Vyavahāracintāmaṇi - BSB Cod.sanscr. 316:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vācaspatimiśra 1420-1490 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Sanskrit
Schlagworte:
Online-Zugang:Jolly, Julius: Die Sanskrit-Handschriften Nr. 287-413 der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1912. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 6)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift: Abschrift 1883 in Kalkutta angefertigt
Inhalt: Eine ausführliche Darstellung des Gerichtsverfahrens von Vācaspatimiśra, einem Schützling des Königs Harinārāyaṇa von Mithilā (15. Jahrh.). Anfang und Ende gedruckt CS. l. c. In den Unterschriften ist das śrīharinārāyaṇaviracite der Hs. zu verbessern in °nārāyaṇapariśadā viracite, vgl. ZDMG. 46, 273. Siehe Katalog für die Liste der Kapitel. Zitate aus Pārijāta, Pradīpa, Bhavadeva, Mitākṣarā, Ratnākara, Smṛtisamuccaya, Halāyudha. Vgl. die Zitate in Vācaspatimiśra's Vivādacintāmaṇi Oxf. No 647 und in dem Index zu Tagore's Übersetzung des letzteren Werks (Kalkutta 1863). Die Hs. beschrieben bei V. Rocca, I giudizî di Dio, Livorno 1904, p. 6. Abschrift von CS. II No. 137, 1883 in Kalkutta angefertigt
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:84 Blätter gr. 8° in europäischem Format 17-21 Zeilen 21,5 x 16,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!