Türkische Sammelhandschrift - BSB Cod.turc. 260:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ūšī, ʿAlī Ibn-ʿUṯmān al- -1179 (GeistigeR SchöpferIn), al-Vâlisî, İftihar-üd-dîn Abu'l-Fazl (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Turkish
Ottoman Turkish
Arabic
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Ein "Mecmüʿa" oder Sammelband
Inhalt: Fol. 3-15: Hymnen auf Gott, jede "İlahi" überschrieben
Inhalt: Fol. 35: Über Gebete
Inhalt: Fol. 38-44: Gebete, Überlieferungen und mystische Formeln
Inhalt: Fol. 45: 3 Seiten, ein "Vasiyyetname" des Propheten
Inhalt: Fol. 46b-61: Überlieferungen, arabisch
Inhalt: Fol. 61b-68: "Beyân-ı hukuk az-zevceyn" über die Pflichten der Eheleute
Inhalt: Fol. 68-79: Traumbuch in 53 Kapiteln
Inhalt: Fol. 79b: Gebet "Dua-ı ahdname"
Inhalt: Fol. 80-82: Definition des Freitags und andere "taʿrif" in gebundener Rede
Inhalt: Fol. 84-88: Mehrere "tesbih" oder Hymnen, in Versen
Inhalt: Fol. 89-95: "Mevlûdname ün-Nebî", Gedicht auf die Geburt des Propheten
Inhalt: Fol. 123 rückwärts bis Fol. 116 (weil die Handschrift verbunden ist): Das arabische Gedicht "Yaqûl el-abd" über die Einheit Gottes. Dieses Gedicht, welches von el-Ûşî, Sirâc-üd-dîn Ali İbn-i Osman ist, wird hier dem al-Vâlisî, İftihar-üd-dîn Abu'l-Fazl zugeschrieben. Hierauf verschiedene "hutbe" und "mevʿıza" oder Freitags- und andere Predigten, und Varia
Altsignatur: Cod.or. 165
Beschreibung:145 Blätter 20 x 14,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!