Lektionar - BSB Cgm 1118:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:Middle High German
Schlagworte:
Online-Zugang:Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 1118#Mikroform
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Zählung 1-285 zählt Blatt 70 und 118 doppelt. 118v, 144v, 285v unbeschrieben
Schrift: Bastarda, durchgehend von einer Hand (schrieb auch Cgm 608). Rubriziert; 1rb 7zeilige violette Initiale mit rotem Fleuronnée, 118ara und 150vb Platz für Initialen freigelassen
Wasserzeichen: Ochsenkopf, Piccard XIII, 516-517 (München, Landshut, Würzburg u.ö. 1467-71); Waage, Piccard V, 33 (Augsburg 1470-71)
Einband: Reste des alten grünen Überzugs mit Streicheisenmuster auf neuen grünen Wildlederüberzug geklebt, Spuren von zwei Schließen und je fünf Beschlägen. Rückentitelschild wieder aufgeklebt: Epistolae et evangelia per totum annum germanice
BSB-Provenienz: München, Augustinerkloster (Ir, 18. Jahrhundert: Monasterii s. Aug. Monac. N. 52. Conventus monacensis ord. Erem. s. P. Augustini; im Vorderdeckel Kupferstich-Exlibris der Münchner Augustiner-Eremiten)
Altsignatur: N. 52
Beschreibung:287 Blätter 31,3 x 21,7 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!