al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100:
القوانين المحكمة
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Arabic |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift Inhalt: Kommentar zu den Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn, einer systematischen Darstellung der Fächer des schiitischen Rechts Einband: Kastanienbrauner Lederband ohne Klappe. Deckelumrahmung durch eine Leiste, die mit einem S-Band-Muster gefüllt ist. In der Mitte eine mit Flechtwerk gefüllte Mandorla mit abgesetzten Anhängern in Goldpressung. Die Spiegel mit grünem Papier überklebt Ausstattung: Weißes bis elfenbeinfarbenes dünnes festes glattes leicht glänzendes Papier. Das Papier an den Rändern, insbesondere am Anfang und gegen Ende, durch Wassereinwirkung beeinträchtigt bzw. aufgewellt. Kustoden Schrift:Mittelgroßes allmählich kleiner werdendes vollpunktiertes flüssiges etwas unsorgfältig geschriebenes östliches Nasḫī mit Neigung zum Taʿlīq. Einige Stellen auf Blatt 1b rot hervorgehoben. Einzelne Stellen für Überschriften bzw. Einteilungswörter leer gelassen. Gelegentliche Durchstreichungen; im Explicit wurde ein Name, offenbar der des Schreibers (Ibn Muḥammad Qaiyim al-Basṭāmī?) ausgestrichen BSB-Provenienz: Erworben durch E. Gratzl zusammen mit 5 anderen Handschriften in Kairo am 7.1.1914 für zusammen 3 £ (Vermerk Gratzls auf Blatt 1a) |
Beschreibung: | 312 Blätter 22-23 Zeilen 14,5 x 21 cm ; Schriftspiegel: 10 x 16-17 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040213511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220311 | ||
007 | t | ||
008 | 120601s1808 |||| |||| 00||| ara d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.arab. 1100 | |
035 | |a (OCoLC)1028929263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040213511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ara | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |6 880-01 |a Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad |d 1738-1816 |0 (DE-588)1146300557 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |6 880-03 |a al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
246 | 1 | |a Qawānīn al-muḥkamah | |
264 | 0 | |a Entstehungsort nicht ermittelbar |c 1223 [h.q.] [1808-9] | |
300 | |a 312 Blätter |b 22-23 Zeilen |c 14,5 x 21 cm ; Schriftspiegel: 10 x 16-17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
500 | |a Inhalt: Kommentar zu den Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn, einer systematischen Darstellung der Fächer des schiitischen Rechts | ||
500 | |a Einband: Kastanienbrauner Lederband ohne Klappe. Deckelumrahmung durch eine Leiste, die mit einem S-Band-Muster gefüllt ist. In der Mitte eine mit Flechtwerk gefüllte Mandorla mit abgesetzten Anhängern in Goldpressung. Die Spiegel mit grünem Papier überklebt | ||
500 | |a Ausstattung: Weißes bis elfenbeinfarbenes dünnes festes glattes leicht glänzendes Papier. Das Papier an den Rändern, insbesondere am Anfang und gegen Ende, durch Wassereinwirkung beeinträchtigt bzw. aufgewellt. Kustoden | ||
500 | |a Schrift:Mittelgroßes allmählich kleiner werdendes vollpunktiertes flüssiges etwas unsorgfältig geschriebenes östliches Nasḫī mit Neigung zum Taʿlīq. Einige Stellen auf Blatt 1b rot hervorgehoben. Einzelne Stellen für Überschriften bzw. Einteilungswörter leer gelassen. Gelegentliche Durchstreichungen; im Explicit wurde ein Name, offenbar der des Schreibers (Ibn Muḥammad Qaiyim al-Basṭāmī?) ausgestrichen | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Erworben durch E. Gratzl zusammen mit 5 anderen Handschriften in Kairo am 7.1.1914 für zusammen 3 £ (Vermerk Gratzls auf Blatt 1a) | ||
546 | |a Text arabisch | ||
546 | |b Arabisch | ||
650 | 0 | 7 | |a Islamisches Recht |0 (DE-588)1151921939 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiiten |0 (DE-588)4052455-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Islamisches Recht |0 (DE-588)1151921939 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schiiten |0 (DE-588)4052455-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |6 880-02 |a Basṭāmī, Ibn-Muḥammad Qaiyim al- |e Schreiber |4 oth | |
787 | 0 | 8 | |i Kommentar zu |t Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Sobieroj, Florian |t Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj |d Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 |k Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 |
