Šarḥ al-Basmala wa-'l-Ḥamdala - BSB Cod.arab. 2528 a:
شرح البسملة والحمدلة

Teil 1: Erläuterungen der Begriffe al-basmala, al-ḥamdala, al-ḥamd, aš-šukr und al-madḥ. Das Werk wird in anderen Handschriften unter dem Titel Risāla fi-'l-Basmala wa-'l-Ḥamdala überliefert.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Anṣārī, Zakarīyāʾ Ibn-Muḥammad al- 1420-1520 (VerfasserIn), Ḫānī, Qāsim Ibn-Ṣalāḥ-ad-Dīn al- 1619-1697 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Arabic
Schlagworte:
Zusammenfassung:Teil 1: Erläuterungen der Begriffe al-basmala, al-ḥamdala, al-ḥamd, aš-šukr und al-madḥ. Das Werk wird in anderen Handschriften unter dem Titel Risāla fi-'l-Basmala wa-'l-Ḥamdala überliefert.
Teil 2: Vermächtnis an den Sohn. Vereinzelt Glossen am Rand. Verfasser und Titel in der Titelei; Verfasser auch auf Bl. 10b (s. Incipit).
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Sammelband aus 2 Teilen. Teil 1 (Šarḥ al-Basmala wa-'l-Ḥamdala) auf Bl. 1b-9b. Teil 2 (Waṣīya) auf Bl. 10a-14b
Schrift: Unvokalisiertes Nasḫī. Schwarze Tinte; mit roter Tinte Hervorhebungen
Einband: Einband aus einem unpassend zurechtgeschnittenen Blatt festen braunen Papiers. Darin lose eine Lage (?) mit Spuren früherer Heftung und ein Doppelblatt
Ausstattung: Leicht bräunliches Papier mit feinen senkrecht und im Abstand von 30 mm waagrecht laufenden Sieblinien. Verschiedene Wasserzeichen: Im Falz drei auf der vollen Seite liegende Mondsicheln übereinander, die jeweils obere etwas kleiner als die untere, ca. 42 x 91 mm (Bl. 2, 12); im Falz drei auf der offenen Seite liegende Mondsicheln übereinander, die jeweils obere etwas größer als die untere, ca. 40 x 86 mm (Bl. 4); im Falz eine Krone, die einen sechsstrahligen Stern, darüber eine liegende Mondsichel trägt, 55 x 88 mm (Bl. 13/14). Kustoden
Beschreibung:14 Blätter 16-17 Zeilen 15 x 21 cm ; Schriftspiegel: 9 x 14,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!