Flächenabweichungen in der Wohnraummiete:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVI, 475 S. |
ISBN: | 9783406630262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040129890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230427 | ||
007 | t | ||
008 | 120511s2012 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406630262 |9 978-3-406-63026-2 | ||
035 | |a (OCoLC)795584780 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040129890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-526 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.4304344 |2 22//ger | |
084 | |a PD 4566 |0 (DE-625)135238:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4568 |0 (DE-625)135238:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Börstinghaus, Ulf |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)115833110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flächenabweichungen in der Wohnraummiete |c von Ulf Peter Börstinghaus |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2012 | |
300 | |a XLVI, 475 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mietpreis |0 (DE-588)4169793-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechenfehler |0 (DE-588)4461745-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsmiete |0 (DE-588)4190186-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mietminderung |0 (DE-588)7864470-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnfläche |0 (DE-588)4190159-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wohnungsmiete |0 (DE-588)4190186-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mietpreis |0 (DE-588)4169793-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wohnfläche |0 (DE-588)4190159-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechenfehler |0 (DE-588)4461745-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Mietminderung |0 (DE-588)7864470-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024987078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024987078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149094205095936 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLI
TABELLEN VERZEICHNIS XL VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XLIX
KAPITEL 1. EINFUEHRUNG
A. DIE WOHNFLAECHE IM MIETRECHT 1
B. URSACHEN FUER FLAECHENABWEICHUNGEN 2
C. DIE FAKTISCHE BEDEUTUNG DES PROBLEMS 3
I. DIE QUANTITATIVE SEITE DES PROBLEMS 4
II. DIE QUALITATIVE SEITE DES PROBLEMS 7
D. DER GANG DER UNTERSUCHUNG 9
KAPITEL 2. DIE BERECHNUNG VON FLAECHEN IN DER WOHN- UND
GESCHAEFTSRAUMMIETE
A. EINFUEHRUNG 11
B. DIE BERECHNUNGSVORSCHRIFTEN DES OEFFENTLICH GEFOERDERTEN WOHNUNGSBAUS
12
I. DIE VERORDNUNG UEBER WIRTSCHAFTLICHKEITS- U N D WOHNFLAECHENBERECHNUNG
FUER NEUGESCHAFFENEN WOHNRAUM (BERECHNUNGSVERORDNUNG) VOM 20. NOVEMBER
1950 13
II. VERORDNUNG UEBER WOHNUNGSWIRTSCHAFTLICHE BERECHNUNGEN NACH DEM
ZWEITEN WOHNUNGSBAUGESETZ (ZWEITE BERECHNUNGS VERORDNUNG - II. BV) VOM
17. OKTOBER 1957 15
III. VERORDNUNG ZUR BERECHNUNG DER WOHNFLAECHE (WOHNFLAECHENVERORDNUNG -
WOFLV) VOM 25. NOVEMBER 2003 17 IV. GEGENUEBERSTELLUNG DER
WOHNFLAECHENVORSCHRIFTEN DER II. BV U N D DER WOFLV 20
V. DIE RECHTSLAGE NACH DER FOEDERALISMUSREFORM 23
C. DIE WERTERMITTLUNGSRICHTLINIE 24
D. DIE DIN-NORMEN 25
I. DIE DIN 283 25
II. DIE DIN 277 ! : 28
E. DIE GIF-RICHTLINIEN 31
F. DIE WOHNFLAECHEN- UND MIETWERTRICHTLINIE (WMR) 32
G.ZUSAMMENFASSUN G 34
HTTP://D-NB.INFO/1016523963
IMAGE 2
X
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 3. BESTANDSAUFNAHME - DIE RECHTSPRECHUNG D E S
