al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092:
القرآن
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Arabic |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift Inhalt: Vollständiges Koranexemplar Einband: Moderner Lederband Ausstattung: Gelbliches mittelstarkes grobfasriges Papier. Ränder an Anfang und Ende stark abgegriffen; die schadhaftesten Blätter vorn und hinten restauriert. Kustoden ausgeworfen Schrift: Großes kräftiges sorgfältig geschriebenes vollvokalisiertes Nasḫī. Schwarze Tinte. Surenüberschriften, Verstrenner, Lesezeichen sowie einige hervorgehobene Wörter rot. Der Schriftspiegel mit drei Leisten umrahmt, davon die beiden inneren rot, die äußere schwarz. Zierseiten (Blatt 1b und 2a) mit Kopfstück über der Fātiḥa und dem Anfang der 2. Sure. Das Kopfstück besteht aus einer orangefarbenen Haspel vor einem schwarz punktierten, durch Vertikallinien strukturierten Hintergrund. Der Schriftspiegel der Zierseiten ist von zwei weit auseinanderliegenden breiten orangefarbenen Leisten umrahmt. Die Zeilen sind hier durch dicke orangefarbene bis braune Linien von einander getrennt BSB-Provenienz: Von Dr. Erich Zugmayer in Panjgur (Panǧgūr), Makrān für 12 Rupien im Juli 1911 erworben (Vermerk Gratzls vom 20.9.1911 auf Blatt 1a) |
Beschreibung: | 444 Blätter 11 Zeilen 18 x 30 cm ; Schriftspiegel: 11 x 22 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040213503 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220311 | ||
007 | t| | ||
008 | 120601s1500 xx |||| |||| 00||| ara d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.arab. 1092 | |
035 | |a (OCoLC)1028898962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040213503 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ara | |
049 | |a DE-12 | ||
130 | 0 | |0 (DE-588)4032444-8 |a Koran | |
245 | 1 | 0 | |6 880-01 |a al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
264 | 0 | |a Entstehungsort nicht ermittelbar |c s.a. | |
300 | |a 444 Blätter |b 11 Zeilen |c 18 x 30 cm ; Schriftspiegel: 11 x 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
500 | |a Inhalt: Vollständiges Koranexemplar | ||
500 | |a Einband: Moderner Lederband | ||
500 | |a Ausstattung: Gelbliches mittelstarkes grobfasriges Papier. Ränder an Anfang und Ende stark abgegriffen; die schadhaftesten Blätter vorn und hinten restauriert. Kustoden ausgeworfen | ||
500 | |a Schrift: Großes kräftiges sorgfältig geschriebenes vollvokalisiertes Nasḫī. Schwarze Tinte. Surenüberschriften, Verstrenner, Lesezeichen sowie einige hervorgehobene Wörter rot. Der Schriftspiegel mit drei Leisten umrahmt, davon die beiden inneren rot, die äußere schwarz. Zierseiten (Blatt 1b und 2a) mit Kopfstück über der Fātiḥa und dem Anfang der 2. Sure. Das Kopfstück besteht aus einer orangefarbenen Haspel vor einem schwarz punktierten, durch Vertikallinien strukturierten Hintergrund. Der Schriftspiegel der Zierseiten ist von zwei weit auseinanderliegenden breiten orangefarbenen Leisten umrahmt. Die Zeilen sind hier durch dicke orangefarbene bis braune Linien von einander getrennt | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Von Dr. Erich Zugmayer in Panjgur (Panǧgūr), Makrān für 12 Rupien im Juli 1911 erworben (Vermerk Gratzls vom 20.9.1911 auf Blatt 1a) | ||
546 | |a Text arabisch | ||
546 | |b Arabisch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Zugmayer, Erich |d 1879-1938 |0 (DE-588)116004347 |4 fmo | |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Sobieroj, Florian |t Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj |d Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 |k Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/(3/r |a القرآن |
940 | 1 | |f ara | |
940 | 1 | |q BSBHSS2 | |
940 | 1 | |q BSBHSS_Orientdigital | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069972 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820776780257034240 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)116004347 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040213503 |
ctrlnum | (OCoLC)1028898962 (DE-599)BVBBV040213503 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ntm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040213503</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220311</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120601s1500 xx |||| |||| 00||| ara d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.arab. 1092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028898962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040213503</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ara</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4032444-8</subfield><subfield code="a">Koran</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">880-01</subfield><subfield code="a">al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entstehungsort nicht ermittelbar</subfield><subfield code="c">s.a.