Mobilitätsstudie Fahranfänger: Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft
2012
|
Schriftenreihe: | Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen
M, Mensch und Sicherheit ; 220 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783869181882 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040135812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120515s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783869181882 |9 978-3-86918-188-2 | ||
035 | |a (OCoLC)798911400 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040135812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 363.125 |2 22/ger | |
245 | 1 | 0 | |a Mobilitätsstudie Fahranfänger |b Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere |c von Walter Funk ... |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft |c 2012 | |
300 | |a 288 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : M, Mensch und Sicherheit |v 220 | |
650 | 0 | 7 | |a Fahranfänger |0 (DE-588)7527812-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrerverhalten |0 (DE-588)4132165-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autofahren |0 (DE-588)4267841-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfallrisiko |0 (DE-588)4302286-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dauer |0 (DE-588)4219411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fahranfänger |0 (DE-588)7527812-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unfallrisiko |0 (DE-588)4302286-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fahrerverhalten |0 (DE-588)4132165-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Autofahren |0 (DE-588)4267841-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dauer |0 (DE-588)4219411-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Funk, Walter |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen |v M, Mensch und Sicherheit ; 220 |w (DE-604)BV008027563 |9 220 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024992875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024992875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149102395523072 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
5
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 7
MATHEMATISCHE ZEICHEN 7
DANKSAGUNG 7
1 AUSGANGSPUNKTE UND ZIELE DER STUDIE 9
1.1 DEFINITORISCHE VORBEMERKUNGEN 9
1.1.1 JUNGE FAHRER UND FAHRANFAENGER 9
1.1.2 EXPOSITION 10
1.2 ERKENNTNISINTERESSE 11
1.3 THEORETISCHER HINTERGRUND 12
2 CHARAKTERISIERUNG DER UNTERSUCHUNGS POPULATION UND ZIELGRUPPE 13
2.1 FAHRERLAUBNISERWERBER DER KLASSE B 13 2.2 SOZIALE UND
ENTWICKLUNGSSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN JUNGER FAHRANFAENGER 14 2.2.1
SOZIODEMOGRAPHISCHE STRUKTUR 14
2.2.2 ENTWICKLUNGSSPEZIFISCHE BESONDERHEITEN . 15
3 UNFALLRISIKEN JUNGER FAHRANFAENGER 17 3.1. ALLGEMEINE
UNFALLCHARAKTERISTIKA 18
3.2 SPEZIFISCHE RISIKOFAKTOREN: UNERFAHRENHEIT UND JUGENDLICHKEIT 23
3.2.1 FAHRPRAKTISCHE UNERFAHRENHEIT 25
3.2.2 JUGENDLICHKEIT 27
3.2.3 RELATIVE EINFLUSSSTAERKE VON UNERFAHRENHEIT UND JUGENDLICHKEIT 32
3.3 WEITERE SOZIAL-PSYCHOLOGISCHE EINFLUSSFAKTOREN 33
3.3.1 FAHRMOTIVE 33
3.3.2 LEBENSSTILTYPEN JUNGER FAHRER 34
4 UNTERSUCHUNGSANLAGE 39
4.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN 39
4.1.1 POTENTIALE UND GRENZEN VON QUER SCHNITTSERHEBUNGEN FUER DIE
ABBILDUNG VON ENTWICKLUNGSVERLAEUFEN 39
4.1.2 BILDUNG DER FAHRANFAENGERKOHORTEN 40 4.1.3 ERHEBUNGSINSTRUMENT 41
