Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Studien zur Rechtswissenschaft
284 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 198 S. |
ISBN: | 9783830063919 3830063911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040231888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161222 | ||
007 | t| | ||
008 | 120604s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022528572 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830063919 |c Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT) |9 978-3-8300-6391-9 | ||
020 | |a 3830063911 |9 3-8300-6391-1 | ||
035 | |a (OCoLC)796258865 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022528572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 344.2404 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 3180 |0 (DE-625)136714: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3640 |0 (DE-625)139780: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Soytürk, Alpay |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie |c Alpay Soytürk |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XVI, 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 284 | |
502 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Patientenrichtlinie |0 (DE-588)1024761266 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsrecht |0 (DE-588)4020766-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zuständigkeit |0 (DE-588)4068155-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesundheitsrecht |0 (DE-588)4020766-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Europäische Union |t Patientenrichtlinie |0 (DE-588)1024761266 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 284 |w (DE-604)BV011604930 |9 284 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6391-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137043055869952 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
I X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1
EINLEITUNG UND PROBLEMDARSTELLUNG 1
I. HINTERGRUND 1
II. U NTERSUCHU NGSGEGENSTAND 3
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 3
KAPITEL 2
BEGRIFFSBESTIMMUNG 5
I. GESUNDHEIT 5
II. GESUNDHEITSSCHUTZ 5
III. GESUNDHEITSWESEN 6
IV. ORGANISATION DES GESUNDHEITSWESENS 7
KAPITEL 3
DIE KOMPETENZEN DER UNION IM GESUNDHEITSWESEN 9
I. DIE ENTWICKLUNG DES GESUNDHEITSSCHUTZES IM PRIMAERRECHT 9
1. VON DEN GRUENDUNGSVERTRAEGEN BIS ZUM VERTRAG VON NIZZA 9
A) DIE GRUENDUNGSVERTRAEGE 9
B) DIE EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE (EEA) 11
C) DER VERTRAG VON MAASTRICHT 12
D) DER VERTRAG VON AMSTERDAM 13
E) DER VERTRAG VON NIZZA 14
2. DER VERTRAG VON LISSABON 14
II. KOMPETENZEN DER UNION UND DEN MITGLIEDSTAATEN IM GESUNDHEITSBEREICH
15
1. EINZELNE KOMPETENZNORMEN IM BEREICH DES GESUNDHEITSSCHUTZES 16
A) ART. 168 AEUV (EX ART. 152 EGV) 16
(1) MASSNAHMEN DER UNION IM BEREICH DES GESUNDHEITSWESENS 17
(2) TAETIGKEITSBEREICH DER UNION 17
(3) FOERDERUNG UND UNTERSTUETZUNG 18
(4) KOORDINIERUNGSPFLICHT DER MITGLIEDSTAATEN 18
(5) INITIATIVRECHT DER KOMMISSION 19
HTTP://D-NB.INFO/1022528572
IMAGE 2
X
(6) HANDLUNGSFORMEN DER UNION 19
(7) QUERSCHNITTSKLAUSEL 21
(8) DIE BESCHRAENKUNG DES AUFGABENBEREICHS DER UNION 22
(9) ZWISCHENERGEBNIS 24
