Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac, J
2012
|
Ausgabe: | 1., Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Familienrecht
37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 268 S. 210 mm x 148 mm, 378 g |
ISBN: | 9783830064299 3830064292 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040139341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120625 | ||
007 | t | ||
008 | 120516s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021563803 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830064299 |c Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT) |9 978-3-8300-6429-9 | ||
020 | |a 3830064292 |9 3-8300-6429-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830064299 | |
035 | |a (OCoLC)796228181 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021563803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.4301663 |2 22/ger | |
084 | |a PD 7800 |0 (DE-625)135381: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rutz, Damaris |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1022233971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht |c Damaris Rutz |
250 | |a 1., Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac, J |c 2012 | |
300 | |a XVI, 268 S. |c 210 mm x 148 mm, 378 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Familienrecht |v 37 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rangordnung |0 (DE-588)4225625-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rangordnung |0 (DE-588)4225625-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Familienrecht |v 37 |w (DE-604)BV017942166 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6429-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996323 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149107212681216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
B. DIE ENTWICKLUNG DER RANGFOLGE IM BGB 7
I. DER RANG DER KINDER 7
1. DAS BGB VON 1896 7
A) EHELICHE KINDER 8
B) UNEHELICHE KINDER 10
(1) BEDEUTUNG DER ABSTAMMUNG IM UNTERHALTSRECHT 10
(2) AUSWIRKUNGEN A U F DIE RANGSTELLUNG 12
2. DAS NICHTEHELICHENGESETZ VON 1969 14
A) UNTERHALTSRECHTLICHE VERAENDERUNG 14
B) AUSWIRKUNGEN A U F DIE REGELUNG DER RANGFOLGE 16
3. GESETZ ZUR NEUREGELUNG DES VOLLJAEHRIGKEITSALTERS UND DAS
KINDESUNTERHALTSGESETZ 18
A) ABSENKEN DES VOLLJAEHRIGKEITSALTERS 18
B) EINFUHRUNG DER PRIVILEGIERTEN VOLLJAEHRIGEN KINDER 19
II. DER RANG DES EHEGATTEN 2 0
1. DAS BGB VON 1896 2 0
A) DER RANG DES VERHEIRATETEN EHEGATTEN 21
B) DER RANG DES FRUEHEREN EHEGATTEN 21
2. DIE EHERECHTSREFORM 1976 2 4
A) NEUAUSRICHTUNG DES SCHEIDUNGSRECHTS 2 4
B) AUSWIRKUNGEN A U F DIE RANGORDNUNG 2 4
(1) RANGVERHAELTNIS VON GESCHIEDENEM UND NEUEM EHEGATTEN 25
(2) RANGVERHAELTNIS ZU MINDERJAEHRIGEN UNVERHEIRATETEN KINDERN.27
III. DER RANG DER NICHTEHELICHEN MUTTER 27
1. DAS BGB VON 1896 2 8
A) ANSPRUECHE DER NICHTEHELICHEN MUTTER 2 8
B) RANGSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN MUTTER 2 9
2. DAS NICHTEHELICHENGESETZ VON 1969 3 0
A) UNTERHALTSANSPRUECHE NACH § 1615 1 BGB I. D. F. DES NEG 3 0
B) EINGLIEDERUNG IN DIE RANGFOLGE 31
3. WEITERE REFORMGESETZE 33
X I
HTTP://D-NB.INFO/1021563803
IMAGE 2
A) INHALTLICHE STAERKUNG DER UNTERHALTSANSPRUECHE 33
B) AUSWIRKUNGEN A U F DIE RANGSTELLUNG 3 4
C. DIE RANGFOLGE DER UNTERHALTSBERECHTIGTEN VOR DEM UAENDG 3 5
I. GLIEDERUNG DER ALTEN RANGFOLGE 3 5
1. ERSTE RANGSTUFE 3 6
A) KINDER IM SINN DES § 1603 ABS. 2 BGB A. F 3 6
B) GESCHIEDENER UND VERHEIRATETER EHEGATTE 37
C) ZUSAMMENTREFFEN VON GESCHIEDENEM UND NEUEM EHEGATTEN 3 8
2. ZWEITE RANGSTUFE 3 9
3. DRITTE RANGSTUFE 4 0
4. VIERTE RANGSTUFE 4 2
5. FUENFTE RANGSTUFE 4 3
