Medhātithi's Kommentar zu Mānavadharmaśāstra - BSB Cod.sanscr. 99:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Medhātithi ca. 9. Jh (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Sanskrit
Schlagworte:
Online-Zugang:Aufrecht, Theodor: Die Sanskrit-Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1909. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 5)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Adhy. 1 beginnt fol. 1 b - Adhy. 2 fol. 32 b. - Adhy. 3 fol. 121 b. - Adhy. 4 fol. 197 a. - Adhy. 5 fol. 248 b. - Adhy. 6 fol. 298 a. Am Schluss von Śloka 97 eṣa vo 'bhihito dharmo? findet sich der oft besprochene Zusatz mānyā kāpi manusmṛtistadūcitā etc. Siehe "The laws of Manu translated by Bühler. Oxford 1886". Introduction CXXV. Derselbe Vers mit allen Fehlern lautet zu Ende des elften Adhyāya. - Hinter diesem Vers in Adhy. 6 fehlen Adhyāyāḥ 7-9. - Adhy. 10 fol. 321 b Zeile 2. - Adhy. 11 fol. 342 a. - Adhy. 12 fol. 386 b.
Literatur: Benützt (als M2) in Jolly's Textausgabe des Mānavadharmaśāstra (London 1887), sowie in desselben Manuṭīkāsaṃgraha in der Bibl. Indica (Kalk. 1885-90). Eine vollständige Ausgabe des Medhātithi mit 6 anderen Kommentaren ist von V. N. Mandlik in Bombay 1886 4 publiziert
Altsignatur: Haug 155
Beschreibung:412 Blätter (und 3 Blätter Index) 13-19 Zeilen 17,5 x 32 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!