Münşeât [Briefsammlung] - BSB Cod.turc. 237:
منشآت
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Turkish
Ottoman Turkish
German
Schlagworte:
Online-Zugang:Aumer, Joseph: Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Ein Verzeichnis sämmtlicher Titularen von türkischen Großen, Sultanen, Veziren, Richtern, Imamen etc. in 4 Abschnitten. Ist verbunden und vollständig. Die Inhaltsangabe der 4 fusul mit einem Stück der vorangehenden Vorrede und der Anfang des I. fasl steht jetzt auf Fol. 22, fasl 3 auf Fol. 4b, fasl 4 auf Fol. 9
Zu Anfang steht: Dieses Büchlein wurde von Tit: Herr M. Johann Volpert Eber, Oberpfarrern in Sommerhausen der Bibliothek Ao. 1730. verehrt.
Dann von anderer Hand: Nach Aussage des d. 31. Aug. 1739 dahier in Schweinfurth auf der Canzley persöhnlich gewesenen Principis Monderi Habaisci, ex Monte Libano in Arabia, Maronittae Romano-Catholici, solle dieses kein türckisches Gebet sondern ein Türckisches Titulatur-Büchleinseyn, welchem man als einem aus seinem Principatu von den Türcken vertriebenen Prinzen 1/2 Max'dor à 2. Thlr. 2 gr. verehret hat
Altsignatur: Cod. or. 164
Beschreibung:36 Blätter 13 x 19,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!