Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57:
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Middle High German |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57#Mikroform Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57 Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung Ausführliche Beschreibung |
Beschreibung: | Sammelhandschrift Kodex unvollständig: Beide Teile des Codex sind unvollständig, da dem I. am Ende, dem II. am Anfang ein voller Quaternio fehlt; außerdem fehlt hinter Bl. 1 und 5 je ein Blatt, zusammen ein Doppelblatt Ausstattung: Von den beiden, ziemlich gleichzeitigen Schreibern hat der I. eine zierlichere, der II. eine breitere und fettere Schrift. Beide schreiben zweispaltig, mit abgesetzten Versen, mit abwechselnd roten und blauen Initialen bei Abschnitten. Auf Bl. 134va eine rote Überschrift BSB-Provenienz: Augsburg, Fugger-Bibliothek; München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Mit dem herzoglichen Exlibris von 1618 und darüber dem späteren kurfürstlichen Altsignatur: Sta. 9. N. 60. D Altsignatur: Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 Altsignatur: 237 Altsignatur: No. 223 Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 166 Bl. - Pergament Ill. 21,8 x 16 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040196654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160524 | ||
007 | t | ||
008 | 120601s1201 a||| |||| 00||| gmh d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cgm 57 | |
035 | |a (OCoLC)802343685 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040196654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a gmh | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
246 | 1 | 3 | |a Sta. 9. N. 60. D |
246 | 1 | 3 | |a 237 |
246 | 1 | 3 | |a No. 223 |
246 | 1 | 3 | |a Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 |
264 | 0 | |a [S.l.] |c 13./14. Jh. | |
300 | |a 166 Bl. - Pergament |b Ill. |c 21,8 x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sammelhandschrift | ||
500 | |a Kodex unvollständig: Beide Teile des Codex sind unvollständig, da dem I. am Ende, dem II. am Anfang ein voller Quaternio fehlt; außerdem fehlt hinter Bl. 1 und 5 je ein Blatt, zusammen ein Doppelblatt | ||
500 | |a Ausstattung: Von den beiden, ziemlich gleichzeitigen Schreibern hat der I. eine zierlichere, der II. eine breitere und fettere Schrift. Beide schreiben zweispaltig, mit abgesetzten Versen, mit abwechselnd roten und blauen Initialen bei Abschnitten. Auf Bl. 134va eine rote Überschrift | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Augsburg, Fugger-Bibliothek; München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Mit dem herzoglichen Exlibris von 1618 und darüber dem späteren kurfürstlichen | ||
500 | |a Altsignatur: Sta. 9. N. 60. D | ||
500 | |a Altsignatur: Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 | ||
500 | |a Altsignatur: 237 | ||
500 | |a Altsignatur: No. 223 | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Hernad, Béatrice |t Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner |d Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Petzet, Erich |t Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München |d München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920 |k Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Schmeller, Johann Andreas |t Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. |d München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866 |k Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5. |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57#Mikroform |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008214-2 |y Schmeller, Johann Andreas: Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. - München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5) |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106329-8 |y Petzet, Erich: Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0535 |y Hernad, Béatrice: Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1) |3 Ausführliche Beschreibung |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025053123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149196348981248 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040196654 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)802343685 (DE-599)BVBBV040196654 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04614ntm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040196654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160524 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120601s1201 a||| |||| 00||| gmh d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cgm 57</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)802343685</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040196654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">gmh</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sta. 9. N. 60. D</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">237</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">No. 223</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">13./14. Jh.