Pādšāh-nāma - BSB Cod.pers. 261:
پادشاه نامه
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: ʿAbd-al-Ḥamīd Lāhaurī ca. -1654/55 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schah Dschahan Mogulreich, Großmogul 1592-1666 (WidmendeR)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Persian
Schlagworte:
Online-Zugang:Aumer, Joseph: Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3.)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Geschichte Šāh Ǧahānʹs [Šāh Ǧahān-nāma] von ʿAbd-al-Ḥamīd Lāhaurī, in der der Vorrede "Padišāh-nāma" betitelt und dem Šāh Ğahān gewidmet. Die Handschrift enthält nur den ersten Band des ganzen Werkes, der mit der Thronbesteigung Šāh Ğahāns im Jahr 1037 [h.q.] [1627] beginnt und die ersten 10 Jahre seiner Regierung umfasst. Mit einer Vorrede über die Vorfahren Šāh Ğahāns und einem biographisch-literargeschichtlichen Appendix (Fol. 309 u.ff.). Geschrieben im XI. Jahrhundert [h.q.] [zwischen 1591 und 1688] im 22. Jahr der Regierung (Aurangzībs?) [= um 1680]
Schrift: Taʿlīq
Altsignatur: Quatremère 100
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857)
Beschreibung:329 Blätter 21 Zeilen 26,5 x 17 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!