131
6.2 KRITISCHE BEURTEILUNG DER UTILITY ANALYSIS 134
6.2.1 QUANTIFIZIERUNG DER EFFEKTE DER BILDUNGSMASSNAHME 134 6.2.1.1
INTERNE VALIDITAET 134
6.2.1.2 EXTERNE VALIDITAET 138
6.2.1.3 GENAUIGKEIT DER QUANTIFIZIERUNG 139
6.2.2 MONETARISIERUNG DER QUANTIFIZIERTEN EFFEKTE 141
6.2.2.1 GRUNDSAETZLICHES VORGEHEN 141
6.2.2.2 MONETARISIERUNG DER STANDARDABWEICHUNG 145 6.2.2.3
VERLAESSLICHKEIT DER INPUTFAKTOREN 149
6.2.3 WEITERE BEURTEILUNGSPUNKTE 151
6.2.3.1 PRAESENTATION DES BEWERTUNGSERGEBNISSES 151
6.2.3.2 DURCHFUEHRBARKEIT DES BEWERTUNGSPROZESSES 152
IMAGE 4
XII
6.3 KRITISCHE BEURTEILUNG DER ROI-BERECHNUNG NACH PHILLIPS 154
6.3.1 QUANTIFIZIERUNG DER EFFEKTE DER BILDUNGSMASSNAHME 154 6.3.1.1
INTERNE VALIDITAET 154
6.3.1.2 EXTERNE VALIDITAET 159
6.3.1.3 GENAUIGKEIT DER QUANTIFIZIERUNG 160
6.3.2 MONETARISIERUNG DER QUANTIFIZIERTEN EFFEKTE 165
6.3.2.1 GRUNDSAETZLICHES VORGEHEN 165
6.3.2.2 BEWERTUNG EINGESPARTER ARBEITSZEIT 167
6.3.2.3 VERLAESSLICHKEIT DER INPUTFAKTOREN 170
6.3.3 WEITERE BEURTEILUNGSPUNKTE 171
6.3.3.1 PRAESENTATION DES BEWERTUNGSERGEBNISSES 171
6.3.3.2 DURCHFUEHRBARKEIT DES BEWERTUNGSPROZESSES 173 6.3.3.3
ROI-PROZESSMODELL 175
6.4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 178
7 WEITERENTWICKLUNG DER MONETAEREN BEWERTUNG 181
7.1 GRUNDLAGEN FUER EINE VERBESSERTE MONETAERE BEWERTUNG 181
7.1.1 PERSPEKTIVEN HINSICHTLICH DER ZUKUENFTIGEN ANWENDUNG 181 7.1.1.1
GRENZEN DER MONETAEREN BEWERTUNG 181
7.1.1.2 CHANCEN DER MONETAEREN BEWERTUNG 182
7.1.2 EIGENES BEWERTUNGSMODELL 185
7.1.2.1 ANFORDERUNGEN AN DAS MODELL 185
7.1.2.2 VORSTELLUNG DES ENTRUTAS-MODELLS 189
7.2 EMPFEHLUNGEN ZUR UMSETZUNG EINER MONETAEREN BEWERTUNG 194
7.2.1 VORBEMERKUNGEN 194
7.2.2 EMPFEHLUNGEN ZUR INTERNEN VALIDITAET DER QUANTIFIZIERUNG 196
7.2.2.1 VERZICHT AUF NICHT VERLAESSLICHE DESIGNS 196
7.2.2.2 SITUATIONSGERECHTE AUSWAHL GEEIGNETER DESIGNS 201 7.2.2.3
SENSIBILISIERUNG FUER UNTERSUCHUNGSBEDINGTE GEFAEHRDUNGEN 210 7.2.3
EMPFEHLUNGEN ZU WEITEREN ASPEKTEN DER QUANTIFIZIERUNG 213 7.2.3.1
SORGFAELTIGE OPERATIONALISIERUNG 213
7.2.3.2 EMPIRISCH FUNDIERTE ABSCHAETZUNG DES GESAMTEFFEKTS 215 7.2.3.3
FOERDERUNG DER EXTERNEN VALIDITAET VON STICHPROBENUNTERSUCHUNGEN 217
IMAGE 5
XIII
7.2.4 WEITERE EMPFEHLUNGEN 229
7.2.4.1 BERUECKSICHTIGUNG DES ZEITWERTS DES GELDES 229 7.2.4.2
VERBESSERTE BEWERTUNG EINGESPARTER ARBEITSZEIT 231 7.2.4.3
BERUECKSICHTIGUNG DES NAEHERUNGSCHARAKTERS DES ERGEBNISSES ... 241
7.3 HILFESTELLUNGEN FUER DIE DURCHFUEHRUNG EINER MONETAEREN BEWERTUNG 242
7.3.1 ANLEITUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DER BEWERTUNGSSCHRITTE 242 7.3.2
ANLEITUNG ZUR ERSTELLUNG DER ERGEBNISPRAESENTATION 252 7.3.3
HYPOTHETISCHES ANWENDUNGSBEISPIEL 257
7.4 WEITERENTWICKLUNG UND STAND DER MONETAEREN BEWERTUNG IM UEBERBLICK 295
7.4.1 QUANTIFIZIERUNG DER EFFEKTE 295
7.4.2 MONETARISIERUNG DER EFFEKTE 298
7.4.3 WEITERE BEURTEILUNGSPUNKTE 302
7.4.4 UEBERBLICK 305
8 ZUSAMMENFASSUNG UND RESUEMEE 309
LITERATURVERZEICHNIS 315
ANHANG. 333
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritz, Tina |
author_facet | Fritz, Tina |
author_role | aut |
author_sort | Fritz, Tina |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040233613 |
classification_rvk | QP 371 |
ctrlnum | (OCoLC)796264774 (DE-599)DNB1017946728 |
dewey-full | 658.3124 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3124 |
dewey-search | 658.3124 |
dewey-sort | 3658.3124 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02244nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040233613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120711 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120604s2012 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017946728</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830061854</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6185-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830061854</subfield><subfield code="9">3-8300-6185-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830061854</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796264774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017946728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 