B) ART. 151 UND 153 AEUGV (EX ART. 136 UND 137 EGV) 25
C) ART. 114 UND 115 AEUV (EX ART. 95 UND 94 EGV) 26
D) ART. 352 AEUV (EX ART. 308 EGV) 29
E) ART. 48 AEUV (EX ART. 42 EGV) 30
(1) DIE VO (EWG) 1408/71 30
(A) PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 31
(B) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 32
(C) GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 32
(D) WOHNORTKLAUSEL 32
(E) VERBOT DES ZUSAMMENTREFFENS VON LEISTUNGEN 32
(F) BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER DIE EINZELNEN LEISTUNGSARTEN 32
(2) DIE NEUE VO 883/2004 ZUR KOORDINATION SOZIALER SICHERHEIT 37
F) ART. 35 GRC - GRUNDRECHT AUF GESUNDHEITSSCHUTZ 40
G) GESUNDHEITSLEISTUNGEN ALS DIENSTLEISTUNGEN VON ALLGEMEINEM INTERESSE
41
(1) ART. 14 AEUV (EX ART. 16 EGV) 42
(2) ART. 106 ABS. 2 AEUV (EX ART. 86 ABS. 2 EGV) 42
(3) ART. 36 GRC 42
(4) PROTOKOLL NR. 26 - UEBER DIENSTE VON ALLGEMEINEM INTERESSE 42
(A) ALLGEMEINES - VERTRAG VON LISSABON 43
(B) ABGRENZUNG WIRTSCHAFTLICHER VON NICHTWIRTSCHAFTLICHEN
DIENSTLEISTUNGEN.44
2. ZWISCHENERGEBNIS 45
KAPITEL 4
DER EINFLUSS DER UNIONSRECHTLICHEN GRUNDFREIHEITEN AUF DIE NATIONALEN
GESUNDHEITSSYSTEME 47
I. NEGATIVE INTEGRATION 47
II. POSITIVE INTEGRATION 47
III. EUGH-RECHTSPRECHUNG ZUR PATIENTENMOBILITAET 48
1. RECHTSSACHEN KOHLL UND DECKER 49
A) SACHVERHALT UND VORLAGEFRAGEN 49
IMAGE 3
X I
(1) RECHTSSACHE DECKER 49
(2) RECHTSSACHE KOHLL 49
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 50
(1) DIE GELTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHT AUF DEM GEBIET DER SOZIALEN
SICHERHEIT 50
(2) DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERORDNUNG (EWG) 1408/71 51
(3) BESCHRAENKUNG DES FREIEN WAREN- UND DIENSTLEISTUNGSVERKEHRS DURCH EIN
SYSTEM DER VORHERIGEN GENEHMIGUNG 52
(4) DIE RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKENDEN REGELUNGEN 53
(A) GEFAEHRDUNG DES FINANZIELLEN GLEICHGEWICHTS DES SYSTEMS DER SOZIALEN
SICHERHEIT 53
(B) QUALITAET DER GESUNDHEITSLEISTUNG 53
V (C) AUFRECHTERHALTUNG EINER AUSGEWOGENEN, ALLEN OFFEN STEHENDEN
AERZTLICHEN
UND KLINISCHEN VERSORGUNG 54
2. RECHTSSACHE VANBRAEKEL 55
A) SACHVERHALT 55
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 55
3. RECHTSSACHEN SMITS UND PEERBOOMS 57
A) SACHVERHALT 57
(1) RECHTSSACHE SMITS 57
(2) RECHTSSACHE PEERBOOMS 57
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 58
(1) DIE ZUSTAENDIGKEIT DER MITGLIEDSTAATEN ZUR AUSGESTALTUNG IHRER
SYSTEME DER SOZIALEN SICHERHEIT 58
(2) DIE ANWENDBARKEIT DER BESTIMMUNGEN UEBER DEN FREIEN
DIENSTLEISTUNGSVERKEHR AUF DIE KRANKENHAUSVERSORGUNG 58
(3) DIE BESCHRAENKUNG DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 59
(4) DIE RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKENDEN REGELUNGEN 60
(A) DIE VORAUSSETZUNG DER UEBLICHKEIT DER BEABSICHTIGTEN BEHANDLUNG 61
(B) DIE VORAUSSETZUNG DER NOTWENDIGKEIT DER BEABSICHTIGTEN
BEHANDLUNG.62
4. RECHTSSACHEN MUELLER-FAURE UND VAN RIET 62
A) SACHVERHALT 62
(1) RECHTSSACHE MUELLER-FAURE 62
(2) RECHTSSACHE VAN RIET 63
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 63
IMAGE 4
X I I
(1) STATIONAERE GESUNDHEITSLEISTUNGEN 65
(2) AUSSERHALB EINES KRANKENHAUSES ERBRACHTE LEISTUNGEN 66
(3) DIE GEFAEHRDUNG DER STRUKTUREN DES KRANKENVERSICHERUNGS-SYSTEMS 67 .