BUNDESGERICHTSHOFS ZU FLAECHENABWEICHUNGEN
A. EINFUEHRUNG 35
B. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR MIETRECHTLICHEN GEWAEHRLEISTUNG 43
I. DIE AUSGANGSLAGE 43
II. DIE URTEILE VOM 24. MAERZ 2004 46
1. DIE EINORDNUNG DER FLAECHENANGABE ALS BESCHAFFENHEITS VEREINBARUNG 46
2. DIE FESTSTELLUNG EINER GEBRAUCHSBEEINTRAECHTIGUNG ; 49
III. DER WEITERE GANG DER RECHTSPRECHUNG ZUR MINDERUNG BEI
FLAECHENABWEICHUNGEN 53
1. ZUR FRAGE, OB EINE BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG VORLIEGT 53 A) DAS
URTEIL VOM 20. JULI 2005 53
B) DAS URTEIL V O M 28. SEPTEMBER 2005 54
C) DAS URTEIL VOM 22. FEBRUAR 2006 55
D) DAS URTEIL VOM 21. OKTOBER 2009 55
E) DAS URTEIL VOM 23. JUNI 2010 56
F) DAS URTEIL VOM 10. NOVEMBER 2010 58
2. URTEILE ZUR ERMITTLUNG DER IST-BESCHAFFENHEIT 59
A) DAS URTEIL VOM 23. MAI 2007 59
B) DAS URTEIL VOM 22. APRIL 2008 . 60
C) DAS URTEIL VOM 8. JULI 2009 63
D) URTEILE ZUR FLAECHENBERECHNUNG BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
NUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN 65
3. WEITERE URTEILE ZUR 10%-GRENZE 67
A) DIE VERWENDUNG DES ZUSATZES CA. 67
B) DAS URTEIL VOM 28. OKTOBER 2009 67
IV. DIE ERMITTLUNG DER MINDERUNGSQUOTE BEI MOEBLIERTEN WOHNTINGEN 68 V.
DIE VERJAEHRUNG DES RUECKFORDERUNGSANSPRUCHS 69
VI. EXKURS: DIE FLAECHENABWEICHUNG ALS MANGEL IN DER GEWERBE RAUMMIETE
70
C. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR KUENDIGUNG WEGEN FLAECHENABWEICHUNGEN .... 74
D. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR MIETERHOEHUNG IN FAELLEN DER FLAECHENABWEICHUNG
75
I. MIETVERTRAEGE OHNE FLAECHENANGABEN 76
II. MIETVERTRAEGE MIT FLAECHENANGABEN 78
1. TATSAECHLICHE FLAECHE GROESSER ALS IM MIETVERTRAG ANGEGEBEN 78 2.
TATSAECHLICHE FLAECHE KLEINER ALS I M MIETVERTRAG ANGEGEBEN 79
E. DIE RECHTSPRECHUNG ZUR BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG BEI
FLAECHENABWEICHUNGEN 80
F. ZUSAMMENFASSUNG 81
KAPITEL 4. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESGERICHTSHOFS ZUR MIETMINDERUNG BEI FLAECHENABWEICHUNGEN
A. DAS SYSTEM DER MIETRECHTLICHEN GEWAEHRLEISTUNG 85
B. DER SOLLZUSTAND DER WOHNUNG 87
I. WOHNFLAECHENANGABE ALS BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 88
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS X I
1. ALLGEMEINES 88
2. ANGABE EINER FLAECHE IM MIETVERTRAG 88
A) HISTORISCHE BETRACHTUNG 88
B) DIE BEDEUTUNG DER FLAECHENANGABE HEUTE 89
C) DER INHALT DER BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG 94
II. WOHNFLAECHENANGABE ALS ZUGESICHERTE EIGENSCHAFT 145
C. DIE IST-BESCHAFFENHEIT 149
I. DIE MASSGEBLICHE WOHNFLAECHE 150
1. DIE UNTERSCHIEDLICHE ART DER ERMITTLUNG DER GRUNDFLAECHE 150 A)
GRUNDFLAECHENBERECHNUNG NACH DER II. BERECHNUNGSVERORD NIMG 150
B) GRUNDFLAECHENBERECHNUNG NACH DER WOHNFLAECHENVERORDNUNG 151 C)
GRUNDFLAECHENBERECHNUNG NACH DER DIN 283 151
2. DIE ANZURECHNENDE FLAECHE 152
A) BALKONE 152
B) FREISITZE U N D TERRASSEN 154
C) WINTERGAERTEN 156
3. FLAECHENBERECHNUNG BEI OEFFENTLICH-RECHTLICHEN NUTZUNGSBE SCHRAENKUNGEN
156
D. DIE 10%-GRENZE DES BUNDESGERICHTSHOFES 159
I. FESTSTELLUNG DER GEBRAUCHSBEEINTRAECHTIGUNG 160
II. AUSSCHLUSS DER MINDERUNG WEGEN UNERHEBLICHKEIT 163
III. AUSWIRKUNGEN AUF DIE DARLEGUNGS- U N D BEWEISLAST 168
* IV. DIE HOEHE DER SCHWELLE 172
1. HERLEITUNG DER GRENZE AUS ANDEREN RECHTSGEBIETEN 172
2. KRITIK A N DER 10%-GRENZE DES BUNDESGERICHTSHOFS 177
3. EIGENE STELLUNGNAHME 182
A) DIE BESTIMMUNG DES § 559B ABS. 2 BGB 182
B) ZEHN PROZENT ABZUG NACH § 44 II. BERECHNUNGSVERORDNUNG 183 C)
