Frau Berta Garlan:

"Eine Witwe leidet unter der provinziellen Enge der österreichischen Kleinstadt, in der sie mit ihrem Sohn lebt. Erst das Wiedersehen mit ihrer großen Liebe aus Studentenzeiten rüttelt die erstarrten Lebensgeister der Klavierlehrerin wieder wach. Verfilmung von Schnitzlers Novelle über Schein u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Ophüls, Max 1902-1957 (VerfasserIn), Schnitzler, Arthur 1862-1931 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Rath, Franz 1932-2020 (Kameramann/frau), Doll, Birgit 1958-2015 (SchauspielerIn), Speiser, Kitty 1947- (SchauspielerIn), Rehberg, Hans-Michael 1938-2017 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Wien] ORF 1989
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Eine Witwe leidet unter der provinziellen Enge der österreichischen Kleinstadt, in der sie mit ihrem Sohn lebt. Erst das Wiedersehen mit ihrer großen Liebe aus Studentenzeiten rüttelt die erstarrten Lebensgeister der Klavierlehrerin wieder wach. Verfilmung von Schnitzlers Novelle über Schein und Sein der moralischen Wirklichkeit zur Zeit der Jahrhundertwende." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 16.05.2012
Orig.: Österreich, Bundesrepublik Deutschland, Schweiz 1989
Beschreibung:1 DVD-R, (98 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!