880 | 1 | |6 100-01/(3/r |a القمي, القاسم بن محمد بن حسين |4 aut | |
880 | 1 | |6 700-02/(3/r |a البسطامي, ابن محمد قيم |4 oth | |
880 | 1 | 0 | |6 245-03/(3/r |a القوانين المحكمة |
940 | 1 | |f ara | |
940 | 1 | |q BSBHSS2 | |
940 | 1 | |q BSBHSS_Orientdigital | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069980 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149206695280640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad 1738-1816 |
author_GND | (DE-588)1146300557 |
author_facet | Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad 1738-1816 |
author_role | aut |
author_sort | Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad 1738-1816 |
author_variant | q a l i m m i qalimm qalimmi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040213511 |
ctrlnum | (OCoLC)1028929263 (DE-599)BVBBV040213511 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03461ntm a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040213511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120601s1808 |||| |||| 00||| ara d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.arab. 1100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028929263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040213511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ara</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">880-01</subfield><subfield code="a">Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad</subfield><subfield code="d">1738-1816</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146300557</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">880-03</subfield><subfield code="a">al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Qawānīn al-muḥkamah</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entstehungsort nicht ermittelbar</subfield><subfield code="c">1223 [h.q.] [1808-9]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 Blätter</subfield><subfield code="b">22-23 Zeilen</subfield><subfield code="c">14,5 x 21 cm ; Schriftspiegel: 10 x 16-17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Kommentar zu den Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn, einer systematischen Darstellung der Fächer des schiitischen Rechts</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Kastanienbrauner Lederband ohne Klappe. Deckelumrahmung durch eine Leiste, die mit einem S-Band-Muster gefüllt ist. In der Mitte eine mit Flechtwerk gefüllte Mandorla mit abgesetzten Anhängern in Goldpressung. Die Spiegel mit grünem Papier überklebt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Weißes bis elfenbeinfarbenes dünnes festes glattes leicht glänzendes Papier. Das Papier an den Rändern, insbesondere am Anfang und gegen Ende, durch Wassereinwirkung beeinträchtigt bzw. aufgewellt. Kustoden</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift:Mittelgroßes allmählich kleiner werdendes vollpunktiertes flüssiges etwas unsorgfältig geschriebenes östliches Nasḫī mit Neigung zum Taʿlīq. Einige Stellen auf Blatt 1b rot hervorgehoben. Einzelne Stellen für Überschriften bzw. Einteilungswörter leer gelassen. Gelegentliche Durchstreichungen; im Explicit wurde ein Name, offenbar der des Schreibers (Ibn Muḥammad Qaiyim al-Basṭāmī?) ausgestrichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Erworben durch E. Gratzl zusammen mit 5 anderen Handschriften in Kairo am 7.1.1914 für zusammen 3 £ (Vermerk Gratzls auf Blatt 1a)</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text arabisch</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Arabisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Islamisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151921939</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052455-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Islamisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151921939</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052455-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">880-02</subfield><subfield code="a">Basṭāmī, Ibn-Muḥammad Qaiyim al-</subfield><subfield code="e">Schreiber</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Kommentar zu</subfield><subfield code="t">Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Sobieroj, Florian</subfield><subfield code="t">Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007</subfield><subfield