SONSTIGE FAELLE EINER 10%-GRENZE IM MIETRECHT 184
D) DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESSOZIALGERICHTS 187
E) ZUSAMMENFASSUNG 187
E. DIE MINDERUNG DER MIETE BEI UNTERSCHREITUNG DER VEREINBARTEN FLAECHE
190
I. KURZER UEBERBLICK UEBER DAS SYSTEM DES MIETRECHTLICHEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 190
II. DIE BERECHNUNG DER MINDERUNG 191
III. DIE ERMITTLUNG DER MINDERUNGSQUOTE 192
1. DIE SCHAETZUNG 192
2. MINDERUNGSTABELLEN 192
3. DIE NUTZWERTANALYSE 193
4. DIE VEREINFACHTE NUTZWERTANALYSE 193
IV. DIE BERECHNUNG DER MIETMINDERURIG BEI FLAECHENABWEICHUNGEN .. 194 1.
DER NORMALFALL 194
2. DIE MOEBLIERTE WOHNUNG 198
V. BEZUGSGROESSE NETTO- ODER BRUTTOMIETE 204
1. MINDERUNG DER MONATLICHEN Z U ZAHLENDEN BETRAEGE 204
2. KONSEQUENZEN FUER DIE BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG 207
VI. AUSWIRKUNG VON FLAECHENABWEICHUNGEN AUF DIE NUTZUNGSENT SCHAEDIGUNG
214
IMAGE 4
XII
INHALTSVERZEICHNIS
F. RUECKFORDERUNG VON GEZAHLTER MIETE DURCH DEN MIETER 215
I. ALLGEMEINES 215
II. RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE IM OEFFENTLICHE GEFOERDERTEN WOHNUNGSBAU 215
III. RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE GEMAESS § 812 BGB 217
1. DER BEREICHERUNGSGLAEUBIGER 2. DER BEREICHERUNGSSCHULDNER 217
3. DER FEHLENDE RECHTSGRUND 218
A) ALLGEMEINES 221
B) AUSSCHLUSSTATBESTAENDE 221
IV. DIE VERJAEHRUNG DES ANSPRUCHS 225
1. SONDERREGELN FUER DEN OEFFENTLICH GEFOERDERTEN WOHNUNGSBAU 225 2.
VERJAEHRUNG NACH § 548 ABS. 2 BGB 225
3. DIE REGELVERJAEHRUNGSFRIST DES § 195 BGB 226
A) ALLGEMEINES 228
B) VERJAEHRUNGSBEGINN 229
V. VERWIRKUNG DES ANSPRUCHS 235
VI. AUSSCHLUSS DER RUECKFORDERUNG GEMAESS § 814 BGB 237
G. ZUSAMMENFASSUNG 238
KAPITEL 5. SCHADENSERSATZANSPRUECHE DES MIETERS WEGEN EINER KLEINEREN ALS
DER VEREINBARTEN FLAECHE
A. EIN OBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN MOEGLICHEN ANSPRUECHE 241 B. DIE
RECHTSLAGE BIS ZUR UEBERGABE DER MIETSACHE 241
I. ANSPRUECHE WEGEN UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 242
