Bürgerrechtliche Argumente: Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Eigenverl.
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 423 S. Ill. |
ISBN: | 9783930416295 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040138680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130207 | ||
007 | t | ||
008 | 120516s2011 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783930416295 |9 978-3-93041-629-5 | ||
020 | |z 9783930416295 |9 978-3-93041629-5 | ||
024 | 3 | |a 9783930416295 | |
035 | |a (OCoLC)796227511 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ365325090 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a MD 4790 |0 (DE-625)122525: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15070 |0 (DE-625)122818:12043 |2 rvk | ||
084 | |a PC 3000 |0 (DE-625)135069: |2 rvk | ||
084 | |a PC 4650 |0 (DE-625)135082: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bürgerrechtliche Argumente |b Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union |c [Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders] |
264 | 1 | |a Berlin |b Eigenverl. |c 2011 | |
300 | |a 423 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Humanistische Union |0 (DE-588)2013237-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1961-2011 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Humanistische Union |0 (DE-588)2013237-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1961-2011 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kant, Martina |4 edt | |
700 | 1 | |a Lüders, Sven |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Humanistische Union |e Sonstige |0 (DE-588)2013237-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024995682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024995682 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149106279448576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
GRÜNDUNG DER HUMANISTISCHEN UNION
Gerhard
Szczęsny:
Vorschlag, eine „Humanistische Union zu gründen 11
Brief vom 6. Juni 1961
Gerhard
Szczęsny:
Betr.: „Humanistische Union 15
Brief vom 19. Juli 1961
Gerhard
Szczęsny:
Betr.: „Humanistische Union 18
Brief von September 1961
Aus dem Protokoll der Gründungsversammlung 21
Gründungsmitglieder der Humanistischen Union 23
„Es ging eigentlich immer darum, die Leute auf den neuesten
Stand der Wissenschaft zu bringen ... (Lotte Köhler) 24
Die „Humanistische Union der Gründungszeit im Spiegel der Presse 30
HUMANISTISCHE STUDENTEN-UNION
Grundsatzerklärung des Bundesverbandes
der Humanistischen Studenten-Union 34
verabschiedet auf der Gründungsversammlung am 12./13. Dezember 1964
GUSTAV HEINEMANN-INITIATIVE
Erklärung zur Gründung der Gustav-Heinemann-Initiative 37
Ostern 1978
TRENNUNG VON STAAT / KIRCHE
Erklärung über Glaubensfreiheit, Kirchenprivilegien
und das Verhältnis von Staat und Kirche in der BRD 41
Erwin Fischer: Staat - Gesellschaft - Kirche 48
Thesen
zum Staat-Kirche-Verhältnis 70
Entwurf eines Gesetzes über die Grundsätze
zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen 73
„Die HU war immer dann gut und erfolgreich, wenn sie
einzelne Punkte hervorgekehrt hat. (Joachim Kahl) 78
STRAFRECHT
Das Memorandum zur Strafrechtsreform 85
Thesen der HU zur Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe 93
Herbert Jäger: Zur Gleichstellung von
Homosexualität und Heterosexualität im Strafrecht 94
„Wir brauchen eine demokratische Feuerwehr. (Klaus Rauschert) 104
„Die HU entsprach meinen Vorstellungen davon, was
intelligente, gebildete Menschen tun sollten. (Rolf Gindorf) 110
STRAFVOLLZUG
HU-Petition für ein fortschrittliches Strafvollzugsgesetz in Hessen 115
Helga Einsele: Ein besserer Strafvollzug - oder etwas,
das besser ist als Strafvollzug? 122
Kernforderungen der HU zur Verbesserung der Situation
des Strafvollzuges 131
INNERE SICHERHEIT
Die Humanistische Union fragt Bundesregierung und
Bundestag: Wo beginnt der Kernbereich des Rechtsstaats? 135
Memorandum: Rückkehr zum demokratischen
freiheitlichen Rechtsstaat 140
Forderungen zur Innenpolitik an die neue Bundesregierung