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 Bl. - Pergament</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21,8 x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sammelhandschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kodex unvollständig: Beide Teile des Codex sind unvollständig, da dem I. am Ende, dem II. am Anfang ein voller Quaternio fehlt; außerdem fehlt hinter Bl. 1 und 5 je ein Blatt, zusammen ein Doppelblatt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Von den beiden, ziemlich gleichzeitigen Schreibern hat der I. eine zierlichere, der II. eine breitere und fettere Schrift. Beide schreiben zweispaltig, mit abgesetzten Versen, mit abwechselnd roten und blauen Initialen bei Abschnitten. Auf Bl. 134va eine rote Überschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Augsburg, Fugger-Bibliothek; München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Mit dem herzoglichen Exlibris von 1618 und darüber dem späteren kurfürstlichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Sta. 9. N. 60. D</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: 237</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altsignatur: No. 223</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Hernad, Béatrice</subfield><subfield code="t">Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Petzet, Erich</subfield><subfield code="t">Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München</subfield><subfield code="d">München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920</subfield><subfield code="k">Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Schmeller, Johann Andreas</subfield><subfield code="t">Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil.</subfield><subfield code="d">München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866</subfield><subfield code="k">Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57#Mikroform</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008214-2</subfield><subfield code="y">Schmeller, Johann Andreas: Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. - München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106329-8</subfield><subfield code="y">Petzet, Erich: Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0535</subfield><subfield code="y">Hernad, Béatrice: Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1)</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025053123</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040196654 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:11Z |
institution | BVB |
language | Middle High German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025053123 |
oclc_num | 802343685 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 166 Bl. - Pergament Ill. 21,8 x 16 cm |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1201 |
publishDateSort | 1201 |
record_format | marc |
spelling | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 Sta. 9. N. 60. D 237 No. 223 Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 [S.l.] 13./14. Jh. 166 Bl. - Pergament Ill. 21,8 x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sammelhandschrift Kodex unvollständig: Beide Teile des Codex sind unvollständig, da dem I. am Ende, dem II. am Anfang ein voller Quaternio fehlt; außerdem fehlt hinter Bl. 1 und 5 je ein Blatt, zusammen ein Doppelblatt Ausstattung: Von den beiden, ziemlich gleichzeitigen Schreibern hat der I. eine zierlichere, der II. eine breitere und fettere Schrift. Beide schreiben zweispaltig, mit abgesetzten Versen, mit abwechselnd roten und blauen Initialen bei Abschnitten. Auf Bl. 134va eine rote Überschrift BSB-Provenienz: Augsburg, Fugger-Bibliothek; München, alte kurfürstliche Hofbibliothek vor 1803. Mit dem herzoglichen Exlibris von 1618 und darüber dem späteren kurfürstlichen Altsignatur: Sta. 9. N. 60. D Altsignatur: Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 Altsignatur: 237 Altsignatur: No. 223 Kurzaufnahme einer Handschrift Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4 Beschrieben in Hernad, Béatrice Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000 Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1 Beschrieben in Petzet, Erich Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920 Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1 Beschrieben in Schmeller, Johann Andreas Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866 Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5. http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57#Mikroform http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 57 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008214-2 Schmeller, Johann Andreas: Die Deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu Muenchen nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis. 1. Theil. - München : in Commission der Palmschen Hofbuchhandlung, 1866. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomus 5) Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106329-8 Petzet, Erich: Die deutschen Pergament-Handschriften Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München. - München : in Kommission der Palm'schen Buchhandlung, 1920. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis ; Tomi 5 Pars 1) Ausführliche Beschreibung http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0535 Hernad, Béatrice: Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts / Mit Beiträgen von Andreas Weiner. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 2000. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 5, Teil 1) Ausführliche Beschreibung |
spellingShingle | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_alt | Sta. 9. N. 60. D 237 No. 223 Manuscr. Teutsch St. 4. N. 15 |
title_auth | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_exact_search | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_full | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_fullStr | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_full_unstemmed | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_short | Mai und Beaflor, Heinrichs von Veldeke Aeneis, Ottes Eraclius - BSB Cgm 57 |
title_sort | mai und beaflor heinrichs von veldeke aeneis ottes eraclius bsb cgm 57 |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00074632-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095927-4 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00008214-2 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00106329-8 http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/hsk0535 |