Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 338 S. |
ISBN: | 9783631622223 3631622228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040139447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130502 | ||
007 | t| | ||
008 | 120516s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1021831301 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631622223 |c Gb. : EUR 61.80 |9 978-3-631-62222-3 | ||
020 | |a 3631622228 |9 3-631-62222-8 | ||
035 | |a (OCoLC)796228275 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040139447 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-473 | ||
084 | |a PP 6945 |0 (DE-625)138720:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Riedl, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)1022075322 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt |c Philipp Riedl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 338 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Doppelbesteuerung |0 (DE-588)4012744-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |v 18 |w (DE-604)BV021821627 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137035959107584 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
EINLEITUNG 21
I.) EINFUEHRUNG 21
II.) GANG DER UNTERSUCHUNG 23
TEIL 1: DIREKTE STEUERN UND UNIONSRECHT 25
I.) BESTIMMUNGEN DES PRIMAEREN UNIONSRECHTS AUF DEM GEBIET DER DIREKTEN
STEUERN 25
II.) GRUNDFREIHEITEN 26
1.) INTERPRETATION UND ANWENDUNGSVORRANG 26
2.) BINNENMARKTBEZUG 28
3.) PERSOENLICHER UND TERRITORIALER ANWENDUNGSBEREICH 32
4.) FREIER WARENVERKEHR 34
5.) FREIER PERSONENVERKEHR 34
A) ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT 35
B) NIEDERLASSUNGSFREIHEIT 35
C) ALLGEMEINES FREIZUEGIGKEITSRECHT 36
6.) FREIER KAPITAL- UND ZAHLUNGSVERKEHR 37
7.) FREIER DIENSTLEISTUNGSVERKEHR 42
8.) EINGRIFF IN DEN GRUNDFREIHEITSRECHTLICHEN SCHUTZBEREICH 43
A) DISKRIMINIERUNG 44
B) BESCHRAENKUNG 4 6
9.) RECHTFERTIGUNG EINES GRUNDFREIHEITSEINGRIFFS 52
A) ALLGEMEINES SYSTEM DER RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 52
B) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE IM BEREICH DER DIREKTEN STEUERN 54
AA) SCHUTZ DES STEUERAUFKOMMENS 55
BB) STEUERAUFSICHT UND -BEITREIBUNG 55
CC) MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNG 57
DD) VORTEILSKOMPENSATION UND WAHRUNG DER KOHAERENZ DER STEUERSYSTEME 59
EE) TERRITORIALITAETSPRINZIP 61
7
HTTP://D-NB.INFO/1021831301
IMAGE 2
FF) WAHRUNG DER AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS /
VERMEIDUNG DER DOPPELTEN VERLUSTNUTZUNG / VERMEIDUNG DER
STEUERFLUCHTGEFAHR 62
GG) SONSTIGE RECHTFERTIGUNGSVERSUCHE 6 4
C) RECHTFERTIGUNG BEI DRITTSTAATENSACHVERHALTEN 65
10.) EWR-ABKOMMEN 65
III.) BESTIMMUNGEN DES SEKUNDAEREN UNIONSRECHTS AUF DEM GEBIET DER
DIREKTEN STEUERN 67
1.) RECHTSANGLEICHUNG GEMAESS ART 115 AEUV 67
2.) MUTTER-TOCHTER-RICHTLINIE 68
3.) ZINS- UND LIZENZGEBUEHRENRICHTLINIE 69
4.) FUSIONSRICHTLINIE 70
5.) ZINSERTRAGSRICHTLINIE 70
6.) AMTSHILFERICHTLINIE 71
7.) RANGVERHAELTNIS ZU DEN GRUNDFREIHEITEN 71
IV.) MULTILATERALE ABKOMMEN ALS BEGLEITENDES BEZIEHUNGSWEISE ERGAENZENDES
UNIONSRECHT 73
V.) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN BEI DER ZWISCHENSTAATLICHEN
STEUERVERTEILUNG 73
1.) KOMPETENZ DER MITGLIEDSTAATEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
74
2.) INHALTLICHE VORGABEN DES UNIONSRECHTS FUER DIE VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG 76
A) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE STEUERVERTEILUNG 76
B) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE METHODENWAHL 79
C) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE ANWENDUNG DER FREISTELLUNGSMETHODE
82
AA) BERUECKSICHTIGUNG NEGATIVER EINKUENFTE 82
BB) BERUECKSICHTIGUNG VON PERSOENLICHEN STEUERABZUGSBETRAEGEN . 88 CC)
PROGRESSIONSVORBEHALT 91
DD) AKTIVITAETSVORBEHALT UND SWITCH-OVER-KLAUSEL 94
D) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE ANWENDUNG DER ANRECHNUNGSMETHODE 95
AA) HOECHSTBETRAGSBEGRENZUNG 95
BB) BERUECKSICHTIGUNG NEGATIVER EINKUENFTE 97
E) UNIONSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE EINKUENFTEKORREKTUREN 9 9 3.)