5. RECHTSSACHE INIZAN 68
A) SACHVERHALT 68
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 69
6. RECHTSSACHE LEICHTIE 70
A) SACHVERHALT 70
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 71
7. RECHTSSACHE WATTS 72
A) SACHVERHALT 72
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 73
(1) AUSLEGUNG DES ART. 22 VO (EWG) 1408/71 73
(2) DER ANSPRUCH AUF KRANKENHAUSBEHANDLUNG NACH ART. 49 EGV 75
8. RECHTSSACHE STAMATELAKI 77
A) SACHVERHALT 77
B) DIE ERWAEGUNGEN DES EUGH 78
9. RECHTSSACHE KOMMISSION/FRANKREICH 79
IV. FOLGEN DER EUGH-RECHTSPRECHUNG 81
1. SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN GRUNDFREIHEITEN UND ART. 168 ABS. 7
AEUV 81
2. RECHTSFORTBILDUNG DURCH DEN EUGH IM ALLGEMEINEN 82
3. RECHTSFORTBILDUNG DURCH DEN EUGH HINSICHTLICH DER PATIENTENMOBILITAET
83
A) RECHTSANSPRUCH AUF KOSTENUEBERNAHME VON KRANKEN-BEHANDLUNGEN IM
AUSLAND 84
B) VERHAELTNIS ZU ART. 20 VO (EG) 883/2004 (EX ART. 22 VO (EWG) 1408/71)
85
C) HARMONISIERUNG DER NATIONALEN GESUNDHEITSSYSTEME DURCH DEN EUGH 86
4. GETEILTE STEUERUNGSVERANTWORTUNG 88
V. REAKTIONEN AUF DIE EUGH-RECHTSPRECHUNG 90
1. BERICHT DES HOCHRANGIGEN AUSSCHUSSES FUER GESUNDHEITSPOLITIK DER EU
UEBER DEN BINNENMARKT UND DIE GESUNDHEITSDIENSTE 90
2. REFLEXIONSPROZESS AUF HOHER EBENE UEBER DIE PATIENTENMOBILITAET UND DIE
ENTWICKLUNGEN DER GESUNDHEITLICHEN VERSORGUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION
92
3. UMSETZUNG DER EUGH-RECHTSPRECHUNG INS DEUTSCHE RECHT 93
4. EU-DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 94
IMAGE 5
X I I I
5. MITTEILUNG DER KOMMISSION ALS REAKTION AUF DEN ABSCHLUSSBERICHT DER
HOCHRANGIGEN REFLEXIONSGRUPPE ZUR PATIENTENMOBILITAET 96
6. HOCHRANGIGE GRUPPE FUER DAS GESUNDHEITSWESEN UND DIE MEDIZINISCHE
VERSORGUNG 97
7. ERKLAERUNG DES RATES ZU DEN GEMEINSAMEN WERTEN UND PRINZIPIEN IN DEN
EUGESU NDHEITSSYSTEMEN 98
8. DIE KONSULTATION DER KOMMISSION ZU GEMEINSCHAFTSMASSNAHMEN IM BEREICH
DER GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN 98
9. BERICHT DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UEBER AUSWIRKUNGEN UND FOLGEN DER
AUSKLAMMERUNG DER GESUNDHEITSDIENSTE AUS DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
99
KAPITEL 5
DIE PATIENTENRICHTLINIE 103
I. AUFBAU UND INHALT DER RICHTLINIE 104
II. RECHTSGRUNDLAGE 105
1. DIE BESTIMMUNG DER RECHTSGRUNDLAGE 106
2. KOSTENERSTATTUNG BEI INANSPRUCHNAHME EINER GESUNDHEITSLEISTUNG -
KAPITEL III 108
A) SUBJEKTIV ANGESTREBTES ZIEL DES GESETZGEBERS 108
B) TATSAECHLICHE VERBESSERUNG DES BINNENMARKTES 109
3. SICHERSTELLUNG VON QUALITAET UND SICHERHEIT DER GRENZUEBERSCHREITENDEN
GESUNDHEITSVERSORGUNG - KAPITEL II 111
4. FOERDERUNG DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN GESUNDHEITSVERSORGUNGS
SYSTEMEN - KAPITEL IV 113
A) KOMPETENZ AUS ART. 168 AEUV 113
B) KOMPETENZ AUS ART. 114 AEUV 115
5. ZWISCHENERGEBNIS 116
III. ANALYSE DER EINZELNEN BESTIMMUNGEN DER PATIENTENRICHTLINIE 117
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN - KAPITEL 1 117
A) GEGENSTAND DER RICHTLINIE - ART. 1 ABS. 1 117
B) ANWENDUNGSBEREICH - ART. 1 ABS. 2 118
C) AUSSCHLUSS AUS DEM GELTUNGSBEREICH - ART. 1 ABS. 3 118
(1) LANGZEITPFLEGE 118
(2) ORGANTRANSPLANTATION 121
(3) IMPFPROGRAMME GEGEN INFEKTIONSKRANKHEITEN 121
