Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a:
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Middle High German |
Online-Zugang: | Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle. - Editio altera. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8) Klemm, Elisabeth: Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4) |
Beschreibung: | Fragment: Auf der Rückseite eines Textblatts aus einer lateinischen Predigt von St. Stephan, 11. Jh., eingetragen; stark nachgedunkelt und an den Rändern fleckig, Lesbarkeit beeinträchtigt; am rechten Außenrand beschnitten, wenige Buchstaben fehlen Schrift: Deutsche Strophe in sorgfältiger spätkarolingischer Minuskel mit übergeschriebenen Neumen, fortlaufende Verse mit Reimpunkten; nicht rubriziert Ausstattung: Darunter Federzeichnung eines Baums mit lateinischen Inschriftenbändern von anderer, geringfügig jüngerer Hand, Anfang 13. Jh. (u.a. links nichtchristliche Religionen als ramus aridus, rechts Christentum als ramus viridis). Zu der Zeichnung E. Klemm (vgl. Cgm 5249(20) Kat. Nr. 22, Abb. 93 BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Altsignatur: Cgm 5249(35 |
Beschreibung: | 1 Blatt Illustrationen 20,2 x 14,3 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040201863 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180222 | ||
007 | t | ||
008 | 120601s1200 a||| |||| 00||| gmh d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cgm 5249(42 a | |
035 | |a (OCoLC)953077353 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040201863 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a gmh | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
246 | 1 | 3 | |a Cgm 5249(35 |
264 | 0 | |a [S.l.] oberdeutsch (bairisch) |c um 1200/Anfang 13. Jh. | |
300 | |a 1 Blatt |b Illustrationen |c 20,2 x 14,3 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament | ||
500 | |a Fragment: Auf der Rückseite eines Textblatts aus einer lateinischen Predigt von St. Stephan, 11. Jh., eingetragen; stark nachgedunkelt und an den Rändern fleckig, Lesbarkeit beeinträchtigt; am rechten Außenrand beschnitten, wenige Buchstaben fehlen | ||
500 | |a Schrift: Deutsche Strophe in sorgfältiger spätkarolingischer Minuskel mit übergeschriebenen Neumen, fortlaufende Verse mit Reimpunkten; nicht rubriziert | ||
500 | |a Ausstattung: Darunter Federzeichnung eines Baums mit lateinischen Inschriftenbändern von anderer, geringfügig jüngerer Hand, Anfang 13. Jh. (u.a. links nichtchristliche Religionen als ramus aridus, rechts Christentum als ramus viridis). Zu der Zeichnung E. Klemm (vgl. Cgm 5249(20) Kat. Nr. 22, Abb. 93 | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt | ||
500 | |a Altsignatur: Cgm 5249(35 | ||
505 | 8 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107013-6 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Klemm, Elisabeth |t Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband |d Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Schneider, Karin |t Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle |b Editio altera |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005 |k Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00032798-1 |y Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle. - Editio altera. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8) |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0523 |y Klemm, Elisabeth: Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4) |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025058332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149199290236928 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040201863 |
collection | digit |
contents | Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)953077353 (DE-599)BVBBV040201863 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03350ntm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040201863</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120601s1200 a||| |||| 00||| gmh d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cgm 5249(42 a</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953077353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040201863</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">gmh</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Cgm 5249(35</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[S.l.] oberdeutsch (bairisch)</subfield><subfield code="c">um 1200/Anfang 13. Jh.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">20,2 x 14,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pergament</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragment: Auf der Rückseite eines Textblatts aus einer lateinischen Predigt von St. Stephan, 11. Jh., eingetragen; stark nachgedunkelt und an den Rändern fleckig, Lesbarkeit beeinträchtigt; am rechten Außenrand beschnitten, wenige Buchstaben fehlen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift: Deutsche Strophe in sorgfältiger spätkarolingischer Minuskel mit übergeschriebenen Neumen, fortlaufende Verse mit Reimpunkten; nicht rubriziert</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Darunter Federzeichnung eines Baums mit lateinischen Inschriftenbändern von anderer, geringfügig jüngerer Hand, Anfang 13. Jh. (u.a. links nichtchristliche Religionen als ramus aridus, rechts Christentum als ramus viridis). Zu der Zeichnung E. Klemm (vgl. Cgm 5249(20) Kat. Nr. 22, Abb. 93</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Cgm 5249(35</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107013-6</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Klemm, Elisabeth</subfield><subfield code="t">Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Schneider, Karin</subfield><subfield code="t">Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle</subfield><subfield code="b">Editio altera</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005</subfield><subfield code="k">Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00032798-1</subfield><subfield code="y">Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle. - Editio altera. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0523</subfield><subfield code="y">Klemm, Elisabeth: Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025058332</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040201863 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:14Z |
institution | BVB |
language | Middle High German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025058332 |
oclc_num | 953077353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt Illustrationen 20,2 x 14,3 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1200 |
publishDateSort | 1200 |
record_format | marc |
spelling | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a Cgm 5249(35 [S.l.] oberdeutsch (bairisch) um 1200/Anfang 13. Jh. 1 Blatt Illustrationen 20,2 x 14,3 cm txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Pergament Fragment: Auf der Rückseite eines Textblatts aus einer lateinischen Predigt von St. Stephan, 11. Jh., eingetragen; stark nachgedunkelt und an den Rändern fleckig, Lesbarkeit beeinträchtigt; am rechten Außenrand beschnitten, wenige Buchstaben fehlen Schrift: Deutsche Strophe in sorgfältiger spätkarolingischer Minuskel mit übergeschriebenen Neumen, fortlaufende Verse mit Reimpunkten; nicht rubriziert Ausstattung: Darunter Federzeichnung eines Baums mit lateinischen Inschriftenbändern von anderer, geringfügig jüngerer Hand, Anfang 13. Jh. (u.a. links nichtchristliche Religionen als ramus aridus, rechts Christentum als ramus viridis). Zu der Zeichnung E. Klemm (vgl. Cgm 5249(20) Kat. Nr. 22, Abb. 93 BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Altsignatur: Cgm 5249(35 Kurzaufnahme einer Handschrift Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107013-6 Beschrieben in Klemm, Elisabeth Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4 Beschrieben in Schneider, Karin Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle Editio altera Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005 Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00032798-1 Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle. - Editio altera. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8) Ausführliche Beschreibung http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0523 Klemm, Elisabeth: Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4) Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a Kurzaufnahme einer Handschrift |
title | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_alt | Cgm 5249(35 |
title_auth | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_exact_search | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_full | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_fullStr | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_full_unstemmed | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_short | Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a |
title_sort | strophe ubermot diu alte bsb cgm 5249 42 a |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00032798-1 http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0523 |