ANWENDUNGSVORRANG DES UNIONSRECHTS VOR DBA 102
VI.) ZWISCHENERGEBNIS ZU TEIL 1 108
8
IMAGE 3
TEIL 2: PROBLEMATIK DER INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG
IM BINNENMARKT 111
I.) ENTSTEHUNG UND FORMEN DER INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG 111 1.)
ERTRAGSTEUER 111
2.) ERBSCHAFT-UND SCHENKUNGSTEUER 115
II.) VERMEIDUNG DER INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG 116
III.) DISKUSSIONSSTAND ZUR INTERNATIONALEN DOPPELBESTEUERUNG IM
BINNENMARKT 118
1.) BEISPIELE FUER INTERNATIONALE DOPPELBESTEUERUNG IM BINNENMARKT,
RECHTSPRECHUNG 118
A) "KLASSISCHE" DOPPELBESTEUERUNG 119
AA) RS.GILLY 119
BB) RS. AMID, ANRECHNUNGSVORTRAG 119
CC) RS. KERCKHAERT UND MORRES 121
DD) RS. VAN HILTEN 122
EE) RS. BLOCK 123
FF) RS. DAMSEAUX, HARIBO UND OESTERR SALINEN AG UND CIBA 124
B) DOPPELTE BUCHHALTUNG (RS. FUTURA PARTICIPATIONS ) 125
C) VOR- UND NACHGELAGERTE BESTEUERUNG, SCHLUSSBESTEUERUNG 126 D) NUTZUNG
VON VERLUSTEN AUS AUSLAENDISCHEN QUELLEN, STEUERLICHE ABZUGSBETRAEGE 128
E) WIRTSCHAFTLICHE DOPPELBESTEUERUNG DURCH
KOERPERSCHAFTSTEUERVORBELASTUNG 130
F) WIRTSCHAFTLICHE DOPPELBESTEUERUNG DURCH EINKUENFTEKORREKTUREN 133
2.) DISKUSSIONSSTAND IM SCHRIFTTUM 135
3.) AUFFASSUNG DER KOMMISSION 138
IV.) ZWISCHENERGEBNIS ZU TEIL 2 139
TEIL 3: GRUNDFREIHEITSWIDRIGKEIT DER INTERNATIONALEN JURISTISCHEN
DOPPELBESTEUERUNG 141
I.) BINNENMARKTSTOERUNG DURCH DIE INTERNATIONALE JURISTISCHE
DOPPELBESTEUERUNG 141
1.) TEILMARKTKONZEPT 141
2.) FORMALE BELASTUNGSWIRKUNG, BEFOLGUNGSKOSTEN 142
3.) MONETAERE BELASTUNGSWIRKUNG, ABGABENKUMULATION 143
4.) QUASI-BESCHRAENKUNG NACH DER RS. GILLY 145
II.) EINGRIFFSBEGRUENDENDE SCHLECHTERSTELLUNG 148
9
IMAGE 4
1.) RECHTLICH DIFFERENZIERENDE ODER UNTERSCHIEDLICH WIRKENDE
STEUERREGELUNGEN 148
A) UNTERSCHIEDSLOSE ENTLASTUNG VON STEUEREINBEHALTEN 149
B) PERSOENLICHE UND FAMILIENBEZOGENE STEUERVERGUENSTIGUNGEN 151 C)
VERLUSTE, QUELLENSPEZIFISCHE ABZUGSBETRAEGE 151
D) BETRIEBSTAETTENGEWINNERMITTLUNG 152
2.) RECHTLICH NICHT DIFFERENZIERENDE UND UNTERSCHIEDSLOS WIRKENDE
STEUERREGELUNGEN 152
A) GLEICHHEITSRECHTLICHER ANSATZ 153
B) STAATENUEBERGREIFENDE GESAMTBETRACHTUNG 155
III.) PRINZIP DER BINNENMARKTWEITEN EINMALBESTEUERUNG 159
IV.) BEREICHSUEBERGREIFENDES UNIONSRECHTLICHES VERBOT DER
DOPPELREGULIERUNG 162
1.) DOPPELREGULIERUNG IM BINNENMARKT AUSSERHALB DES BEREICHS DER DIREKTEN
STEUERN 163
A) PRODUKTREGULIERUNG 163
B) BERUFSQUALIFIKATIONEN UND GENEHMIGUNGSERFORDERNISSE 164 C) SYSTEME