1. DER BEGRIFF DER UNMOEGLICHKEIT 242
2. DER SCHADENSERSATZANSPRUCH 243
II. ANSPRUECHE WEGEN VERSCHULDENS BEI VERTRAGSSCHLUSS 247
III. ANSPRUECHE GEMAESS § 536 A ABS. 1 BGB 250
C. DIE RECHTSLAGE AB UEBERGABE DER MIETSACHE 250
I. ANSPRUECHE WEGEN EINES ANFAENGLICHEN MANGELS 251
1. DER BEGRIFF DES MANGELS IN § 536 A ABS. 1 BGB 251
2. DER ANFAENGLICHE MANGEL 251
3. DER UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 252
A) DAS FORTBESTEHENDE MIETVERHAELTNIS 252
B) DAS GEKUENDIGTE MIETVERHAELTNIS 253
4. EVENTUELLE AUSSCHLUSSTATBESTAENDE 254
5. DIE MOEGLICHKEIT EINES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES 255
II. DIE WEITEREN ANSPRUECHE GEMAESS § 536A ABS. 1 BGB 256
D. ZUSAMMENFASSUNG 257
KAPITEL 6. DIE AUSWIRKUNG EINER KLEINEREN ALS DER VEREINBARTEN FLAECHE
AUF DIE MOEGLICHKEIT ZUR BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES
A. DIE BEENDIGUNG VON MIETVERTRAEGEN - EINE UEBERSICHT 259
B. RECHTSLAGE BIS ZUR WOHNUNGSUEBERGABE 259
I. DAS RUECKTRITTSRECHT 259
II. DIE ANFECHTUNG DER AUF ABSCHLUSS DES MIETVERTRAGES GERICHTETEN
WILLENSERKLAERUNG 261
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
1. ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG 261
2. DIE ANFECHTUNG WEGEN EIGENSCHAFTSIRRTUMS 263
III. DAS KUENDIGUNGSRECHT 265
C. RECHTSLAGE AB UEBERGABE 266
I. DIE ANFECHTUNG DES VERTRAGES 266
1. ANWENDBARKEIT DER ANFECHTUNGSVORSCHRIFTEN 266
2. ANFECHTUNG WEGEN ARGLISTIGER TAEUSCHUNG 268
3. ANFECHTUNG WEGEN EIGENSCHAFTSIRRTUMS 269
4. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNGSRECHTE 269
II. DIE ORDENTLICHE KUENDIGUNG DURCH DEN MIETER 269
1. DER ZEITMIETVERTRAG 269
2. KUENDIGUNGSAUSSCHLUSSVEREINBARUNGEN 270
III. DIE AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE KUENDIGUNG DURCH DEN MIETER 272 1.
DIE KUENDIGUNG GEMAESS § 543 ABS. 2 ZIFF. 1 BGB 272
A) ALLGEMEINE TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN : 272
B) BESCHRAENKUNG N U R AUF ERHEBLICHE MAENGEL 273
C) ERFORDERLICHKEIT ALLGEMEINER ZUMUTBARKEITSERWAEGUNGEN .... 275 D)
