Qiṣṣa-i Amīr Ḥamza - BSB Cod.pers. 181:
قصه امیر حمزه
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Persian
Schlagworte:
Online-Zugang:Aumer, Joseph: Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. - München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3.)
kostenfrei
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Romanhafte Geschichte von Amīr Ḥamza (Oheim des Propheten Muḥammed) in 72 Kapiten. Kapitel I handelt von "Šahriyār wa Dilārām", II. von der Geburt Buzurǧmihrs, erst im dritten tritt der Held des Romans Amīr Ḥamza auf, wo mit seiner Geburt begonnen wird. Im Verlauf des Werkes werden besonders ausführlich seine Beziehungen zum persischen Hof und seine weiten Reisen, z.B. nach Griechenland, Ägypten etc. behandelt, sowie der Anteil, den er an den Kämpfen der Araber seiner Zeit gegen den Ungläubigen nahm. Nachlässig geschrieben
Schrift: Taʿlīq
Altsignatur: Cod.or. 271
BSB-Provenienz: Franz Pruner (1808-1882)
Beschreibung:378 Blätter 14-16 Zeilen 19,5 x 11 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen