Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können: zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Berka
Thillm Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
175 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783000376351 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040159447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130128 | ||
007 | t | ||
008 | 120530s2012 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000376351 |9 978-3-00-037635-1 | ||
035 | |a (OCoLC)796251987 | ||
035 | |a (DE-599)GBV716243148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-2851 | ||
084 | |a DP 4000 |0 (DE-625)19842:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können |b zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen |c Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bad Berka |b Thillm Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |c 2012 | |
300 | |a 205 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |v 175 | |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leseförderung |0 (DE-588)4299805-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thüringen |0 (DE-588)4059979-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leseförderung |0 (DE-588)4299805-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Metscher, Manuela |4 edt | |
710 | 2 | |a Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |b Arbeitsgruppe Abiturkommission |e Sonstige |0 (DE-588)10160956-5 |4 oth | |
810 | 2 | |a Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |t Materialien |v 175 |w (DE-604)BV012293550 |9 175 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025016023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025016023 | ||
942 | 1 | 1 | |c 028 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149189068718080 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
MATTHIAS BISKUPEK EIN ETWAS ANDERES VORWORT 8
ANDREASJANTOWSKI
FOERDERUNG VON LESEKOMPETENZ IN DER SCHULE EINE ANNAEHERUNG AUS
VERSCHIEDENEN PERSPEKTIVEN 70
1. LESEKOMPETENZ - EINE BEGRIFFLICHE ANNAEHERUNG 10
2. ZENTRALE EINFLUSSVARIABLEN AUF LESEKOMPETENZ 14
3. GENDERSPEZIFISCHE ASPEKTE BEI DER AUSPRAEGUNG VON LESEKOMPETENZ 17
4. HANDLUNGSFELDER DES DEUTSCHUNTERRICHTS ZUR FOERDERUNG DER
LESEKOMPETENZ 20
S. LITERATURVERZEICHNIS 25
MANUELA METSEHER
LESEKOMPETENZ IN DEN WEITERENTWICKELTEN
THUERINGER LEHRPLAENEN 28
HANDREICHUNG ZUR EINFUEHRUNG DES LESENAVIGATORS ALS INSTRUMENT
SYSTEMATISCHER FOERDERUNG VON LESEKOMPETENZ IN ALLEN UNTERRICHTSFAECHERN
35
DER LESENAVIGATOR - EIN SET VON LESESTRATEGIEN
1. GRUNDLAGEN 1.1 LESEKOMPETENZFOERDERUNG ALS FAECHERUEBERGREIFENDE
HERAUSFORDERUNG 36
1.2 SACH- UND GEBRAUCHSTEXTE 1.3 DAS ERSCHLIESSEN VON SACHTEXTEN 39
2. LESESTRATEGIEN 1
2.1 VERSUCH EINER DEFINITION 1
IMAGE 2
2.2 DIDAKTISCH-METHODISCHE UEBERLEGUNGEN 43
2.3 EIN SET VON LESESTRATEGIEN - DER LESENAVIGATOR 44
3. ZUR EINFUEHRUNG DES LESENAVIGATORSIN DER SCHULE 48 3.1
VORAUSSETZUNGEN KLAEREN 48
3.2 VEREINBARUNGEN TREFFEN 49
4. KOMPETENZORIENTIERT DIAGNOSTIZIEREN: LESEN 53
5. SCHUELER-SELBSTBEOBACHTUNGSBOGEN 56
5.1 ZUM EINSATZ DES SCHUELER-SELBSTBEOBACHTUNGSBOGENS 56 5.2
SCHUELER-SELBSTBEOBACHTUNGSBOGEN STARTER-SET 58 5.3
SCHUELER-SELBSTBEOBACHTUNGSBOGEN PROFI-SET 59
BEISPIELE AUS DER THUERINGER SCHUL- UND UNTERRICHTSPAXIS 60
INTERVIEW MIT 5ABINE 5CHRAEDER
ENTWICKLUNG VON LESEKOMPETENZ ALS ANLIEGEN DER GESAMTEN
SCHULE 60
PETER MESSERSCHMIDT
REZEPTION VISUALISIERTER TEXTE
1. DAS PROBLEM
2. LESEN VISUALISIERTER TEXTE 2.1 DERTEXTBEGRIFF 2.2 TEXTE FORMATIEREN
2.3 VISUALISIERTE TEXTE REZIPIEREN 2.3.1 PIKTOGRAMME 2.3.2 PRINTTEXTE
VS. HYPERTEXTE 2.3.3 BILDGESCHICHTEN UND COMICS
2.3.4 INSZENIERTE UND REALE FOTOS 2.3.5 ILLUSTRATIONEN UND KARIKATUREN
2.3.6 DIAGRAMME UND SCHAUBILDER
3. SCHLUSSBEMERKUNGEN
4. QUELLENANGABEN
67
67
69 69 70 77
77 72 74
76 78
87
83
84
IMAGE 3
RALF BAIER
FOERDERUNG VON LESEKOMPETENZ IM FAECHERVERBUND
WIRTSCHAFT-RECHT- TECHNIK
WAS IST EIGENTLICH LESEN?
