Strophe 'Ubermot diu alte' - BSB Cgm 5249(42 a:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Middle High German
Online-Zugang:Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Die mittelalterlichen Fragmente Cgm 5249-5250 / beschrieben von Karin Schneider mit vier Beschreibungen von Elisabeth Wunderle. - Editio altera. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2005. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomus 5, Pars 8)
Klemm, Elisabeth: Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1998. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 4)
Beschreibung:Fragment: Auf der Rückseite eines Textblatts aus einer lateinischen Predigt von St. Stephan, 11. Jh., eingetragen; stark nachgedunkelt und an den Rändern fleckig, Lesbarkeit beeinträchtigt; am rechten Außenrand beschnitten, wenige Buchstaben fehlen
Schrift: Deutsche Strophe in sorgfältiger spätkarolingischer Minuskel mit übergeschriebenen Neumen, fortlaufende Verse mit Reimpunkten; nicht rubriziert
Ausstattung: Darunter Federzeichnung eines Baums mit lateinischen Inschriftenbändern von anderer, geringfügig jüngerer Hand, Anfang 13. Jh. (u.a. links nichtchristliche Religionen als ramus aridus, rechts Christentum als ramus viridis). Zu der Zeichnung E. Klemm (vgl. Cgm 5249(20) Kat. Nr. 22, Abb. 93
BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt
Altsignatur: Cgm 5249(35
Beschreibung:1 Blatt Illustrationen 20,2 x 14,3 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!