IMAGE 6
X I V
(4) ORGANISATION UND FINANZIERUNG VON GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN 121
D) VERHAELTNIS ZU ANDEREN GEMEINSCHAFTSVORSCHRIFTEN - ART. 2 122
(1) DAS VERHAELTNIS ZUR VO (EG) 883/2004 - ART. 2 LIT. M) 122
(A) FUNKTIONELLE UNTERSCHIEDE 123
(B) INHALTLICHE UNTERSCHIEDE 124
(C) UNTERSCHIEDLICHE ZWECKRICHTUNGEN DER ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 127
(D) GRENZUEBERSCHREITENDE KOSTENERSTATTUNG UND SACHLEISTUNGSAUSHILFE 128
(E) WAHLRECHT DER PATIENTEN 130
E) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN - ART. 3 131
2. ZUSTAENDIGKEITEN DER MITGLIEDSTAATEN - KAPITEL II 132
A) ZUSTAENDIGKEITEN DES BEHANDLUNGSMITGLIEDSTAATS - ART. 4 132
B) ZUSTAENDIGKEITEN DES VERSICHERUNGSMITGLIEDSTAATS - ART. 5 134
(1) GETEILTE STEUERUNGSBEFUGNIS DER MITGLIEDSTAATEN FUER DIE QUALITAETS-
UND KOSTENSTEUERUNG IN DER GESUNDHEITSVERSORGUNG 135
(2) ZWISCHENERGEBNIS 138
(3) LEITLINIENKOMPETENZ DER KOMMISSION 140
C) RECHTSGRUNDLAGE 140
D) NATIONALE KONTAKTSTELLEN - ART. 6 141
3. KOSTENERSTATTUNG BEI GRENZUEBERSCHREITENDER GESUNDHEITSVERSORGUNG
-KAPITEL III 143
A) GRENZUEBERSCHREITENDE GESUNDHEITSVERSORGUNG 143
B) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE FUER DIE KOSTENERSTATTUNG 143
(1) HOEHE DER KOSTENERSTATTUNG 144
(2) HOEHE DER BEHANDLUNGSKOSTEN IM BEHANDLUNGSMITGLIEDSTAAT 145
(3) NEBENKOSTEN 145
(4) KOSTENBERECHNUNGSMECHANISMUS 145
(5) VORLEISTUNGSPFLICHT DES PATIENTEN 146
C) ALLGEMEINE LEISTUNGSBEDINGUNGEN 146
D) ALLGEMEINE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 148
E) VORABGENEHMIGUNGSSYSTEME 150
(1) VORABGENEHMIGUNG AUFGRUND DES PLANUNGSBEDARFS IN DER
GESUNDHEITSVERSORGUNG 151
(A) KRANKENHAUSBEHANDLUNGEN 151
(B) SPEZIALBEHANDLUNGEN 152
IMAGE 7
X V
(2) UNIONSKOMPETENZ ZUR DEFINITION VON KRANKENHAUS- UND
SPEZIALBEHANDLUNGEN 154
(3) DIE VEREINBARKEIT DES § 13 ABS. 4 UND 5 SGB V MIT DER
PATIENTENRICHTLINIE 156
(4) VERWEIGERUNGSGRUENDE IM RAHMEN EINER VORABGENEHMIGUNG 157
(A) VERWEIGERUNGSGRUENDE BEI KRANKENHAUS- UND SPEZIALBEHANDLUNGEN 158
(B) SICHERHEITSRISIKO FUER DEN PATIENTEN ODER DIE BEVOELKERUNG 158
(C) BEDENKEN HINSICHTLICH DES GESUNDHEITSDIENSTLEISTERS 159
(D) MITTEILUNGSPFLICHT DER MITGLIEDSTAATEN 159
(5) SELTENE KRANKHEITEN 160
(6) PRUEFUNG DES ANSPRUCHS AUS VO (EG) NR. 883/2004 160
(7) BEKANNTMACHUNG DER BEDINGUNGEN DER VORABGENEHMIGUNG 161
F) VERWALTUNGSVERFAHREN - ART. 9 161
(1) ANFORDERUNGEN AN DIE NATIONALEN VERWALTUNGSVERFAHREN 161
(2) VORABBENACHRICHTIGUNGSSYSTEME 162
(3) FINANZAUSGLEICHSMECHANISMEN 162
(4) RECHTSGRUNDLAGE 162
4. ZUSAMMENARBEIT BEI DER GESUNDHEITSVERSORGUNG - KAPITEL IV 163
A) AMTSHILFE UND ZUSAMMENARBEIT-ART. 10 163
B) ANERKENNUNG VON VERSCHREIBUNGEN - ART. 11 164
(1) PFLICHT ZUR ANERKENNUNG IM AUSLAND AUSGESTELLTER VERSCHREIBUNGEN 164
(2) KOSTENERSTATTUNG 165
(3) VERWEIGERUNG AUS ETHISCHEN GRUENDEN 166
(4) ZUSAETZLICHE MASSNAHMEN DER MITGLIEDSTAATEN 166
(5) MASSNAHMEN DER KOMMISSION 167
(A) VERSCHREIBUNGSMUSTER 167
(B) IDENTIFIZIERUNGSMASSNAHMEN 167
(C) INFORMATIONSMASSNAHMEN 168
(D) VERFAHREN ZUM ERLASS DER KOMMISSIONSMASSNAHMEN 168
(6) RECHTSGRUNDLAGE 168
C) EUROPAEISCHE REFERENZNETZWERKE - ART. 12 169
(1) AUFBAU EUROPAEISCHER REFERENZNETZWERKE 169
