Manusmṛti und Medhātithi's Manubhāṣya - BSB Cod.sanscr. 295:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Medhātithi ca. 9. Jh (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Sanskrit
Schlagworte:
Online-Zugang:Jolly, Julius: Die Sanskrit-Handschriften Nr. 287-413 der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1912. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 6)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Schrift: Ältliche, ziemlich korrekte Schrift, am Rand: medhā tṛ, me catu. me pañca usw, Auf dem letzten Blatt ein Stempel eines früheren Besitzers in anderer, doch alter Śchrift: nāgeśajakeśavapaṇḍitasya. In Benares 1883 gekauft
Inhalt: Dasselbe Werk wie No. 233, nämlich Mānavadharmaśāstra mit Medhātithi's Kommentar, genannt Manubhāṣya. Benützt für meine Textausgabe des Mānavadharmaśāstra (als "M.5") und für meinen Manuṭīkāsaṃgraha in der Bibl. Ind., Kalkutta 1885-90, wo nach dieser Hs. und acht anderen Hss. Auszüge aus adhy. 1-3 von Medhātithi's Kommentar gegeben sind. Die Hs. enthält nur adhy. 3-8 und 10-11, alle in besonderer Paginierung. In adhy. 8 fehlt 1-14. Über den Zustand der Medhātithi-Hss. vgl. Bühler SBE. XXV, p. CXXVI
Beschreibung:352 Blätter (paginiert 1-71, 1-45, 1-42, 1-24, 1-34, 1-77, 1-22, 1-37) 11 Zeilen 10 x 25,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!