ERFORDERLICHKEIT EINER FRISTSETZUNG 282
E) ANGEMESSENE FRIST ZUR GELTENDMACHUNG DES KUENDIGUNGS GRUNDES 282
2. DIE KUENDIGUNG GEMAESS § 569 ABS. 1 BGB 286
3. DIE KUENDIGUNG GEMAESS § 543 ABS. 1 BGB 287
4. DIE KUENDIGUNG GEMAESS § 314 ABS. 1 BGB 288
5. DIE FORMALIEN DER KUENDIGUNG 289
D. DIE AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE KUENDIGUNG DURCH DEN VERMIETER 292 I.
EIGENER KUENDIGUNGSGRUND BEI FLAECHENABWEICHUNG 292
II. AUSWIRKUNGEN AUF EINE EVENTUELLE ZAHLUNGSVERZUGSKUENDIGUNG .. 292 1.
EINFUEHRUNG 292
2. DER STAND DER AKTUELLEN DISKUSSION 293
3. EIGENE STELLUNGNAHME 294
A) RUECKBESINNUNG AUF DIE DREI UNTERSCHIEDLICHEN ANKNUEP FUNGSPUNKTE 294
B) DIE RUECKSTANDSBERECHNUNG 294
C) DER ZEITFAKTOR 295
D) DIE MASSGEBLICHE VERGLEICHSGROESSE 296
E) ERGEBNIS FUER DEN BEISPIELSFALL 300
E. DIE RECHTSFOLGEN DER UNTERSCHIEDLICHEN BEENDIGUNGSTATBESTAENDE ....
301 I. DIE KUENDIGUNG 301
II. DIE ANFECHTUNG 302
F. ZUSAMMENFASSUNG 303
KAPITEL 7. AUSWIRKUNG VON FLAECHENABWEICHUNGEN AUF MIETERHOEHUNGEN
A. DAS SYSTEM DER ORTSUEBLICHEN VERGIEICHSMIETE 307
B. DIE BEDEUTUNG DER FLAECHE IN DIESEM SYSTEM 309
C. DIE GROESSE DER WOHNUNG ALS WOHNWERTMERKMAL 310
I. ALLGEMEINES 310
II. DAS VERHAELTNIS WOHNUNGSGROESSE ZUR MIETHOEHE 312
III. ZUSAMMENFASSUNG 317
IMAGE 6
X I V
INHALTSVERZEICHNIS
D. VON DEN TATSAECHLICHEN FLAECHEN ABWEICHENDE ANGABEN IM
MIETERHOEHUNGSVERFAHREN 317
I. DIE VERSCHIEDENEN PRUEFUNGSSTATIONEN 317
II. DIE ORTSUEBLICHE VERGLEICHSMIETE PRO QUADRATMETER 319
1. DIE GEWICHTUNG DES WOHNWERTMERKMALS GROESSE 319
2. DIE MASSGEBLICHE GROESSE 320
A) MIETVERTRAEGE OHNE FLAECHENVEREINBARUNGEN 320
B) MIETVERTRAEGE MIT FLAECHENVEREINBARUNGEN 323
III. DIE ORTSUEBLICHE VERGLEICHSMIETE FUER DIE WOHNUNG 328
1. MIETVERTRAEGE OHNE FLAECHEN VEREINBARUNG 328
A) MIETERHOEHUNGSVERLANGEN MIT GROESSERER ALS TATSAECHLICHER FLAECHE 329
B) MIETERHOEHUNGSVERLANGEN MIT KLEINERER ALS DER TATSAECHLICHEN FLAECHE 340
2. MIETVERTRAEGE MIT FLAECHENVEREINBARUNG 344
A) DIE FLAECHE IM MIETVERTRAG IST KLEINER ALS DIE TATSAECHLICHE FLAECHE 344
B) DIE FLAECHE IM MIETVERTRAG IST GROESSER ALS DIE TATSAECHLICHE FLAECHE 356
C) ZUSAMMENFASSUNG 371
IV. RECHTSFOLGEN VON TATSAECHLICHEN WOHNFLAECHENVERAENDERUNGEN NACH
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN 371
1. DER URSPRUENGLICHE MIETVERTRAG ENTHAELT KEINE ANGABEN ZUR WOHNFLAECHE :
375
2. DER URSPRUENGLICHE MIETVERTRAG ENTHAELT ANGABEN ZUR WOHNFLAE CHE 376
3. EIGENE STELLUNGNAHME 378
A) DIE WOHNFLAECHE IM MIETVERTRAG IST RICHTIG 378
B) DIE WOHNFLAECHE IM MIETVERTRAG IST KLEINER ALS DIE TATSAECHLI CHE
FLAECHE 382
C) DIE WOHNFLAECHE I M MIETVERTRAG IST GROESSER ALS DIE TATSAECHLI CHE
FLAECHE 383
4. AUSWIRKUNGEN AUF DIE KAPPUNGSGRENZE 384
5. ZUSAMMENFASSUNG 385
E. DIE DATENERHEBUNG FUER EINEN MIETSPIEGEL 385
F. DIE BEGRUENDUNG DES MIETERHOEHUNGSVERLANGENS MIT VERGLEICHSWOHNUNGEN
390
I. AUSWIRKUNGEN DER WOHNUNGSGROESSE AUF DIE FORMELLE WIRKSAM KEIT DES
ERHOEHUNGSVERLANGENS 391
II. WOHNFLAECHENABWEICHUNGEN ZWISCHEN VERTRAGS- U N D VERGLEICHS WOHNUNG
392
III. DIE MASSGEBLICHE QUADRATMETERMIETE DER VERGLEICHSWOHNUNGEN 394
G. DIE WOHNFLAECHE IM SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 394
I. DAS VORPROZESSUALE SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 395
II. DAS GERICHTLICHE SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 395
1. DIE ERMITTLUNG DER ORTSUEBLICHEN QUADRATMETERMIETE 395
2. DIE ERMITTLUNG DER ORTSUEBLICHEN WOHNUNGSMIETE 397
H. DIE MIETERHOEHUNG WEGEN MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN 398
I. ALLGEMEINES ZUR MIETERHOEHUNG GEMAESS § 559 BGB 398
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
X V
II. MIETVERTRAEGE OHNE FLAECHENANGABEN 399
III. MIETVERTRAEGE MIT EINER GROESSEREN ALS DER TATSAECHLICHEN FLAECHE 400 1.