(2) RECHTSGRUNDLAGE 171
D) SELTENE KRANKHEITEN 172
E) ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSDIENSTE - ART. 14 173
IMAGE 8
X V I
(1) NETZWERK FUER ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSDIENSTE 173
(2) ZIELE DES NETZWERKS FUER ELEKTRONISCHE GESUNDHEITSDIENSTE 173
(3) KOMMISSIONSMASSNAHMEN 174
(4) RECHTSGRUNDLAGE 175
F) ZUSAMMENARBEIT IM RAHMEN VON GESUNDHEITSTECHNOLOGIEN 175
(1) AUFBAU EINES NETZWERKS FUER DIE BEWERTUNG VON GESUNDHEITSTECHNOLOGIEN
176
(2) ZIELE DES NETZWERKS FUER DIE BEWERTUNG VON GESUNDHEITSTECHNOLOGIEN
176
(3) BEIHILFE DER UNION 177
(4) KOMMISSIONSMASSNAHMEN 177
(5) ZUSTAENDIGKEITEN DER MITGLIEDSTAATEN 178
(6) RECHTSGRUNDLAGE 178
5. DURCHFUEHRUNGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN - KAPITEL V 179
A) AUSSCHUSS - ART. 16 179
B) AUSUEBUNG DER BEFUGNISUEBERTRAGUNG - ART. 17 181
C) WIDERRUF DER BEFUGNISUEBERTRAGUNG - ART. 18 182
D) EINWAENDE GEGEN DELEGIERTE RECHTSAKTE - ART. 19 182
E) BERICHTE - ART. 20 183
F) UMSETZUNG - ART. 21 184
KAPITEL 6
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 185
LITERATURVERZEICHNIS 191 |
any_adam_object | 1 |
author | Soytürk, Alpay |
author_facet | Soytürk, Alpay |
author_role | aut |
author_sort | Soytürk, Alpay |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040231888 |
classification_rvk | PJ 3180 PS 3640 PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)796258865 (DE-599)DNB1022528572 |
dewey-full | 344.2404 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.2404 |
dewey-search | 344.2404 |
dewey-sort | 3344.2404 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040231888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161222</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120604s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022528572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830063919</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6391-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830063911</subfield><subfield code="9">3-8300-6391-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796258865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022528572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.2404</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)136714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3640</subfield><subfield code="0">(DE-625)139780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soytürk, Alpay</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie</subfield><subfield code="c">Alpay Soytürk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">284</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Patientenrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024761266</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020766-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zuständigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068155-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020766-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Patientenrichtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024761266</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">284</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">284</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6391-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088290</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040231888 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:39:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830063919 3830063911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025088290 |