NOTSTANDSGESETZGEBUNG
Der Aufruf der HU gegen die Notstandsgesetze 149
Appell der HU an den Bundestag zur Notstandsgesetzgebung 154
KONTROLLE D€fl POLIZEI
Gesetzesvorschläge zur Kennzeichnung der Polizei 158
GEHEIMDIENSTE/VERFASSUNGSSCHUTZ
Die
(un)
heimliche Staatsgewalt 160
Thesen und Forderungen zur Reform des Verfassungsschutzes
Thesen: Weg mit dem „Verfassungsschutz 164
VERSAMMLUNGSRECHT / WIDERSTANDSRECHT
Gewaltfreies Widerstehen ist ein Bürgerrecht 166
Entschließung der Delegiertenkonferenz vom 12. Juni 1983
RADIKALENERLASS / BERUFSVERBOTE
Die HU zum Hamburger Senatsbeschluß von 1971
und zum Ministerpräsidentenbeschluß von 1972 168
Stellungnahme des Verbandstages
Rede von Jürgen Seifert auf dem Stuttgarter
Kongreß „Innere Freiheit in der Demokratie 170
STRAFVERFAHREN / BESONDERE BEFUGNISSE DER POLIZEI
Gegen Durchsuchungen ohne richterlichen Befehl 181
Brief der Humanistischen Union an den Justizminister Vogel
Ulrich Vultejus: Thesen zur Problematik der Untersuchungshaft 183
Memorandum der HU zum
Under
Cover Agent 187
Wehret dem „Lauschangriff gegen Wohnungen! 190
Hannoveraner Appell gegen die Verwanzung des Grundgesetzes 193
TERRORISMUS/TERRORISMUSBEKÄMPFUNG
Memorandum der HU zum Sympathisanten-Begriff 195
Offener Brief an den Bundespräsidenten
Zur Abstimmung über das „Terrorismusbekämpfungsgesetz
am 14.12.2001 202
Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Deutschland braucht keine Bundesgeheimpolizei! 206
Stellungnahme des Forum Menschenrechte zur geplanten
Novellierung des BKA-Gesetzes
DATENSCHUTZ
Erklärung der HU zum Personenkennzeichen und Datenschutz 213
Memorandum zum Bundes-Datenschutzgesetz 215
Offener Brief zur Medienpolitik der Bundesregierung 223
Offener Brief zur Volkszählung vom 21.2.1983 228
HU nimmt Abschied vom Fernmeldegeheimnis 229
Kranzniederlegung anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Reform
der Telekommunikationsüberwachung und der Vorratsdatenspeicherung
Sven Lüders: Neuer Datenschutzvirus in Umlauf gebracht 230
Humanistische Union will rasche Ausbreitung der
Steueridentifikationsnummer gerichtlich stoppen
INFORMATIONSFREIHEIT
Für einen vorbehaltlosen Auskunftsanspruch des
Bürgers gegenüber der Verwaltung 237
Ein Forderungskatalog der Humanistischen Union Berlin
Jürgen Seifert: Das Informationsrecht des Bürgers
als Grundvoraussetzung der Demokratie 240
Christoph Bruch: Im Kampf gegen das Amtsgeheimnis 248
Der lange Weg zu einem deutschen Informationsfreiheitsgesetz
MEHR DEMOKRATIE
Zwölf Wege und Vorschläge zu „mehr Demokratie 257
GESAMTDEUTSCHE
VEŔFASSUNQ
Eine neue Verfassung für Deutschland 261
Brief des Vorstandes der GHI im Auftrag der
Mitgliederversammlung 263
vom 9. Juni 1993
„Das hat mich einfach gereizt. (Diether H. Hoffmann) 268
FRAU
EN
RECHTE
§ 48 Ehegesetz. Eine Dokumentation zur zw;
Aufrechterhaltung zerrütteter Ehen 273
Neue Initiative gegen den Abtreibungs-Straftatbestand 279
Eine Aktion des Landesverbandes Berlin der HU
Vorschlag zur gesetzlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs 283
Hans Robinsohn: Ein bestreitbares Urteil 289
Erklärung der HU zum Schwangerschaftsabbruch 295
Heide Hering: Die Bundesrepublik braucht ein Anti-Sex-
Diskriminierungsgesetz 296
Plädoyer für die Strafbarkeit einer Vergewaltigung in der Ehe 301
Stellungnahme des Bundesvorstandes der HU zu zwei Gesetzentwürfen
von SPD und Grünen im Bundestag
Bayerische Justiz darf nicht geltendes Recht durch kirchliche
Moralvorstellungen ersetzen 308
Frauen in bester Verfassung 310
„Es war manchmal auch für mich schwierig, mit Juristen
und Männern zusammenzuarbeiten. (Heide Hering) 314
BIOETHIK
HU-Vorschlag für einen „Patientenbrief 321
Gerd Hirschauer: Über Freitod, Selbstmord, aktive
Sterbehilfe und Tötung auf Verlangen 323
HU fordert Richtlinien für die Sterbehilfe 329
Ulrich Klug: Stellungnahme der HU zu einem Hearing
des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags 331
Rosemarie Will: Vorschlag zur Neuregelung des § 216 StGB 342
Gesetzentwurf zur Selbstbestimmung am Lebensende 343
Rosemarie Will: Was lange währt, wird endlich gut?