DER SOZIALEN SICHERHEIT 166
D) INDIREKTE STEUERN 168
2.) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER EIN VERBOT DER INTERNATIONALEN JURISTISCHEN
DOPPELBESTEUERUNG IM BEREICH DER DIREKTEN STEUERN . 171 A)
VERGLEICHENDE WIRKUNGSANALYSE 171
B) HARMONISIERUNGSGRAD 175
C) FISKALZWECK DER DIREKTEN STEUERN 182
V.) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE VERANTWORTUNGSZUWEISUNG 188
1.) ERFORDERNIS EINER GRUNDFREIHEITSRECHTLICHEN VERANTWORTUNGSZUWEISUNG
188
2.) EINZELSTAATLICHE VERANTWORTUNG ODER GESAMTSCHULD 189
A) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE PFLICHT ZUR BILATERALEN ABSTIMMUNG,
GESAMTSCHULD 189
B) EINZELSTAATLICHE GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHT,
VERTEILUNG VON STEUERSUBSTRAT 191 AA) KOORDINATIONSRECHTLICHER GEHALT
DER GRUNDFREIHEITEN 191 BB) PROZESSUALE DURCHSETZUNG VOR DEM EUGH 193
CC) STEUERVERTEILENDE WIRKUNG DURCH EUGH-JUDIKATE 193 DD) ABSTIMMUNG
NATIONALER STEUERSYSTEME ALS GRENZE DER INTEGRATION DURCH DIE
GRUNDFREIHEITEN 197
3.) ANFORDERUNG AN GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE VERTEILUNGSMASSSTAEBE 200 A)
GENERELLE ERFORDERLICHKEIT EINER SACHGERECHTEN ZWISCHENSTAATLICHEN
STEUERVERTEILUNG 200
10
IMAGE 5
B) KONKRET-INDIVIDUELLE AKZEPTANZ DER VERTEILUNGSFOLGEN
DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 201
C) KEIN METHODENWAHLRECHT 204
D) GLEICHWERTIGE AUSUEBUNG DER BESTEUERUNGSRECHTE, INDIVIDUELLE
VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT 205
E) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PRAKTIKABILITAET 206
VI.) VERTEILUNGSMASSSTAEBE ZUR GRUNDFREIHEITSRECHTLICHEN
VERANTWORTUNGSZUWEISUNG 206
1.) EXISTIERENDE EFFEKTIVE, BILATERALE STEUERVERTEILUNG 207
A) VERBOT DES TREATY OVERRIDE 208
AA) WIRKUNG 208
BB) EXKURS: ZULAESSIGKEIT NACH NATIONALEM DEUTSCHEN RECHT, VOELKERRECHT
209
CC) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHES VERBOT DES TREATY OVERRIDE,
ANERKENNUNGSGRUNDSATZ 211
(1)RECHTSPRECHUN G 211
(2) SCHRIFTTUM 213
(3) WUERDIGUNG 214
B) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PRAKTIKABILITAET 216
AA) NOTWENDIGKEIT DER AUSLEGUNG ABKOMMENSRECHTLICHER BESTIMMUNGEN IM
RAHMEN DER GRUNDFREIHEITSRECHTLICHEN PRUEFUNG 216
BB) KOMPETENZ DES EUGH 217
CC) ABKOMMENSAUTONOM ZU INTERPRETIERENDE DBA-BESTIMMUNGEN 218
(1) ABKOMMENSSPEZIFISCHE AUSLEGUNG 218
(2) BESTIMMUNG DES REGELUNGSINHALTS 219
(3) NATIONALGERICHTLICHE AUFBEREITUNG DER ABKOMMENSBESTIMMUNGEN 220