4.1.4 BERECHNUNG DES STICHPROBENUMFANGES . 52 4.2 DURCHFUEHRUNG DER
ERHEBUNG 53
4.2.1 FELDZUGANG 53
4.2.2 FELDPHASE - ZIEHUNG DER STICHPROBEN ... 55 4.2.3
FRAGEBOGENRUECKLAUF 57
4.3 GRUNDLAGEN DER DATENANALYSE 61
4.3.1 REPRAESENTATIVITAETSPRUEFUNG UND
GEWICHTUNG 62
4.3.1.1 PRUEFUNG DER REPRAESENTATIVITAET DER AUSGANGSSTICHPROBE 62
4.3.1.2 GEWICHTUNG 63
4.3.2 DATENAUFBEREITUNG UND ANALYSE METHODEN 64
5 ZUSAMMENSETZUNG DER FAHRANFAENGER NACH SOZIODEMOGRAPHISCHEN UND
FAHRERLAUBNISBEZOGENEN MERKMALEN 65
5.1 SOZIODEMOGRAPHIE DER FAHRANFAENGER 65
5.1.1 ALTER UND GESCHLECHT 65
5.1.2 REGIONALE MERKMALE 65
5.1.3 MIGRATIONSHINTERGRUND 67
5.1.4 SCHUL- UND BERUFSAUSBILDUNG 69
5.1.5 WOHNSITUATION 72
5.2 FAHRERLAUBNISERWERB DER FAHRANFAENGER 73 5.2.1 ANZAHL DER FAHRSTUNDEN
73
5.2.2 ANZAHL DER PRUEFUNGSVERSUCHE 74
5.2.3 BESITZ WEITERER FAHRERLAUBNISSE 76
5.3 FAHRANFAENGERKOHORTEN NACH DER DAUER DES FAHRERLAUBNISBESITZES 78
6 EXPOSITION DER FAHRANFAENGER IM STRASSEN VERKEH R 82
6.1 PKW-VERFUEGBARKEIT DER FAHRANFAENGER 83 6.1.1 UMFANG UND ART DER
PKW-VERFUEGBARKEIT ..83 6.1.2 ANZAHL PKW-MOBILER TAGE PRO WOCHE 88 6.2
CHARAKTERISTIKA DES AM HAEUFIGSTEN
BENUTZTEN PKW 95
6.2.1 PKW-ALTER 95
6.2.2 MOTORLEISTUNG 95
6.2.3 FAHRZEUGHALTER 97
6.2.4 UEBERWIEGENDER FAHRER 98
6.2.5 TUNING 100
6.2.6 AKTUELLER REPARATURAUFWAND 103
6.3 FAHRLEISTUNG IM ERSTEN JAHR DER FAHRKARRIERE 104
6.3.1 GESAMTFAHRLEISTUNG DER FAHRANFAENGERKOHORTEN 104
6.3.2 DURCHSCHNITTLICHE TAEGLICHE FAHRLEISTUNG ALLER FAHRANFAENGER UND
PKW-MOBILER FAHRANFAENGER, ENTWICKLUNG NACH WOCHENTAGEN SOWIE SUBGRUPPEN-
SPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE 111
6.3.3 DURCHSCHNITTLICHE WOECHENTLICHE FAHR LEISTUNG ALLER FAHRANFAENGER
UND PKW MOBILER FAHRANFAENGER SOWIE SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE
146 6.3.4 DURCHSCHNITTLICHE MONATLICHE FAHR
LEISTUNG ALLER FAHRANFAENGER UND DER
HTTP://D-NB.INFO/1021761184
IMAGE 2
6
PKW-MOBILEN FAHRANFAENGER SOWIE SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE... 156
6.3.5 KUMULATIVE ENTWICKLUNG DER MONATLI CHEN FAHRLEISTUNG IM ERSTEN
JAHR DES
FAHRERLAUBNISBESITZES 168
6.4 FAHRTZIELE IM ERSTEN JAHR DER FAHRKARRIERE 168
6.4.1 FAHRTZIELE UND IHRE VERAENDERUNGEN NACH DAUER DES
FAHRERLAUBNISBESITZES 169 6.4.2 FAHRTZIELE IN ABHAENGIGKEIT VOM WOCHENTAG
172
6.4.3 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DER FAHRTZIELE 175
6.5 MITFAHRER IM ERSTEN JAHR DER FAHRKARRIERE 181 6.5.1 MITFAHRER UND
IHRE VERAENDERUNGEN NACH DAUER DES FAHRERLAUBNISBESITZES 181 6.5.2
MITFAHRER IN ABHAENGIGKEIT VOM
WOCHENTAG 184
6.5.3 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DER MITFAHRER 185
6.6 BEFAHRENE STRASSENARTEN IM ERSTEN JAHR DER FAHRKARRIERE 191
6.6.1 BEFAHRENE STRASSENARTEN UND IHRE VERAENDERUNGEN NACH DAUER DES
FAHRERLAUBNISBESITZES 191
6.6.2 BEFAHRENE STRASSENARTEN IN ABHAENGIG KEIT VOM WOCHENTAG 192
6.6.2 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HIN SICHTLICH DER BEFAHRENEN
STRASSENARTEN.. 192 6.7 FAHRBEDINGUNGEN IM ERSTEN JAHR DER FAHRKARRIERE
199
6.7.1 FAHRBEDINGUNGEN UND IHRE VERAENDE RUNGEN NACH DAUER DES
FAHRERLAUBNIS BESITZES 199
6.7.2 FAHRBEDINGUNGEN IN ABHAENGIGKEIT VOM WOCHENTAG 203
6.7.3 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE HINSICHTLICH DER
FAHRBEDINGUNGEN 204
7.3 VERKEHRSVERSTOESSE VON FAHRANFAENGERN UND DEREN SANKTIONIERUNG 231
7.3.1 VERKEHRSVERSTOESSE 231
7.3.2 VERWARNUNGEN UND BUSSGELDER 241
