Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 187 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040160598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120802 | ||
007 | t | ||
008 | 120530s2012 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)796252788 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040160598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 345.43062 |2 22//ger | |
084 | |a PH 4850 |0 (DE-625)136155: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dubois, Marcel |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1022877852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben |c vorgelegt von Marcel Dubois |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a V, 187 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025017140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025017140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149190771605505 |
---|---|
adam_text | Titel: Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt h
Autor: Dubois, Marcel
Jahr: 2012
Inhalt
Einleitung 1
Erstes Kapitel:
Einordnung der Problematik in die Dogmatik der Beweisverwertungsverbote 6
I. Terminologie 6
II. Verortung 9
Zweites Kapitel:
Zur Frage der prinzipiellen Zulässigkeit privater Ermittlungen:
Besteht ein „staatliches Ermittlungsmonopol ? 12
I. Offizialprinzip und staatliches Gewaltmonopol 13
II. Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) 16
1. Kein ausdrückliches gesetzliches Verbot privater Ermittlungen 16
2. Normierung des Offizialprinzips als staatliches „Ermittlungsmonopol ? 16
a. Faktische Relativierung des Offizialprinzips durch Strafanzeigen 16
b. Zeugenbeweis (§§ 48-71 StPO) 17
c. §127 Abs. 1 StPO 17
d. Privatklage (§§ 374 - 394 StPO) 18
e. Antragsdelikte 18
f. Klageerzwingungsverfahren (§§ 172ff. StPO) 19
g. Wiederaufnahmeverfahren (§ 359 Nr. 5 StPO) 19
h. Opferschutzgesetz vom 18. 12. 1986 (BGBl. I, 2496) 20
i. Zivilprozessuale Überlegungen 20
j. § 164 StPO 21
k. Art. 33 Abs. 4 GG 22
I. Zusammenfassung 22
3. Das Legalitätsprinzip als Ermittlungsverbot für Private? 23
III. Ergebnis 24
Drittes Kapitel:
Verwertungsverbote infolge rechtswidriger privater Beweisbeschaffung -
der Meinungsstand 26
I. Die Rechtsprechung 28
1. Bisherige Entscheidungen 28
a. Private Tonbandaufnahmen 28
aa. BGHSt 14, 358ff. 28
(1) Darstellung 28
(2) Anmerkung 30
(a) Unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte? 30
(b) Zivilrechtswidrigkeit der Tonbandaufnahme? 31
(c) Verstoß gegen das Prinzip
.nemo tenetur se ipsum accusare ? 32
(3) Resümee 35
bb. OLG Celle, NJW 1965,1677 und
OLG Frankfurt, NJW 1967,1047 35
cc. OLG Düsseldorf, NJW 1966, 214 36
dd.BVerfGE34,238ff. 37
(1) Darstellung 37
(2) Anmerkung 39
ee. BGH, Urteil vom 2.12.1975 -1 StR 681/75 (unveröffentlicht) 41
ff.KG,JR1981,254f. 42
gg. AG Winsen/Luhe, NJW 1986,20011 43
hh. EGMR, NJW 1989, 654ff., „Fall Schenk 45
ii. BGHSt 36, 167ff. 46
jj. BayObLG, NJW 1990,197f. 47
kk. BayObLG, StV 1994,65f. 48
b. Von Privatpersonen erzwungene Aussage -
OLG Oldenburg, NJW 1953,1237f. 49
c. Die „Liechtensteiner Steueraffäre 50
2. Gesamtwürdigung der Rechtsprechung 54
. Die Literatur 56
1. Anwendung von § 136a StPO auf Private 56
a. Darstellung 56
b. Kritik 57
aa. Planwidrige Regelungslücke 57
bb. Vergleichbarkeit des geregelten mit dem
nicht geregelten Fall 58
(1) Aussagefreiheit, Selbstbezichtigungsfreiheit 58
(2) Schutz der Menschenwürde 60
(3) General- und spezialpräventive Zwecke 62
(4) Wahrheitsfindung 62
cc. Ergebnis 64
2. Grundsätzliche Verwertbarkeit 66
a. Hauptströmung: „Adressatentheorie 66
aa. Darstellung 66
bb. Kritik 67
b. Otto 71
aa. Darstellung 71
bb. Kritk 72
3. Ausnahmslose Verwertbarkeit 73
a. Darstellung 73
b. Kritik 73
4. Abwägungslehre 77
a. Darstellung 77
b. Kritik 78
aa. Schutzverpflichtung des Staates als taugliches Kriterium? 79
bb. § 154c StPO 81
cc. Der Grundsatz „nemo tenetur se ipsum accusare 82
(1) Unmittelbare Geltung unter Privaten? 82
(aa) Einfachgesetzliche Normierungen 83
(aaa) Art. 14 Abs. 3 lit. g IPBPR 83
(bbb) § 240 StGB 83
(ccc) Belehrungsvorschriften der StPO 84
(ddd) § 343 StGB 84
(bb) Herleitung des nemo-tenetur-Prinzips 85
(2) Mittelbare Drittwirkung des nemo-tenetur-Prinzips? 86
5. Unverwertbarkeit 89
a. Sydow 89
aa. Darstellung 89
bb. Kritik 89
b. Beweismittelhehlerei durch den Staat 91
aa. Darstellung 91
bb. Kritik 91
6. Bienert 93
a. Darstellung 93
b. Kritik 94
7. Hypothese rechtmäßiger bzw. rechtswidriger staatlicher Beweiserhebung 98
a. Darstellung 98
b. Kritik 98
Viertes Kapitel:
Eigener Lösungsversuch 101
I. Worin liegt der Sinn des Strafverfahrens? 103
1. Wahrheitsfindung 103
a. Der wahre Sachverhalt 103
b. Die entscheidungserhebliche Wahrheit 106
c. Formalisierte Wahrheit 107
d. Endlichkeit der Wahrheitssuche im Strafverfahren 109
e. Entbehrlichkeit der .wirklichen Wahrheit ? 111
f. Wahrheitserforschung als alleiniges Ziel des Strafverfahrens? 117