6. SECHSTE RANGSTUFE 4 3
II. BEDEUTUNG DER RANGORDNUNG 4 3
1. ANWENDUNGSBEREICH 4 3
2. GRUNDSATZ DER VOLLEN RANGPRIORITAET 4 5
III. PROBLEMFELDER UND KRITIKPUNKTE 4 7
1. GESETZLICHE AUSGESTALTUNG 4 8
2. FORMALE REGELUNGSSCHWAECHEN, TEXTKRITIK 4 9
A) UNSTIMMIGKEITEN IN § 1609 ABS. 2 BGB A. F 4 9
(1) DOPPELREGELUNGEN 4 9
(2) REGELUNGSDEFIZITE 5 0
B) REGELUNGSLUECKEN IN § 1615 1 ABS. 3 S. 3 BGB A. F 52
C) WIDERSPRUECHLICHKEIT VON § 1582 BGB A. F. UND
§ 1609 BGB A. F 52
(1) RANGKONFLIKT 52
(2) LOESUNGSVORSCHLAG IM BERICHT DES RECHTSAUSSCHUSSES 5 4
(3) BERICHTIGUNG DER REGELUNGSSCHWAECHE 5 5
D) FAZIT 57
3. INHALTLICHE KRITIKPUNKTE 5 8
A) KRITIK A M RANGVERHAELTNIS DER EHEGATTEN 59
(1) PRIVILEGIERUNG DES FRUEHEREN EHEGATTEN 59
(2) AUSWIRKUNGEN A U F DIE NEUE EHE 6 0
X I I
IMAGE 3
(3) BEURTEILUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 62
(4) FORTBESTEHEN DER KRITIK 6 5
(A) BEANSTANDUNG DER GRUNDAUSRICHTUNG 65
(B) BELASTUNG DER KINDER AUS ZWEITER EHE 6 6
(C) WIDERSPRUECHLICHKEIT DER PRIVILEGIERUNG 6 8
(5) AENDERUNGSFORDERUNGEN 70
B) KRITIK A M RANG DER NICHTEHELICHEN MUTTER 71
(1) DER RANG DES NICHTEHELICHEN BETREUUNGSUNTERHALTS 72
(2) BENACHTEILIGUNG DES BETREUUNGSBEDUERFTIGEN KINDES 75
(3) AENDERUNGSFORDERUNGEN 7 8
C) FAZIT 80
4. REFORMBEDARF AUFGRUND VERAENDERTER LEBENSWIRKLICHKEIT 8 2
A) AUSGANGSPUNKT DES GESELLSCHAFTLICHEN REFORMBEDARFS 83
B) VERAENDERUNGEN IM GESELLSCHAFTLICHEN UND FAMILIAEREN BEREICH....84
(1) WANDEL IM EHELEBEN 85
(2) FAMILIAERES LEBEN UND ERWERBSLEBEN 87
(3) NEUE LEBENS- UND FAMILIENFORMEN 91
C) FAZIT 93
5. DER R U F NACH EINER REFORM 9 5
D. DIE REFORM DES UNTERHALTSRECHTS 9 9
I. DER WEG ZUM UAENDG 9 9
1. DER VORLAUF ZUM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 9 9
2. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN TEIL 1 100
A) VORLAGE DES ERSTEN REFERENTENENTWURFS 100
B) VORLAGE DES ZWEITEN REFERENTENENTWURFS 101
C) ERSTE REAKTIONEN A U F DEN REGIERUNGSENTWURF 102
D) SPAETER DISKUSSIONSBEDARF. 103
3. DIE ENTSCHEIDUNG DES BVERFLG VOM 28.02.2007 104
A) GEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNG 105
B) INHALT DER ENTSCHEIDUNG 106
C) FOLGEN FIIR DIE REFORM 108
4. DAS GESETZGEBUNGSVERFAHREN TEIL 2 110
A) ERNEUTER AENDERUNGSBEDARF 110
X I I I
IMAGE 4
B) ABSCHLUSS DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS 111
II. DIE ZIELE DES UAENDG 112
1. KINDESWOHL... 112
2. STAERKUNG DER EIGENVERANTWORTUNG 113
3. VEREINFACHUNG DES UNTERHALTSRECHTS 115
E. DIE SIEBEN STUFEN DER NEUEN RANGFOLGE 117
I. § 1609 NR. 1 BGB N. F.: MINDEIJAEHRIGE UND IHNEN GLEICHGESTELLTE
KINDER 118
1. KREIS DER ERSTRANGIG BERECHTIGTEN 118
2. RECHTFERTIGUNG DER VORRANGSTELLUNG DES KINDESUNTERHALTS 120
II. § 1609 NR. 2 BGB N. F.: KINDERBETREUENDE ELTERN UND LANGJAEHRIGE
EHEGATTEN 122
1. KINDERBETREUENDE ELTERN 122
A) HINTERGRUND DER EINSTUFUNG 123
B) KINDERBETREUUNG ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 125
C) BETREUUNG DURCH DEN GESCHIEDENEN EHEGATTEN 126
(1) UNTERHALTSANSPRUECHE NACH § 1570 BGB N. F 126
(A) § 1570 ABS. 1 BGB N. F 127
(B) § 1570 ABS. 2 BGB N. F 128
(C) § 1570 BGB N. F. UND DIE ZUORDNUNG VON
TEILANSPRUECHEN 133
(D) BETREUUNGSUNTERHALT WEGEN EINES NICHT PRIVILEGIERTEN
VOLLJAEHRIGEN KINDES 136
(2) BETREUUNGSUNTERHALT NACH § 1576 BGB N. F 140
D) BETREUUNG DURCH DEN DERZEITIGEN EHEGATTEN 143
E) BETREUUNG DURCH DEN NICHTEHELICHEN ELTERNTEIL 145
(1) BETREUUNGSUNTERHALT NACH § 1615 1 BGB N. F 147
(2) SONSTIGE UNTERHALTSTATBESTAENDE NACH § 1615 1 BGB N. F 148
2. EHEGATTEN BEI EINER EHE VON LANGER DAUER 153
A) HINTERGRUND DER EINSTUFUNG 154
B) VORLIEGEN EINER EHE VON LANGER DAUER 155