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">444 Blätter</subfield><subfield code="b">11 Zeilen</subfield><subfield code="c">18 x 30 cm ; Schriftspiegel: 11 x 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Vollständiges Koranexemplar</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einband: Moderner Lederband</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Gelbliches mittelstarkes grobfasriges Papier. Ränder an Anfang und Ende stark abgegriffen; die schadhaftesten Blätter vorn und hinten restauriert. Kustoden ausgeworfen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift: Großes kräftiges sorgfältig geschriebenes vollvokalisiertes Nasḫī. Schwarze Tinte. Surenüberschriften, Verstrenner, Lesezeichen sowie einige hervorgehobene Wörter rot. Der Schriftspiegel mit drei Leisten umrahmt, davon die beiden inneren rot, die äußere schwarz. Zierseiten (Blatt 1b und 2a) mit Kopfstück über der Fātiḥa und dem Anfang der 2. Sure. Das Kopfstück besteht aus einer orangefarbenen Haspel vor einem schwarz punktierten, durch Vertikallinien strukturierten Hintergrund. Der Schriftspiegel der Zierseiten ist von zwei weit auseinanderliegenden breiten orangefarbenen Leisten umrahmt. Die Zeilen sind hier durch dicke orangefarbene bis braune Linien von einander getrennt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Von Dr. Erich Zugmayer in Panjgur (Panǧgūr), Makrān für 12 Rupien im Juli 1911 erworben (Vermerk Gratzls vom 20.9.1911 auf Blatt 1a)</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text arabisch</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Arabisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zugmayer, Erich</subfield><subfield code="d">1879-1938</subfield><subfield code="0">(DE-588)116004347</subfield><subfield code="4">fmo</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Sobieroj, Florian</subfield><subfield code="t">Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007</subfield><subfield code="k">Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">245-01/(3/r</subfield><subfield code="a">القرآن</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="f">ara</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS_Orientdigital</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069972</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV040213503 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-09T13:07:31Z |
institution | BVB |
language | Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025069972 |
oclc_num | 1028898962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 444 Blätter 11 Zeilen 18 x 30 cm ; Schriftspiegel: 11 x 22 cm |
psigel | BSBHSS2 BSBHSS_Orientdigital |
publishDateSearch | 1500 |
publishDateSort | 1500 |
record_format | marc |
spelling | (DE-588)4032444-8 Koran 880-01 al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 Entstehungsort nicht ermittelbar s.a. 444 Blätter 11 Zeilen 18 x 30 cm ; Schriftspiegel: 11 x 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Kurzaufnahme einer Handschrift Inhalt: Vollständiges Koranexemplar Einband: Moderner Lederband Ausstattung: Gelbliches mittelstarkes grobfasriges Papier. Ränder an Anfang und Ende stark abgegriffen; die schadhaftesten Blätter vorn und hinten restauriert. Kustoden ausgeworfen Schrift: Großes kräftiges sorgfältig geschriebenes vollvokalisiertes Nasḫī. Schwarze Tinte. Surenüberschriften, Verstrenner, Lesezeichen sowie einige hervorgehobene Wörter rot. Der Schriftspiegel mit drei Leisten umrahmt, davon die beiden inneren rot, die äußere schwarz. Zierseiten (Blatt 1b und 2a) mit Kopfstück über der Fātiḥa und dem Anfang der 2. Sure. Das Kopfstück besteht aus einer orangefarbenen Haspel vor einem schwarz punktierten, durch Vertikallinien strukturierten Hintergrund. Der Schriftspiegel der Zierseiten ist von zwei weit auseinanderliegenden breiten orangefarbenen Leisten umrahmt. Die Zeilen sind hier durch dicke orangefarbene bis braune Linien von einander getrennt BSB-Provenienz: Von Dr. Erich Zugmayer in Panjgur (Panǧgūr), Makrān für 12 Rupien im Juli 1911 erworben (Vermerk Gratzls vom 20.9.1911 auf Blatt 1a) Text arabisch Arabisch (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Zugmayer, Erich 1879-1938 (DE-588)116004347 fmo Beschrieben in Sobieroj, Florian Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 245-01/(3/r القرآن |
spellingShingle | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
subject_GND | (DE-588)4023287-6 |
title | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_GND | (DE-588)4032444-8 |
title_alt | Koran |
title_auth | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_exact_search | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_full | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_fullStr | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_full_unstemmed | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_short | al- Qurʾān - BSB Cod.arab. 1092 |
title_sort | al qurʾan bsb cod arab 1092 |
topic_facet | Handschrift |
work_keys_str_mv | UT koran AT zugmayererich alqurʾanbsbcodarab1092 |