AUFGABEN
SABINESCHRAEDER
LESEN - EIN SCHLUESSEL ZUR MATHEMATIK
GEDANKEN ZUR LESEKOMPETENZENTWICKLUNG
IM MATHEMATIKUNTERRICHT DER REGELSCHULE
ZIELE FORMULIEREN
AUFGABENBEISPIEL WASSERWAAGE
WAS KANN MAN MIT EINER WASSERWAAGE WIEGEN?
AUFGABENBEISPIEL BAHNFAHRT
DR.ROSEMARIELANGE
LESEDIAGNOSE IM DEUTSCHUNTERRICHT
INDISCHES MAERCHEN: DIE ZWEI SCHWESTERN
EINSCHAETZUNG DER LESBARKEIT DES TEXTES/
DES SCHWIERIGKEITSGRADES
STOLPERWOERTERLESETEST
86
86
97
94
94
700
702
705
109
709
709
772
KARIN SIEDER,I/MENAU
ZUR ARBEIT MIT OPERATOREN
METHODEN ZUR ENTWICKLUNG VON SPRACHLICHEN ARBEITSTECHNIKEN 773
CHRISTINEGARBE,MARTIN GROSS,KARL HOL/E,SWANTJE WEINHOLD
BLICK UEBER DEN ZAUN: LESEFOERDERUNG IN EUROPA
ERGEBNISSE UND EINSICHTEN AUS DEM EU-PROJEKT ADORE 778
1. ADORE: AUSGANGSLAGE, PROJEKTBESCHREIBUNG,
DIE WICHTIGSTEN BEFUNDE 778
IMAGE 4
2.
BETTER UNDERSTANDING OF THE PHENOMENON OF POOR READING AND POOR READERS
... - DIE PROBLEM LAGE 123 2.1 GESTIEGENE ANFORDERUNGEN AN LITERALITAET
123
2.2 DIE ADOLESCENT STRUGGLING READERS IN DEN EUROPAEISCHEN LAENDERN 124
2.3 DEFIZITE IN DER LEHRERBILDUNG UND IM LESEUNTERRICHT DER
WEITERFUEHRENDEN SCHULEN 126
3. FRAGESTELLUNG UND FORSCHUNGSDESIGN DES ADORE-PROJEKTES 128 4. ... IN
ORDERTE BETTER COMBAT THE PROBLEM -
ERGEBNISSE DES ADORE-PROJEKTS 130
4.1 DAS UEBERGEORDNETE ZIEL:VERAENDERUNG DES LESER- UND
LERNER-SELBSTKONZEPTES DER ASR 132
4.2 SCHLUESSELELEMENTE EINER GUTEN PRAXIS AUF DER EBENE DES UNTERRICHTS
133
4.3 WEITERE BEDINGUNGEN GUTER PRAXIS AUF UEBERGEORDNETEN EBENEN 140
S. AUSBLICK: DREI DESIDERATA 145
6. LITERATUR 147
HERMANN RUCH,MARTIN SACHSE-WEINERT
AUSWAHLBIBLIOGRAFIE LESEFOERDERUNG 148
1. BASISINFORMATIONEN 150
1.1 UEBERBLICKSDARSTELLUNGEN - EINFUEHRUNGEN 150
1.2 HANDBUECHER - NICHT NUR FUER DEN DEUTSCHUNTERRICHT 151
1.3 AUS DER LEHRERFORTBILDUNG 152
1.4 DIPF - DEUTSCHER BILDUNGSSERVER 155
2. THEMEN UND KONTEXTE 156
2.1 AUFGABENKULTUR 156
2.2 BIBLIOTHEK UND SCHULE 157
2.3 BILDUNGSSTANDARDS - KOMPETENZORIENTIERUNG 160
2.4 DIAGNOSTIK - LERNSTANDSBESTIMMUNG 162
2.5 GENDER 164
2.6 KMKUND LOB 164
IMAGE 5
2.7 LEGASTHENIE 166
2.8 LESEKOMPETENZ 167
2.9 LESEMOTIVATION 168
2.10 LESESOZIALISATION 169
2.11 LITERATURUNTERRICHT 170
2.12 MEDIENNUTZUNG 171
2.13 MEDIEN UND LESEN 172
2.14 MIGRATIONSHINTERGRUND - DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE 174 2.15
PISA,IGLU,DESI 180
2.16 RISIKOGRUPPE 182
2.17 SACH- UND FACHTEXTE 184
2.18 UNTERRICHTSFORSCHUNG, EMPIRISCH 185
3. FOERDERKONZEPTE 186
3.1 GRUNDSCHULE 186
3.2 HAUPTSCHULE 188
3.3 FOERDERSCHULE 189
3.4 BERUFSSCHULE 189
3.5 SCHULARTUEBERGREIFEND 190
4. FOERDERMATERIALIEN 192
4.1 GRUNDSCHULE 192
4.2 SEKUNDARSTUFE 194
4.3 BERUFSSCHULE 197
4.4 JAHRGANGSSTUFENUEBERGREIFEND 198
4.5 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE 198
5. BLICK IN DIE FACHZEITSCHRIFTEN 200
DANK 201
AUTORINNEN UND AUTOREN 202
SEHR GEEHRTE KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER KOLLEGE 205
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Metscher, Manuela |
author2_role | edt |
author2_variant | m m mm |
author_facet | Metscher, Manuela |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040159447 |
classification_rvk | DP 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)796251987 (DE-599)GBV716243148 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02163nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040159447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120530s2012 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000376351</subfield><subfield code="9">978-3-00-037635-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796251987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV716243148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19842:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können</subfield><subfield code="b">zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen</subfield><subfield code="c">Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Berka</subfield><subfield