DIE WOHNFLAECHE DER EINZELNEN WOHNUNG 401
2. DIE GESAMTWOHNFLAECHE DES HAUSES 402
IV. MIETVERTRAEGE MIT EINER KLEINEREN ALS DER TATSAECHLICHEN FLAECHE 403 1.
DIE WOHNFLAECHE DER EINZELNEN WOHNUNG 403
2. DIE GESAMTWOHNFLAECHE DES HAUSES 404
I. BESONDERHEITEN IM PREISGEBUNDENEN WOHNUNGSBAU 406
J. ZUSAMMENFASSUNG 406
KAPITEL 8. AUSWIRKUNG VON FLAECHENABWEICHUNGEN AUF DIE
BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG
A. DIE WOHNFLAECHE IM BETRIEBSKOSTENRECHT 409
B. DIE ERMITTLUNG DER WOHNFLAECHE IM BETRIEBSKOSTENRECHT 411
C. DIE MASSGEBLICHE WOHNFLAECHE IM BETRIEBSKOSTENRECHT 413
I. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 414
II. DIE AUFFASSUNGEN IN DER LITERATUR 415
III. EIGENE STELLUNGNAHME 422
D. FORMALIEN DER BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG 430
E. KONTROLLRECHTE DES MIETERS 433
F. RUECKFORDERUNGSANSPRUCH DES MIETERS 434
G. DIE ERHOEHUNG DER BETRIEBSKOSTENVORAUSZAHLUNG 434
H. ZUSAMMENFASSUNG 438
KAPITEL 9. AUSWIRKUNGEN VON FLAECHENABWEICHUNGEN AUF DIE HOEHE DER
MIETSICHERHEIT
A. EINFUEHRUNG 441
B. VON WELCHER MIETE IST DIE KAUTIONSHOEHE ZU BERECHNEN 442
I. IM OEFFENTLICH GEFOERDERTEN WOHNUNGSBAU 442
II. IM PREISFREIEN WOHNUNGSBAU 442
III. IM FALL EINER MINDERUNG 442
1. WELCHE MIETE IST FUER DIE KAUTIONSBERECHNUNG MASSGEBLICH 442 2. DER
EINFLUSS NACHTRAEGLICHER VERAENDERUNGEN DER MIETE AUF DIE HOEHE DER KAUTION
444
3. DIE VERJAEHRUNG DES ANSPRUCHS 445
C. ZUSAMMENFASSUNG 448
KAPITEL 10. AUSWIRKUNGEN VON FLAECHENABWEICHUNGEN AUF AHNDUNGSTATBESTAENDE
A. EIN UEBERBLICK AUF DIE IM MIETRECHT MASSGEBLICHEN AHNDUNGSVOR
SCHRIFTEN 449
B. DIE MIETPREISUEBERHOEHUNG GEMAESS § 5 WISTG 449
I. DIE UEBLICHEN ENTGELTE IM SINNE DER VORSCHRIFT 449
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
II. AUSWIRKUNGEN VON FLAECHENABWEICHUNGEN 450
1. DIE MIETE FUER DIE VERTRAGSWOHNUNG 450
2. DIE MIETE FUER DIE VERGLEICHS WOHNUNGEN 451
III. DIE RECHTSFOLGE 452
IV. PROZESSUALE BESONDERHEITEN 452
C. DER MIETWUCHER GEMAESS § 291 STGB 453
D. ZUSAMMENFASSUNG 454
KAPITEL 11. FAZIT
A. ZUSAMMENFASSUNG 455
B. TABELLARISCHE UEBERSICHT UEBER DIE RECHTSFOLGEN VON FLAECHENAB
WEICHUNGEN IN DER WOHNRAUMMIETE 463
C. AUSBLICK 469
SACHVERZEICHNIS 471
|
any_adam_object | 1 |
author | Börstinghaus, Ulf 1955- |
author_GND | (DE-588)115833110 |
author_facet | Börstinghaus, Ulf 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Börstinghaus, Ulf 1955- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040129890 |
classification_rvk | PD 4566 PD 4568 |
ctrlnum | (OCoLC)795584780 (DE-599)BVBBV040129890 |
dewey-full | 346.4304344 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304344 |
dewey-search | 346.4304344 |
dewey-sort | 3346.4304344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01847nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040129890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120511s2012 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406630262</subfield><subfield code="9">978-3-406-63026-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)795584780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040129890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304344</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4566</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4568</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börstinghaus, Ulf</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115833110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flächenabweichungen in der Wohnraummiete</subfield><subfield code="c">von Ulf Peter Börstinghaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 475 