2. Bewährung des materiellen Strafrechts 120
a. Ablehnung der sog. Trennungstheorie 120
b. Auseinandersetzung mit dem Einwand Paeffgens 122
aa. Das Konzept der positiven Generalprävention 123
bb. Bewährt sich das materielle Strafrecht
nur bei einer Verurteilung? 126
(1) Einleitung des Verfahrens 127
IV
(2) Bewährung des materiellen Rechts durch die
alltägliche Befolgung strafrechtlicher Normen 128
(3) Der Strafprozess als Ort der „integrativen
Rechtsbelehrung 129
(a) Vertrauensbildung durch ein
rechtsstaatliches Verfahren 130
(b) Theatralisch inszenierte Normgeltung 135
c. Ergebnis 138
3. Rechtsfrieden 142
a. Darstellung 142
b. Einwände gegen den Ansatz Schmidhäusers und
Präzisierung des Rechtsfriedensbegriffs 143
aa. Ablehnung der von Schmidhäuser erkannten Antinomie
zwischen Gerechtigkeit und Rechtssicherheit 143
bb. Anwendung des Rechtsfriedensbegriffes auf
das eigene Konzept 146
4. Zusammenfassung der Ziele des Strafverfahrens 149
II. Konsequenzen aus dem erarbeiteten Verfahrenszweck für die Verwertbarkeit
rechtswidrig von Privaten beschaffter Beweismittel 150
1. Grundsätzliche argumentative Leitlinie durch den
erarbeiteten Verfahrenszweck 150
2. Unverwertbarkeit strafrechtswidrig von Privaten mit Beweistendenz
beschaffter Beweismittel 154
3. Exkurs: Strafrechtliche Rechtfertigung des privaten Ermittlers? 162
a. Allgemeines Strafverfolgungsinteresse kein Rechtfertigungsgrund 162
b. Erst-Recht-Schluss aus § 127 Abs. 1StPO zur Rechtfertigung von
Bild-und Tonaufnahmen 164
c. Tonbandaufnahmen des Erpressten 165
d. Notwehrähnliche Lage des unschuldig Angeklagten? 165
Schlusswort 167
Literaturverzeichnis 169
|
any_adam_object | 1 |
author | Dubois, Marcel 1976- |
author_GND | (DE-588)1022877852 |
author_facet | Dubois, Marcel 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Dubois, Marcel 1976- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040160598 |
classification_rvk | PH 4850 |
ctrlnum | (OCoLC)796252788 (DE-599)BVBBV040160598 |
dewey-full | 345.43062 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43062 |
dewey-search | 345.43062 |
dewey-sort | 3345.43062 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01486nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040160598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120530s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796252788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040160598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43062</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4850</subfield><subfield code="0">(DE-625)136155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dubois, Marcel</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022877852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marcel Dubois</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 187 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025017140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025017140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040160598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025017140 |
oclc_num | 796252788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-384 DE-29 DE-739 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-384 DE-29 DE-739 DE-188 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | V, 187 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Dubois, Marcel 1976- Verfasser (DE-588)1022877852 aut Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben vorgelegt von Marcel Dubois 2012 V, 187 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2012 Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025017140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dubois, Marcel 1976- Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195378-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben |
title_auth | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben |
title_exact_search | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben |
title_full | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben vorgelegt von Marcel Dubois |
title_fullStr | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben vorgelegt von Marcel Dubois |
title_full_unstemmed | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben vorgelegt von Marcel Dubois |
title_short | Zur Frage der strafprozessualen Verwertbarkeit von Beweismitteln, die Private rechtswidrig erlangt haben |
title_sort | zur frage der strafprozessualen verwertbarkeit von beweismitteln die private rechtswidrig erlangt haben |
topic | Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd |
topic_facet | Beweisverwertungsverbot Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025017140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT duboismarcel zurfragederstrafprozessualenverwertbarkeitvonbeweismittelndieprivaterechtswidrigerlangthaben |