code="b">Thillm Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien</subfield><subfield code="v">175</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leseförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299805-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059979-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leseförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299805-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metscher, Manuela</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe Abiturkommission</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10160956-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien</subfield><subfield code="t">Materialien</subfield><subfield code="v">175</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012293550</subfield><subfield code="9">175</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025016023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025016023</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">028</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd |
geographic_facet | Thüringen |
id | DE-604.BV040159447 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:19:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10160956-5 |
isbn | 9783000376351 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025016023 |
oclc_num | 796251987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-20 DE-2851 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-20 DE-2851 |
physical | 205 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Thillm Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |
record_format | marc |
series2 | Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |
spelling | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien] 1. Aufl. Bad Berka Thillm Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien 2012 205 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien 175 Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Leseförderung (DE-588)4299805-0 gnd rswk-swf Thüringen (DE-588)4059979-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Thüringen (DE-588)4059979-6 g Leseförderung (DE-588)4299805-0 s Schule (DE-588)4053474-1 s DE-604 Metscher, Manuela edt Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Arbeitsgruppe Abiturkommission Sonstige (DE-588)10160956-5 oth Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Materialien 175 (DE-604)BV012293550 175 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025016023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen Schule (DE-588)4053474-1 gnd Leseförderung (DE-588)4299805-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053474-1 (DE-588)4299805-0 (DE-588)4059979-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen |
title_auth | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen |
title_exact_search | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen |
title_full | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien] |
title_fullStr | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien] |
title_full_unstemmed | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen Hrsg. Manuela Metscher. [Hrsg.: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien] |
title_short | Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können |
title_sort | lesen wollen lesen lernen lesen konnen zur forderung von lesekompetenz in thuringer schulen |
title_sub | zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen |
topic | Schule (DE-588)4053474-1 gnd Leseförderung (DE-588)4299805-0 gnd |
topic_facet | Schule Leseförderung Thüringen Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025016023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012293550 |
work_keys_str_mv | AT metschermanuela lesenwollenlesenlernenlesenkonnenzurforderungvonlesekompetenzinthuringerschulen AT thuringerinstitutfurlehrerfortbildunglehrplanentwicklungundmedienarbeitsgruppeabiturkommission lesenwollenlesenlernenlesenkonnenzurforderungvonlesekompetenzinthuringerschulen |