oclc_num | 796258865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-859 |
physical | XVI, 198 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Soytürk, Alpay Verfasser aut Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie Alpay Soytürk Hamburg Kovač 2012 XVI, 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Rechtswissenschaft 284 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäische Union Patientenrichtlinie (DE-588)1024761266 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Gesundheitsrecht (DE-588)4020766-3 gnd rswk-swf Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Gesundheitsrecht (DE-588)4020766-3 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Europäische Union Patientenrichtlinie (DE-588)1024761266 u DE-604 Studien zur Rechtswissenschaft 284 (DE-604)BV011604930 284 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6391-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Soytürk, Alpay Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie Studien zur Rechtswissenschaft Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Patientenrichtlinie (DE-588)1024761266 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Gesundheitsrecht (DE-588)4020766-3 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)5098525-5 (DE-588)1024761266 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4020766-3 (DE-588)4068155-5 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie |
title_auth | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie |
title_exact_search | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie |
title_full | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie Alpay Soytürk |
title_fullStr | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie Alpay Soytürk |
title_full_unstemmed | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie Alpay Soytürk |
title_short | Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung im Lichte der EuGH-Rechtsprechung und der Patientenrichtlinie |
title_sort | grenzuberschreitende gesundheitsversorgung im lichte der eugh rechtsprechung und der patientenrichtlinie |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäische Union Patientenrichtlinie (DE-588)1024761266 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Gesundheitsrecht (DE-588)4020766-3 gnd Zuständigkeit (DE-588)4068155-5 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Europäische Union Europäische Union Patientenrichtlinie Mitgliedsstaaten Rechtsprechung Gesundheitsrecht Zuständigkeit Rechtsvereinheitlichung Gesundheitswesen Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6391-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025088290&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT soyturkalpay grenzuberschreitendegesundheitsversorgungimlichtedereughrechtsprechungundderpatientenrichtlinie |