7.3.3 VERUNFALLUNG VON FAHRANFAENGERN 250
8 TYPOLOGIE DER FAHRANFAENGER 255
8.1 AUSWAHL DER ADAEQUATEN MERKMALE 255 8.2 DURCHFUEHRUNG DER
CLUSTERANALYSE 257 8.3 BESCHREIBUNG FAHRERTYPEN 257
8.3.1 ZUORDNUNG DER FAHRANFAENGER ZU DEN CLUSTERN 258
8.3.2 SOZIODEMOGRAPHIE DER FAHRERTYPEN 258 8.4 EXPOSITION DER
EXTRAHIERTEN FAHRERTYPEN..259 8.4.1 FAHRLEISTUNG DER FAHRERTYPEN 259
8.4.2 JUGENDSPEZIFISCHE FAHRSTILE DER FAHRERTYPEN 263
8.4.3 FAHRPRAKTISCHE UNSICHERHEIT DER FAHRERTYPEN 264
8.4.4 EXTRAMOTIVE DER FAHRERTYPEN 266
8.4.5 VERKEHRSVERSTOESSE DER FAHRERTYPEN 266 8.4.6 VERUNFALLUNG DER
FAHRERTYPEN 267
9 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 268 9.1 FRAGESTELLUNG UND VERWENDETE
METHODE..268 9.2 ZENTRALE ERGEBNISSE IM UEBERBLICK 269
9.2.1 CHARAKTERISTIKA DER GENUTZTEN PKW 269 9.2.2 UMFANG UND ENTWICKLUNG
DER FAHR LEISTUNG VON FAHRANFAENGERN IM ERSTEN JAHR SELBSTSTAENDIGER
FAHRPRAXIS 269
9.2.3 AUSPRAEGUNG UND ENTWICKLUNG QUALITATIVER MOBILITAETSMERKMALE 270
9.2.4 VERKEHRSAUFFAELLIGKEITEN UND UNFALL BETEILIGUNG 273
9.2.5 TYPOLOGIE DER FAHRANFAENGER 274
9.3 FAZIT 275
7 FAHRUNSICHERHEITEN, EXTRAMOTIVE, LITERATURVERZEICHNIS 276
VERKEHRSVERSTOESSE UND VERUNFALLUNG VON FAHRANFAENGERN 211
7.1 FAHRUNSICHERHEITEN JUNGER FAHRER 211 7.1.1 FAHRUNSICHERHEITEN NACH
DAUER DES FAHRERLAUBNISBESITZES 212
7.1.2 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE DER FAHRUNSICHERHEITEN 219
7.2 VERBREITUNG VON EXTRAMOTIVEN DES AUTO FAHRENS UNTER FAHRANFAENGERN
223
7.2.1 ENTWICKLUNG DER EXTRAMOTIVE VON FAHRANFAENGERN 223
7.2.2 SUBGRUPPENSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE DER EXTRAMOTIVE VON
FAHRANFAENGERN 228
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040135812 |
ctrlnum | (OCoLC)798911400 (DE-599)BVBBV040135812 |
dewey-full | 363.125 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.125 |
dewey-search | 363.125 |
dewey-sort | 3363.125 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01894nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040135812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120515s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783869181882</subfield><subfield code="9">978-3-86918-188-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)798911400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040135812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.125</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mobilitätsstudie Fahranfänger</subfield><subfield code="b">Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere</subfield><subfield code="c">von Walter Funk ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : M, Mensch und Sicherheit</subfield><subfield code="v">220</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahranfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527812-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132165-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autofahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267841-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302286-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fahranfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)7527812-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unfallrisiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302286-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fahrerverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132165-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Autofahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4267841-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funk, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen</subfield><subfield