DD) NACH NATIONALEM RECHT ZU INTERPRETIERENDE DBA-BESTIMMUNGEN 222
C) SCHLUSSFOLGERUNG 222
2.) FEHLENDE EFFEKTIVE, BILATERALE STEUERVERTEILUNG 223
A) VERTEILUNGSMASSSTAB: SEKUNDAERES UNIONSRECHT 223
AA) JURISTISCHE DOPPELBESTEUERUNG VON DIVIDENDEN 224
BB) JURISTISCHE DOPPELBESTEUERUNG VON EINKUENFTEN AUS ZINSEN UND
LIZENZGEBUEHREN 226
CC) JURISTISCHE DOPPELBESTEUERUNG BEI UMWANDLUNG, VERLAGERUNG VON
WIRTSCHAFTSGUETERN UND SITZVERLEGUNG 227 DD) SCHLUSSFOLGERUNG 228
11
IMAGE 6
B) VERTEILUNGSMASSSTAB: UNIFORMER BESTEUERUNGSVORRANG
EINES MITGLIEDSTAATS 228
AA) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHER VERPFLICHTUNGSADRESSAT 29
BB) VORRANG DER QUELLENBESTEUERUNG 29
(1) RECHTSPRECHUNG 29
(2) SCHRIFTTUM 231
(3) SACHGERECHTE STEUERVERTEILUNG 231
(4) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PRAKTIKABILITAET 234
CC) HERKUNFTSTAATSPRINZIP 234
DD) SCHLUSSFOLGERUNG 235
C) VERTEILUNGSMASSSTAB: OECD-EMPFEHLUNGEN 235
AA) SACHGERECHTE STEUERVERTEILUNG 236
(1) GENERELLE AKZEPTANZ DER OECD-EMPFEHLUNGEN IM UNIONSRECHT 236
(2) UNIONSRECHTLICHE MODIFIKATIONEN 237
(3) EMPFEHLUNGSCHARAKTER UND KONKRET-INDIVIDUELLE MITGLIEDSTAATLICHE
AKZEPTANZ 241
BB) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PRAKTIKABILITAET 242
(1) ABSCHLIESSENDE KONFLIKTLOESUNG IM BEREICH DER BESTEUERUNG VON ERTRAEGEN
UND VERMOEGEN 242
(2) ABSCHLIESSENDE KONFLIKTLOESUNG IM BEREICH DER BESTEUERUNG VON
NACHLAESSEN, ERBSCHAFTEN UND SCHENKUNGEN 246
(3) AUSLEGUNG DER OECD-EMPFEHLUNGEN 247
CC) SCHLUSSFOLGERUNG 248
D) VERTEILUNGSMASSSTAB: GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE MEISTBEGUENSTIGUNG 249
AA) WIRKUNG 249
BB) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHER ANSPRUCH AUF MEISTBEGUENSTIGUNG 250
(1) RECHTSPRECHUNG 250
(2) SCHRIFTTUM 253
(3) WUERDIGUNG 255
CC) LEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PRAKTIKABILITAET 257
DD) SCHLUSSFOLGERUNG 259
E) VERTEILUNGSMASSSTAB: GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE RECHTSFORMNEUTRALITAET
259
AA) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHER ANSPRUCH AUF RECHTSFORMNEUTRALITAET 259
(1) RECHTSPRECHUNG 259
12
IMAGE 7
(2)SCHRIFTTUM 260
(3) WUERDIGUNG 261
BB) SCHLUSSFOLGERUNG 262
VII.) RECHTFERTIGUNG 262
1.) TERRITORIALITAETSPRINZIP, WAHRUNG DER AUFTEILUNG DER
BESTEUERUNGSBEFUGNIS 262
2.) WAHRUNG DER KOHAERENZ DER STEUERSYSTEME 263
3.) MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNG, STEUERAUFSICHT UND -BEITREIBUNG 264 VIII.)