Erstes Gesetz zur Patientenverfügung endlich da 344
„Die Humanistische Union sollte den Mut haben,
ihre Positionen in den Raum zu stellen. (Sophie Rieger) 352
DROGENPOLITIK
Drogenfreigabe statt Aufrüstung im Drogenkrieg! 357
PSYCHIATRIE
Forderungen der HU zur Reform der Psychiatrie 364
ERZIEHUNG, BILDUNG UND KINDERRECHTE
Vorschläge zur Reform des Unehelichenrechts 369
als Memorandum dem Familien- und dem Rechtsausschuß des
Deutschen Bundestages überreicht
Wege und Ziele einer Erziehungsreform 373
Ein Arbeitsprogramm der Humanistischen Union
Gunda Diercks-Elsner: Stellungnahme der HU zum Bericht
der Bundesregierung an die Vereinten Nationen zur
„UN-Konvention über die Rechte des Kindes 385
Das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildung 387
„Mit der HU und ihren Themen haben wir unser
Leben aufgebaut... (Helga und Wolfgang Killinger) 400
FRIEDENSPOLITIK
Gerechter Friede statt „gerechter Kriege 407
Beschluss des Vorstandes der Gustav Heinemann-Initiative vom 2.2.2005
Freiwilligkeit statt Zwang 423
Gemeinsame Erklärung zur Abschaffung des Wehr- und Zivildienstes
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kant, Martina |
author2_role | edt |
author2_variant | m k mk |
author_facet | Kant, Martina |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040138680 |
classification_rvk | MD 4790 MG 15070 PC 3000 PC 4650 |
ctrlnum | (OCoLC)796227511 (DE-599)BSZ365325090 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
era | Geschichte 1961-2011 gnd |
era_facet | Geschichte 1961-2011 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01826nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040138680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130207 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120516s2011 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930416295</subfield><subfield code="9">978-3-93041-629-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783930416295</subfield><subfield code="9">978-3-93041629-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783930416295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)796227511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ365325090</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 4790</subfield><subfield code="0">(DE-625)122525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15070</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12043</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)135069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4650</subfield><subfield code="0">(DE-625)135082:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerrechtliche Argumente</subfield><subfield code="b">Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union</subfield><subfield code="c">[Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Eigenverl.</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">423 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Humanistische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013237-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1961-2011</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanistische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013237-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1961-2011</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kant, Martina</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüders, Sven</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Humanistische Union</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013237-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024995682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024995682</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040138680 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2013237-2 |
isbn | 9783930416295 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024995682 |
oclc_num | 796227511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-824 DE-384 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-634 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 DE-20 |
physical | 423 S. Ill. |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Eigenverl. |
record_format | marc |
spelling | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union [Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders] Berlin Eigenverl. 2011 423 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Humanistische Union (DE-588)2013237-2 gnd rswk-swf Geschichte 1961-2011 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Humanistische Union (DE-588)2013237-2 b Geschichte 1961-2011 z DE-604 Kant, Martina edt Lüders, Sven Sonstige oth Humanistische Union Sonstige (DE-588)2013237-2 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024995682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union Humanistische Union (DE-588)2013237-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2013237-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union |
title_auth | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union |
title_exact_search | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union |
title_full | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union [Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders] |
title_fullStr | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union [Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders] |
title_full_unstemmed | Bürgerrechtliche Argumente Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union [Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Inititiative (Hg.). Red.: Martina Kant und Sven Lüders] |
title_short | Bürgerrechtliche Argumente |
title_sort | burgerrechtliche argumente dokumente zu 50 jahren humanistische union |
title_sub | Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union |
topic | Humanistische Union (DE-588)2013237-2 gnd |
topic_facet | Humanistische Union Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024995682&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kantmartina burgerrechtlicheargumentedokumentezu50jahrenhumanistischeunion AT luderssven burgerrechtlicheargumentedokumentezu50jahrenhumanistischeunion AT humanistischeunion burgerrechtlicheargumentedokumentezu50jahrenhumanistischeunion |