III. § 1609 NR. 3 BGB N. F.: EHEGATTEN UND GESCHIEDENE EHEGATTEN .158
IV. § 1609 NR. 4 BGB N. F.: VOLLJAEHRIGE KINDER 161
X I V
IMAGE 5
V. § 1609 NR. 5 BGB N. F.: ENKELKINDER UND WEITERE ABKOEMMLINGE 162
VI. § 1609 NR. 6 BGB N. F.: ELTERNUNTERHALT 162
VII. § 1609 NR. 7 BGB N. F.: WEITERE VERWANDTE 163
F. AUSWIRKUNGEN DER NEUEN RANGFOLGE A U F DEN MANGELFALL 165
I. BEDEUTUNG DER RANGFOLGE 165
II. VERTEILUNG DER UNTERHALTSMITTEL 167
1. VORRANG, GLEICHRANG, NACHRANG 167
2. GRUNDSTRUKTUR DER MANGELBERECHNUNG 169
A) UNTERHALTSBEDARF DER BERECHTIGTEN 169
B) BESTIMMUNG DER VERTEILUNGSMASSE 170
C) FESTSTELLUNG DES MANGELFALLS 170
D) ERMITTLUNG DER RANGVERHAELTNISSE 170
(1) AUSSCHEIDEN NACHRANGIGER 171
(2) ANTEILIGE KUERZUNG GLEICHRANGIGER 171
E) ANGEMESSENHEITSKONTROLLE 172
III. NEUE MANGELFALLKONSTELLATIONEN 172
1. DER MANGELFALL IM ERSTEN RANG 173
A) ABKEHR VOM GIESSKANNENPRINZIP 173
B) ZAHLBETRAG ALS EINSATZBETRAG 174
C) WEGFALL DER ZWEISTUFIGEN MANGELFALLBERECHNUNG 175
D) FINANZIELLE ENTLASTUNG DES UNTERHALTSSCHULDNERS 176
2. VORRANG DER KINDER UND MANGELFALLBELASTETE EHEGATTEN BZW.
NICHTEHELICHE ELTERNTEILE 177
A) ANDEUTUNGEN DES GESETZGEBERS 178
B) HERABSTUFUNG DES KINDESUNTERHALTS 179
C) KEINE ABWEICHUNG VOM RANGSYSTEM 182
(1) WIDERSPRUCH ZUR SYSTEMATIK DER RANGFOLGE 182
(2) DISKREPANZ ZU DEN ZIELEN DES UAENDG 184
(3) BEDARF UND VORRANG 187
(4) WIDERSPRUECHE BEI DER ANWENDUNG DER
BEDARFSKONTROLLBETRAEGE 190
(5) FAZIT 192
3. MANGELFALL IM ZWEITEN UND DRITTEN RANG 192
X V
IMAGE 6
A) NEUE VIELFALT UND DYNAMIK 193
B) UNTERSCHIEDLICHE BESTIMMUNGSMETHODEN 195
(1) BEDARFSERMITTLUNG BEIM NICHTEHELICHEN ELTERNTEIL 195
(2) BEDARFSERMITTLUNG BEIM EHEGATTEN IM WANDEL DER B G H RECHTSPRECHUNG
* . 197
(3) BEDARFSBESTIMMUNG NACH DER DREITEILUNGSMETHODE 199
C) ENTSCHEIDUNG DES BVERFG VOM 25.01.2011 201
D) FOLGEN FUER DIE UNTERHALTSBERECHNUNG 203
(1) BEDARFSERMITTLUNG 204
(A) DER BEDARF DES GESCHIEDENEN EHEGATTEN 204
(B) DER BEDARF DES NEUEN EHEGATTEN UND DES
NICHTEHELICHEN ELTERNTEILS 207
(2) RENAISSANCE DES § 1581 BGB N. F 2 1 0
(3) BEHANDLUNG DES MANGELFALLS NACH § 1581 BGB N. F 213
(A) MANGELFALL BEI GLEICHRANGIGEN EHEGATTEN 213
(B) MANGELFALL NACH § 1581 BGB N. F. BEI VORRANG DES
ZWEITEN EHEGATTEN 216
(C) MANGELFALL NACH § 1581 BGB N. F. BEI VORRANG DES
GESCHIEDENEN EHEGATTEN 219
(D) AUFEINANDERTREFFEN MIT NICHTEHELICHEN ELTERNTEILEN 220
G. BEWERTUNG 223
I. VORRANG DER KINDER 223
1. RECHTLICHE AENDERUNGEN 224
2. TATSAECHLICHE AENDERUNGEN 225
II. GLEICHSTELLUNG KINDERBETREUENDER ELTERNTEILE 227
III. EHEGATTEN ALS VERLIERER 229
IV. MEHR TRANSPARENZ DURCH DIE NEUE RANGFOLGE 232
V. AUSWIRKUNGEN A U F DEN MANGELFALL 234
H. LITERATURVERZEICHNIS 237
X V I
|
any_adam_object | 1 |
author | Rutz, Damaris 1979- |
author_GND | (DE-588)1022233971 |
author_facet | Rutz, Damaris 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Rutz, Damaris 1979- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040139341 |
classification_rvk | PD 7800 |
ctrlnum | (OCoLC)796228181 (DE-599)DNB1021563803 |
dewey-full | 346.4301663 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301663 |
dewey-search | 346.4301663 |
