Biennale in Marrakesch: Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0931-6590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040144759 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120521s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040144759 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M487 | ||
084 | |a 505004*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Albani, Julia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Biennale in Marrakesch |b Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |c Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g volume:103 |g number:20 |g year:2012 |g pages:26-27 |
773 | 0 | 8 | |t Bauwelt |d Gütersloh |g 103(2012),20,S. 26-27 |w (DE-604)BV002596384 |x 0931-6590 |o (DE-600)240917-3 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025001621 | ||
941 | |b 103 |h 20 |j 2012 |s 26-27 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149165028016128 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002596384 |
author | Albani, Julia |
author_facet | Albani, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Albani, Julia |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040144759 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040144759 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01217naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040144759</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120521s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040144759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M487</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">505004*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albani, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biennale in Marrakesch</subfield><subfield code="b">Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz.</subfield><subfield code="c">Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:103</subfield><subfield code="g">number:20</subfield><subfield code="g">year:2012</subfield><subfield code="g">pages:26-27</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Bauwelt</subfield><subfield code="d">Gütersloh</subfield><subfield code="g">103(2012),20,S. 26-27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002596384</subfield><subfield code="x">0931-6590</subfield><subfield code="o">(DE-600)240917-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025001621</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">103</subfield><subfield code="h">20</subfield><subfield code="j">2012</subfield><subfield code="s">26-27</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040144759 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:18:41Z |
institution | BVB |
issn | 0931-6590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025001621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M487 |
owner_facet | DE-M487 |
physical | Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Albani, Julia Verfasser aut Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster 2012 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier volume:103 number:20 year:2012 pages:26-27 Bauwelt Gütersloh 103(2012),20,S. 26-27 (DE-604)BV002596384 0931-6590 (DE-600)240917-3 |
spellingShingle | Albani, Julia Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |
title | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |
title_auth | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |
title_exact_search | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |
title_full | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster |
title_fullStr | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster |
title_full_unstemmed | Biennale in Marrakesch Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. Text: Julia Albani ; Fotos: Johannes Förster |
title_short | Biennale in Marrakesch |
title_sort | biennale in marrakesch zum 4 mal fand anfang marz die kunstbiennale von marrakesch statt die ublichen ausstellungsformate einer biennale greifen in der nordafrikanischen stadt zu kurz auch die berliner architekten barkow leibinger um eine beitrag gebeten zeigten statt gelaserter high tech materialen eine handwerklich verspielte pavillonkonstruktion aus garn und holz |
title_sub | Zum 4. Mal fand Anfang März die Kunstbiennale von Marrakesch statt. Die üblichen Ausstellungsformate einer Biennale greifen in der nordafrikanischen Stadt zu kurz. Auch die Berliner Architekten Barkow Leibinger, um eine Beitrag gebeten, zeigten statt gelaserter High-Tech-Materialen eine handwerklich-verspielte Pavillonkonstruktion aus Garn und Holz. |
work_keys_str_mv | AT albanijulia biennaleinmarrakeschzum4malfandanfangmarzdiekunstbiennalevonmarrakeschstattdieublichenausstellungsformateeinerbiennalegreifenindernordafrikanischenstadtzukurzauchdieberlinerarchitektenbarkowleibingerumeinebeitraggebetenzeigtenstattgelaserterhightechmateri |