code="k">Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">100-01/(3/r</subfield><subfield code="a">القمي, القاسم بن محمد بن حسين</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2=" "><subfield code="6">700-02/(3/r</subfield><subfield code="a">البسطامي, ابن محمد قيم</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">245-03/(3/r</subfield><subfield code="a">القوانين المحكمة</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="f">ara</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS_Orientdigital</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069980</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV040213511 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:21Z |
institution | BVB |
language | Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069980 |
oclc_num | 1028929263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 312 Blätter 22-23 Zeilen 14,5 x 21 cm ; Schriftspiegel: 10 x 16-17 cm |
psigel | BSBHSS2 BSBHSS_Orientdigital |
publishDateSearch | 1808 |
publishDateSort | 1808 |
record_format | marc |
spelling | 880-01 Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad 1738-1816 (DE-588)1146300557 aut 880-03 al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 Qawānīn al-muḥkamah Entstehungsort nicht ermittelbar 1223 [h.q.] [1808-9] 312 Blätter 22-23 Zeilen 14,5 x 21 cm ; Schriftspiegel: 10 x 16-17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Kurzaufnahme einer Handschrift Inhalt: Kommentar zu den Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn, einer systematischen Darstellung der Fächer des schiitischen Rechts Einband: Kastanienbrauner Lederband ohne Klappe. Deckelumrahmung durch eine Leiste, die mit einem S-Band-Muster gefüllt ist. In der Mitte eine mit Flechtwerk gefüllte Mandorla mit abgesetzten Anhängern in Goldpressung. Die Spiegel mit grünem Papier überklebt Ausstattung: Weißes bis elfenbeinfarbenes dünnes festes glattes leicht glänzendes Papier. Das Papier an den Rändern, insbesondere am Anfang und gegen Ende, durch Wassereinwirkung beeinträchtigt bzw. aufgewellt. Kustoden Schrift:Mittelgroßes allmählich kleiner werdendes vollpunktiertes flüssiges etwas unsorgfältig geschriebenes östliches Nasḫī mit Neigung zum Taʿlīq. Einige Stellen auf Blatt 1b rot hervorgehoben. Einzelne Stellen für Überschriften bzw. Einteilungswörter leer gelassen. Gelegentliche Durchstreichungen; im Explicit wurde ein Name, offenbar der des Schreibers (Ibn Muḥammad Qaiyim al-Basṭāmī?) ausgestrichen BSB-Provenienz: Erworben durch E. Gratzl zusammen mit 5 anderen Handschriften in Kairo am 7.1.1914 für zusammen 3 £ (Vermerk Gratzls auf Blatt 1a) Text arabisch Arabisch Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd rswk-swf Schiiten (DE-588)4052455-3 gnd rswk-swf (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Islamisches Recht (DE-588)1151921939 s Schiiten (DE-588)4052455-3 s DE-604 880-02 Basṭāmī, Ibn-Muḥammad Qaiyim al- Schreiber oth Kommentar zu Maʿālim ad-dīn wa-malāḏ al-muǧtahidīn fī uṣūl ad-dīn Beschrieben in Sobieroj, Florian Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 100-01/(3/r القمي, القاسم بن محمد بن حسين aut 700-02/(3/r البسطامي, ابن محمد قيم oth 245-03/(3/r القوانين المحكمة |
spellingShingle | Mīrzā-i Qummī, Abu-'l-Qāsim Ibn-Muḥammad 1738-1816 al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd Schiiten (DE-588)4052455-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)1151921939 (DE-588)4052455-3 (DE-588)4023287-6 |
title | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_alt | Qawānīn al-muḥkamah |
title_auth | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_exact_search | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_full | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_fullStr | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_full_unstemmed | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_short | al- Qawānīn al-muḥkama - BSB Cod.arab. 1100 |
title_sort | al qawanin al muhkama bsb cod arab 1100 |
topic | Islamisches Recht (DE-588)1151921939 gnd Schiiten (DE-588)4052455-3 gnd |
topic_facet | Islamisches Recht Schiiten Handschrift |
work_keys_str_mv | AT mirzaiqummiabulqasimibnmuhammad alqawaninalmuhkamabsbcodarab1100 AT bastamiibnmuhammadqaiyimal alqawaninalmuhkamabsbcodarab1100 AT mirzaiqummiabulqasimibnmuhammad qawaninalmuhkamah AT bastamiibnmuhammadqaiyimal qawaninalmuhkamah |