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169793-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechenfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461745-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsmiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190186-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietminderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864470-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190159-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungsmiete</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190186-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mietpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169793-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wohnfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190159-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechenfehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4461745-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Mietminderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864470-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024987078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024987078</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040129890 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:17:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406630262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-024987078 |
oclc_num | 795584780 |
open_access_boolean | |
owner | DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-526 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-20 |
physical | XLVI, 475 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Börstinghaus, Ulf 1955- Verfasser (DE-588)115833110 aut Flächenabweichungen in der Wohnraummiete von Ulf Peter Börstinghaus München Beck 2012 XLVI, 475 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mietpreis (DE-588)4169793-5 gnd rswk-swf Rechenfehler (DE-588)4461745-8 gnd rswk-swf Wohnungsmiete (DE-588)4190186-1 gnd rswk-swf Mietminderung (DE-588)7864470-7 gnd rswk-swf Wohnfläche (DE-588)4190159-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wohnungsmiete (DE-588)4190186-1 s Mietpreis (DE-588)4169793-5 s Wohnfläche (DE-588)4190159-9 s Rechenfehler (DE-588)4461745-8 s Mietminderung (DE-588)7864470-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024987078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Börstinghaus, Ulf 1955- Flächenabweichungen in der Wohnraummiete Mietpreis (DE-588)4169793-5 gnd Rechenfehler (DE-588)4461745-8 gnd Wohnungsmiete (DE-588)4190186-1 gnd Mietminderung (DE-588)7864470-7 gnd Wohnfläche (DE-588)4190159-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169793-5 (DE-588)4461745-8 (DE-588)4190186-1 (DE-588)7864470-7 (DE-588)4190159-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete |
title_auth | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete |
title_exact_search | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete |
title_full | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete von Ulf Peter Börstinghaus |
title_fullStr | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete von Ulf Peter Börstinghaus |
title_full_unstemmed | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete von Ulf Peter Börstinghaus |
title_short | Flächenabweichungen in der Wohnraummiete |
title_sort | flachenabweichungen in der wohnraummiete |
topic | Mietpreis (DE-588)4169793-5 gnd Rechenfehler (DE-588)4461745-8 gnd Wohnungsmiete (DE-588)4190186-1 gnd Mietminderung (DE-588)7864470-7 gnd Wohnfläche (DE-588)4190159-9 gnd |
topic_facet | Mietpreis Rechenfehler Wohnungsmiete Mietminderung Wohnfläche Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=024987078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT borstinghausulf flachenabweichungeninderwohnraummiete |