dewey-sort | 3346.4301663 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1., Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02107nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040139341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120516s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021563803</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830064299</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6429-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830064292</subfield><subfield code="9">3-8300-6429-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830064299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796228181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021563803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301663</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135381:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rutz, Damaris</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022233971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht</subfield><subfield code="c">Damaris Rutz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac, J</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 268 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 378 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rangordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225625-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rangordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225625-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017942166</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6429-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996323</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040139341 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830064299 3830064292 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024996323 |
oclc_num | 796228181 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | XVI, 268 S. 210 mm x 148 mm, 378 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovac, J |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Familienrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Familienrecht |
spelling | Rutz, Damaris 1979- Verfasser (DE-588)1022233971 aut Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht Damaris Rutz 1., Aufl. Hamburg Kovac, J 2012 XVI, 268 S. 210 mm x 148 mm, 378 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Familienrecht 37 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2012 Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd rswk-swf Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 s Rangordnung (DE-588)4225625-2 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Familienrecht 37 (DE-604)BV017942166 37 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6429-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rutz, Damaris 1979- Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht Schriftenreihe Studien zum Familienrecht Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078570-1 (DE-588)4225625-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht |
title_auth | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht |
title_exact_search | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht |
title_full | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht Damaris Rutz |
title_fullStr | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht Damaris Rutz |
title_full_unstemmed | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht Damaris Rutz |
title_short | Änderung durch die neue Rangfolge gemäß § 1609 BGB beim Unterhaltsrecht |
title_sort | anderung durch die neue rangfolge gemaß 1609 bgb beim unterhaltsrecht |
topic | Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Rangordnung (DE-588)4225625-2 gnd |
topic_facet | Unterhaltspflicht Rangordnung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6429-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024996323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017942166 |
work_keys_str_mv | AT rutzdamaris anderungdurchdieneuerangfolgegemaß1609bgbbeimunterhaltsrecht |