371</subfield><subfield code="0">(DE-625)141873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Tina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings</subfield><subfield code="b">Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes</subfield><subfield code="c">Tina Fritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 365 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 489 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Personalwirtschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Monetäre Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4388664-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069377-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Monetäre Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4388664-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Personalwirtschaft</subfield><subfield code="v">Bd. 35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013083375</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6185-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025089974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025089974</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040233613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830061854 3830061854 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025089974 |
oclc_num | 796264774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR |
physical | XXV, 365 S. graph. Darst. 21 cm, 489 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Personalwirtschaft |
series2 | Schriftenreihe Personalwirtschaft |
spelling | Fritz, Tina Verfasser aut Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes Tina Fritz Hamburg Kovač 2012 XXV, 365 S. graph. Darst. 21 cm, 489 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Personalwirtschaft Bd. 35 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2011 Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd rswk-swf Monetäre Bewertung (DE-588)4388664-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 s Monetäre Bewertung (DE-588)4388664-4 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Schriftenreihe Personalwirtschaft Bd. 35 (DE-604)BV013083375 35 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6185-4.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025089974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritz, Tina Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes Schriftenreihe Personalwirtschaft Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Monetäre Bewertung (DE-588)4388664-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070102-5 (DE-588)4069377-6 (DE-588)4388664-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes |
title_auth | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes |
title_exact_search | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes |
title_full | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes Tina Fritz |
title_fullStr | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes Tina Fritz |
title_full_unstemmed | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes Tina Fritz |
title_short | Die monetäre Bewertung von Bildungsmaßnahmen als Teilaspekt des betrieblichen Bildungscontrollings |
title_sort | die monetare bewertung von bildungsmaßnahmen als teilaspekt des betrieblichen bildungscontrollings darstellung kritische beurteilung und weiterentwicklung des gegenwartigen forschungsstandes |
title_sub | Darstellung, kritische Beurteilung und Weiterentwicklung des gegenwärtigen Forschungsstandes |
topic | Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Betriebliche Fortbildung (DE-588)4069377-6 gnd Monetäre Bewertung (DE-588)4388664-4 gnd |
topic_facet | Controlling Betriebliche Fortbildung Monetäre Bewertung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6185-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025089974&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013083375 |
work_keys_str_mv | AT fritztina diemonetarebewertungvonbildungsmaßnahmenalsteilaspektdesbetrieblichenbildungscontrollingsdarstellungkritischebeurteilungundweiterentwicklungdesgegenwartigenforschungsstandes |