ZWISCHENERGEBNIS ZU TEIL 3 265
TEIL 4: GRUNDFREIHEITSWIDRIGKEIT DER INTERNATIONALEN WIRTSCHAFTLICHEN
DOPPELBESTEUERUNG 269
I.) EINGRIFFSBEGRUENDENDE SCHLECHTERSTELLUNG 269
1.) RECHTLICH DIFFERENZIERENDE ODER UNTERSCHIEDLICH WIRKENDE
STEUERREGELUNGEN 269
A) NACHTEILIGE WIRKUNG FUER GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALT 269 AA)
DIVIDENDENBESTEUERUNG 269
BB) EINKUENFTEKORREKTUREN 273
B) VERGLEICHBARE SITUATION 274
AA) DIVIDENDENBESTEUERUNG 274
(1) SITZSTAAT DES ANTEILSEIGNERS : 274
(2) SITZSTAAT DER AUSSCHUETTENDEN GESELLSCHAFT 276
BB) EINKUENFTEKORREKTUREN 279
2.) RECHTLICH NICHT DIFFERENZIERENDE UND UNTERSCHIEDSLOS WIRKENDE
STEUERREGELUNGEN 280
A) SCHLECHTERSTELLUNG UNTER GESAMTBELASTUNGSVERGLEICH 280
B) GRUNDFREIHEITSRECHTLICHE VERANTWORTUNGSZUWEISUNG 285
AA) VERANTWORTUNG DURCH EXTENSIVEN BESTEUERUNGSZUGRIFF 286 BB)
EXISTIERENDE EFFEKTIVE, BILATERALE STEUERVERTEILUNG 287 CC) FEHLENDE
EFFEKTIVE, BILATERALE STEUERVERTEILUNG 288
II.) RECHTFERTIGUNG 289
1.) WAHRUNG DER KOHAERENZ DER STEUERSYSTEME 290
A) DIVIDENDENBESTEUERUNG 290
B) EINKUENFTEKORREKTUREN 294
C) SONSTIGE EINSEITIG BENACHTEILIGENDE STEUERFOLGEN 295
2.) TERRITORIALITAETSPRINZIP, WAHRUNG DER AUFTEILUNG DER
BESTEUERUNGSBEFUGNIS UND VERHUETUNG DER STEUERUMGEHUNG 295 A)
LEGITIMATIONSKRAFT 295
B) DIVIDENDENBESTEUERUNG 296
AA) SITZSTAAT DES ANTEILSEIGNERS 296
13
IMAGE 8
BB) SITZSTAAT DER AUSSCHUETTENDEN GESELLSCHAFT 298
C) EINKUENFTEKORREKTUREN 303
D) SONSTIGE EINSEITIG BENACHTEILIGENDE STEUERFOLGEN 305
3.) MISSBRAUCHSBEKAEMPFUNG, STEUERAUFSICHT UND -BEITREIBUNG 306 III.)
ZWISCHENERGEBNIS ZU TEIL 4 306
TEIL 5: EXKURS - IMPLIKATIONEN ZUR VERMEIDUNG DER INTERNATIONALEN
DOPPELBESTEUERUNG AUS EX-ART 293 2 SPIEGELSTRICH EG 309
I.) AUSWIRKUNGEN AUF DAS KOMPETENZGEFUEGE 309
II.) VERPFLICHTUNGSGEHALT DES EX-ART 293 2 SPIEGELSTRICH EG 310
III.) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT 312
IV.) VORAUSSETZUNG (ERFORDERLICHKEIT) 314
V.) ZWISCHENERGEBNIS ZU TEIL 5 314
ERGEBNIS UND AUSBLICK 317
I.) ERGEBNIS 317
II.) AUSBLICK 318
1.) SEKUNDAERES UNIONSRECHT 318
2.) MULTILATERALES DBA, EU-MUSTERABKOMMEN 320
3.) RECHTSUNVERBINDLICHE KOORDINIERUNG, SOFT LAW 322
III.) SCHLUSSWORT 323
LITERATURVERZEICHNIS 325
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Riedl, Philipp |
author_GND | (DE-588)1022075322 |
author_facet | Riedl, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Riedl, Philipp |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040139447 |
classification_rvk | PP 6945 |
ctrlnum | (OCoLC)796228275 (DE-599)BVBBV040139447 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040139447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130502</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120516s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021831301</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631622223</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.80</subfield><subfield code="9">978-3-631-62222-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631622228</subfield><subfield code="9">3-631-62222-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796228275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040139447</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6945</subfield><subfield code="0">(DE-625)138720:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedl, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022075322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt</subfield><subfield code="c">Philipp Riedl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">338 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Doppelbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021821627</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996424</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040139447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:39:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631622223 3631622228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996424 |
oclc_num | 796228275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 338 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
series2 | Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa |
spelling | Riedl, Philipp Verfasser (DE-588)1022075322 aut Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt Philipp Riedl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 338 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa 18 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 s Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s DE-604 Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa 18 (DE-604)BV021821627 18 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Riedl, Philipp Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)5103273-9 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4012744-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt |
title_auth | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt |
title_exact_search | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt |
title_full | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt Philipp Riedl |
title_fullStr | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt Philipp Riedl |
title_full_unstemmed | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt Philipp Riedl |
title_short | Die internationale Doppelbesteuerung im EU-Binnenmarkt |
title_sort | die internationale doppelbesteuerung im eu binnenmarkt |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Doppelbesteuerung (DE-588)4012744-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europäischer Gerichtshof Grundfreiheiten Rechtsprechung Doppelbesteuerung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996424&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021821627 |
work_keys_str_mv | AT riedlphilipp dieinternationaledoppelbesteuerungimeubinnenmarkt |