code="v">M, Mensch und Sicherheit ; 220</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008027563</subfield><subfield code="9">220</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024992875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024992875</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040135812 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783869181882 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024992875 |
oclc_num | 798911400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 288 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft |
record_format | marc |
series | Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen |
series2 | Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : M, Mensch und Sicherheit |
spelling | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere von Walter Funk ... Bremerhaven Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft 2012 288 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : M, Mensch und Sicherheit 220 Fahranfänger (DE-588)7527812-1 gnd rswk-swf Fahrerverhalten (DE-588)4132165-0 gnd rswk-swf Autofahren (DE-588)4267841-9 gnd rswk-swf Unfallrisiko (DE-588)4302286-8 gnd rswk-swf Dauer (DE-588)4219411-8 gnd rswk-swf Fahranfänger (DE-588)7527812-1 s Unfallrisiko (DE-588)4302286-8 s Fahrerverhalten (DE-588)4132165-0 s Autofahren (DE-588)4267841-9 s Dauer (DE-588)4219411-8 s DE-604 Funk, Walter Sonstige oth Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen M, Mensch und Sicherheit ; 220 (DE-604)BV008027563 220 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024992875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen Fahranfänger (DE-588)7527812-1 gnd Fahrerverhalten (DE-588)4132165-0 gnd Autofahren (DE-588)4267841-9 gnd Unfallrisiko (DE-588)4302286-8 gnd Dauer (DE-588)4219411-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7527812-1 (DE-588)4132165-0 (DE-588)4267841-9 (DE-588)4302286-8 (DE-588)4219411-8 |
title | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere |
title_auth | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere |
title_exact_search | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere |
title_full | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere von Walter Funk ... |
title_fullStr | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere von Walter Funk ... |
title_full_unstemmed | Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere von Walter Funk ... |
title_short | Mobilitätsstudie Fahranfänger |
title_sort | mobilitatsstudie fahranfanger entwicklung der fahrleistung und autobenutzung am anfang der fahrkarriere |
title_sub | Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere |
topic | Fahranfänger (DE-588)7527812-1 gnd Fahrerverhalten (DE-588)4132165-0 gnd Autofahren (DE-588)4267841-9 gnd Unfallrisiko (DE-588)4302286-8 gnd Dauer (DE-588)4219411-8 gnd |
topic_facet | Fahranfänger Fahrerverhalten Autofahren Unfallrisiko Dauer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024992875&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008027563 |
work_keys_str_mv | AT funkwalter mobilitatsstudiefahranfangerentwicklungderfahrleistungundautobenutzungamanfangderfahrkarriere |